Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. CDU

Helmut Kohl

Thema folgen lädt

Alles über den Alt-Kanzler der Bundesrepublik Deutschland

Helmut Kohl (1930-2017) hat die Bundesrepublik Deutschland 16 Jahre lang regiert - so lange wie kein anderer Kanzler vor ihm. Die einen feiern ihn als Kanzler der Einheit, als großen Europäer. Den anderen ist noch Kohls Ehrenwort im Kopf, das die CDU in eine tiefe Krise stürzte. Alles zum Altkanzler.

CDU

Die große Umarmung

Unter Friedrich Merz schreibt sich die Partei eine Grundwertecharta und belohnt sich für ihre disziplinierte Arbeit in der Opposition. Aber die Erneuerung hat gerade erst begonnen.

Kommentar von Stefan Kornelius

SZ Plus
Energiepolitik

Die Deutschen wollten diese Russlandpolitik

Fast überall heißt es nun, die Politiker hätten gegenüber Putin versagt. Doch wer ihnen allein die Schuld für Russlands Angriffskrieg zuschieben will, macht es sich zu einfach.

Kolumne von Norbert Frei

SZ Plus
Zeitgeschichte

Was wäre, wenn...?

Am 27. April 1972 scheiterte das Misstrauensvotum gegen die Entspannungspolitik. Willy Brandt blieb Bundeskanzler. Ein paar Fragen, für den Fall, dass es damals anders ausgegangen wäre.

Kolumne von Heribert Prantl

SZ Plus
Deutschland um 1980

So deutsch, so ernst

Die Exotik des Archaischen: Das Landesmuseum Bonn zeigt Fotografien aus der BRD und der DDR um 1980 - und bleibt dabei erfreulich nostalgiefrei.

Von Willi Winkler

SZ Plus
Bundesregierung

Zwischen Magie und Erosion

Michael Mertes beschreibt fundiert die Zyklen der Macht, von Aufbruch und Niedergang in der Republik seit 1949. Im Grunde ist dies nichts weniger als eine Handlungsanleitung für Olaf Scholz.

Von Werner Weidenfeld

SZ Plus
Gewinner der Pandemie

Aber helau!

Leidet alle Welt unter Corona? Nein! Dank der Gewerbesteuern von Biontech erstrahlt Mainz in frischem Gold.

Von Nils Minkmar

Ende des Kalten Kriegs

Wurde die Sowjetunion vom Westen verraten?

Nach russischer Lesart gab es eine Zusage an den sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow, dass sich die Nato nicht ausdehnen würde. Bis heute beharrt Russland auf dieser Deutung. Die Archive sind da längst weiter.

Von Stefan Kornelius

BGH-Urteil nach Klage gegen Kohls ehemaligen Ghostwriter
Rechtsstreit um Helmut-Kohl-Bestseller

Kohl-Witwe verliert vor Gericht

Maike Kohl-Richter erhält keine Entschädigung für die "Kohl-Protokolle". Sie hatte auf eine Millionen Euro geklagt.

BGH entscheidet über Millionen-Entschädigung für Kohls Witwe
BGH

Millionen-Entschädigung geht nicht an Witwe von Helmut Kohl

Eine dem Altkanzler einst zugesprochene Entschädigung fällt nicht an Maike Kohl-Richter. Ein solcher Anspruch sei grundsätzlich nicht vererbbar, urteilt der BGH.

Maike Kohl-Richter beklagt Umgang der CDU mit dem Altkanzler
Prozess Kohl-Richter gegen Schwan

Der Tod ändert alles

Die Witwe des Altkanzlers will vor dem BGH eine Millionenentschädigung und die Streichung von Passagen aus Schwans Buch über Helmut Kohl erstreiten. Doch ihre Aussichten auf Erfolg sind auf ein Minimum geschrumpft.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Neubiberg

Im Dialog mit der Geschichte

Horst Teltschik traf Mitterrand und Putin und war ein Architekt der Deutschen Einheit. An der Universität der Bundeswehr gibt er Einblick in sein Leben.

Von Leo Kilz, Neubiberg

Kohl Schäuble Merkel
SZ Plus
Parteivorsitz

Sag zum Abschied leise Servus

Zwei Mal schon musste die CDU nach langen Kanzlerschaften den Machtwechsel in der Partei vollziehen. Reibungslos klappte das nie.

Von Stefan Braun

SZ Plus
Serie Scharf gestellt

"Darf ich Sie fotografieren, John Cage?"

Karsten de Riese war der Fotograf der Olympischen Spiele in München, er machte Bilder von der deutschen Grenze, porträtierte Theodor Adorno, Karl Jaspers und Willy Brandt. Nur Helmut Kohl warf ihn einmal aus dem Plenarsaal.

Interview von Martina Scherf

Kombo, Alte Wahlplakate
SZ Plus
Bundestagswahl

Die Kunst des Wahlkampfs

"Ich will noch kein Glas Champagner öffnen", sagte der kluge Edmund Stoiber an einem Abend des Jahres 2002, da war er fast schon Kanzler: Zur Tragik und Komik des Wählens in Deutschland.

Von Kurt Kister

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Kohl in der Birne

Viel zu lange hielt man die "Dithmarscher Kohltage" für eine eher regionale Veranstaltung. Höchste Zeit, die Homepage alias Heimseite auf Englisch zu lesen.

Von Martin Zips

Walter Scheel ist tot
SZ Plus
Politische Ziele

Es muss wirklich anders werden

Vor Wahlen wird oft viel von Wandel geredet. Wie viel Veränderung hat es danach tatsächlich in Deutschland gegeben - und wie wird es nach dieser Wahl sein?

Von Kurt Kister

Renate Schmidt bei der Premiere des Dokumentarfilms Die Unbeugsamen im Delphi Filmpalast. Berlin, 16.08.2021 *** Renate
Renate Schmidt

Niemandes Mädchen

Die SPD-Politikerin Renate Schmidt als Zeitzeugin im Film "Die Unbeugsamen": ein Rückblick auf die Bonner Männerrepublik.

Von Kia Vahland

Politiker Kurt BIEDENKOPF im Alter von 91 Jahren gestorben. Archivfoto; Helmut KOHL (links) im Gespraech mit Kurt BIEDEN
Zum Tod des CDU-Politikers

Generation Biedenkopf

Als Politik ein Männerklub war: Rückblick auf eine Zeit und einen Zirkus, der manchmal sogar moderner war als der heutige.

Kommentar von Nils Minkmar

SZ Plus
Bundesregierung

Meine Kanzler und ich

Niemand wird als Regierungschef geboren: Schröder galt als Ehrgeizling, Merkel als Leichtgewicht und die halbe Nation hielt sich für klüger als Kohl. Unser Autor hat sie alle ins Amt wachsen sehen und erinnert sich.

Von Kurt Kister

Maike Kohl-Richter übergibt Porträt von Altbundeskanzler Kohl
Maike Kohl-Richter

Wie eine Löwin vor der Höhle

Die CDU will ein Helmut-Kohl-Zentrum in Berlin gründen, dessen Witwe ist vehement dagegen und plädiert für die Pfalz. Aus der Frage, welchen Platz der einstige Kanzler eines Tages in der großen Geschichte einnehmen wird, ist damit endgültig eine Schlammschlacht geworden.

Von Boris Herrmann

30 Jahre Wahl Helmut Kohls zum Kanzler
CDU

Helmut-Kohl-Stiftung: "Extrem vermintes Terrain"

Der Bundestag beschließt die Gründung einer Stiftung, um an das Leben und Wirken von Ex-Bundeskanzler Kohl zu erinnern. Bis zuletzt versuchte die CDU die Witwe Maike Kohl-Richter miteinzubeziehen - vergebens.

Von Boris Herrmann, Berlin

NEWQ SPEAKER OF THE GOVERNMENT HAUSER GESTURES AT CABINET MEETING IN BONN
SZ Plus
Aserbaidschan

Von Bonn nach Baku

Otto Hauser, der ehemalige Regierungssprecher Helmut Kohls, ist als Honorarkonsul Aserbaidschans einer der lautesten Verteidiger des autoritären Regimes. Bislang unbekannte Geldflüsse an ihn werfen Fragen auf.

Von Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Altkanzler Kohl wird 80
Gesetzentwurf von Union und SPD

Große Koalition richtet Helmut-Kohl-Stiftung ein

Sitz der Einrichtung wird Berlin, dort soll eine "öffentlich zugängliche Erinnerungsstätte" geschaffen werden. Im Bundeshaushalt sind bereits knapp drei Millionen Euro für das Projekt vorgesehen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Bei uns in Frankfurt

Gesucht: Ein Platz für Helmut Kohl

Die CDU möchte gerne den Airport nach dem Altkanzler benennen. Wenn das nicht klappt, soll es ein Denkmal nahe der EZB sein.

Von Markus Zydra, Frankfurt

140923 HAIFA Sept 23 2014 Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu 2nd L stands on the
SZ Plus
Israel

Unter Druck

Seit Jahrzehnten liefert Deutschland U-Boote an Israel. Doch wie sauber sind diese Geschäfte? Und welche Rolle spielt Premierminister Benjamin Netanjahu dabei? Chronologie eines Skandals.

Von Georg Mascolo, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Ralf Wiegand, Peter Münch und Jörg Schmitt

Basketball-Legende Michael Jordan
Leute des Tages

Die Jordans kümmern sich

Ex-Basketballer Michael spendet für Krankenhäuser, Schauspieler Michael B. veranstaltet ein Dream-Date. Und Helmut Kohls Enkel räumt bei Günther Jauch ab.

Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs
Europäische Volkspartei

Orbán wirft Weber Beleidigung des ungarischen Volkes vor

Kurz nach einer Verurteilung seiner Fidesz-Partei provoziert Ungarns Ministerpräsident per Interview. Er attackiert CSU-Vize Weber und schwärmt von den CDU-Größen Kohl, Merkel - und von der Leyen.

Von Matthias Kolb, Brüssel

EU Leaders Summit in Brussels
EU

Merkel trifft auf ihren wichtigsten Antagonisten

Im Ringen um das wohl letzte große europäische Projekt ihrer Kanzlerschaft bekommt sie es noch einmal mit dem Ungarn Orbán zu tun. Beide hatten denselben Förderer. Doch politisch haben sie sich weit auseinandergelebt.

Von Nico Fried, Berlin

Die Toten des Jahres 2017 - Kohl
Bonner Republik

Kohls Kosmos

Eine Studie über die "Holocaust-Angst" des CDU-Kanzlers belegt, wie Kohl Einfluss nehmen wollte auf das Geschichtsbild der Amerikaner von der Nazi-Zeit und der Schoa.

Rezension von Barbara Distel

BGH-Urteil nach Klage gegen Kohls ehemaligen Ghostwriter
Prozess mit Ghostwriter

Kohl-Witwe setzt sich vor Gericht gegen Schwan durch

Maike Kohl-Richter kann nun Auskunft über Tonbandaufnahmen verlangen, die der Ghostwriter ihres Mannes noch haben soll - und auch deren Herausgabe erstreiten.

-
SZ Plus
Daimler in Hambach

Aus der Traum

Der Smart sollte Städte sauberer machen, war aber auch ein europäisches Einigungsprojekt. Jetzt stößt der Mutterkonzern Daimler das Stammwerk in Lothringen ab.

Von Leo Klimm

Wolfgangsee

Salz und Schmalz

Seit Jahrhunderten ist der Wolfgangsee ein Sehnsuchtsort für gekrönte Häupter, Kanzler und einfache Touristen. Nun trübt Corona das Vergnügen. Eine kleine Kulturgeschichte

Von Leila Al-Serori

Doku über Hannelore Kohl

Die brave, bravouröse Kanzlergattin

Warum spielte Hannelore Kohl die Rolle der Frau im Schatten so tapfer und mit solcher Disziplin? Ein Film versucht, das zu ergründen.

Von Heribert Prantl

Norbert Blüm 9 Bilder
Zum Tod von Norbert Blüm

Rummelboxer der Politik

Der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm galt als soziales Gewissen der Union und als ausdauernder Kämpfer für seine Überzeugungen. Sein Satz "Die Rente ist sicher" ist legendär. Blüms Leben in Bildern.

Leserdiskussion

Wie blicken Sie auf 5144 Tage Kanzlerin Merkel zurück?

An diesem Montag ist Angela Merkel 5144 Tage Regierungschefin. Sie ist einen Tag länger im Amt als Konrad Adenauer, Helmut Kohl würde sie erst in 726 Tagen einholen. Wie bewerten Sie Deutschlands Merkel-Jahre?

FILE PHOTO: ANGELA MERKEL RECEIVES APPLAUSE AFTER BEING ELECTED AS CDU CHAIRMAN IN ESSEN.
CDU

Als Merkel den Abschied vom Alten wagte

Vor 20 Jahren beendete die damalige CDU-Generalsekretärin die Ära Helmut Kohl - mit einem Brief, der auch ihre eigene Karriere hätte besiegeln können.

Von Stefan Braun, Berlin

Felipe Gonzalez und Helmut Kohl, 1985
SZ Plus
Spanien

"Es war ein Pferd, das davongaloppierte"

Der frühere sozialistische Premier Spaniens, Felipe Gonzáles, erzählt von dem Widerstand europäischer Regierungschefs gegen die deutsche Einheit und Helmut Kohls Dankbarkeit.

Interview von Thomas Urban

Mauerfall DDR
9. und 10. November 1989

Die Chronik des Mauerfalls

Am 9. November 1989 wurden die Grenzen der DDR geöffnet. Die dramatischen Ereignisse um den Mauerfall im historischen Liveblog.

Von Oliver Das Gupta, Barbara Galaktionow und Philipp Saul

Government Presents New Measures To Fight Right-Wing Extremism
SPD und Union

Die verwischten Identitäten der Volksparteien

Die dritte Auflage der großen Koalition hat genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie erreichen wollte: die Bewahrung der Stabilität. Union und SPD unterscheiden sich zu wenig - und geraten so immer tiefer in die Krise.

Kommentar von Joachim Käppner

SPD-Veranstaltung mit Sigmar Gabriel im Festzelt Trudering, 2019
Prantls Blick

Glanz und Elend der SPD

Vor genau dreißig Jahren wurde die Partei in der DDR wieder gegründet - als "Pfarrerpartei", wie manche sagten. Warum sie nicht so groß wurde, wie sie hätte werden können.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

Heide Simonis
SZ Plus
Politiker und Krankheiten

Neues vom Krankenbett

Der öffentliche Umgang von Politikern mit körperlichen Leiden oder Behinderungen hat sich über die Jahrzehnte hinweg entspannt. Nur eine Angst ist gleich geblieben.

Von Nico Fried

Bundeskanzler Kohl und MP Strauß bei einer Wanderung 1984; Wandern Kohl und Strauß
SZ Plus SZ-Magazin
Politik

Auf großen Spuren wandern

Wenn die Mächtigen der Welt sich mal richtig aussprechen wollen, gehen sie wandern. So sollen sogar die Hitzköpfe Strauß und Kohl zusammengefunden haben. Aber bringt's das wirklich? Eine Nachbegehung.

Von Max Fellmann und Lars Reichardt

Altbundeskanzler Helmut Kohl CDU hat am Montag 03 11 14 in Frankfurt am Main sein neues Buch Aus
Memoiren von Helmut Kohl

Vermächtnis vor Gericht

Der Streit um die Memoiren Helmut Kohls geht weiter: Vor Gericht kämpfen Heribert Schwan, Maike Kohl-Richter und Peter Kohl um das Erbe des Altkanzlers.

Von Christian Wernicke, Köln

Die ewige Kanzlerin

Merkel ist ein Vorbild an Pflichterfüllung

Im Finale ihrer Amtszeit regiert sie besser als ihre Vorgänger Adenauer und Kohl. Kommt nach der Europawahl die große Revolte?

Kolumne von Heribert Prantl

Kioks
SZ-Magazin
Gesellschaft

Der wohl berühmteste Kiosk der Republik kehrt zurück

Als Bonn noch die Hauptstadt war, stand das Büdchen von Jürgen Rausch direkt am Bundestag. Kohl, Fischer, Lambsdorff waren Stammkunden. Dann zog das Parlament nach Berlin, der Kiosk verschwand. Bis jetzt.

Von Jonas Weyrosta

Merkel besucht Schule; SZ-Magazin
SZ-Magazin
Jugend

Die Wahrheit über die Generation Merkel

Was haben die Jugendlichen, die während Angela Merkels Kanzlerschaft aufwuchsen, von ihr gelernt? Eine für die Zukunft wichtige Problemlösungtechnik, findet unser Autor, selbst Angehöriger der Generation Kohl.

Von Till Raether

Isabel Mühlfenzl
SZ Plus
Isabel Mühlfenzl

Das ruhelose Leben einer furchtlosen Frau

Isabel Mühlfenzl, 91, war die erste Frau in der BR-Wirtschaftsredaktion. Sie kochte mit Kohl, traf Thatcher oder Reagan und brillierte in der Manege der Mächtigen.

Porträt von Lea Binzer

Helmut Kohl und Angela Merkel, 1994
Deutsche Kanzler

Kohls "vulkanischer Charakter"

Hans-Peter Schwarz, der große Politikwissenschaftler, hat kurz vor seinem Tod eine recht subjektive Geschichte der deutschen Bundeskanzler geschrieben. Er war tatsächlich ganz nah dran.

Rezension von Werner Weidenfeld

Helmut Kohl

Wo ist der Schaden?

Helmut Kohls Witwe hat keinen Anspruch auf Schadenersatz, der ihrem verstorbenen Mann zugesprochen wurde. Ist das unanständig? Nein, meinen Leser. Einer fragt, welcher Schaden Kohl eigentlich entstanden ist.

Klageverfahren Köln
Altkanzler Kohl

Maike Kohl-Richter darf Entschädigung nicht erben

Altkanzler Helmut Kohl hatte die Rekordentschädigung einst erstritten. Doch Genugtuung gebührt nur den Lebenden, entschied das Oberlandesgericht in Köln.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel DDR Das Politische Buch Deutsche Einheit Die Seite Drei Gerhard Schröder Helmut Schmidt Konrad Adenauer Mauerfall Willy Brandt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB