Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Krankenversicherung
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gesetzliche Krankenversicherung

Thema folgen lädt
Krankenkassen

Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte soll deutlich steigen

Um die klammen Krankenkassen zu entlasten, sollen die Beiträge ab 2023 deutlich angehoben werden. Die Schuld für das "historische Defizit" sieht Karl Lauterbach bei seinem Vorgänger.

SZ Plus
Privatversicherte

Wer am Ende die Rechnung zahlt

Bezuschussen die Mitglieder der privaten Krankenversicherer das Gesundheitswesen? Oder profitieren sie von einer Infrastruktur, die von den gesetzlichen Kassen bezahlt wird? Darüber wird nun gestritten.

Von Herbert Fromme und Ilse Schlingensiepen, Köln

Psychotherapie

Zurück in die Vorzeit

Videosprechstunden haben sich während der Pandemie als sehr hilfreich erwiesen. Nun werden sie wieder eingeschränkt. Nicht zu fassen.

Von Michaela Schwinn

Fitness: Älterer Mann beim Fitnesstraining
SZ Plus
Finanzen

So können Verbraucher Geld bei der Krankenkasse sparen

Klingt eigentlich ziemlich gut: Ein bisschen Yoga machen oder zur Vorsorgeuntersuchung gehen - und dafür auch noch Hunderte Euro bekommen. Wie das geht und worauf Verbraucher achten sollten.

Von Johannes Bauer

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Bundestagswahl: Bald Schluss mit "Zwei-Klassen-Medizin"?

Corona offenbarte viele Missstände. Im Wahlkampf treffen nun zwei grundsätzlich verschiedene Vorstellungen eines Gesundheitssystems aufeinander.

Angelika Slavik und Jean-Marie Magro

Krankenversicherung

Massiver Fehler im System

Das deutsche Gesundheitswesen teilt Patienten in zwei Klassen, in private und gesetzlich Versicherte. In der Praxis bedeutet das Privilegien für die einen und Nachteile für die anderen. Das ist unwürdig und lächerlich - und es muss ein Ende haben.

Kommentar von Angelika Slavik, Berlin

Close-up of doctor taking blood pressure of patient in medical practice model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSU
Gesundheitssystem

Was eine Bürgerversicherung bringt - und was nicht

Gesetzlich, privat - oder lieber alle Versicherten in einem System? SPD, Grüne und Linke werben für eine Bürgerversicherung. Ökonomen haben nun ausgerechnet, ob sich das finanziell lohnt.

Von Angelika Slavik, Berlin

Kinderarztpraxis
Krankenkassen

Kinder sollten in der privaten Krankenversicherung kostenlos mitversichert sein

Den gesetzlichen Krankenkassen zahlt der Staat einen Zuschuss für die Versicherung der Kinder, den privaten Versicherern nicht. Die finden das ungerecht - und erhalten Schützenhilfe durch eine neue Studie.

Von Ilse Schlingensiepen, Köln

Ultraschall bei Schwangerer
SZ Plus
Schwangerschaft

Ist mein Kind krank oder nicht?

Der Bluttest auf Trisomie 21 beim Fötus wird für manche Schwangere bald zur Kassenleistung. Aber wann und für wen sind solche Tests sinnvoll?

Von Christian Heinrich

Krankenhaus
SZ Plus
Krankengeld

Wie sich Arbeitnehmer absichern

Unfälle, chronische Krankheiten, psychische Beschwerden: Fallen Beschäftigte länger als sechs Wochen aus, haben sie das Recht auf Krankengeld. Doch wer hat Anspruch? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Antworten auf wichtige Fragen.

Von Lilover Laylany, Köln

EKG Untersuchung bei einem Arzt, anlegen einer Elektrode Deutschland *** ECG examination by a doctor, application of an
SZ Plus
Zusatzbeitrag 2021

Krankenkasse wechseln? Das müssen Sie beachten

Bei Millionen Deutschen steigt der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung kräftig. Wer jetzt wechselt, kann bis zu 438 Euro im Jahr sparen. So finden Sie Ihren Wunsch-Tarif.

Von Berrit Gräber

EKG Untersuchung bei einem Arzt, anlegen einer Elektrode Deutschland *** ECG examination by a doctor, application of an
SZ Plus
Krankenversicherung

Wechseln und sparen

Viele gesetzliche Anbieter verlangen seit Jahresbeginn mehr Geld. Grund genug, zu einem günstigeren und vielleicht sogar besseren Anbieter weiterzuziehen. Zumal der Umstieg jetzt so einfach ist wie nie zuvor.

Von Berrit Gräber, München

Coronavirus - Essen
Migranten in Deutschland

Kein Job, keine Krankenversicherung

Hunderttausende Menschen stehen in der Krise ohne Gesundheitsschutz da. Betroffen sind auch immer mehr EU-Bürger.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Hausarzt
Leserdiskussion

Ist die private Krankenversicherung am Ende?

Die Bertelsmann-Stiftung hat erneut die Abschaffung des dualen Versicherungssystem in Deutschland gefordert. Das baldige Ende der privaten Kranken-Vollversicherung sei dabei wahrscheinlich, schreibt SZ-Autor Herbert Fromme.

Arzt misst Blutdruck
Gesundheit

Das Ende der privaten Krankenversicherung ist nah

Die gesetzlich Versicherten klagen über Diskriminierung und die privaten Versicherer leiden unter den niedrigen Zinsen. Unter diesem Druck ist das derzeitige System kaum haltbar.

Kommentar von Herbert Fromme

Gesundheitsdaten
Gesundheit

Kassen haben Rekordeinnahmen und schreiben Verluste

Eine Milliarde Euro soll das Defizit einem Medienbericht zufolge betragen. Auf die Beiträge im nächsten Jahr hat das wohl noch keinen Einfluss, möglicherweise aber im übernächsten.

Grippe
SZ Plus
Krankenversicherung

Gesetzlich oder privat - was ist besser?

Private Krankenversicherungen locken junge Gutverdiener mit niedrigen Prämien und attraktiven Leistungen. Was dafür spricht, in der gesetzlichen Schiene zu bleiben - und was dagegen.

Von Berrit Gräber

Gesundheit

Neues Schlupfloch in die gesetzliche Krankenversicherung

Eigentlich bleibt Privatversicherten der Weg in die gesetzliche Versicherung versperrt. Doch seit Jahresbeginn gibt es einen Trick: weniger arbeiten.

Von Berrit Gräber

Abspecken für stark übergewichtige Jugendliche
Bildungseinrichtungen

So gefährlich sind die Kitas, Schulen und Hochschulen in Bayern

466 Unfälle passieren dort an jedem Tag, das geht aus Zahlen der Versicherungen hervor. Die größte Gefahr birgt der Sportunterricht.

Herzzentrum
Medizin

Beiträge zur Krankenversicherung sollen deutlich sinken

Gesundheitsminister Jens Spahn will stärkere Entlastungen als nun beschlossen. Doch das funktioniert nur mit einer umstrittenen Reform.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Private und gesetzliche Krankenversicherungen

"Man fühlt sich wie ein Mensch zweiter Klasse"

Lange Wartezeiten, teure Extra-Leistungen und dubiose Abrechnungen: Privat und gesetzlich Versicherte berichten der SZ über ihre Erlebnisse. Auch ein Arzt meldet sich zu Wort.

Protokolliert von Franziska Dürmeier

Die Unterschiede zwischen Kassenpatienten und Privatversicherten bleiben groß.
Gesundheitspolitik

Am Ende des Quartals schicken Ärzte Kassenpatienten weg

Eine Studie belegt, was viele ahnen: Praxen suchen sich ihre Patienten aus. Privatversicherte sind immer willkommen, alle anderen nur so lange, wie das Budget stimmt.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Anklage wegen Handels mit erfundenen Doktortiteln
Ratgeber
Versichert im Studium

Was Studenten bei der Krankenversicherung beachten sollten

Noch bei den Eltern mitversichert oder schon verpflichtet, eine eigene Krankenversicherung abzuschließen? Und wenn ja, welche? Das Thema Versicherung ist für viele Studenten neu - ein Überblick.

Von Katarina Lukač

Hausarzt
Krankenversicherung

Lockt die Beamten in die gesetzliche Krankenversicherung!

Knapp die Hälfte der Privatpatienten sind Staatsbedienstete und deren Familien. Sie profitieren am meisten von der Zweiklassenmedizin. Dieses System muss sich ändern.

Kommentar von Kristiana Ludwig

Geld sparen bei der privaten Krankenversicherung: Selbstbeteiligung erhöhen
Private Krankenversicherung

Wie Sie bei der privaten Krankenversicherung sparen können

Der Ausstieg aus der privaten Krankenversicherung ist kaum möglich. Die hohen Kosten lassen sich aber trotzdem oft senken - wenn Sie einige Tipps beachten.

Von Thomas Öchsner

Gesundheitskarte
Krankenversicherungen

Erhöhen im Gleichschritt

Mal erwischt es die einen, mal die anderen: Die Beträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen im Durchschnitt ähnlich stark wie die der Privaten.

Von Ilse Schlingensiepen, Köln

Arzt und Patient
Krankenkassen

Wenn Krankenkassen und Ärzte jede Scham verlieren

Krankenkassen sollen sich Gelder erschlichen haben, in dem sie Patienten auf dem Papier kränker machten als sie waren. Das wäre ein Skandal.

Kommentar von Kim Björn Becker

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Private Krankenversicherung - ein Auslaufmodell?

Die Preiserhöhung der DKV hat viele Kunden schockiert, doch auch andere private Krankenversicherungen werden dem Trend folgen. Ein Grund, sie zu meiden?

Gesetzliche Krankenversicherung

Was die Pflichtversicherung von der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung unterscheidet

Eine Krankenversicherung muss jeder Deutsche abschließen. Aber wer muss sich pflichtversichern - und für wen ist der Beitritt in die gesetzliche Krankenversicherung freiwillig?

Krankenkassen

Wie sich die gesetzliche von der privaten Versicherung unterscheidet

Eine Krankenversicherung muss jeder Deutsche irgendwann abschließen. Ob gesetzlich oder privat, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Die wichtigsten Unterschiede im Überblick.

Elektrorecycling
Jahreswechsel

Nicht alles wird 2016 teurer und umständlicher - nur fast alles

Das Briefporto steigt, die Kontonummer wird länger und von Steuererleichterungen profitieren nur Einige. Wie gut, dass es wenigstens einfacher wird, Elektroschrott loszuwerden.

Von Guido Bohsem und Harald Freiberger

Hausärzte stimmen über Ausstieg aus Kassensystem ab
Gesundheitspolitk

Krank sein und trotzdem arbeiten

Entweder ganz krank oder gar nicht. Dazwischen geht in Deutschlands Arbeitswelt nichts - bisher. Das könnte sich aber womöglich ändern.

Ärzte im Krankenhaus
Ärzte-Honorare

Gesunde Bezahlung

Verdienen Ärzte in Praxen genug, gerade im Vergleich zu Kollegen im Krankenhaus? Eine Studie liefert nun neue Daten dazu - und beiden Seiten neue Argumente.

Von Guido Bohsem, Berlin

Kassenbeiträge

Krankenversicherung wird 2016 teurer

Die Kassenbeiträge werden im kommenden Jahr wohl um 0,2 Prozentpunkte steigen. Das ergaben Berechnungen eines Expertengremiums.

Von Guido Bohsem, Berlin

Ratgeber
Private Krankenversicherung

Worauf muss ich bei Vertragsschluss achten?

Wer eine private Krankenversicherung abschließen möchte, hat deutlich mehr zu bedenken als bei einer gesetzlichen Kasse. Jedes Tarifdetail muss einzeln ausgewählt werden. Sonst ist der gewünschte Schutz womöglich doch nicht gegeben.

Von Marina Engler

Ratgeber
Gesundheitsversorgung

Wie finde ich die richtige Krankenversicherung für mich?

Gesetzliche und private Krankenversicherungen bieten hunderte Tarife an. Job und Familienstand, aber auch individuelle Vorstellungen sollten die Wahl beeinflussen. Folgende Kriterien helfen, die passende Kasse zu finden.

Von Marina Engler

Kommentar
Gesetzliche Krankenversicherung

Die Mär von der Beitragsexplosion

Die Krankenkassen schlagen Alarm, weil die Kosten im Gesundheitswesen angeblich explodieren. Doch ihre Warnungen sind vor allem taktisches Geklapper.

Von Guido Bohsem, Berlin

Kosten im Krankheitsfall

Zahlt meine Krankenversicherung auch im Ausland?

In Deutschland reicht es, dem Arzt die Versichertenkarte zu geben - und die Kasse zahlt. Doch wer zahlt, wenn ich im Ausland krank werde?

Krankenkassen in Deutschland

Wann muss ich eine Krankenversicherung abschließen?

Versichert sein muss jeder in Deutschland. Wer einschlägige Fristen versäumt oder gar ganz aus dem System herausfällt, muss nachzahlen.

Wahl der Krankenversicherung

Was Singles bei ihrer Versicherungswahl beachten sollten

Gesetzlich oder privat, das ist die Frage. Wer sich für eine Krankenversicherung entscheidet, sollte sich nicht zu sehr von seiner momentanen Situation leiten lassen. Gerade Singles sollten wachsam sein.

Ratgeber
Wahl der Krankenversicherung

Wie sich Ehepaare und Familien am besten versichern

Gesetzlich oder privat? Bei der Wahl der Krankenversicherung spielt nicht nur das Gehalt eine Rolle. Worauf Ehepaare und Familien achten sollten.

Fragen & Antworten
Wechsel der Krankenkasse

Kasse machen

Die gesetzliche Krankenversicherung ist seit dem Jahreswechsel günstiger, zumindest bei einigen Kassen. Für Versicherte sind so hunderte Euro Ersparnis im Jahr drin - wenn sie jetzt handeln.

Von Stephan Radomsky

Symbolbild 'Ärztepfusch'
Gesetzliche Krankenversicherung

Krankenversicherte müssen sich auf neue Beiträge einstellen

Alles neu für die Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung: Die Versicherer dürfen vom Januar kommenden Jahres an wieder selbst festlegen, wie hoch ihre Beiträge sind. Das hat erhebliche Folgen für die Kunden.

Von Guido Bohsem

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Gesetzliche Krankenversicherung: Wettbewerb statt einheitlichem Beitrag?

Die gesetzlichen Krankenversicherungen dürfen vom Januar kommenden Jahres an wieder selbst festlegen, wie hoch ihre Beiträge sind. Halten Sie Wettbewerb zwischen den Versicherern oder einen staatlich vorgegebenen Beitrag für sinnvoller?

Diskutieren Sie mit uns.

Uni Leipzig nimmt Lernklinik in Betrieb
Ende der Zusatzbeiträge

Tschüss, kleine Kopfpauschale

Krankenkassen dürfen künftig keine Zusatzbeiträge mehr kassieren. Aber wird es für Versicherte jetzt auch billiger? Wie es nun weitergeht.

Von Guido Bohsem

Verhandlungen der Koalitions-Arbeitsgruppen
Stand der Koalitionsverhandlungen

Union und SPD vereinbaren Frauenquote - und streiten über die Pflege

Es wird um jeden Punkt gerungen, doch zumindest in Sachen Frauenquote haben sich Union und SPD jetzt geeinigt. Bei anderen Themen sieht es weniger gut aus. So sind die Fronten beim Streit über die künftige Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung verhärtet. Und auch in der Familienpolitik sind einige heikle Fragen weiterhin offen.

Ärzte beraten Einschnitte für Kassenpatienten
Entlastungen für Privatversicherte

Damit Schulden nicht krank machen

Hauptsache gesund! Doch was, wenn man seine Beiträge an die Krankenkasse nicht mehr zahlen kann? Allen Privatversicherten, die bei ihren Versicherungen in den Miesen stehen, soll jetzt geholfen werden. Die privaten Kassen starten die Aktion Schuldenschnitt. Natürlich hat auch die ihren Preis.

Von Berrit Gräber

Prognose des Schätzerkreises für 2014

Gesetzliche Krankenversicherung rechnet mit Überschuss

Mehr als 200 Milliarden Euro wird die gesetzliche Krankenversicherung im kommenden Jahr einnehmen, prognostizieren Experten der Bundesregierung. Uneinigkeit herrscht aber bei den Ausgaben. Denn die Krankenkassen selbst schätzen diese höher ein - und fordern mehr Geld.

Gesetzliche Krankenversicherung

Krankenkassen zahlen erneut Prämien an Mitglieder

Jeweils 80 Euro für mehr als 6 Millionen Krankenversicherte: Die Techniker Krankenkasse wird 2014 fast eine halbe Milliarde Euro an ihre Mitglieder auszahlen. Bei anderen Krankenkassen soll die Prämie sogar höher ausfallen.

Arzneiverordnungsreport

Patienten zahlen zu viel für Medikamente

Milliarden für die Pharmaindustrie: Eine Studie sieht erhebliche Sparpotentiale für die gesetzlich Versicherten. Manche Medikamente seien viel zu teuer.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Gesetzliche Krankenkasse Jens Spahn Krankenhäuser Krankenkassen Philipp Rösler Praxisgebühr Private Krankenkasse Private Krankenversicherung Techniker Krankenkasse

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB