:Wie normal ist das Wetter in Freiburg im Breisgau
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Freiburg im Breisgau. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Solide Dorfgasthäuser und schmiedeeiserne Wirtshausschilder, Rezepte aus der Region und blank gescheuerte Tische am Kachelofen: So vieles ist vom Verschwinden bedroht. Der badische Schriftsteller Wolfgang Abel hat sich ein Leben lang für das Ehrliche und Bewährte eingesetzt. Ein Porträt.
Energiewende
:„Die Menschen waren verunsichert, wie sie heizen sollen“
Viele Kommunen wissen noch nicht, wie sie klimaneutral heizen sollen. Auch in Bad Krozingen war man lange ratlos. Eine Software des Energieversorgers soll nun helfen.
Artenschutz bei der DB
:Wie Hündin Betty beim Bauprojekt der DB hilft
Bevor Bagger eine neue Zugstrecke ausheben, rückt die Bahn mit Spürhunden an und sucht nach bedrohten Tierarten, die umgesiedelt werden müssen. Ein Riesenaufwand. Hündin Betty findet manchmal auch Kurioses.
Para-Biathlet Lennart Volkert
:Sein Ziel: Winterspiele
Lennart Volkert aus Markt Schwaben hat einen Traum: die Paralympischen Winterspiele. Die deutschen Meisterschaften im Sommer sind der erste Test. Über ein Nachwuchstalent mit endloser Energie und großen Zielen.
Gewitter
:Kann man Wolken „impfen“?
Wenn sich über den Weinreben am Kaiserstuhl ein Gewitter zusammenbraut, steigt Pilot Frank Kasparek mit seinem Flieger auf, um Hagelschäden zu verringern. Kritiker sagen: Das bringt nichts – im Gegenteil.
Invasive Arten
:Gefräßiger Käfer im Anflug
Der Japankäfer kann ganze Ernten vernichten. Auf dem Trainingsgelände des FC Basel wurden mehrere Exemplare gefunden, auch Freiburg meldet einzelne Tiere. Wie sich Deutschland gegen den Eindringling wappnet.
Telefonbetrug
:Schockanrufer nehmen Münchner Hunderttausende Euro ab
Der über 80-Jährige übergab Schmuck, Goldmünzen und Bargeld an die Betrüger. Ermittler der Münchner Kriminalpolizei haben nun einen der mutmaßlichen Abholer identifiziert und in Freiburg verhaftet.
SZ-Kolumne „Mitten in …“
:Verwarnung vom Parkplatzhirsch
Eine SZ-Redakteurin stellt ihr Auto in Freiburg am Straßenrand ab – und findet später an ihrer Windschutzscheibe einen selbstgeschriebenen Strafzettel. Drei Anekdoten aus aller Welt.
„The Handmaid’s Tale“ in Freiburg
:Unterwerfung der Frauen
Margaret Atwoods dystopischen Roman „The Handmaid’s Tale“ gibt es nicht nur als Serie, sondern auch als Oper von Poul Ruders. Peter Carp hat die deutsche Erstaufführung in Freiburg inszeniert.
Dokumentarfilm "Fitness California" im Kino
:Wo man im Alter stark bleibt
Die berührende Doku "Fitness California" zeigt einen sagenumwobenen Kraftraum in Freiburg, wo Sportlegenden dem Alter trotzen. Ein Trainingsbesuch.
Freiburg
:Ein Stadtteil gegen die Wohnungsnot
Am Rand der Stadt sollen Wohnungen für 16 000 Menschen entstehen - gegen alle Widrigkeiten. Zum Spatenstich schaut auch Olaf Scholz vorbei. Das Projekt kann er dringend gebrauchen.
Freiburg
:Jeder Tag ein Veggie-Day
An Freiburgs Grundschulen und Kitas gibt es seit dieser Woche nur noch vegetarisches Essen. Kein Fleischverbot, betont die Stadt. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie politisch ist das Schulessen?
Katholische Kirche
:Papst Franziskus setzt Georg Gänswein vor die Tür
Der langjährige Sekretär des deutschen Papstes Benedikt verliert seinen Posten im Vatikan. Er kehrt in sein Heimatbistum Freiburg zurück - ohne neue Aufgabe.
Münzwurf im Freiburger Stadion
:Werft mehr Gummimurmeltiere!
Münzen oder Golfbälle sind zu gefährlich - aber einen Schweinekopf hat man halt auch nicht immer zur Hand. Wenn Zuschauer wie beim Pokalspiel in Freiburg unbedingt Gegenstände aufs Spielfeld schmeißen müssen, dann bitte die richtigen.
Energie
:Diamanten made in Freiburg
Vergangenen Dezember ging die Nachricht von einem Kernfusions-Durchbruch um die Welt. Entscheidenden Anteil daran hatte ein Unternehmen aus dem Breisgau - ein Besuch.
Katholische Kirche
:"Dort drüben habe ich auch einen versteckelt"
Der Freiburger Alt-Erzbischof Robert Zollitsch, ehemals Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, soll laut einem Prüfungsbericht sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Sein Nachfolger hat ihn nun in Rom angezeigt.
Nachruf
:Wie es gewesen war und warum
Zum Tod des Historikers Manfred Messerschmidt, der die kritische Militärgeschichtsschreibung in Deutschland begründete.
Freiburg
:Die teuersten Anwohnerparkplätze Deutschlands
Vor zwei Jahren hat der Bund die Obergrenze für Parkausweise aufgehoben. Freiburg setzt das um - so drastisch wie keine andere Stadt.
Freiburg
:Baum erschlägt Mann und Hund
Umgestürzte Bäume, gesperrte Bahnstrecken: Heftige Unwetter haben vor allem den Südwesten Deutschlands getroffen. Nun warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor Gewittern.
Staatsrechtler und Politiker Horst Ehmke
:Erinnerung an einen Großen
Er war Wissenschaftler, Politiker und am Ende sogar Romancier. Vor fünf Jahren starb Horst Ehmke.
Paralympics
:Auf der Suche nach der Jugend
Nachwuchsförderung ist eine der größten Herausforderungen für den Behindertensport in Deutschland. Die Beispiele von Biathletin Leonie Walter und Skifahrer Christoph Glötzner zeigen, wie es funktionieren kann.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Simply the bescht
Der "Lonely Planet" preist eine deutsche Stadt als eines der Topreiseziele weltweit. München ist es nicht, Hamburg auch nicht - es geht auch kleiner.
Hinweise aus den eigenen Reihen
:Polizisten melden Rassismusverdacht
In Berlin und in Freiburg ermittelt die Polizei wegen rassistischer und menschenverachtender Äußerungen gegen mehrere Beamte. Die Hinweise kamen von Kollegen.
Architektur
:Ein Dach aus Corona-Masken
Zwei Freiburger Architekten planen einen Pavillon, der aus 20 000 gebrauchten FFP2-Exemplaren bestehen soll. Warum nur?
Missbrauchsfall Staufen
:Doch noch Sicherungsverwahrung im Missbrauchsfall Staufen
Der Angeklagte war unter anderem wegen schwerer Vergewaltigung eines Neunjährigen bereits zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Freiburg - Mainz
:Mateta lässt Mainz aufatmen
Der Hattrick des Stürmers beschert beim 3:1 in Freiburg den ersten Saisonsieg für Trainer Jan-Moritz Lichte.
MeinungUrteil im Freiburger Vergewaltigungsprozess
:Ein gutes Zeichen, das jedoch vieles offen lässt
Das Gericht hat die Täter einer Gruppenvergewaltigung zu Recht hart bestraft - doch wurden in dem Prozess auch einige Zerrbilder sexualisierter Gewalt gegen Frauen gepflegt. Woher kommt die Haltung, die zu der Tat führte? Ganz bestimmt nicht aus Syrien.
Prozess
:Elf Männer gegen eine junge Frau
Beim Freiburger Prozess wegen "serieller Vergewaltigung" werden mehrere Haftstrafen verhängt. Das Opfer leidet noch heute unter einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Freiburg
:"Der größte Groll auf die Täter kam von Geflüchteten"
Nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung, an der hauptsächlich Flüchtlinge beteiligt gewesen sein sollen, wird heute ein Urteil erwartet. Oberbürgermeister Martin Horn erzählt, welche Lehren Freiburg aus dem Verbrechen zog.
Freiburg
:Bewährung für Attacke auf Juden
Ein junger Mann, der in Freiburg einem 19-Jährigen die traditionelle jüdische Kopfbedeckung Kippa vom Kopf gerissen hatte, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Gegen den zur Tatzeit 23-Jährigen erging ein Strafbefehl des Amtsgerichts ...
Freiburg - Berlin
:Breisgauer Träume
Der Mann von der Bank: Das 25. Jokertor von Nils Petersen in der Bundesliga bringt Freiburg weiter Richtung Europa. Nach dem 2:1 gegen die Hertha klettert das Team von Christian Streich auf Rang sieben.
Rheintalstrecke
:Lokführer stirbt bei Güterzug-Unglück
Vermutlich durch ein herabstürzendes Brückenteil ist ein Zug südlich von Freiburg teilweise entgleist. Der Lokführer stirbt. Nun ermittelt die Polizei.
Freiburg - Düsseldorf
:Lockruf der Wiese
Nach einem Usain-Bolt-verdächtigen Sprint von Erik Thommy rätseln die Freiburger, warum sie sich trotz Warnungen übertölpeln ließen.
Unwetter
:Orkanböen und Wassermassen
Überflutungen und jede Menge Windschäden im Westen und Südwesten Deutschlands beschäftigen die Rettungskräfte. Die Mosel etwa ist mehr als fünf Meter über ihrem normalen Wasserstand.
Vor Gericht
:"Im Gefängnis gilt das Recht des Stärkeren"
Vor dem Amtsgericht Freiburg treffen sich zwei verurteile Mörder: der eine soll den anderen im Gefängnis verprügelt haben. Zeuge ist ausgerechnet der Haupttäter im Staufener Missbrauchsfall.
Freiburg
:Diebstahl? Freispruch!
Der Sportclub gewinnt nun sogar schlechte Spiele, ein schlechtes Gewissen haben die Breisgauer indes nicht. Denn "gestohlen haben wir unsere Punkte nicht", findet Trainer Christian Streich.
Freiburg - Wolfsburg 1:0
:Platz im Jahrhundertbuch
Durch den späten Sieg gegen den VfL Wolfsburg überholt auch der SC Freiburg den Meister FC Bayern. Wieder einmal ist der Schlüssel des überraschenden Freiburger Erfolgs die starke Defensive, die bald auch die Münchner knacken müssen.
Freiburg
:Abraham attackiert Streich
Der SC Freiburg
sorgt weiter für Furore und ist auf den
vierten Platz vorgerückt. Die Breisgauer siegten auch dank
45-minütiger Überzahl gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0. Der
Sieg gegen Frankfurt wird aber von Tumulten überschattet.
Union - Freiburg
:Berliner Tiger
Union stimmt sich mit dem Pokalsieg beim SC Freiburg auf das erste Bundesliga-Derby gegen den Lokalrivalen Hertha ein. Die Freiburger beschwerten sich danach über die harte Spielweise des Gegners - was die Berliner als Bestätigung sehen dürften.
Gruppenvergewaltigung in Freiburg
:Als fänden sie es zutiefst amüsant
Der Prozess gegen acht Männer, die eine Frau vergewaltigt haben sollen, ist sehr kompliziert. Und das Verfahren ist eines mit hohem Puls.
Freiburg
:Angeklagter freigelassen
Nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen vor einer Disco in Freiburg ist einer der elf Angeklagten wieder auf freien Fuß gekommen. Der Haftbefehl gegen den 25 Jahre alten Syrer werde mit sofortiger Wirkung aufgehoben, entschied ...
Freiburg
:Bald wieder ein Glas Wein
Der Sport-Club verabschiedet Präsident Friedrich Keller und darf auf eine stressfreie Saison hoffen.
Freiburg
:Rückkehr mit Berufsverbotsklausel
Vincenzo Grifo spielt wieder für den SC - aber noch nicht gegen Hoffenheim, weil es sein Ex-Verein so gefordert hat.
Freiburg
:Alles in bester Ordnung?
Drei schwere Verbrechen haben Freiburg verändert. Die Stadt hat "gefährliche Orte" definiert, man plant mehr Kameras, mehr Überwachung. Nur, ist die Lage so dramatisch? Über den Umgang mit der Angst.
Freiburg
:Pfadfinderbetreuer wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs angeklagt
Der 41-Jährige soll sich an vier Jungen vergangen haben. Die Anklage umfasst fast 700 Fälle. Gegen den Mann wurde schon einmal wegen Kindesmissbrauchs ermittelt.
Freiburg
:Alkohol, Drogen, Gewalt
Elf Männer sind angeklagt, in Freiburg eine damals 18 Jahre alte Frau neben einer Disco vergewaltigt zu haben. Zehn von ihnen sind Migranten, einer ein Deutscher. Ihre Biografien haben einiges gemeinsam.
Prozess um mutmaßliche Gruppenvergewaltigung
:"Ich fühle mich, als hätte ich keine Ehre"
In dem Prozess am Freiburger Landgericht herrscht große Anspannung, Verteidiger beklagen Drohungen gegen sich. Die elf Angeklagten weisen jede Schuld von sich, doch die Erkenntnisse der Polizei sprechen gegen sie.
Freiburger Landgericht
:Eine Stadt ist aus dem Gleichgewicht
Ein ungeheuerliches Verbrechen erschütterte im Oktober vergangenen Jahres die Stadt Freiburg: Elf Männer sollen eine 18-Jährige über mehrere Stunden hinweg vor einer Disko vergewaltigt haben. Nun beginnt der Prozess.
Freiburg
:Standards als Schlüssel
Dank der Stärke bei Ecken und Freistößen entledigen sich die Breisgauer früh aller Abstiegssorgen - und auch, weil Berlins Matchplan nicht aufgeht.
Kindesentführung
:Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Begleiter von Maria H.
Der 58-Jährige soll mit der damals 13-Jährigen im Ausland untergetaucht sein. Nach fünf Jahren war Maria zurückgekehrt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Kindesentführung und Missbrauch vor.