Das Nations-League-Turnier zeigt: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und ihr Bundestrainer Nagelsmann können und wollen zwar, offenbaren aber ein altbekanntes Muster. Wenn es ernst wird, wirken sie mitunter naiv.
Fußball und Mode
:Lasst den Gegner schlecht aussehen!
Masken, Absatzschuhe, Perlenschmuck: Die Spieler der französischen Nationalmannschaft haben die Ankunft im Teamhotel zum Laufsteg umfunktioniert. Krempeln Fußballer jetzt die Modewelt um?
Frankreich in der Nations League
:Die Defensive steckt in der Bredouille
Unter Trainer Didier Deschamps hatte das französische Nationalteam stets eine starke Abwehr. Warum beim 4:5 gegen Spanien alle Dämme brachen – und was das für das Duell mit Deutschland bedeutet.
Finale in München
:Final Four der Nations League 2025: Spielplan und TV-Übertragung
In der Nations-League-Endrunde trägt Stuttgart das Spiel um Platz 3 mit deutscher Beteiligung aus, in München findet das Finale zwischen Spanien und Portugal statt. Der Spielplan und wo die Spiele am Sonntag im TV zu sehen sind.
Nations League
:Frankreich widerlegt das Krisengerede
Mit einem fulminanten Sturmlauf holen die Franzosen ein 0:2 aus dem Hinspiel auf und bezwingen Kroatien im Elfmeterschießen. Gleich mehrere Bayern-Spieler nehmen entscheidend Einfluss.
Französische Nationalmannschaft
:Deschamps hört nach der WM 2026 auf
Seit 2012 ist Didier Deschamps Trainer von Frankreichs Nationalelf –und führte sie bis zum WM-Titel. Nun kündigt er an, nach der WM 2026 zurückzutreten. Erster Nachfolge-Kandidat ist Zinédine Zidane.
Frankreich in der Nations League
:Mächtiger linker Fuß
Außenverteidiger Lucas Digne ist im französischen Nationalteam bislang nicht groß aufgefallen – beim 3:1 in Italien ist er aber der entscheidende Mann. Und beruhigt nebenbei die Debatten um Trainer Didier Deschamps.
Frankreich gegen Israel
:Helikopter kreisen über dem fast leeren Stadion
Das Hochrisikospiel zwischen Frankreich und Israel wird zur Nullnummer, in jeder Hinsicht. Es kommt nur zu kleinen Zusammenstößen – aber immerhin die Ehrentribüne im Stade de France ist voll.
Frankreich trifft auf Israel
:Ein Stadion wie Fort Knox
Nach antisemitischen Ausschreitungen rund um ein Fußballspiel in Amsterdam wird das Nations-League-Spiel in Paris heute zum Politikum.
Unruhe um Kylian Mbappé
:„Er ist nie allein“
Die Anwältin von Kylian Mbappé verteidigt den Fußballer gegen Gerüchte aus Schweden: Ihr Mandant könne gar nicht in eine kompromittierende Lage geraten, er werde immer begleitet.
Fußball
:Ein vehementes Dementi – und ein Vorwurf an PSG
Der Name Kylian Mbappé taucht Medienberichten zufolge im Kontext eines möglichen Vergewaltigungsfalls in Schweden auf. Der Fußballer dementiert energisch, spricht von „Fake News“ – und sieht eine Verbindung zum Streit mit einem ehemaligen Klub.
Frankreichs Nationalmannschaft
:Die große Malaise bei den Bleus
Über dem Spiel Israel gegen Frankreich in der Nations League liegt nicht nur ein politisches Unbehagen. Der Rücktritt von Antoine Griezmann aus dem Nationalteam wird wie eine Zäsur begangen – die Schonpause für Kylian Mbappé wird kritisiert.
Französische Nationalmannschaft
:Weltmeister Griezmann erklärt Rücktritt
Nach 137 Länderspielen ist Schluss: Antoine Griezmann wird künftig nur noch für seinen Klub Atlético Madrid auflaufen.
Copa América
:Fifa untersucht rassistische Gesänge argentinischer Spieler
Ein Video von der Siegesfeier des argentinischen Teams löst Empörung beim verunglimpften französischen Verband aus. Nun schaltet sich auch der Weltverband Fifa ein.
MeinungFrankreich bei der EM
:Deschamps erinnert an den späten Löw
Erst wird man zusammen Weltmeister, dann wird man zusammen alt: Frankreichs Trainer Didier Deschamps hat viel von seiner einstigen Radikalität verloren. Nach zwölf erfolgreichen Jahren wäre nun Zeit für einen Neubeginn.
Pressestimmen zu Spanien vs Frankreich
:„Was für ein Biest!“
Nach dem Finaleinzug der Spanier gegen Frankreich wird vor allem der 16-jährige Torschütze Lamine Yamal in den internationalen Medien gefeiert. Die Pressestimmen im Überblick.
Frankreich bei der Fußball-EM
:Demaskiert in ein neues Leben
Die Franzosen haben bei dieser EM nie zu ihrem Spiel gefunden – das lag an der Unentschlossenheit des Trainers Didier Deschamps, aber vor allem an der Formschwäche von Kylian Mbappé. Der steht nun vor einem entscheidenden Schritt seiner Karriere.
Spanien bei der Fußball-EM
:Finale, olé
Nach frühem Rückstand dreht Spanien das Spiel gegen Frankreich und setzt mit dem 2:1 das nächste Zeichen. Beim sechsten Sieg im sechsten Spiel treffen Dani Olmo und Lamine Yamal, der jüngste Torschütze der EM-Geschichte.
Spanien und Frankreich bei der EM
:Bus? Bahn? Flugzeug!
Von Düsseldorf nach Paderborn, von Stuttgart nach München: Nach den Franzosen landen auch die Spanier mit einem Ultra-Kurzstreckenflug in den Schlagzeilen. Mit Flügen kennen sich beide Teams also aus – aber wer fliegt raus?
Frankreich vor dem EM-Halbfinale
:Schlechte Sicht, Zuversicht
Der Stürmer Randal Kolo Muani hat ausprobiert, wie viel man durch Kylian Mbappés Maske sieht: „Man sieht nichts.“ Trotzdem gehen die Franzosen den Plan, im Halbfinale gegen Spanien ihr erstes echtes Turniertor zu erzielen, mit Optimismus an.
MeinungFußball-EM
:Angreifen? Nur, wenn’s unbedingt sein muss
Offensivgeist ist unter den Halbfinalisten des EM-Turniers leider die Ausnahme. England treibt den Sicherheitsfußball der Franzosen sogar noch auf die Spitze – aber eine Mannschaft trotzt dem Trend.
Frankreich steht im EM-Halbfinale
:Fußball wie ein trockenes Croissant
Mit einer unglaublich mageren Trefferquote zieht Frankreich ins EM-Halbfinale ein. Ob der stoische Ergebnisfußball auch gegen die Spanier funktioniert? Trainer Deschamps hat eine gute Idee.
Fußball-EM
:Frankreich wirft Portugal im Elfmeterschießen raus
Ein Viertelfinale mit Mbappé und Ronaldo – und trotzdem 120 torlose Minuten. Am Ende qualifizieren sich die Franzosen dank ihrer Treffsicherheit vom Punkt für das Halbfinale gegen Spanien. Für Ronaldo endet der Abend traurig.
Frankreich vor dem Viertelfinale
:Deschamps muss tun, was er nicht gern tut
Frankreichs Didier Deschamps hat bei der Fußball-EM so wenige Spieler eingesetzt wie kein anderer Nationaltrainer. Im Viertelfinale gegen Portugal dürfte nun ein 21-Jähriger von Real Madrid ins Team rücken.
Cristiano Ronaldo bei der Fußball-EM
:Crunchtime, Alter!
Diese Schübe von Traurigkeit, diese Müdigkeit: Mit gerade einmal 39 Jahren kann Cristiano Ronaldo doch nicht schon am Ende seiner Karriere stehen? Parallelen zu einem anderen großen Anführer drängen sich auf.
MeinungTaktik bei der EM
:Vorsicht, Falle!
Frankreichs Didier Deschamps hat besser als andere Trainer verstanden, dass Turnierfußball und Ligafußball zwei unterschiedliche Dinge sind. Gewinnen müssen und nicht verlieren dürfen – das ist nur scheinbar das Gleiche.
1:0 im EM-Viertelfinale
:Frankreichs diebische Freude am Verteidigen
Die Franzosen haben die teuerste Offensive dieser EM – stilprägend ist aber vor allem die Abwehr um Spieler wie Jules Koundé. Trainer Deschamps erklärt, warum ihm das exakt so gefällt.
Frankreich bei der Fußball-EM
:Kolo Muani erledigt Batmans Auftrag
Mbappé leidet unter seiner Maske, die Franzosen zeigen das nächste magere Spiel – doch ein abgefälschter Schuss bringt den Mitfavoriten ins Viertelfinale. Die Belgier um Trainer Domenico Tedesco reisen heim.
Achtelfinale Frankreich – Belgien
:Antifußball? Können die Belgier jetzt selbst
Viele Belgier finden, die Franzosen hätten ihnen 2018 den WM-Titel geklaut – mit effektivem, aber hässlichem Minimalismus. Vor dem Wiedersehen im EM-Achtelfinale wirken nun beide Teams eher ratlos.
MeinungDFB-Elf im Achtelfinale
:Endspiel um das deutsche Selbstverständnis
Das Achtelfinale gegen Dänemark hat besondere Bedeutung – und ist auch für den jungen Bundestrainer das Nadelöhr der EM: Nur bei einem Sieg wird man Julian Nagelsmanns Engagement als Erfolg bewerten.
Frankreichs 1:1 gegen Polen
:Deschamps spürt die Skepsis
Die Franzosen haben in drei Vorrundenpartien noch keinen Treffer aus dem Spiel heraus erzielt. Trainer Didier Deschamps lächelt die Kritik hinweg und verweist auf das Weiterkommen – doch einige Aspekte machen Sorge.
Polens Elfmeter
:Ärger über 87 Finten
Dreimal abstoppen, dann ein Hüpfer: Robert Lewandowski verwandelt gegen Frankreich im zweiten Versuch einen Strafstoß. Der französische Torwart beklagt die extrem verzögerten Anläufe – und schlägt eine Regeländerung vor.
Frankreich – Polen
:Mbappés erstes EM-Tor reicht nicht
Der Stürmer trifft per Elfmeter – doch weil Polens Robert Lewandowski im zweiten Versuch ebenfalls vom Punkt ausgleicht, landet Frankreich nur auf Gruppenplatz zwei. Dass sich die Équipe Tricolore so schwer tut mit dem Toreschießen, bleibt verwunderlich.
N’Golo Kanté
:Er ist wieder überall
Nach zwei Jahren Pause ist N’Golo Kanté zurück in Frankreichs Mittelfeld – und wie. Wird man denn gar nicht schlechter, wenn man statt in Europa in der Saudi Pro League spielt?
Kylian Mbappé bei der Fußball-EM
:Bürgerrechtler, Nasenpatient, Inkassounternehmer
Während Frankreich Kylian Mbappé beim 0:0 gegen die Niederlande schmerzlich vermisst, hat der Stürmer das nächste Problem: Er fordert 100 Millionen Euro von seinem Ex-Klub PSG.
Frankreich bei der Fußball-EM
:Er fehlt
Eine kaputte Nase, aber einige Brüche im Spiel: Ohne Kylian Mbappé erreichen die Franzosen nur ein 0:0 gegen die Niederlande – und hoffen auf eine baldige Rückkehr ihres Kapitäns.
Frankreich
:Hoffen auf Einsatz von Mbappé
Frankreichs Ausnahmespieler Kylian Mbappé könnte schon zum zweiten EM-Gruppenspiel gegen die Niederlande wieder auf den Platz zurückkehren. „Es geht in die richtige Richtung, dass er morgen verfügbar ist. Wir werden alles geben“, sagte ...
Denzel Dumfries und Theo Hernández
:Ziemlich beste Feinde
Sie grätschen, sie brüllen, sie sehen gemeinsam Rot: Seit Jahren beackern sich der Niederländer Denzel Dumfries und der Franzose Theo Hernández auf spezielle Weise in Mailand. Nun treffen sie bei der EM aufeinander. Die Geschichte einer Rivalität in vier Akten.
Österreich bei der Fußball-EM
:Bittere Wahrheiten für die Rangnick-Elf
Bei der Niederlage gegen Frankreich zeigt sich: Österreich kann nur mithalten, wenn das Team als Gesamtkonstrukt in Bestform funktioniert. Gegen Polen muss sich die Mannschaft nun anpassen an die harten Realitäten eines Turniers, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden.
Mbappé bei der Fußball-EM
:Sorgen um die Nase der Nation
Nach seiner Verletzung gegen Österreich hofft Frankreichs Kapitän Kylian Mbappé, die EM mit Maske weiterspielen zu können. Doch gegen die Niederlande fällt er erst mal aus.
Frankreich bezwingt Österreich
:Mbappé verlässt den Rasen blutend
Der Favorit leidet: Frankreich schlägt ein leidenschaftlich kämpfendes Österreich vor allem dank seiner höheren individuellen Klasse. Kylian Mbappé muss verletzt ausgewechselt werden – und erweist seinem Team dabei noch einen Dienst.
MeinungStatement gegen Rechtsruck
:Kylian Mbappé wird seiner Verantwortung gerecht
Die deutschen Fußballer sind in Katar mit zu viel Politik auf die Nase gefallen – nun positioniert sich Frankreichs bester Fußballer gegen die Ultrarechten um Marine Le Pen. Es gibt da einen entscheidenden Unterschied.
MeinungTaktik bei der Fußball-EM
:Mehr Alonso wagen
Die abgelaufene Saison im Klubfußball war geprägt von innovativen Trainern. Die sind bei Nationalteams seltener – aber diesmal könnte es ein paar Ausnahmen geben.
Frankreich vor der Fußball-EM
:Mit Wehwehchen nach Bad Lippspringe
Frankreichs Nationalteam vereint viel Prominenz im Kader. Doch in der Vorbereitung ist bei vielen Spielern die Form ausbaufähig – und die EM-Gruppe der Équipe tricolore gestaltet sich kompliziert.
Kylian Mbappé
:Der letzte Tanz von Monsieur Plus
Er geht - und vielleicht macht er sich unsterblich: Kylian Mbappé kann PSG vor seinem Wechsel nach Madrid mit vier Titeln beschenken, inklusive der Krone Europas. Und alle Nörgler zum Schweigen bringen.
DFB-Elf in der Einzelkritik
:Schneller Wirtz nicht
Florian Wirtz schießt ein Rekordtor und ist eine Sekunde fixer als Podolski, Maximilian Mittelstädt wird durch die Waschmaschine geschleudert und Robert Andrich schnauzt Mbappé an. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.
DFB-Elf besiegt Frankreich
:Ein Triumph für Nagelsmann
Nach schweren Monaten spielt die DFB-Elf mit Stil und Klasse und gewinnt unter der Regie von Toni Kroos 2:0 beim EM-Favoriten Frankreich. Mit seiner Ich-mache-was-ich-will-Attitüde hat der Bundestrainer einiges gewagt - und viel gewonnen.
Serie A
:Pogba für vier Jahre gesperrt
Paul Pogba, einst einer der besten Mittelfeldspieler der Welt, wird wegen eines positiven Dopingtests für vier Jahre gesperrt. Für den 30-Jährigen könnte es das Karriereende bedeuten.
DFB-Frauen in der Nations League
:Es gibt nur eine Lösung: Tore, Tore, Tore
Das deutsche Team vergibt die erste Chance, sich das Olympia-Ticket zu schnappen. Torschützin Giulia Gwinn moniert "Angsthasen-Fußball", für das Spiel gegen die Niederlande setzt die Auswahl auf einen psychologischen Wandel.
Auslosung der Nations League
:Deutschland trifft auf Frankreich
In der Olympia-Qualifikation haben die DFB-Frauen Losglück: Im Halbfinale geht es gegen die Gastgeberinnen, bei einer Niederlage gäbe es eine zweite Chance.