Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Südamerika

Chile

Thema folgen lädt
Südamerika

Chile

Vereinte Nationen

Michelle Bachelet hat genug

Die UN-Menschenrechtskommissarin erklärt, nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Dass der Rücktritt mit ihrer heftig kritisierten China-Reise zu tun habe, streitet die Chilenin ab.

Von Isabel Pfaff, Bern

Streit um WM-Ticket

"Wir fühlen uns von den Chilenen schikaniert"

Trotz scharfer Kritik aus Ecuador bleibt Chile stur und will juristisch einen WM-Platz in Katar erkämpfen - notfalls per Expressverfahren vor dem Sportgerichtshof Cas.

Von Javier Cáceres

Internationaler Fußball

Warum Ecuador sein WM-Ticket verlieren könnte

Die Fifa will an diesem Freitag entscheiden, ob das Land in der Qualifikation einen Profi mit falscher Identität eingesetzt hat - und der WM-Startplatz nun Chile zuerkannt wird.

Von Javier Cáceres

Profil

Verpasste Chance

UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet schweigt bei ihrem Besuch in China. Obwohl die Menschenrechtsverletzungen dort hinreichend dokumentiert sind.

Von Christoph Gurk

Chile

Rückkehr auf die Osterinsel

SZ Plus
Historie

Wie die Entdeckung der Osterinsel vor 300 Jahren zum Fiasko wurde

Sie war ein Paradies im Pazifischen Ozean - bis 1722 der holländische Kapitän Jacob Roggeveen auf die Osterinsel kam. Für die Insulaner bedeutete die Begegnung mit den Europäern eine Katastrophe.

Von Hans Holzhaider

Diego Zúñigas Roman "Camanchaca"

Besser ohne Gefühle

Hoffnungsträger der jungen chilenischen Literatur: Diego Zúñiga und sein Roman über den Weg eines Jungen aus der sozialen Benachteiligung.

Von Rudolf von Bitter

Archäologie

Flucht vor der Welle

Ein gewaltiger Tsunami hat in der Steinzeit die Küste Chiles verwüstet. Die Menschen siedelten daraufhin tausend Jahre nur noch im Landesinneren.

Münchner Kammerspiele

Auftritt mit einer Kugel im Bein

Lässt sich Gewalt rechtfertigen? Die chilenische Kompanie La Resentida hat sich auf schmerzhafte Spurensuche gemacht. Hintergrund ist die gewaltsame Unterdrückung der Proteste 2019 in ihrer Heimat. Doch es geht um mehr als dieses eine Land.

Von Yvonne Poppek

Chile

Hipper Hoffnungsträger

Gabriel Borics eindrücklicher Aufstieg zum Staatschef ist eine demokratische Erfolgsgeschichte. Und sie weckt Erwartungen - in ganz Lateinamerika.

Von Benedikt Peters, München

SZ Plus
Regierungsantritt von Gabriel Boric

Der jüngste Präsident in der Geschichte Chiles

Er ist 36 Jahre alt, trägt nie Krawatte und wird von vielen jungen Menschen als Held gefeiert: Gabriel Boric tritt das Amt des chilenischen Präsidenten an. Und es gibt so einiges, das erahnen lässt, welche Zeitenwende dem Land bevorsteht.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

SZ Plus
Klimapolitik

Mit den Konsequenzen leben

Stoppen kann die Menschheit die Erderhitzung nicht mehr, nur noch bremsen - und lernen, mit den Folgen umzugehen. Eine Reise an acht Schauplätze dieser Welt, wo Menschen sich und ihre Umgebung an ein verändertes Klima anpassen.

Von SZ-Autoren

WM-Qualifikation

Kung-Fu und Bumerang

Die härteste aller WM-Qualifikationen: An einem bemerkenswerten Spieltag bestätigen die Südamerikaner ihr raues Fußball-Image. Die Chilenen stehen vor dem Aus - obwohl es nichts gab, was sie nicht bedacht hätten.

Von Javier Cáceres, Santiago de Chile

Zum Tod von Elza Soares

Manés Muse

Die fabulöse Sängerin Elza Soares, die sich zu Lebzeiten den Ruf ersang, "die Stimme des Jahrtausends" zu sein, ist gestorben. Brasiliens Fußballwelt trauert mit - aus guten Gründen. Über eine besondere Beziehung zwischen Kunst und Kicken.

Von Javier Cáceres

Lateinamerika

Präsident sucht Wohnung

Chiles neuer Staatschef Gabriel Boric würde am liebsten in seinem Appartment wohnen bleiben - doch das geht aus Sicherheitsgründen nicht.

Von Benedikt Peters, München

Babynamen

Sei brav, Neymar Ronaldo!

Wie Eltern in Südamerika ihre Kreativität ausleben.

Von Christoph Gurk

Chile

So radikal wie Scholz

Der neue Präsident Gabriel Boric ist nicht der Extremist, zu dem er im Wahlkampf gemacht wurde - sondern eine Hoffnung für seine Landsleute, die unter dem Neoliberalismus leiden.

Kommentar von Benedikt Peters

Chileans Choose Between Right and Left In Tight Presidential Run-off
Wahlen in Chile

Präsident mit 35

Der Linke Gabriel Boric gewinnt die Wahlen in Chile - eine Zeitenwende. Zudem ist es das harmonische Ende eines polarisierenden Wahlkampfs. Der unterlegene rechte Kandidat ist einer der ersten, der gratuliert.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Chile: Politiker Gabriel Boric bei einer Wahlkampfveranstaltung
Chile

Ehemaliger Studentenführer wird Präsident

Der Linkskandidat Gabriel Boric gewinnt die Stichwahl um das Präsidentenamt in Chile. Boric ist 35 Jahre alt. Die Wahl galt vielen als wichtigste Richtungsentscheidung seit Chiles Rückkehr zur Demokratie 1990.

Chile

Entweder er - oder ein Jünger von Pinochet

Gabriel Boric, aussichtsreicher Linker bei der Stichwahl ums Präsidentenamt am Sonntag.

Von Christoph Gurk

German delegation visit Villa Baviera, the German settlement know
Die Colonia Dignidad und die BRD

Wahn statt Würde

Jan Stehle beschreibt das pseudoreligiöse Zwangssystem des Paul Schäfer in Chile akribisch und arbeitet heraus, warum sich kaum eine Behörde in Deutschland um die Verbrechen in der Colonia Dignidad kümmerte - bis heute.

Von Peter Burghardt

Villa Baviera -  Colonia Dignidad
Sekte

Italien lässt Ex-Führungsmitglied der Colonia Dignidad frei

Reinhard Döring war im Urlaub verhaftet worden, er sollte nach Chile ausgeliefert werden. Opfer und Menschenrechtler sind entsetzt.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Presidential and parliamentary elections in Chile
Wahlen in Chile

Links gegen rechts

Bei der Präsidentschaftswahl in Chile zeichnet sich das Ergebnis ab, das viele erwartet, aber auch befürchtet hatten: Der linke Ex-Studentenführer Gabriel Boric muss in die Stichwahl gegen den Ultrakonservativen José Antonio Kast.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Jose Antonio Kast
Chile

Zurück in die Zukunft

Der rechtskonservative Politiker José Antonio Kast will neuer Präsident in Chile werden - und beruft sich dabei ausgerechnet auf den Diktator Pinochet.

Von Christoph Gurk

Chile

Piñera droht Amtsenthebung

Indigene in Chile

Kein Land in Sicht

Der erbitterte Konflikt im Süden von Chile zwischen indigenen Mapuche und dem Staat eskaliert. Es geht dabei um den Besitz von Grundstücken und das Gefühl, in die Armut gedrängt zu werden.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Villa Baviera -  Colonia Dignidad
Wegen Haftbefehl in Chile

Angehöriger der Colonia Dignidad in Italien festgenommen

Reinhard Döring soll eng mit dem Geheimdienst von Diktator Pinochet zusammengearbeitet haben, der in der Siedlung der deutschen Sekte in Chile folterte und mordete. In Deutschland lebte Döring unbehelligt, in Italien wurde er nun festgenommen.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Die Schatzinsel
SZ Plus
SZ-Serie "Schatz gesucht"

Ein Millionär im Goldrausch

Seit fast 30 Jahren sucht Bernard Keiser nach vergrabenem Gold auf einem Archipel vor der Küste Chiles. So verbissen, dass er dabei womöglich einen anderen Schatz zerstört.

Von Christoph Gurk

November 25, 2015 - New York, New York, USA - The writer and poet Alejandro Zambra (Chile), November
Alejandro Zambra: "Fast ein Vater"

Künstliche Reißer

Wie es sich so schreibt im Schatten von Pablo Neruda und Roberto Bolaño: Alejandro Zambra entwirft mit seinem Roman "Fast ein Vater" eine Typologie chilenischer Dichter.

Von Rudolf von Bitter

Chile

Opfer der Colonia Dignidad warten

Premiere am Schauspielhaus Bochum - Noise. Das Rauschen der Menge
Theater aus Lateinamerika

Klatsch und Tratschgeschichten

Wer bestimmt, was wichtige Informationen sind? Das fragt die chilenische Regisseurin Manuela Infante in "Noise" in Bochum.

Von Cornelia Fiedler

SZ Plus
Chile

Schwanger trotz Pille

Mehrere Hundert Frauen sollen in Chile schwanger geworden sein, obwohl sie verhütet hatten - mit einer Antibabypille, hergestellt vom deutschen Pharmakonzern Grünenthal, bekannt durch den Contergan-Skandal. Wie konnte das passieren?

Von Christoph Gurk

Gärtnerei Breitmoser in Feldmoching, 2010
Pflanzenschmuggel

Kleiner grüner Kaktus gesucht

Schmuggler räumen auf der Suche nach seltenen Kakteen ganze Wüsten leer. Nun sollen mehrere Hundert in Italien beschlagnahmte Pflanzen in ihrer Heimat Chile wieder eingepflanzt werden.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

SZ Plus
Chile

Jung, weiblich, kommunistisch

Die chilenische Kommune Santiago wurde fast immer von konservativen, älteren Männern regiert. Nun gewinnt mit Irací Hassler eine Frau. Sie steht für einen Politik- und Generationenwechsel, der das ganze Land verändern könnte.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Santiago, 17 mayo 2021. El Presidente de la Republica, Sebastian Pinera, recibe los Honores de la Guardia del Palacio d
Chile

Schlappe für die Partei des Präsidenten

Die konservativen Regierung von Präsident Sebastián Piñera verfehlt ihr Wahlziel deutlich. Im Gremium, das eine neue Verfassung ausarbeiten soll werden mehr unabhängige und linke Kandidaten sitzen.

Viel zu wählen in Chile: Am Wochenende geht es um Regionalparlamente, Gouverneure, aber vor allem um eine neue Verfassung.
Wahlen in Chile

Ein Votum für die Geschichtsbücher

Chile stimmt am Wochenende über die 155 Männer und Frauen ab, die eine neue Verfassung ausarbeiten sollen. Sie könnten das Ende der konservativ-liberalen Ära einleiten.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Halb so wild: die Tierkolumne

Der Pinguin, der immer nieste

Ein völlig entkräfteter Pinguin landet in einer chilenischen Forschungsstation. Eine junge Doktorandin nimmt sich seiner an, pflegt ihn monatelang und lernt den intelligenten Vogel dabei so gut kennen, dass sie sogar mit ihm kommunizieren kann.

Protokoll: Jürgen Teipel

Coronavirus - Chile
Corona in Südamerika

Angriff aus dem Urwald

Nahezu überall in Südamerika steigen die Infektionszahlen. Schuld ist das Klima, die Ermüdung der Menschen - aber auch die neue gefährliche Variante des Virus aus Amazonien.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Santiago 3 diciembre 2020 Con motivo de la conmemoracion del Dia del Medico, la Mesa Directiva Nacional del Colegio Medi
Chile

Die Impf-Weltmeister

Nirgendwo auf der Welt wird derzeit so schnell geimpft wie in Chile. Das Land feiert seinen Erfolg - und viele auch eine junge Ärztin.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Impfen gegen Corona

Chile drückt aufs Tempo

Das südamerikanische Land impft schneller als so manches europäische. Die Regierung setzt auf einen Mix von Impfstoffen, um rasch voranzukommen. Gerne springt bei Engpässen China ein - und das hat Folgen.

Von Sebastian Schoepp

Chile

Ausschreitungen nach tödlichem Polizeieinsatz gegen Straßenkünstler

Ein Polizist hatte im Zentrum der Stadt Panguipulli einen Jongleur erschossen. Protestierende stecken ein Rathaus in Brand, die Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein.

jtzt federico delfrati protest chile sz
jetzt
Chile

"Die neue Verfassung darf nicht aus Händen der Politiker kommen"

Die chilenische Bevölkerung hat bei einem Referendum für eine neue Verfassung gestimmt. Drei Chilenen erzählen, was sie sich davon erhoffen.

Protokolle von Mayank Sharma

Chile

Ein mächtiges Symbol und ein Grund zur Freude

Das Referendum in Chile zeigt, dass Südamerikas Probleme zwar riesig sein mögen, die Säulen, auf denen die Demokratien der Region ruhen, gleichzeitig aber auch stark sind.

Kommentar von Christoph Gurk, Buenos Aires

Chile

Mehrheit für neue Verfassung

Chileans Protest One Year After Beginning of Social Outbreak
Jahrestag der Sozialproteste

Demonstrationen in Chile schlagen in Gewalt um

Am Jahrestag der heftigen Proteste gegen soziale Ungleichheit in Chile ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. In der Hauptstadt Santiago wurden zwei Kirchen in Brand gesteckt.

Chile

Tiefer Absturz

Bald sollen die Chilenen über eine neue Verfassung abstimmen. Da erinnert ein harter Polizeieinsatz erneut daran, wie viel schiefläuft in einem der ungleichsten Länder Südamerikas.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Aus Mel wird Miel

Star zum Vernaschen

Warum sich eine chilenische Honigverkäuferin mit Schauspieler Mel Gibson anlegt - und was das mit dessen Film "Braveheart" zu tun hat.

Von Christoph Gurk

Coronavirus - Corona-Impfstoff wird in Brasilien getestet
Coronavirus

Lateinamerika wird zum Testfeld für die Pharmaindustrie

Hohe Infektionsraten, viele freiwillige Studienteilnehmer - Lateinamerika ist ein Hotspot der Corona-Pandemie, doch die betroffenen Länder sind auch Hoffnungsträger bei der Entwicklung von Impfstoffen.

Von Christoph Gurk, Rio de Janeiro

A family watches as municipal workers sanitize a poor neighborhood in Santiago, Chile on May 16, 2020
Chile in der Corona-Krise

Regiert von Ahnungslosen

Fast kein Land auf der Welt ist so hart von der Corona-Pandemie getroffen wie Chile. Das liegt auch daran, dass die Regierung nur wenig über die Lebensbedingungen der Armen weiß.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Chile

Freie Fahrt für Corona-Genesene

Chiles Präsident Sebastián Piñera will Immunitätsausweise an Menschen ausgeben, die Covid-19 überstanden haben. Die Weltgesundheitsorganisation warnt davor.

Von Christoph Gurk

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Arturo Vidal Bergbau Colonia Dignidad Erdbeben Grubenunglück Justiz Lateinamerika Menschenrechte Politik kompakt Tsunami

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB