bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Ein wahrer Albtraum

      In Alten- und Pflegeheimen sind 12 000 Bewohner an oder mit Covid-19 gestorben - die meisten im Zuge der zweiten Welle. Wie konnte es so weit kommen?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Biografie

SZ Plus
Schauspieler Harry Raymon

"Ich wollte doch Weltkarriere machen"

Tony Curtis, Marlon Brando, Horst Buchholz - der Schauspieler Harry Raymon war immer ganz nah dran an den Stars, doch seine eigene große Karriere wollte nie recht zünden. Über einen, der früh lernen musste, nicht aufzufallen.

Von Gerhard Fischer

Biografie

Sprunghaft und selbstbewusst

Marita Krauss beleuchtet das Leben von Lola Montez. "Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen" zeichnet ein ausgewogenes Bild der britischen Tänzerin und Geliebten von Ludwig I.

Von Yvonne Poppek

Ehrenrunde Europapokalsieger Bayern - Rainer Zobel (re.) und Josef Weiß jubeln mit dem Coupe des Clubs Champions Europe
SZ Plus
Fußball

Lieber Abiturient als Weltmeister

Rainer Zobel unterschrieb die Autogrammkarten von Franz Beckenbauer, wählte Willy Brandt und war abends in Jazzkneipen. Sogar Bundestrainer Helmut Schön bekam von ihm eine Abfuhr. Über einen Spitzenfußballer, der sich nicht verbiegen ließ.

Interview von Gerhard Fischer

Nobel Peace Prize laureate U.S. President Barack Obama participates in the Nobel Peace Prize Signing Ceremony at Oslo City Hall
Biografie von Barack Obama

Zeichen setzen

Obama soll seine 1000-Seiten-Biografie mit der Hand geschrieben haben. Dahinter dürfte mehr als ein Marketing-Gag stecken.

Von Nicolas Freund

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
Biografie über Armin Laschet

Der Burtscheider Weg

Die Journalisten Tobias Blasius und Moritz Küpper haben über den NRW-Ministerpräsidenten und Kandidaten auf den CDU-Vorsitz ein wohlmeinendes Buch geschrieben.

Rezension von Roland Preuss

SZ Plus
Buchhandel

"Bücher sind quasi notwendige Produkte"

Als Chef von Penguin Random House gehört Markus Dohle zu den Mächtigen in der Buchbranche. Ein Gespräch über große und kleine Verlage in der Coronakrise und die Frage, wie es ist, die Biografien von Barack und Michelle Obama herauszugeben.

Interview von Caspar Busse

Richard Nixon Henry Kissinger 1972 Wien
Kissinger-Biografie

Heiß auf den Kalten Krieg

Der Historiker und Amerikanist Bernd Greiner zeichnet in einer exzellenten Abhandlung nach, wie Henry Kissinger die US-Außenpolitik von Richard Nixon mitprägte - und wie die beiden im Weißen Haus wüteten.

Rezension von Franziska Augstein

"Jean Seberg"
Biografie

Die Frau im Filmspiegel

Im Drama "Jean Seberg - Against All Enemies" von Regisseur Benedict Andrews überzeugt Kristen Stewart als Nouvelle-Vague-Ikone, die ins Fadenkreuz des FBI gerät.

Von Josef Grübl

Würzburg, Posthalle, 08.02.2020, Katja Krasavicei, Project Würzburg, Project Germany Bild: Katja Krasavice *** Würzburg,
SZ Plus
"Bitch Bibel"

Momo kann einpacken

Wer ist eigentlich Katja Krasavice, die vom Trashfernsehen in die Bestsellerlisten geschwebt kam? Mithilfe einer "Bild"-Journalistin erklärt sie es in ihrer Autobiografie. Sie handelt von der Geburt der echten Frau aus dem Geist der Künstlichkeit.

Von Juliane Liebert

Biografie

Fahrrad als Waffenversteck

Junge Niederländerinnen kämpfen während der Besatzung im zweiten Weltkrieg gegen SS und SA, ihre Jugend schützte sie vor Entdeckung.

Von Knud von Harbou

Jurist Benjamin Ferencz

Anwalt der Ermordeten

Der Autor Philipp Gut porträtiert Ben Ferencz, der 1946 als US-Chefankläger die SS-Einsatzgruppen vor Gericht brachte. Der heute 100-Jährige ist auch sonst eine außergewöhnliche Persönlichkeit.

Rezension von Knud von Harbou

Biografie

Ein langer Weg

Das Künstlerpaar hat in seinem Leben und Schaffen enorme Ausdauer bewiesen, gegen so manche Widerstände.

Von Sandra Danicke

Rome March 10 1984 Italian writer Natalia Ginzburg taking part in Io donna per la pace I woman f
Biografie

Strenge und Melancholie

Von Schriftstellerin zu Schriftstellerin: Sandra Petrignani forscht Natalia Ginzburg nach, der großen Autorität der italienischen Literatur.

Von Maike Albath

Konzentrationslager Theresienstadt KZ Scherl / SZ Photo
Biografie

Überleben, um zu schreiben

H. G. Adler gehörte zu den Pionieren der Holocaust-Forscher. Peter Filkins hat den Lyriker, Schriftsteller und Autor des Standardwerks über das Lager Theresienstadt einfühlsam porträtiert.

Von René Schlott

SZ Plus
Woody Allen

"Für mich war stets der Sarg halb voll"

Seit 1992 gibt es Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen. Für öffentliche Anschuldigungen war bislang die Seite seiner Exfreundin zuständig, doch das ändert sich mit der Autobiografie des Regisseurs.

Von David Steinitz

Hannes Wader
SZ Plus
Hannes Wader

Das Gewicht der Welt

Die Deutschen hingen an seinen Lippen und wollten die Wahrheit hören. Aber der große Liedermacher Hannes Wader sucht bis heute selbst nach Antworten auf die Fragen des Lebens.

Von Michael Ebert

Biografie

Wagenknecht erklärt sich

LEID UND HERRLICHKEIT
"Leid und Herrlichkeit" im Kino

Erziehung eines Herzens

Von Schmerzen geplagt, schaut Pedro Almodóvar auf sein Leben zurück: "Leid und Herrlichkeit" ist sein bislang persönlichster Film - fast eine intime Autobiografie, am Ende aber doch ein strahlend überhöhtes Stück Kino.

Von Rainer Gansera

Biografie

Endlich erwachsen

Das Kriegsleben eines jungen Luftwaffenhelfers, dargestellt in der Biografie seiner Tochter, die seine Briefe, Fotos und Dokumente an die Familie veröffentlicht.

Von Robert Probst

Biografie

Wer, wenn nicht wir

70 Frauenbiografien, vom Mittelalter bis heute, die Mut machen, sich in der männerdominierten Welt durchzusetzen. Umgewöhnliche Gestaltung und mit viel Power für Frauen jeden Alters erzählt.

Von Roswitha Budeus-Budde

Biografie

Der Mann, der keine Kompromisse kennt

Michelangelo Merisi gewinnt früh in seinem Leben reiche Fürsprecher. Zähmen können sie den Maler jedoch nicht, immer wieder ist er auf der Flucht.

Von Sandra Danicke

Biografie

Feministisch kochen

Was ist das Geheimnis des selbstbestimmten Lebens? Die Journalistin Carolin Würfel hat ein Buch über die Künstlerin, Köchin und Emanzipationspionierin Ingrid Wiener geschrieben

Von Luise Checchin

Biografie

Faustschlag auf den Schädel

"Der Individualist und seine Epoche": Monika Ritzers umfangreiche Biografie des Dramatikers Friedrich Hebbel über das Individuum im 19. Jahrhundert erscheint genau zur richtigen Zeit.

Von Steffen Martus

Biografie

Zeilen einer Wilden

Die Monacensia erhellt die literarische Seite der Fotografin Germaine Krull

Von Anika Freier

Biografie

Feuer und Flamme

Die ekstatische Geschichte des Show-Stars Josephine Baker und ihre Weltkarriere als schwarze Künstlerin, erzählt für junge Leser.

Von Fritz Göttler

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Albert Speer Autobiografie Bands Benito Mussolini Big Brother Bild-Zeitung Bill Kaulitz Bob Dylan Buch Henry Kissinger

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB