:Wie staatliche Stellen Alfons Schuhbeck beim Betrügen halfen
Deutschlands bekanntester Küchenkünstler wird erneut zu einer Haftstrafe verurteilt, dieses Mal wegen Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrugs. Das Verfahren, dem er sich freiwillig stellte, gewährt vielsagende Einblicke.
MeinungAlfons Schuhbeck
:Dieser Deal ist ein guter Deal
Absprachen vor Gericht haben keinen guten Ruf. Diese hier aber hilft nicht nur dem schwer kranken Angeklagten, sondern auch der Justiz – und der Öffentlichkeit.
Urteil gegen Alfons Schuhbeck
:„Ich wollte immer positiv für die Leute da sein, nun habe ich das Gegenteil erreicht“
Das Landgericht München I verurteilt den schwer kranken Starkoch zu mehr als vier Jahren Haft wegen Insolvenzverschleppung und Corona-Hilfen-Betrugs. Was bleibt von seinem Lebenswerk? Eindrücke aus dem Prozess.
Alfons Schuhbeck
:Erst kam die Justiz, und dann schlug das Leben zu
Der wegen Betrugs angeklagte Münchner Starkoch a. D. ist vor Gericht ein von schwerer Krankheit gezeichneter Mann – und seine Gläubiger fordern 27 Millionen Euro zurück.
Prozess in München
:Gläubiger fordern 27 Millionen Euro von Schuhbeck
Im Prozess gegen Alfons Schuhbeck in München gibt der Insolvenzverwalter Einblick in das finanzielle Chaos, das er in der Unternehmensgruppe des früheren Sternekochs vorfand. Die Ansprüche der Gläubiger dürften wohl nur zum Teil befriedigt werden können.
Prozess wegen Subventionsbetrugs
:Schuhbeck: Lebe von 1138 Euro Rente
Der Prozess in München gibt Einblicke, wie Alfons Schuhbeck seine Geschäfte führte und wie viel ihm heute zum Leben bleibt.
Prozess in München
:Alfons Schuhbeck legt Geständnis ab – und lässt sich auf Deal ein
Der neue Prozess gegen Alfons Schuhbeck könnte bald schon wieder vorbei sein. Der einstige Starkoch soll schwer an Krebs erkrankt sein. Vor Gericht räumt er ein, sich zum Ende seiner Karriere „übernommen und den Überblick verloren“ zu haben.
Starkoch vor Gericht
:Deal im Prozess gegen Alfons Schuhbeck
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen – und der könnte schneller enden als gedacht.
Anklage wegen Insolvenzverschleppung
:Alfons Schuhbeck steht vor seinem nächsten Auftritt vor Gericht
Die Haft des Sternekochs ist unterbrochen. Immer wieder wird der „Platzl-Hirsch“ in seinem einstigen Revier in der Münchner Altstadt gesichtet. Nun muss er sich erneut einem Verfahren stellen. Die Vorwürfe wiegen schwer.
Wegen medizinischer Probleme
:Schuhbecks Haft bleibt vorerst bis September unterbrochen
Der Starkoch ist aus gesundheitlichen Gründen weiterhin auf freiem Fuß. Was bedeutet das für seinen nächsten Prozess?
Gesundheitliche Gründe
:Alfons Schuhbeck darf vorerst auf freiem Fuß bleiben
Die Haft des ehemaligen Starkochs war aus medizinischen Gründen ausgesetzt worden, ursprünglich nur bis Pfingstsonntag. Nun prüft die Staatsanwaltschaft, wie es langfristig weitergehen soll.
Haftunterbrechung
:Schuhbeck vorübergehend auf freiem Fuß
Der einstige Starkoch ist offenbar in der Münchner Innenstadt gesehen worden - nun teilt die Staatsanwaltschaft mit, der 76-Jährige sei frei. Aus gesundheitlichen Gründen.
Weihenstephan am Platzl
:Älteste Brauerei der Welt folgt auf Alfons Schuhbeck
Seit Jahren steht das Lokal, in dem der frühere Star-Koch seine „Südtiroler Stuben“ betrieb, leer. Doch jetzt kündigt sich ein Nachfolger an.
Neue Anklage zugelassen
:Alfons Schuhbeck muss erneut vor Gericht
Bei diesem neuen Prozess gegen den Star-Koch geht es unter anderem um Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrug. 2022 war Schuhbeck bereits zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
Jahresrückblick 2024 für München
:Antisemitischer Anschlag, Tote im Eisbach und neuer Ärger für Alfons Schuhbeck
Die Polizei geht gegen die Szene im Alten Botanischen Garten vor. Ein Jugendtrainer wird wegen hundertfachen Missbrauchs verurteilt – und ein Promi wird mit Kokain auf der Wiesn erwischt. Die aufsehenerregendsten Fälle von Ermittlern und Justiz.
Leute
:Mariah Carey packt’s nicht mehr
Die Sängerin hat Bastelprobleme, Carolin Kebekus fühlt sich als Gläubige zweiter Klasse behandelt, und Alfons Schuhbeck bekommt an Weihnachten Spaghetti und Kinderpunsch serviert.
Alfons Schuhbeck
:Der Schlawiner, der gefallene Artist, der Gauner
In einer Glitzerwelt aus VIPs, Spezln und Adabeis gab der einstige Starkoch Alfons Schuhbeck gerne vor, mehr zu sein, als er ist. Selbst nach Abstürzen und Verurteilungen. Über einen, der die Schuld nie bei sich sucht.
Starkoch erneut im Zwielicht
:Alfons Schuhbeck: Vom Corona-Opfer zum Corona-Betrüger?
Der Gastronom hatte einst dem Staat die Schuld an der Pleite seiner Restaurants gegeben, weil Hilfe in der Pandemie ausgeblieben sei. Die Staatsanwaltschaft malt ein völlig anderes Bild.
Neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck
:Eine Anklage, die es in sich hat
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 75-jährigen Starkoch auf mehr als 100 Seiten unter anderem Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen vor. Bemerkenswert ist, welche Verteidiger ihm mittlerweile zur Seite stehen.
Starkoch im Gefängnis
:Prominenter Besuch für Alfons Schuhbeck
Die Kabarettistin Monika Gruber und Gloria von Thurn und Taxis haben den wegen Steuerhinterziehung verurteilten Starkoch hinter Gittern besucht. Was da wohl besprochen wurde?
ExklusivNach Pleite des Starkochs
:Schuhbecks Lieferanten sind sauer: Insolvenzverwalter will Geld zurück
Weil mehrere seiner Firmen frühzeitig zahlungsunfähig gewesen seien, hätte der Gastronom etliche Rechnungen angeblich gar nicht begleichen dürfen. Frühere Geschäftspartner befürchten, in finanzielle Nöte zu geraten.
ExklusivStarkoch mit finanziellen Problemen
:Schuhbeck-Firmen sollen schon jahrelang pleite gewesen sein
Das will ein Insolvenzverwalter herausgefunden haben. Hat Alfons Schuhbeck also die Insolvenz verschleppt, womöglich mit hinterzogenen Steuern? Das könnte für den Koch noch einmal böse Konsequenzen haben.
Starkoch droht neue Anklage
:Muss Alfons Schuhbeck zurück ins richtige Gefängnis?
Der Gastronom soll auch Insolvenzverschleppung und Corona-Subventionsbetrug begangen haben. Seine Haft wegen Steuerhinterziehung verbüßt er inzwischen an einem Ort, an dem es sich besser leben lässt als im strengen Knast.
Justiz
:Der Promi-Knast von Andechs
Starkoch Alfons Schuhbeck verbüßt seine Haftstrafe jetzt wie einst Uli Hoeneß in der Justizvollzugsanstalt im Ortsteil Rothenfeld, einem ganz besonderen Gefängnis, das seine Insassen in der Landwirtschaft arbeiten lässt.
Prominenter Häftling
:Alfons Schuhbeck ist in anderes Gefängnis umgezogen
Der Promi-Koch wurde von der JVA Landsberg in die Außenstelle Rothenfeld bei Andechs verlegt. Die Hintergründe.
Mitten in Bayern
:Weihnachtskartoffelknödlkrise
Einmal im Jahr bereitet der Familienkoch ein Festessen streng nach Alfons Schuhbecks Vorgaben. Leider endete es diesmal im Desaster.
Das war 2023
:Die 14 aufsehenerregendsten Fälle, die Polizei und Justiz in München beschäftigten
Eine Serie von Brandanschlägen lässt die Ermittler rätseln, ein Pfleger wird wegen zweifachen Mordes verurteilt, Jugendliche schlagen zu und ein Promi muss ins Gefängnis. Diese und weitere spektakuläre Fälle im Blaulicht-Jahresrückblick.
SZenario
:Käfer statt Schuhbeck
Nach 20 Jahren musste sich das Teatro einen neuen Gastronomie-Partner suchen. Das möchte das Gourmettheater zu einem Neustart nutzen.
Justizvollzugsanstalt
:Der Knast der Prominenten
Die JVA Landsberg ist wohl das bekannteste Gefängnis in Bayern. Wegen prominenter Insassen wie Alfons Schuhbeck oder früher Uli Hoeneß - und wegen seiner bewegten Geschichte vor, während und nach dem Nationalsozialismus.
ExklusivSteuerrazzia
:Schuhbecks Richterin lässt Oligarchen abblitzen
Bei der Münchner Richterin Andrea Wagner häufen sich prominente Fälle. Jetzt hat Wagner eine Beschwerde von Alischer Usmanow gegen Steuerrazzien zurückgewiesen - mit bemerkenswerten Hinweisen.
Gewürzläden in München
:Von Andaliman-Pfeffer bis "Sexgewürz gemahlen"
Schuhbecks Laden am Platzl war lange Zeit der bekannteste - aber jetzt gibt es in der Altstadt gleich an zwei neuen Orten Geschäfte, die auch auf exotische Aromen und ausgefallene Mischungen setzen.
Starkoch in Haft
:Alfons Schuhbeck ist im Gefängnis
Es ist so weit: Münchens wohl prominentester Koch hat seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe in Landsberg am Lech angetreten.
Justiz in Bayern
:Kurz vor Schuhbecks Haftantritt: JVA Landsberg sucht neuen Koch
Laut einer Stellenanzeige braucht das Gefängnis jemanden, der die Verpflegung von Gefangenen und Mitarbeitern übernimmt. Der Starkoch darf den Job jedoch nicht selbst machen.
Starkoch
:Schuhbeck muss in den kommenden Tagen ins Gefängnis
Die Münchner Staatsanwaltschaft hat dem Anwalt von Alfons Schuhbeck die Ladung zum Haftantritt überreicht. Der Starkoch kommt dann in die JVA nach Landsberg - wo einst auch Uli Hoeneß eingesessen hatte. Und dann?
Prozesse gegen Starkoch
:Schwer verdauliche Gerichte für Alfons Schuhbeck
Was macht eigentlich Alfons Schuhbeck? Kochen, Ingwer reiben, auf den Haftantritt warten. Außerdem laufen Insolvenzverfahren und Zivilprozesse gegen ihn. Ein Überblick.
Der Starkoch ist pleite
:Alfons Schuhbeck hat Millionenschulden, nicht nur beim Fiskus
Der Gastronom, der auch die Fußballer des FC Bayern München versorgte, steht mit 74 Jahren vor einem Trümmerhaufen. Fast 30 Gläubiger wollen Geld von ihm. Und die Haft wegen Steuerhinterziehung dürfte bald fällig sein.
Neuer Ärger für TV-Koch
:Verfahren wegen privater Insolvenz gegen Alfons Schuhbeck eröffnet
Weil der bekannte Koch offenbar Forderungen des Finanzamtes nicht beglich, hat das Amtsgericht München einen Insolvenzverwalter bestellt.
Münchner Starkoch
:Keine Gnadenfrist: Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis
Der Bundesgerichtshof hat den Widerspruch gegen das Urteil wegen Steuerhinterziehung weitgehend verworfen. Die Staatsanwaltschaft könnte mit der Ladung zum Haftantritt noch warten - das tut sie aber nicht.
Gastronomie
:Alfons Schuhbeck ist wieder da
Am Wochenende gab er in seinem Gewürzladen am Platzl den ersten Kochkurs nach seiner Verurteilung, die noch nicht rechtskräftig ist. Mit Leidenschaft erklärt der 74-Jährige, was Laien wirklich wissen sollten, bevor sie an den Herd gehen.
Alfons Schuhbeck
:Gewürzladen könnte bleiben, aber Starkoch soll Privatwohnung räumen
Schuhbeck sei als "Mieter unzumutbar" geworden, heißt es. Für sein Geschäft am Platzl sind die Schulden inzwischen beglichen. Ob der Laden aber bleiben darf, liegt im Ermessen des Vermieters.
Keine Räumung bis 15. März
:Eine allerletzte Frist für Schuhbecks Gewürzladen
Rund 200 000 Euro ist "Schuhbecks Company" an Miete schuldig. Vor Gericht entbrennt schon auf dem Gang ein lautstarker Streit zwischen den Vertretern der beiden Parteien.
Landgericht München
:Räumungsklage gegen Schuhbecks Gewürzladen
Die Eigentümerin des Orlando-Hauses hat der "Schuhbecks Company" wegen ausstehender Miete gekündigt. Damit könnten die letzten Reste des Starkoch-Imperiums in München verschwinden.
Nach Verurteilung wegen Steuerhinterziehung
:Fall Schuhbeck geht vor den Bundesgerichtshof
Der Münchner Starkoch war wegen Steuerhinterziehung zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht München I bestätigt nun, dass Schuhbeck in Revision geht.
Nach Verurteilung
:Schuhbeck treibt mit neuem Anwalt Revision voran
Der Münchner Starkoch war wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Die Chancen auf eine erfolgreiche Revision halten Experten für gering.
Hofbräuhaus
:Dieses Mal glückt der Löschversuch
Beim Brand des Nationaltheaters vor 200 Jahren reichte das Bier bei Weitem nicht zum Löschen. Bei der Gedenkfeier gibt es genug Bier und die Stimmung ist gut - obwohl zwei Konkurrenten um die Räume der "Südtiroler Stuben" aufeinandertreffen.
Ende einer Gastro-Ära
:Alfons Schuhbecks Abschied
Nach dem Silvestermenü gehen die Lichter aus in den Südtiroler Stuben am Platzl. Zwei Jahrzehnte lang haben diese das Bild mitgeprägt, das München in der Gourmet-Welt abgab. Nachruf auf ein sehr spezielles Restaurant.
Jahresrückblick für München
:Anklagen des Jahres
Jérôme Boateng lässt die Gegner einschüchtern, das Uhrmacherhäusl beschäftigt das Gericht und Alfons Schuhbeck muss in Haft: Die spektakulärsten Prozesse in München.
Null Acht Neun
:Arme Sünder, reich zugleich
München liebt seine Originale - die Stadt verzeiht ihnen auch manchen Fehltritt, weil sie die Lebensart so perfekt verkörpern und die Menschen vor der Langeweile retten.
Alfons Schuhbeck
:Kochen im Knast
Ob die Strafe für den Starkoch angemessen ist, wollen SZ-Leser nicht entscheiden. Sie stellen das Strafsystem in Frage und schlagen alternative Bestrafungen vor.
00:57
Schuhbeck in München
:Ich liebe euch doch alle!
Er tut es wieder: Alfons Schuhbeck singt im Teatro, Stunden, nachdem er Revision gegen seine Verurteilung eingelegt hat. Manche Zuhörer rührt das zu Tränen, andere tuscheln.