bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Öffentliche Gesundheit

Corona in Deutschland: Unterricht während des Lockdowns in einem leeren Klassenzimmer
Coronavirus in Deutschland

Lehrerverband: Lernschwache sollen Schuljahr freiwillig wiederholen dürfen

Eine solche Wiederholung soll der Forderung zufolge nicht als "Sitzenbleiben" gelten. Das RKI meldet mehr als 20 000 Neuinfektionen.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

Coronavirus weltweit

Corona-Mutation breitet sich in Portugal schnell aus

Etwa 20 Prozent aller neuen Infektionsfälle gehen auf die in Großbritannien entdeckte Variante zurück. Der Anteil könnte rasch steigen. Australien registriert vier Tage in Folge keine Neuinfektionen.

Aktuelle Meldungen weltweit

Mann sitzt am Fenster
SZ Plus
Psychologie

Zusammen allein

Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

Von Sebastian Herrmann

Bund-Länder-Beratungen
Neue Corona-Regeln

Söder: "Wird das Virus gefährlicher, muss die Maske besser werden"

Bund und Länder einigen sich auf eine Verschärfung der Maskenpflicht. Das Recht auf Home-Office wird ausgeweitet, der Lockdown wird bis Mitte Februar verlängert. Auch Schulen und Kitas sollen geschlossen bleiben - "grundsätzlich".

Von Constanze von Bullion, Cerstin Gammelin und Henrike Roßbach, Berlin

SZ Plus
Taxis in München

"Mein Lamperl geht als letztes aus"

Franz Daumer handelte mit Unfallautos, gründete eine Recyclingfirma und managte einen Table-Dance-Laden. Aber keinen anderen Job liebte er so wie das Taxifahren - daran ändert nicht einmal Corona etwas.

Von Thomas Balbierer

Coronavirus weltweit

Slowakei: Künftig negativer Corona-Test für Weg zur Arbeit notwendig

Der slowakischen Regierung zufolge soll es schon ab diesem Montag wieder Corona-Massentests im ganzen Land geben. In Brasilien haben die Impfungen begonnen - was für Präsident Bolsonaro allerdings eine Niederlage bedeutet.

Aktuelle Meldungen weltweit

Coronavirus in Deutschland

Scholz spricht sich für längeren und schärferen Lockdown aus

Die Forderung nach Lockerungen für Geimpfte lehnt der Vizekanzler ab. Außenminister Maas hatte gefordert, Geimpften früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben. Auch das Gesundheitsministerium hält nichts von dieser Idee.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

Erste Schluckimpfung gegen Kinderlähmung in Österreich, 1961
Corona-Vakzin

Schlechte Stimmung

In Rekordzeit wurde eine Impfung gegen Sars-CoV-2 entwickelt, doch statt Erleichterung dominieren Bedenken und Kritik. Warum eigentlich?

Von Werner Bartens

Nymphenburger Kanal vor dem Nymphenburger Schloss
SZ Plus
Pandemie

Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht, außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

Von Werner Bartens, Hanno Charisius und Christina Kunkel

Elternumfrage
SZ Plus
Leben in der Pandemie

"Es wird eine Achterbahnfahrt bleiben"

Mit dem Tablet in die Notbetreuung, Homeschooling aus Pakistan: Wie geht es Münchner Familien nach der ersten Woche Heimunterricht? Sechs Erfahrungsberichte.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

burkhard köppen
SZ Plus
Impfskepsis in den Pflegeberufen

"Man muss die Menschen überzeugen"

Für Burkhard Köppen, Gründungs- und Vorstandsmitglied in der Vereinigung der Pflegenden Bayern, ist die Impfskepsis vieler Pflegekräfte nicht überraschend. Das war schon früher so.

Interview von Antonia Steiger, Erding

Frau mit einer FFP2-Maske
SZ Plus
Corona

Wie FFP2-Masken schützen

In Deutschland sind hochwertige Masken in vielen Bereichen bald Pflicht. Wie FFP2-Masken helfen und was bei der Wiederverwendung zu beachten ist.

Von Werner Bartens

Coronavirus - Hamburg
SZ Plus
Impfdebatte

Was hinter den Zweifeln steckt

Mit seinen Überlegungen zu einer Impfpflicht in Pflegeberufen hat Markus Söder Widerspruch ausgelöst. Doch wie ist die Lage in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wirklich? Und wieso ist Impfskepsis in dieser Berufsgruppe so verbreitet?

Von Kristiana Ludwig, Berlin, und Rainer Stadler

Italien

Zirkulierte das Coronavirus bereits im November 2019?

Das behaupten Hautärzte nach der Analyse alter Proben in Italien. Ihre Daten sind bislang allerdings eher dünn.

Von Hanno Charisius

Coronavirus - Frankfurt am Main
SZ Plus
Coronavirus

Warum hat der Lockdown bislang nicht genug gebracht?

Seit fast einem Monat befindet sich Deutschland wieder im harten Lockdown, doch die Infektionszahlen bleiben hoch. Was ist anders als im Frühjahr?

Von Christina Kunkel

Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart, 02.06.2020: Menschenleerer Flughafen Stuttgart. Der Lock-Down wegen der Coro
Coronavirus in Deutschland

Tourismusbeauftragter: Reisen wahrscheinlich erst wieder ab Pfingsten

"Ich glaube, dass Reisen etwas ist, das die nächsten zwei, drei Monate noch sehr schwer vorstellbar ist", sagt Thomas Bareiß. Der Moderna-Impfstoff kommt in Deutschland an.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

Coronavirus - Jüterbog
Infektionsgeschehen in Deutschland

Wo fangen sich die Menschen das Coronavirus ein?

Schulen und Einzelhandel? Geschlossen, Essen? Gibt es nur noch zum Mitnehmen. Und trotzdem sind die Infektionszahlen weiter sehr hoch. Das lässt sich aus den aktuell gemeldeten Daten herauslesen.

Von Christina Kunkel, München

Coronavirus - Impfzentrum in Potsdam
SZ Plus
Impfschema

Eine Dosis gegen Corona

Möglichst viele Menschen immunisieren, statt nach Plan zwei Spritzen pro Person zu reservieren: Das fordert eine wachsende Zahl von Experten.

Von Kathrin Zinkant

SZ Plus
Polio-Impfung

Lehren aus einer Katastrophe

Schon einmal wurde ein Vakzin in enormem Tempo getestet und zugelassen. Ein bahnbrechender Erfolg, bis ein Hersteller schlampte - mit fatalen Folgen. Die Welt hat daraus gelernt.

Von Berit Uhlmann

05.01.2021, xtgx, Symbolfotos Lockdown und Maskenpflicht in Wolfsburg, Polizei und Ordnungsamt kontrollieren die Einhal
Lockdown-Beschlüsse

Sind das die richtigen Maßnahmen?

Weil die Infektionszahlen nicht wie erhofft sinken, sollen neue Beschränkungen helfen. Doch welche Regeln bringen wirklich etwas und was ist aus wissenschaftlicher Sicht fragwürdig?

Von Christina Kunkel

Coronavirus âÄ" Impfstart im Städtischen Klinikum Dresden
Coronavirus

Für wie viele Menschen reicht der Impfstoff?

Wie viele Dosen Deutschland bestellt hat und ab wann die Herdenimmunität erreicht ist. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Berit Uhlmann

Impfstart  im Alfons-Hoffmann-Haus der Münchenstift, Agnes-Bernauer-Str. 185, Laim
Coronavirus in Deutschland

Lauterbach empfiehlt einen unbefristeten Lockdown

Der SPD-Politiker nennt als Grund insbesondere die Mutation des Coronavirus. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will in seinem Bundesland die Corona-Einschränkungen verschärfen.

Aktuelle Meldungen aus Deutschland

SZ Plus
Corona-Impfstoff

Ein Schuss Hoffnung

Vor kurzem gab es noch keinen einzigen zugelassenen RNA-Impfstoff, nun soll er die Welt retten. Über ein kleines Molekül mit großer Wirkung.

Von Kathrin Zinkant

NOVOSIBIRSK, RUSSIA - NOVEMBER 12, 2020: A worker on a production line for the KN95, a five-layered protective face mask 04:38
Corona-Jahresrückblick

Der Siegeszug der Maske

Eine Maskenpflicht scheint Anfang des Jahres noch undenkbar. Jetzt ist das Stück Stoff vorm Mund aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was das über uns aussagt.

Video von Laura Terberl und Sonja Salzburger

collage of some white masks for protection factor KN95 on red background zenith view Copyright: xCienxXxCienxStudiox
SZ Plus
Covid-Mutation

Für Kinder ansteckender?

Es gibt Hinweise, dass sich Kinder leichter an der Virusvariante B1.1.7 infizieren. Doch viele Fragen sind noch offen.

Von Kathrin Zinkant

zurück
1 Seite 1 von 25 2 3 4 5 6 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel China Coronakrise Die Seite Drei Donald Trump Hygiene Jens Spahn RKI SZ Instagram Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB