Sylvia Boher (CSU) erhält für ihre verbotene Stimmenthaltung in der Novembersitzung lediglich eine Rüge. Grüne und Freie Wähler scheitern mit ihrer Forderung nach einem Ordnungsgeld.
Adventskalender
:Zu Weihnachten zwei neue Zähne
Patrizia H. kann sich nichts leisten, sie leidet an schwerer Arthrose. Trotzdem bleibt sie optimistisch.
SZ-Adventskalender
:Nach vorne schauen
Krankheit, Armut, Gewalt - Charlotte F. hat viele Schicksalsschläge hinter sich, doch sie rappelt sich selbst immer wieder hoch. Auch wenn es mittlerweile zum Leben reicht, würde die 55-Jährige ihren Kindern gerne manchmal etwas gönnen.
Kreisklinik Ebersberg
:Keine Zeit für Stillstand
Nicht nur an den Gebäuden der Kreisklinik wird weiter gebaut: Auch in medizinischer Hinsicht gibt es viele Pläne.
Ortsdurchfahrt
:Lieber langsam
Die Glonner wollen Tempo 30 für Schlacht nicht beantragen. Die Entscheidung fällt im Gemeinderat denkbar knapp.
Pfarrkirche Steinhöring
:Schwarze Wände, wurmstichige Heilige
Die Sanierung der Steinhöringer Pfarrkirche geht im Innenraum weiter. Von April an wird Sankt Gallus für ein Jahr lang komplett gesperrt sein, danach sollen ein Westportal und ein Dorfplatz die Gemeinde bereichern
SZ-Adventskalender
:Schwierige Lebensaufgabe
Alleinerziehende müssen für ihre Kinder da sein - rund um die Uhr. Das Leben der Kinder und das eigene managen, daneben noch arbeiten und für alles die Verantwortung tragen, überfordert viele.
Verkehr
:Theoretisch sicher
Die Glonner SPD will eine Geschwindigkeitsbegrenzung für die Ortsdurchfahrt von Schlacht. Doch für Tempo 30, Zebrastreifen und Ampeln fehlt es an Fußgängern - eine Erfahrung, die andere Kommunen auch machen.
Kirche
:Weihnachten ohne Priester
Im November verließ der Pfarrvikar Alvaro Elioht Valderrama Erazo die Gemeinde - bisher ohne Nachfolger. Nun gibt es nicht mehr genügend Geistliche, um all die adventlichen Gottesdienste abzuhalten
Modernisierter Bahnhof
:Aufgewacht aus dem Dornröschenschlaf
Mit einem Festakt feiert die Polit-Prominenz den modernisierten Steinhöringer Bahnhof. Werktags pendelt hier nun stündlich der Filzenexpress zwischen Wasserburg und Grafing.
Vaterstetten
:Legal, illegal, ganz egal
Der Getränkemarkt in Baldham-Dorf ist ein Schwarzbau. Doch das bleibt ohne Folgen.
Prozess in München
:Todesfahrer muss ins Gefängnis
Er hat eine zweifache Mutter im Vollrausch angefahren und so schwer verletzt, dass sie zwei Wochen später starb. Nun ist ein 39 Jahre alter Gerüstbauer wegen fahrlässiger Tötung und versuchtem Mord zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.
Impressionen aus der Adventszeit
:Oh du Fröhliche
Bäcker, die im Akkord Plätzchen backen, ein Ort, der die Tradition des Frauentragens pflegt, und schaurige Gestalten: Im Landkreis ist im Dezember einiges geboten.
Aßling/Glonn
:Landkreis muss für Deponien zahlen
Ob in Aßling und Glonn Schadstoffe ins Grundwasser sickern, wird derzeit untersucht. Sicher ist nur: Die Kommunen müssen die Kosten für die mögliche Sanierung nicht übernehmen.
Lateinische Dokumente übersetzt
:Historische Pioniere
Kirchseeoner Gymnasiasten haben für ein Lateinseminar eine alte Urkunde zum Ende des Ebersberger Jesuitenklosters untersucht. Dabei mussten sie sich nicht nur mit unleslicher Schrift herumärgern.
SZ-Adventskalender
:Das Bangen nimmt kein Ende
Vor 15 Jahren floh Abigail Dewahles vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland. Auf ihre endgültige Aufenthaltsgenehmigung wartet sie immer noch.
SZ-Adventskalender
:Nur ein bisschen Schokocreme
Die Kinder der Familie Slodcyk aus Moosach haben einen Behindertenausweis, die Mutter hat Multiple Sklerose. "Ich weiß nicht, wie sie das managen", sagt das Landratsamt. "Es geht schon", sagt die Mutter.
Spendenaktion
:Damit auch Eltern einmal Schwäche zeigen können
Im Landkreis versuchen einige Vereine mit Unterstützung des SZ-Adventskalenders, Angehörigen von kranken oder behinderten Kindern zu helfen.
Spenden für einen guten Zweck
:Harter Neuanfang
Der SZ-Adventskalender unterstützt Vereine, die sich um Flüchtlinge kümmern.
Vortrag
:Pseudo-religiöse Erhöhung
Felix Benneckenstein spricht über sein Abgleiten in die rechtsextreme Szene und wie er den Ausstieg geschafft hat
Der Adventsreporter
:Engel ohne Goldstaub
In den Steinhöringer Werkstätten werden die letzten Weihnachtsgeschenke produziert. Einige der Produkte gelten schon als Klassiker - und die Mitarbeiter sind stolz auf ihre Arbeit
Prozess
:"Ich dachte, es war der Hund"
Ein Gerüstbauer fährt in Forstinning mit mindestens 1,1 Promille Alkohol im Blut eine Fußgängerin tot. Nun muss er sich vor dem Münchner Schwurgericht verantworten. Bedauern zeigt er dabei nicht.
Markt Schwaben
:Eine Kirche bittet um Asyl
Die katholische Gemeinde Markt Schwaben will ihre Gottesdienste ein Jahr lang im alten Feuerwehrhaus abhalten
Senioren-Hausgemeinschaft
:Der Pakt der Rentner
Ein früherer CSU-Landrat und ein Ex-Ortsvereinschef der SPD sind hier Freunde geworden: In Ebersberg leben drei Ehepaare und drei alleinstehende Frauen gemeinsam unter einem Dach. Wie funktioniert so eine Hausgemeinschaft?
Poing
:Erfolglose Jagd auf Einbrecher
Während Großeinsatz der Poinger Polizei gibt es sogar zwei neue Fälle
Vaterstetten
:Ungeliebte Nachbarn
In einem Zweifamilienhaus in der Hochwaldstraße wurden mehr als 20 Gastarbeiter einquartiert. Anwohner und Gemeinde sind verärgert, ob sie die Unterkunft aber verhindern können, ist fraglich