Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
46 Artikel

B 15-Gegner solidarisieren sich mit Landkreis Rosenheim
:Skepsis bei Straßengegnern

Kritiker der "B 15 neu" sehen im Verhalten des Innenministeriums eine gezielte Hinhaltetaktik. Die Behörde hält an der vierspurigen Trasse fest.

Ebersberg
B 15 neu

Windenergie
:Rückzug vom Rückzug

CSU-Fraktion im Landtag drängt darauf, dass bei neuen Mindestabständen von Windrädern zu Wohngebieten Ausnahmen möglich sind. Damit wären auch im Landkreis wieder Projekte denkbar

Ebersberg
ebersberg

Premiere
:Spät und kurz

Der neue Ebersberger Abgeordnete Andreas Lenz (CSU) hält seine erste Rede im Deutschen Bundestag

Ebersberg
ebersberg

Tödlicher Unfall
:Forstinningerin erliegt Verletzungen

Die Forstinningerin, die vor zwei Wochen von einem betrunkenen Mann am Forsthausweg überfahren worden war, ist tot.

Ebersberg
Forstinning

Vaterstettener Geschichten
:Berg der feurigen Männlein

Die Vaterstettener Geschichten in zwei Bänden und die Baldhamer Chronik sind neu erschienen. Text und Bild bringen dem Leser die Historie und manch lokale Sage anschaulich nahe.

Ebersberg
Georg Reitsberger

Aiblinger Anger
:Dimensionen nicht erkannt

Susanne Linhart schlägt nach Ärger um "Wolfsschlucht" weiteres Grafinger Einheimischenbauland vor.

Ebersberg
Grafing

Unterkunft gefunden
:Glonn nimmt Asylbewerber auf

Privatmann stellt große Wohnung am Marktplatz zur Verfügung.

Ebersberg
Asylbewerber

Rote Montagsreihe
:Städtebauliche Tabus brechen

SPD-Stadtratskandidat Ernst Böhm spricht über die hohen Grafinger Baulandpreisen. Sollen sie sinken, ist ein radikales Umdenken erforderlich, findet der Bauunternehmer - und stellt den Volksfestplatz zur Debatte.

Ebersberg
Ernst Böhm

Neuer Alter Speicher eingeweiht
:Große Gala mit kleinen Fehlern

Zur Eröffnung des Stadtsaals veranstaltet der Rotary-Club einen Ball. Harmlose Mängel wie etwa die noch fehlenden Toilettenkabinen nehmen die Besucher mit Humor.

Ebersberg
Alter Speicher Ebersberg

Asylbewerber
:Container-Konzept gescheitert

In Grafing zeigt sich, dass die Unterbringung für Flüchtlingsfamilien unzumutbar ist. Das Landratsamt sucht nach Alternativen. Einfach ist der Strategiewechsel aber nicht

Ebersberg
Asylbewerber

Bauland in Pliening
:Ein Schritt in Richtung Energiewende

Der Gemeinderat Pliening beschließt, dass im Neubaugebiet in Landsham Süd nur Passivhäuser gebaut werden dürfen. Über die beste Dachform herrscht Uneinigkeit.

Ebersberg
ebersberg

Ausstellung über Widerständler
:"Wir müssen uns daran erinnern"

Bei der Ausstellungsöffnung treffen im Franz-Marc-Gymnasium Angehörige der NS-Opfer aufeinander. Zwei von ihnen erfahren erst dank der Zwölftklässler vom Schicksal ihres Vaters.

Ebersberg
Vergessener Widerstand

Fragwürdige Rentabilität
:Erdwärme vor dem Aus

Das Geothermie-Projekt der Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn wird wohl beendet. Neue Berechnungen sollen dem Vorhaben eine zu schlechte Wirtschaftlichkeit bescheinigen.

Ebersberg
Geothermie Grasbrunn Vaterstetten Zorneding

Keine antireligiöse Tat
:Kirchenschatz für Drogen verhökert

Der 19-Jährige, der Sankt Leonhard in Grafing geschändet hat, erhält eine Jugendstrafe.

Ebersberg
Grafing Kirchenschändung

Emotionale Debatte
:Unter der Oberfläche

160 Anzinger besuchen eine Informationsveranstaltung der Gemeinde zur Unterbringung von Asylbewerbern. Die einen wollen helfen, andere haben Angst vor den Flüchtlingen

Ebersberg
Anzing

Vergessener Widerstand
:Aus Nummern werden Menschen

Markt Schwabener Gymnasiasten präsentieren den sechsten und letzten Teil der Ausstellungsserie. Sie porträtieren sieben Personen und ihren Kampf mit der Nazi-Diktatur

Ebersberg
Nazidiktatur Widerstand Geschichte Markt Schwaben P-Seminar

Neues Gymnasium
:In den Startblöcken

Neue Bürgerinitiative will sich für Gymnasium in Poing einsetzen.

Ebersberg
Bürgerinitiative

Kündigungen und Auflösungsverträge
:Ärger hinter maroder Fassade

Im Vaterstettener Rathaus ist die Stimmung angespannt. Mehrere Mitarbeiter haben bereits gekündigt. Auch der Personalratsvorsitzende.

Ebersberg
Vaterstetten

Handel
:Im Schatten des Riesen

Viele kleine, traditionelle Geschäfte in Ebersberg und auch in Grafing leiden unter der Konkurrenz des E-Einz. Die Discounter und Ketten im neuen Einkaufszentrum ziehen Kunden ab

Ebersberg
ebersberg

Bundesstraße 15
:Längst nicht nur Erleichterung

In Emmering und Umgebung reagieren Anwohner und Aktivisten erfreut darauf, dass die neue B 15 nun doch nicht durchs Atteltal führen soll. Dennoch will man den Verantwortlichen weiter kritisch auf die Finger schauen.

Ebersberg
Atteltal

Verbotene Preisabsprachen
:"Die Branche wird beschmutzt"

Brauereichef Erich Schweiger ärgert sich über die verbotenen Preisabsprachen von fünf großen Unternehmen. Bei kleinen Betrieben sei das nicht vorstellbar.

Ebersberg
Erich Schwaiger

Kultur
:"Ich bin eine Rampensau"

Rick Kavanian über seine Liebe zum Rollenspiel, zur Improvisation und zur "Bullyparade". Im Ebersberger Alten Speicher legt der Comedian bald einen "Egostrip" hin

Ebersberg
ebersberg

Streit über Bundesstraße 15
:Atteltal bleibt von neuer Trasse verschont

Bayern will die Streckenführung nahe Emmering und Frauenneuharting nicht zum Bundesverkehrswegeplan anmelden. Stattdessen soll die alte Bundesstraße ausgebaut werden.

Ebersberg
Atteltal

Besuch von Guardiola
:Ein Sonntag mit Pep

Der Glonner FC-Bayern-Fanklub wird per Los als Gastgeber für Star-Trainer Guardiola gezogen.

Ebersberg
Pep Guardiola

Neuer Kreisbrandrat
:Wachablösung

Andreas Heiß wird neuer Kreisbrandrat des Landkreises Ebersberg. Bei seiner Wahl erhält er von den 48 Feuerwehren einen großen Vertrauensvorschuss für die Mitte April beginnende Amtszeit.

Ebersberg
Andrea Heiß

Vorläufiges Ende eines langen Streits
:Kletterwald darf gebaut werden

Der Bauausschuss genehmigt die Freizeitanlage in Vaterstetten. Schon im Frühsommer könnten sich die ersten Sportler in die Baumwipfel wagen.

Ebersberg
Kletterwald Vaterstetten

Ausgezeichnet
:Mit Grüßen von Gauck

Landrat Robert Niedergesäß würdigt den oft jahrzehntelangen Einsatz der Geehrten. Sich nun auf ihren Lorbeeren auszuruhen, kommt aber für keinen von ihnen in Frage.

Ebersberg
Ebersberg

Inhaltsleeres Wahlprogramm
:Von allem ein bisschen

Die Kreis-CSU stellt ihr Programm für die Kommunalwahl vor. Viele konkrete Aussagen finden sich darin nicht

Ebersberg
Kommunalwahl in Ebersberg

Electro Open
:Professionell und ganz bescheiden

Der Verein Jüngste Kultur veranstaltet bereits zum vierten Mal das "Electro Open". Trotz schlechten Wetters erscheinen 800 Gäste.

Ebersberg
Electro Open

Bei "Electro Open"
:Spontane Spendenaktion

Bei der Tanzveranstaltung werden 605 Euro für Asylbewerber gesammelt. Dabei sollte das Geld eigentlich einem anderen Zweck zugeführt werden.

Ebersberg
Electro Open

Vatterstetten
:Kletterwald vor Genehmigung

Der Bauausschuss berät über das umstrittene Projekt. Landesbund für Vogelschutz und ein Gemeinderat haben bereits Klage angekündigt, eine dritte könnte folgen.

Ebersberg
Kletterwald Vaterstetten

Einhundert Prozent
:Klare Zustimmung für Angelika Niebler

Die Vaterstettenerin führt die Riege der Frauen-Union bei der Europawahl an.

Ebersberg
Angelika Niebler

Suchtprävention
:Rennen gegen Mauern

In Anzing tun sich die Menschen schwer mit dem Problem Sucht. Seit mehr als einem Jahr bemühen sich Jugendpfleger darum, Bewusstsein dafür zu wecken. Doch die Eltern ziehen kaum mit, den Jugendlichen ist das Thema nicht cool genug.

Ebersberg
Anzing

Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
:Entwarnung von der Arbeitsagentur

Trotz der neuen Regelungen erwarten die Behörden nur wenig neue Einwanderer aus den beiden osteuropäischen Ländern. Die Ausländerhilfe hofft auf bessere Bedingungen für die Neuankömmlinge.

Ebersberg
Arbeitnehmer-Freizügigkeit Rumänien Bulgarien Zuzug Arbeitsagentur

Helferkreis
:Hilfsbereite Poinger

Bürger wollen Asylbewerber unterstützen. Bei einer Informationsveranstaltung beraten sie über die Einrichtung von Helferkreisen und zeigen soziales Engagement

Ebersberg
Helferkreis

Neuer Service
:Steinhöring geht online

Die Gemeindeverwaltung will bürgerfreundlicher werden. Dazu gibt es bald ein neues Serviceportal im Internet, das viele Behördengänge überflüssig machen soll

Ebersberg
Steinhöring

Ein Platz zum Trauern in der Heimat
:Letzte Ruhe im Senegal

Der 32-jährige Asylbewerber Mamadou Diouf stirbt überraschend an einem Hirnschlag. Die Grafinger Kirchen und das Jugendzentrum sammeln Geld für die Überführung der Leiche

Ebersberg
Grafing

Prominenter Besuch in Vaterstetten
:Filmstar auf politischem Parkett

Regisseur Nico Hofmann spricht bei Vaterstettens CSU über Erfolge im Kino, Familiengeschichte und Zukunftspläne

Ebersberg
Nico Hofmann

Zuchtbullen in Grub
:Lust auf Elton

In der Besamungsstation wird viermal in der Woche der Stoff gewonnen, der leistungsfähigen Rindernachwuchs verspricht.

Ebersberg
Bullenzucht

Vaterstetten
:Renovieren statt abreißen

Bei den Freien Wählern gibt es die Idee, auch die Schule an der Gluckstraße zu erhalten. Bürgermeister Georg Reitsberger und die übrigen Gemeinderatsfraktionen sind dagegen.

Ebersberg
Grundschule Vaterstetten

Winterdämonen vertrieben
:Schabernack mit Tradition

Kirchseeoner Perchten beenden mit einem eindrucksvollen "Drei-Kini-Lauf" in der Ortsmitte die Saison.

Ebersberg
Kirchseeon

Rabatte in den Geschäften
:Platz schaffen für den Frühling

Einige Läden werben schon vor Beginn des Winterschlussverkaufs mit teils großen Preisnachlässen. Vor allem Kleidung wird günstiger.

Ebersberg
Winterschlussverkauf

Blutspenden
:Ein Vorteil für alle

An zehn Orten können Bürger im Januar und Februar Blut spenden

Ebersberg
Blutspenden Ebersberg

ebeGourmet
:Das Internet 2.0 der Esskultur

Die Website "ebeGourmet" vernetzt Restaurants im Landkreis Ebersberg.

Ebersberg
ebeGourmet

Neues Café
:Ein 20-Jähriger belebt das Ortszentrum

Quentin Slowik übernimmt die leer stehende Bäckerei in Steinhöring und hat ehrgeizige Pläne. Schon im Frühjahr könnte es losgehen.

Ebersberg
Steinhöring

Bilanz einer Silvesternacht
:Ein Brand und ein Schwerverletzter

Die Einsatzkräfte im Landkreis haben zum Jahreswechsel viel zu tun.

Ebersberg
Silvester