Personalentwicklung 4.0
Der vermessene Mitarbeiter
Daten von zig Millionen Facebook-Nutzern sind an ein dubioses Datenanalyse-Unternehmen gelangt. Am Arbeitsplatz hinterlassen Beschäftigte aber noch viel sensiblere Spuren. Was ließe sich damit anfangen?
Von Larissa Holzki
mehr...
Zukunft der Arbeit
Die Vermessung der Mitarbeiter
Eine Analyse-Firma hat sich Zugang zu den Daten von Millionen Facebooknutzern verschafft. Am Arbeitsplatz hinterlassen Beschäftigte noch sensiblere Spuren. Was ließe sich damit anfangen?
Von Larissa Holzki
mehr...
Hubertus Heil
Ein rumpeliger Antrittsbesuch
Der neue Arbeitsminister liegt schon jetzt über Kreuz mit den Arbeitgebern. Das Treffen mit deren Präsident hätte harmonischer verlaufen können.
Von Henrike Roßbach
mehr...
Arbeitsmarkt
Das "junge dynamische Team" ist diskriminierend
Bei kirchlichen Arbeitgebern gibt es immer wieder Streit um Diskriminierung, jetzt soll der EuGH das per Urteil klären. In anderen Bereichen bleibt Benachteiligung oft unbemerkt - auch dank sozialer Medien.
Interview von Larissa Holzki
mehr...
Arbeitsrecht
Ungeliebt und teuer
Der Ferienflieger Sun Express, Teil des Lufthansa-Geflechts, will einen Betriebsrat für seine Piloten und Flugbegleiter gerichtlich verhindern. Die Gewerkschaften empören sich, scheuen aber vor einem Arbeitskampf zurück.
Von Detlef Esslinger
mehr...
Krank im Büro
Bloß kein Kollegenschwein sein
Wer stark erkältet ist und trotzdem zur Arbeit geht, leidet nicht nur an Schnupfen, sondern auch an Präsentismus. Warum es auch für Unternehmen besser ist, wenn Mitarbeiter sich auskurieren.
Von Felicitas Wilke
mehr...
Arbeitsrecht
Mysterium Personalakte
Immer mehr Firmen verwalten die Mitarbeiterakten elektronisch. Aber was gehört hinein? Und wie lange darf man die Daten speichern?
Von Martin Scheele
mehr...
Arbeitsrecht
Die Armbandaffäre
Der Internet-Gigant Amazon hat ein Armband zum Patent angemeldet, das Lagerarbeiter zu Waren lotsen soll. Diese nicht ganz neue Nachricht macht gerade Furore im italienischen Wahlkampf, wo Politiker die "Versklavung" verdammen.
Von Thomas Steinfeld
mehr...
Wettbewerbsverbot
Darf ich zur Konkurrenz wechseln?
Vertragsklauseln können Angestellte daran hindern, direkt zum Mitbewerber zu gehen. Dafür bekommen sie Geld. Solange sie sich nicht blöd anstellen, befand nun das Bundesarbeitsgericht.
Von Larissa Holzki
mehr...