Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Infektionskrankheiten
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Zika-Virus

Thema folgen lädt

Zika-Virus

Das Zika-Virus greift in Brasilien und etlichen weiteren Ländern Südamerikas und der Karibik um sich. Das Virus wird durch Mücken übertragen und steht im Verdacht, Fehlbildungen bei Neugeborenen auszulösen. Die Kinder werden mit zu kleinen Köpfen geboren, meist sind auch ihre Gehirne nicht ausreichend entwickelt. Ärzte sprechen von Mikrozephalie. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe zu dem Krankheitserreger.

Infektionskrankheit

Brasilien erklärt Zika-Notstand für beendet

Das brasilianische Gesundheitsministerium meldet einen deutlichen Rückgang von Zika und von Mikrozephalie, will die Hilfe für Erkrankte aber fortsetzen.

Infektionskrankheit

Was von Zika übrig blieb

Der kleine Luiz Phillipe sieht kaum etwas und muss künstlich ernährt werden. Dennoch kümmert sich - ein Jahr nach der weltweiten Zika-Hysterie - niemand um seine Familie.

Von Boris Herrmann, Rio de Janeiro

Infektionskrankheiten

Das Zika-Paradox

Zika ist für die WHO kein globaler Notfall mehr - auch, weil das Virus außerhalb Brasiliens kaum Spuren hinterließ. Die Gründe für diese Entwicklung kennt niemand.

Von Berit Uhlmann

Virus

WHO hebt Zika-Notstand auf

Die Ausbreitung des Virus sei allerdings immer noch ein schwerwiegendes Problem, erklärt die Weltgesundheitsorganisation.

Seuchenbekämpfung

Gentech-Mücken in Florida

Die Wähler der Keys haben entschieden: Im Ringen mit dem Zika-Virus sollen am südlichen Zipfel des Bundesstaates Moskitos mit verändertem Erbgut freigesetzt werden.

Von Kathrin Zinkant

Erreger der Syphilis
Geschlechtskrankheiten

Engpässe beim Syphilis-Medikament

Zehntausende Ungeborene sterben jedes Jahr, weil sich Frauen mit Syphilis infizieren. Ein Medikament könnte helfen, doch es wird zu wenig davon produziert.

Von Kai Kupferschmidt

Fehlbildungen in Lateinamerika

Zika plus X

Forscher rätseln darüber, ob noch andere Faktoren als das Zika-Virus zu der Häufung von Fehlbildungen in Brasilien beigetragen haben.

Von Berit Uhlmann

Seuchen

Wird Zika zur neuen Geschlechtskrankheit?

Das Zika-Virus breitet sich weiter aus. Zum Krieg gegen die Mücken gesellt sich jetzt die Furcht vor einer sexuellen Übertragung.

Von Kathrin Zinkant

Melissa holds her nine-day old baby Allan, who was born with microcephaly and who wears a good-luck charm, while standing on the roof top of their home in Choluteca
Virus

Baby in Texas stirbt an Zika-Infektion

Die Mutter hatte sich auf einer Lateinamerika-Reise mit dem Virus angesteckt. Es ist der erste Todesfall dieser Art in dem US-Bundesstaat.

Florida

USA fürchten Zika-Ausbruch und suchen fieberhaft nach einem Impfstoff

Schwangere sollen jetzt Gebiete in Miami meiden. Und es stellt sich die Frage: Wo bleibt ein Impfstoff? Und was würde er überhaupt bewirken?

Von Kathrin Zinkant

Zika travel warning issued for Miami neighborhood: US
USA

US-Gesundheitsbehörde warnt Schwangere vor Zika-Virus in Miami

Die Behörden raten nach mehrerenKrankheitsfällen davon ab, Teile der Stadt in Florida zu besuchen.

Anti-Zika initiative at Rio de Janeiro beach
Reisemedizin

So schützen Sie sich vor einer Zika-Infektion

Helle Kleidung tragen, unter dem Ventilator schlafen und keine Flaschendeckel wegwerfen: Regeln und Tricks, mit denen Reisende gesund bleiben.

Fragen und Antworten von Berit Uhlmann

Infektionskrankheiten

Experten rätseln über Zika-Infektion in den USA

Die üblichen Übertragungswege scheinen ausgeschlossen: Und dennoch hat sich in Utah ein Mensch mit dem Zika-Virus infiziert.

Von Berit Uhlmann

Zika virus spread
Lateinamerika

Forscher prognostizieren dreijährige Zika-Epidemie

Epidemiologen haben errechnet, dass die aktuelle Zika-Epidemiein etwa eineinhalb Jahren vorbei sein wird. Doch die Vorhersage ist schwierig: Gerade wurde ein neuer Übertragungsweg bekannt.

Von Berit Uhlmann

Zika-Virus

Trotz Zika nach Rio

Angesichts der Zika-Epidemie in Brasilien sind Experten weiter uneins, ob Olympia ein besonderes Risiko darstellt. Abgesagt werden müssen die Spiele nicht, urteilt die WHO.

Von Berit Uhlmann

Gesundheit

Zwölf Zika-Fälle in Deutschland in einem Monat

Allerdings besteht in Deutschland erst seit Anfang Mai eine Meldepflicht für die Krankheit. Trotzdem dürfte die Dunkelziffer höher liegen.

Streit um Zika

Wie wirkt sich Olympia auf die Zika-Epidemie aus?

Werden die Besucher der Spiele in Rio das Zika-Virus in ihre Heimatländer mitnehmen? Nach großen Sportveranstaltungen gab es bislang kaum Belege für die Ausbreitung von Krankheiten.

Von Kai Kupferschmidt

An aedes aegyti mosquitoes is pictured on a leaf in San Jose
Seuchenschutz

Zika-Virus überquert den Atlantik

Genetische Analysen zeigen, dass der Erreger aus Südamerika in Afrika angekommen ist. Die WHO warnt, dass sich Zika auch in Europa ausbreiten könnte.

Von Hanno Charisius

Infektionskrankheiten

Erste sexuelle Übertragung von Zika-Virus in Deutschland

Betroffen ist ein Paar, das ungeschützten Sex hatte. Der Mann war zuvor in Puerto Rico. Die Behörden raten Männern, nach Reisen in Zika-Gebiete Kondome zu verwenden.

Zika-Virus und Mikrozephalie

Die Zweifel sind ausgeräumt

Wieso sich Seuchenschützer und Virologen so sicher sind, dass der Zika-Erreger für Fehlbildungen bei Neugeborenen verantwortlich ist.

Von Berit Uhlmann

Infektionskrankheit

Forscher: Zika-Virus verursacht Schädelfehlbildung

Die amerikanische Seuchenschutzbehörde hält es für sicher: Zika-Viren sind die Ursache der Mikrozephalie.

Seuchen

Gelbfieber-Ausbruch in Angola: "Das ist eine tickende Zeitbombe"

In Luanda sind seit Anfang des Jahres Hunderte Menschen an Gelbfieber erkrankt. Jetzt wird der Impfstoff knapp - und die WHO fürchtet eine Ausbreitung nach Asien.

Von Kai Kupferschmidt

Struktur des Zika-Virus
Mikrobiologie

US-Forscher entschlüsseln Zika-Virus

Ein Protein auf der Oberfläche des Erregers könnte nun die Entwicklung eines Impfstoffs ermöglichen.

Von Felix Hütten

9 Bilder
Chronik des Zika-Ausbruchs

Zika-Virus zirkuliert schon seit 2013 in Brasilien

Das Zika-Virus wurde neuen Genanalysen zufolge viel eher nach Lateinamerika eingeschleppt als bislang gedacht. Chronologie eines unerwarteten Ausbruchs.

Von Berit Uhlmann

Mosquitoes Tested For Zika At The Oswaldo Cruz Foundation Research Facility
Zika-Virus und Mikrozephalie

Der Link wird stärker

Zwei neue Studien erhärten den Zusammenhang zwischen dem Zika-Virus und den Schädelfehlbildungen bei Babys.

Von Berit Uhlmann

Colombian Government Estimates Cases Of Zika to Reach 500,000-600,000
Lateinamerika

Zika-Virus: Die nächste Welle

Zika-Ausbrüche folgen wahrscheinlich einem bestimmten Muster. Epidemiologen befürchten, dass als Nächstes in Kolumbien geschädigte Babys zur Welt kommen.

Von Berit Uhlmann

Patricia Araujo, who is seven-months pregnant, stands next to children as they pose in front of their stilt house, a lake dwelling also known as palafitte or 'Palafito', in Recife
Zika-Virus in Brasilien

Zika-Virus in Gehirnen von Babys nachgewiesen

Brasilianische Forscher haben den Erreger in Proben von kranken Neugeborenen gefunden. Ein Beweis für einen Zusammenhang mit den Fehlbildungen ist das aber noch nicht.

Mikrozephalie

Fälle von Schädel-Fehlbildungen in Brasilien verdoppelt

Es gibt 41 betroffene Säuglinge statt 17 wie noch vor einer Woche. Die Kinder kommen mit zu kleinem Kopf zur Welt. Das könnte mit dem Zika-Virus zusammenhängen.

Zika-Virus

Keine Blutspende nach der Tropenreise

In Deutschland sollen Rückkehrer aus den Zika-Gebieten vorrübergehend von der Blutspende ausgeschlossen werden.

Infektionskrankheiten

Forscher finden angeblich Zika-Virus in Urin und Speichel

Hat das Virus die Fähigkeit, Menschen über Körperflüssigkeiten zu infizieren?

Von Werner Bartens

Zika-Virus

Blutspendeverbot für Tropenreisende

Rückkehrer aus Zika-Gebieten werden in den USA vorrübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Auch in Deutschland wird dieser Schritt erwogen.

Von Berit Uhlmann

A municipal worker sprays insecticide at the neighborhood of Afogados in Recife
Virus-Alarm

Wie gefährlich ist Zika?

Kann das Virus beim Geschlechtsverkehr übertragen werden? Wie groß ist die Gefahr in Deutschland? Antworten auf die drängendsten Fragen.

Von Werner Bartens

A health technician analyzing a blood sample from a patient bitten by a mosquito at the National Institute of Health in Lima
USA

US-Behörde meldet Fall von Zika-Übertragung durch Sex

Ein aus Venezuela zurückgekehrter Zika-Patient soll seinen Partner angesteckt haben. Dem Robert-Koch-Institut zufolge spielt die Ansteckung von Mensch zu Mensch aber kaum eine Rolle.

Zika-Virus

Reisen oder daheim bleiben?

Ist das Virus eine Gefahr für Reisende? Die Empfehlungen für die Zika-Gebiete widersprechen sich.

Von Berit Uhlmann

SZ Plus
Brasilien und das Zika-Virus

Ins Herz

Es sind nur Stiche - aber sie verändern das Leben der Menschen für immer. Über die Gelbfiebermücke, das Zika-Virus und ein Land, das sich nicht wirklich zu helfen weiß.

Von Boris Herrmann

ZIKA VIRUS
Lateinamerika

Zika-Virus: Die WHO übertreibt massiv

Bei allem Leid: Die WHO macht mit ihrem Alarmgeschrei aus der Zika-Mücke einen Elefanten. Panikmache ist fehl am Platz.

Ein Kommentar von Werner Bartens

Infektionskrankheiten

Was über das Zika-Virus bekannt ist

In Lateinamerika grassiert das Zika-Virus, das wahrscheinlich Fehlbildungen bei Babys auslöst. Die WHO hat den höchsten Alarm ausgerufen. Was bedeutet das für Einwohner und Reisende?

Fragen und Antworten von Berit Uhlmann

Zika-Virus

Brasilien rät Schwangeren von Olympia-Reise ab

Hunderttausende Soldaten ziehen in den Krieg gegen eine Mücke. Aber das könnte nicht reichen.

Karneval in Rio
Weltgesundheitsorganisation

Zika-Virus: WHO ruft höchsten Alarm aus

Die Epidemie ist jetzt ein "internationaler Gesundheitsnotfall". Zika steht im Verdacht, schwere Fehlbildungen bei Neugeborenen hervorzurufen.

Von Berit Uhlmann

Zika virus spread has WHO considering global health emergency
Zika

Globaler Seuchenalarm?

Ein Notfall-Gremium der WHO diskutiert über den Umgang mit dem Virus, das in 23 Ländern zirkuliert.

Von Berit Uhlmann

Gleyse Kelly da Silva
Virus in Brasilien

Schneller als das Zika-Virus verbreitet sich die Angst

Gibt es in Brasilien wirklich so viele Fehlbildungen wie angenommen? Im Moment weiß man zu wenig über das Zika-Virus. Das muss sich schnell ändern.

Kommentar von Hanno Charisius

Larvae of Aedes aegypti mosquito is seen in a research area to help prevent the spread of Zika virus and other mosquito-borne diseases at the entomology department of the Minister of Public Health in Guatemala City 03:29
Dringlichkeitssitzung der WHO

Warum das Zika-Virus noch kein globaler Notfall ist

Macht die rasante Verbreitung in Mittelamerika das Zika-Virus' zum globalen Notfall? Die WHO will dies prüfen. Dabei weiß man noch viel zu wenig über die Folgen des Virus.

Videoanalyse von Werner Bartens

Zika-Virus

Brasiliens Präsidentin: "Ein Moskito ist nicht stärker als ein Land"

Dilma Rousseff schwört ihre Landleute auf den Kampf gegen das Zika-Virus und die Überträgermücken ein. Das Olympische Komitee versucht die Furcht vor dem Erreger zu dämpfen.

Workers Fumigate The Sambadrome To Protect Against The Zika Virus Ahead Of Carnival
Zika-Virus

Zika-Virus: WHO erwägt, globalen Notfall auszurufen

Die "explosionsartige" Verbreitung des Virus in Lateinamerika lässt die Weltgesundheitsorganisation über den Alarmfall nachdenken. Aus vier Gründen.

Von Hanno Charisius

Zika-Virus von Mücke übertragen 10 Bilder
Zika-Virus

Verzweifelter Krieg gegen die Mücke

In Südamerika kämpfen die Behörden gegen Stechmücken, die das Zika-Virus übertragen. Die Infektionskrankheit löst vermutlich Fehlbildungen bei Neugeborenen aus.

A health technician analyzes a blood sample from a patient infected by the bite of an Aedes aegypti mosquito at Costa Rican Institute for Research and Teaching in Nutrition and Health (INCIENSA) in Tres Rios
Gefährliches Virus

WHO warnt vor "explosionsartiger" Verbreitung des Zika-Virus

Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit drei bis vier Millionen Infizierten. Das Virus verursacht möglicherweise Fehlbildungen bei Neugeborenen.

Brasilien

Krieg gegen das Zika-Virus

Kurz vor dem Karneval geht Brasilien mit Soldaten, Pestiziden und weiteren Millionen gegen Mücken vor, die das Zika-Virus übertragen. Die WHO zögert mit Warnungen.

Von Berit Uhlmann

Zika-Virus
Zika-Virus

Für Olympia: Brasilien setzt 200 000 Soldaten zur Virusbekämpfung ein

Ein Maßnahmenpaket für umgerechnet 422 Millionen Euro soll den Erreger vor dem Sportereignis eindämmen.

Mücken-Bekämpfung in Lateinamerika
Zika-Virus

Wo Frauen nicht schwanger werden sollen

In mehreren lateinamerikanischen Ländern wird Frauen geraten, vorerst keine Kinder zu bekommen. Grund ist eine Häufung von Fehlbildungen, gegen die es kein zuverlässiges Mittel gibt.

Von Berit Uhlmann

Zika-Virus

USA warnen Schwangere vor Reisen nach Brasilien

Das in Lateinamerika grassierende Zika-Virus steht im Verdacht, für Fehlbildungen bei Ungeborenen verantwortlich zu sein. Die Kinder werden mit ungewöhnlich kleinen Köpfen geboren.

Von Berit Uhlmann

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angst Dengue-Fieber Der Nächste bitte Impfung Infektionskrankheiten Mikrobiologie Mücken Robert-Koch-Institut Schwangerschaft

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB