Tierquälerei

Tierquälerei-Vorwürfe in Wassertrüdingen
:Kontrollbehörde ordnet sofortigen Schlacht-Stopp an

Die Filme der Tierrechtsorganisation Aninova zeigen so schlimme Tierquälereien, dass die Staatsanwaltschaft eingeschaltet worden ist. Der Anwalt der Firma Buckl erklärt, „dass sich unsere Mandantin mit allem Nachdruck von einem derartigen Umgang mit Tieren distanziert“.

SZ PlusVon Uwe Ritzer und Christian Sebald

Wassertrüdingen
:Tierquälerei-Verdacht im größten Legehennen-Schlachthof Bayerns

Im Betrieb der Firma Buckl sollen Mitarbeiter lebende Hühner ohne Notwendigkeit schwer gequält haben. Das zeigen Filme einer Tierrechtsorganisation. Die staatliche Kontrollbehörde greift durch. Der Anwalt der Firma nennt die Vorwürfe „überraschend“.

SZ PlusVon Uwe Ritzer und Christian Sebald

Circus Krone
:Tierschützer, oder was?

Eine Manege ohne Martin Lacey jr. und seine Löwen? Das wäre völlig unvorstellbar bei dem Münchner Familienbetrieb. Und schon gibt's wieder Auseinandersetzungen mit den Aktivisten von Animal Rebellion – die auf ihre Art den Geschöpfen beispringen.

SZ PlusVon Michael Zirnstein

Dressurreiten
:Wenn die Olympiasiegerin wild auf ein Pferd eindrischt

Ausgerechnet das elegante Dressurreiten ist in Verruf geraten. Viele Reiter sehen sich durch immer mehr angebliche Skandalschnipsel im Netz aber auch zu Unrecht verunglimpft.

SZ PlusVon Gabriele Pochhammer

Landwirtschaft in Bayern
:Verfahren in Allgäuer Tierschutzskandal eingestellt

Einem Landwirt und dessen Söhnen wird massive Tierquälerei vorgeworfen. Nun hat das Landgericht Memmingen das Verfahren gegen sie eingestellt.

Bayern
:Kaniber propagiert Kultur des Hinschauens, um den Tierschutz zu stärken

Erneut sind vernachlässigte und tote Tiere auf einem Bauernhof gefunden worden. Eine Anzeige aus der Bevölkerung brachte die Kontrolleure auf die Spur. Was ist los mit den Kontrollsystemen?

Landkreis Rosenheim
:17 tote Tiere auf Bauernhof entdeckt

Wieder sind auf einem Bauernhof tote Tiere entdeckt worden. Die Kontrolleure rückten nach einer anonymen Anzeige aus der Bevölkerung aus.

Schockierende Aufnahmen aus Milchviehbetrieb
:„Rohe Gewalt gegenüber hilflosen Tieren“

Ein Tierschutzaktivist filmt mit versteckter Kamera, wie Arbeiter Kälbern und Kühen gegen den Kopf treten und sie schlagen, bis der Stock bricht – ausgerechnet auf dem Hof, der bereits 2019 im Fokus des Allgäuer Tierschutzskandals stand. Experten sprechen von „krassen Bildern“.

SZ PlusVon Florian Fuchs und Christian Sebald

Eichenau
:Lebendes Chamäleon auf Wertstoffhof entsorgt

Auf einem Wertstoffhof hört ein Passant Kratzgeräusche aus einer Styroporbox – und findet ein Pantherchamäleon. Das Tier namens Lucifer kann gerettet werden, muss aber in Quarantäne.

Landgericht Bamberg
:Hund grundlos erschossen – Bewährungsstrafe für Jäger

Auf einer Wiese am Main läuft ein Hund unangeleint in der Nähe seiner Besitzer herum. Ein Jäger sieht das Tier und erschießt es. Es kommt zum Prozess.

Skandal am Schlachthof Aschaffenburg
:Urteil im Schlachthof-Prozess: Bewährungsstrafe für Tierärztin

Die Frau hatte gestanden, Hygiene- und Tierwohlkontrollen vorab verraten zu haben. Das Verfahren gegen ihre frühere Kollegin und einen Schlachter wurde eingestellt.

Von Max Weinhold

Prozess um Tierquälerei
:Richter sieht „Riesen-Systemfehler“ bei Kontrollen von Schlachthöfen

Zwei Tierärztinnen gestehen vor Gericht, am Aschaffenburger Schlachthof vor Kontrollen gewarnt zu haben. Das sei üblich, sagt eine der Angeklagten.

SZ PlusVon Max Weinhold

Haustiere
:„Hunde geben nicht einfach Küsse“

Im Internet werden lustige Videos millionenfach angeklickt, in denen Tiere menschlich wirken. Dabei signalisieren sie mit ihrem Verhalten meist: Ich mag das nicht! Wie erkennt man, wo Quälerei beginnt – und was ein Hund tatsächlich ausdrückt?

SZ PlusVon Nadine Regel

Artenvielfalt
:„Wir brauchen nicht weniger Delfinarien, sondern mehr“

Delfine in gläsernen Becken scheinen der Inbegriff von Qual. Doch der Direktor des Nürnberger Tiergartens verteidigt die Haltung – für die Forschung. Könnte er recht haben? Ein Besuch.

SZ PlusVon Tanja Rest

Königsmoos in Oberbayern
:Unbekannte Täter misshandeln Stute in Reitstall

Ein Pferdebesitzer entdeckt Verletzungen an seinem Pferd. Die mutmaßliche Tatwaffe liegt noch auf einer Wiese am Reitstall. Zeugen haben zur Tatzeit Kinder in der Nähe gesehen.

Tierschutz
:Zeugen befreien Hunde aus aufgeheizten Autos

Gleich zweimal befreien Zeugen in Bayern Hunde aus Autos. Die Tiere waren bei der Wärme in den Fahrzeugen – gegen eine Frau wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Oberpfalz
:Behörde beschlagnahmt fast 250 Tiere

Hühner, Hasen, Hunde: Bei einer Kontrolle konfisziert das Veterinäramt in Weiden zahlreiche Tiere. Gegen den privaten Halter werden nun weitere Schritte geprüft.

Schlachthof Aschaffenburg
:Vor Kontrollen gewarnt – Tierärztinnen angeklagt

Die Staatsanwaltschaft hat im Tierschutz-Skandal von Aschaffenburg Anklage gegen insgesamt drei Personen erhoben. Es geht um Tierquälerei.

Amtsgericht Ebersberg
:Getötete Katzen: Täter verurteilt

Der Mann, der in Vaterstetten zwei Tiere umgebracht hat, wird in Ebersberg in nichtöffentlicher Sitzung zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt. Zum Zeitpunkt der Taten war er noch minderjährig.

SZ Plus

„Animal Hoarding“
:Tierliebe, die Quälerei ist

123 Pudel, 127 Kaninchen, 178 Katzen: Manche Menschen sammeln krankhaft Haustiere. Über ein Phänomen, das bisher kaum erforscht ist – und was man tun könnte, um Tiere zu schützen.

SZ PlusVon Titus Arnu

Pferdesport
:Jeder Pferdeschweißtropfen unter Beobachtung

Immer mehr Zuschauer filmen Pferdesport - auch um mögliche Tierquälerei öffentlich zu machen. Der Weltverband verbietet das Veröffentlichen von Videos, im Sport wird die Transparenz begrüßt.

SZ PlusVon Gabriele Pochhammer

33 tote Rinder
:Bauerntragödie im Chiemgau

Ein 50-jähriger Landwirt litt offenbar an einer Depression und vernachlässigte seine Kühe. In Rosenheim muss er sich wegen Tötung und Misshandlung von Tieren vor Gericht verantworten.

SZ PlusVon Matthias Köpf

Dressur
:Prügeln für Gold

Zuletzt häuften sich Fälle von schwerer Tierquälerei - aktuell auf dem Gestüt des ehemaligen Top-Dressurreiters Cesar Parra. Geht es so weiter, könnte die Sportart von Olympia ausgeschlossen werden.

SZ PlusVon Gabriele Pochhammer

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Bauernproteste: Kommt eine Tierwohl-Abgabe?

Die Ampel bleibt bei ihren Sparplänen in der Landwirtschaft. Aber Minister Özdemir hat einen neuen Vorschlag.

Von Michael Bauchmüller und Lars Langenau

Tierschutz
:Vorwurf der Tierquälerei

Die Tierrechtsorganisation Peta klagt an: In einer Münchner Hundetagesstätte sollen Tiere massiv misshandelt worden sein. Die Polizei hat jetzt einen 29-jährigen Mann als Tatverdächtigen ermittelt.

Verbotene Methoden im Dressurreiten
:"Das ist pure Aggression, reine Pferdequälerei"

Eine Dokumentation enthüllt schockierende Trainingsmethoden im Stall des dänischen Olympiareiters und Pferdegroßhändlers Andreas Helgstrand. Experten sind entsetzt, er selbst gelobt Besserung - entlarvend ist die Reaktion der Branche.

SZ PlusVon Gabriele Pochhammer

Tierquälerei
:Aschaffenburg reicht Räumungsklage gegen Schlachthofbetreiber ein

Eine Tierschutzorganisation hatte schreckliche Zustände aufgedeckt. Die Stadt kündigte daraufhin den Pachtvertrag. Doch der Betreiber hat den Schlachthof bislang nicht verlassen.

Landkreis Kronach
:Schnittverletzung zugefügt - Pferd muss eingeschläfert werden

Polizei fahndet nach einem Tierquäler, der in Mitwitz eine Stute anscheinend mit einem Messer so schwer verletzt hat, dass sie nicht mehr gerettet werden konnte.

Dritter Prozess im Allgäuer Tierschutzskandal
:"Ein richtiger Haufen mit Kadavern von Kühen, dazwischen lauter tote Kälber"

Der Tierschützer Friedrich Mülln über die schlimmen Verhältnisse, die er auf dem Milchviehbetrieb im schwäbischen Bad Grönenbach vorgefunden hat. Ab Freitag stehen drei Mitarbeiter des Hofes vor Gericht.

SZ PlusInterview von Christian Sebald

Fleischproduktion in Bayern
:Tierschützer fordern Konsequenzen nach Schlachthof-Skandalen

Nachdem zwei Betriebe wegen massiver Tierquälerei von den Behörden geschlossen wurden, wollen Tierschützer nun schärfere Regeln. Unter anderem soll Tierärzten, die in solche Machenschaften verstrickt sind, die Approbation entzogen werden.

Von Christian Sebald

Landkreis Miltenberg
:Erneut massive Tierquälerei an einem Schlachthof aufgedeckt

Nachdem erst kürzlich ein Schlachthof in Aschaffenburg wegen grober Verstöße gegen den Tierschutz geschlossen wurde, haben Behörden nun einen weiteren Betrieb in der Nähe durchsucht. Auch hier gaben verdeckte Recherchen von Tierschützern den Anstoß.

SZ PlusVon Christian Sebald

Aschaffenburg
:Entsetzen und Wut über Tierquälereien im Schlachthof

Nach dem Skandal in einem Aschaffenburger Betrieb sprechen Stadtpolitiker von einem kriminellen System, in das auch zwei Tierärztinnen verwickelt sein sollen. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf.

Von Christian Sebald

Aschaffenburger Tierschutzskandal
:Amtsveterinärin soll Schlachthof vor Kontrolle gewarnt haben

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierquälerei gegen einen Schlachtbetrieb in Aschaffenburg. Nun gibt es auch Vorwürfe gegen zwei Mitarbeiterinnen der Stadt.

Massive Vorwürfe
:Tierquälereien am Schlachthof Aschaffenburg

Nach einer Anzeige der Soko Tierschutz ist der Betrieb durch die Kontrollbehörden sofort geschlossen worden. Umweltminister Glauber spricht von "schockierenden Bildern" und fordert "hartes und konsequentes Eingreifen".

SZ PlusVon Christian Sebald

Tierquälerei
:Prozess gegen drei Bauern wegen Tierschutzverstößen geplatzt

Den Landwirten wird vorgeworfen, 32 kranke Rinder nicht von Tierärzten behandelt haben zu lassen. Nun kann erst im Frühjahr 2024 verhandelt werden.

Allgäu
:Landwirt weist in Prozess Vorwurf der Tierquälerei zurück

Drei Milchviehhalter müssen sich seit heute vor dem Landgericht Memmingen verantworten. Sie sollen dafür verantwortlich sein, dass 32 kranke Rinder nicht von Tierärzten behandelt wurden.

Tierhaltung
:Familie wegen Misshandlung und Tötung von Schweinen angeklagt

Fast 200 Tiere starben, bei fast 1000 wurden Anzeichen von Kannibalismus festgestellt. Nun müssen sich ein Ehepaar und ihr Sohn wohl vor Gericht verantworten.

Bauernhof in Oberbayern
:Bis zum Hals in Gülle - 33 Kühe sterben unter qualvollen Bedingungen

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen katastrophaler Zustände gegen einen Landwirt aus dem Landkreis Rosenheim. Manche der Kadaver wurden bereits von Ratten angefressen.

Rettungsaktion für Reptilien
:Sie sammeln Schlangenhäute "wie andere Leute Bierdeckel"

Die Königspython lässt sich mit den außergewöhnlichsten Farben und Mustern züchten - und weil ihre Haut unter Sammlern so begehrt ist, kommt es immer wieder zu schweren Fällen von Tierquälerei. Die Münchner Auffangstation für Reptilien musste nun rund einhundert Schlangen beschlagnahmen.

Von Katharina Haase

Memmingen
:Allgäuer Bauern gehen gegen Urteil wegen Tierquälerei vor

Nach der Verurteilung zu Haftstrafen wegen Tierquälerei gehen zwei Bauern gegen das Urteil vor. Wie der Sprecher des Landgerichts Memmingen, Jürgen Brinkmann, am Mittwoch sagte, hätten die beiden Angeklagten jeweils Revision eingelegt. In der ...

Landgericht Memmingen
:Tierquälerei im Stall - Haftstrafen für Allgäuer Landwirte

Die beiden Angeklagten hatten kranke Tiere in ihren Ställen nicht von gesunden getrennt und keinen Tierarzt gerufen. Dadurch mussten die Rinder laut Gericht erheblich leiden, einige mussten notgeschlachtet werden.

Memmingen
:Haftstrafen im Tierschutzskandal gefordert

Müssen die ersten beiden Angeklagten im Prozess um gequälte Rinder im Allgäu ins Gefängnis? Ihre Schuld, da stimmen auch die Verteidiger zu, ist unstrittig.

Von Florian Fuchs

Prozess in Weiden
:Fast drei Jahre Haft für brutalen Tierquäler

Der 32-Jährige tötete mehr als 20 Ratten und Vögel auf grausame Art und Weise - und amüsierte sich vor laufender Kamera darüber. Nun ist seine Gefängnisstrafe rechtskräftig.

Haustiere auf Social Media
:Rasse: Zwergspitz, Jahresgehalt: 155 000 Euro

Mit Hunden und Katzen in albernen Kostümen oder lustigen Posen lässt sich auf Tiktok und Instagram viel Geld verdienen. Aber wo hört der Spaß auf und wo fängt die Tierquälerei an?

SZ PlusVon Titus Arnu

Langfurth
:Zehnjähriger soll Schaf zu Tode gequält haben

Ein Zehnjähriger soll in Mittelfranken ein Schaf zu Tode gequält haben. Ein Hobbylandwirt aus Langfurth (Landkreis Ansbach) hatte den Vorfall nach dem Tod eines seiner Tiere angezeigt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach soll das Kind das ...

Auf einem Parkplatz in Olching
:Frau lässt Dackel bei brütender Hitze im Auto

Die Polizei schlägt die Heckscheibe ein und befreit den Hund aus seiner bedrohlichen Lage. Die Fahrerin war für etwa 40 Minuten in die Eisdiele gegangen.

Massentierhaltung in Deutschland
:Wo der Tierschutz mit Füßen getreten wird

Enge Käfige, qualvolles Sterben: Aufnahmen aus einer großen deutschen Kaninchenzucht im Südwesten Deutschlands zeigen eindeutige Verstöße gegen das Tierschutzgesetz - und doch werden solche Straftaten oft nicht geahndet. Wie kann das sein?

SZ PlusVon Nina Bovensiepen

Katze zerstückelt
:Grausamer Fund auf Spielplatz

Poinger Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.

Berchtesgadener Land
:Bauer erschießt seine Katze und wird wegen Tierquälerei verurteilt

Weil ein Landwirt seine Katze mit einem Bolzenschussapparat erschossen hat, musste er sich vor Gericht verantworten. Nun wurde der Angeklagte verurteilt und geht in Berufung.

Von Sina-Maria Schweikle

Gauting
:Unbekannte verstümmeln Katze

Unbekannte haben in der Freinacht einen roten Kater in Gauting so massiv malträtiert, dass der komplette Schwanz von "Goofy" aus der Grubmühlerfeldstraße amputiert werden musste, teilt die Polizei mit. Die Täter hätten das Tier vermutlich am Schwanz ...

Gutscheine: