Sky

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Ein deutsches Netflix? RTL will Sky kaufen

Was passiert, wenn die zwei Medienkonzerne fusionieren?

Von Ann-Marlen Hoolt und Caspar Busse

Fernsehen
:Was die Übernahme von Sky durch RTL bedeutet

Einer günstig, der andere teuer – und beide mit einem großen Sport-Angebot: Der Zusammenschluss der beiden Sender dürfte Auswirkungen haben, nicht nur für die Zuschauer.

SZ PlusVon Caspar Busse

MeinungFernsehen
:Aus RTL und Sky könnte ein deutsches Netflix entstehen

Die Kölner TV-Firma will mit der Übernahme zu einem Fernseh-Champion werden. Die Chance dafür ist da – aber nur, wenn alles richtig läuft.

SZ PlusKommentar von Caspar Busse

Medien
:Megadeal im deutschen TV-Markt: RTL kauft Sky Deutschland

Es ist eine der bedeutendsten Übernahmen im deutschen Medienmarkt in den vergangenen Jahren:  RTL will das Pay-TV-Unternehmen Sky übernehmen – und so zu Netflix und Amazon Prime aufschließen.

SZ PlusVon Caspar Busse

Serie
:Die „Kim Kardashian der spirituellen Welt“

Eine Doku-Serie schildert, wie die Yoga-Lehrerin Guru Jagat mit Kundalini die Welt begeisterte. Und dann abstürzte.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

Doku-Serie
:Blinde Liebe

Ein Hochstapler betrügt Versicherungen, Mandanten – und die Männer, die ihn lieben. Sie erzählen in der Doku-Reihe „Love Scam“ davon, wie sie um Geld und Gefühle geprellt wurden.

SZ PlusVon Susan Vahabzadeh

Dazn, Sky, Sportschau
:Wo im nächsten Jahr die Bundesliga zu sehen ist

Im zweiten Anlauf hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Fernsehrechte verkauft. Fans brauchen auch künftig zwei Abos, um alle Spiele live zu sehen.

SZ PlusVon Caspar Busse

„The Franchise“ auf Wow
:Böse, sehr böse

Die Serie „The Franchise“ mit Daniel Brühl demontiert den Glanz des Superheldenuniversums aus Hollywood. Eine Satire aus dem Haifischbecken der Macht.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Serie „Get Millie Black“
:Jamaika Noir

Die Sky-Serie „Get Millie Black“ ermittelt in famoser Filmästhetik in der Karibik. Nicht der einzige Grund, sie anzuschauen.

SZ PlusVon Jan Freitag

Vergabe der TV-Rechte
:Unübersichtlich fürs Publikum – aber gut für die Klubs

Die Samstagskonferenz der Fußball-Bundesliga wechselt zu Dazn, Sky überträgt am Freitagabend und behält die zweite Liga. Was zur TV-Rechte-Vergabe schon bekannt ist.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

TV-Rechte ab 2025
:Sky verliert die Bundesliga-Konferenz an Dazn

Der Pay-TV-Sender verliert ab 2025 das Recht an Dazn, die Konferenz am Samstag um 15:30 Uhr zu zeigen. Sky soll aber weiter die Einzelspiele am Samstag sowie die Partie am Freitagabend im Programm haben.

Serie „Industry“ bei Wow
:Wie Finanzmenschen sexy wurden

Investmentbanker lieben lernen: Die sagenhaft gute Serie „Industry“ ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Das muss sich ändern.

SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic

„Dune: Prophecy“ bei Wow
:Berufsziel: supermächtige Weltraum-Nonne

Die Science-Fiction-Serie über die verborgen herrschenden Frauen aus „Dune“ macht viel richtig. In tausend Jahren Zukunft findet ein Geschlechterkampf Ausdruck, der aktueller nicht sein könnte.

SZ PlusVon Kathleen Hildebrand

„The Day of the Jackal“ auf Sky
:In aller Coolness

Eddie Redmayne spielt in der Bestsellerverfilmung „The Day of the Jackal“ einen Profikiller – und verlangt, dass wir unsere moralischen Ansprüche an ihn herunterschrauben.

SZ PlusVon Fritz Göttler

Kultur- und Freizeittipps von Schauspieler Klaus Steinbacher
:Boazn und Bolzen

Er hat Franz Beckenbauer gespielt und war in „Oktoberfest 1900“ zu sehen. In der Woche von 11. bis 17. November freut sich Klaus Steinbacher auf den Start seiner neuen Serie, Kreisklassenfußball, Kino und Karteln mit dem Opa in der Jachenau.

SZ Plus

MeinungDazn contra DFL
:Für die DFL bedeutet der Schiedsspruch im TV-Streit einen Prestigeverlust

Die Rangelei um die Vergabe der Bundesliga-Übertragungsrechte lässt den Pay-TV-Sender Dazn als Gewinner aussehen – und die Liga als Verlierer. Aber nur vorläufig.

SZ PlusKommentar von Philipp Selldorf

Fußball-Fernsehrechte
:Dazn erringt einen Teilsieg gegen die DFL

Seit Monaten streiten die Sender Dazn und Sky und die Deutsche Fußball Liga (DFL) um die Fernsehrechte an der Bundesliga. Jetzt hat sich Dazn durchgesetzt – der Kampf geht aber von vorne los.

SZ PlusVon Caspar Busse

„The Penguin“ bei Sky und Wow
:Der Pate

Als wären die „Sopranos“ nach zweieinhalb Zombie-Apokalypsen wieder aus dem Grab geklettert: die geniale Mafia-Serie „The Penguin“.

SZ PlusVon David Steinitz

Doku „The Truth vs. Alex Jones“ auf Sky und Wow
:Bis keine Tränen mehr übrig sind

Kinder sterben bei einem Schulamoklauf – doch der Hetzmoderator Alex Jones verbreitet die Lüge, das sei nie passiert, ein Fake. Eine Doku erzählt nun die Geschichte der Eltern. Es ist eine Reise in die Finsternis.

SZ PlusVon Andrian Kreye

„House of the Dragon“ auf Wow
:Albtraum für alle Erbrechtsexperten

Auch die zweite Staffel von „House of the Dragon“, dem Prequel zu „Game of Thrones“, ist voller Sex, Mord und Intrigen. Die Herausforderung lautet eher: erst mal durchsteigen.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

Streaming
:Alles muss raus

Die Sky-Serie „Wo wir sind, ist oben“ läuft nicht wie geplant bei Sky. Sondern nun in der ARD-Mediathek. Wie die Verschiebungen auf dem Streamingmarkt zur Verramschung von Inhalten führen.

SZ PlusVon Jan Freitag

Sieben Kurven in der Formel 1
:„George, konzentrier’ dich!“

Mercedes und George Russell erleben in Kanada ein bittersüßes Rennen, Ralf Schumacher verteidigt seine Familie – und die Formel 1 löst mit neuen Regeln Sorge aus. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.

Von Elmar Brümmer

MeinungFußball im Bezahl-Fernsehen
:Es funktioniert einfach nicht

Der Streit zwischen der Bundesliga und Dazn um die künftigen Übertragungsrechte weist auf den Kern des Problems hin: Das Geschäft zwischen Vereinen, Sendern und Fans war und ist ein Minusgeschäft.

SZ PlusKommentar von Caspar Busse

Fernsehen
:Wie Dazn und Bundesliga noch zusammenfinden können

Die Deutsche Fußball Liga und der Streaminganbieter stehen sich jetzt unversöhnlich gegenüber. Wie könnte eine Einigung aussehen? Fragen und Antworten.

SZ PlusVon Caspar Busse

Bundesliga
:Dazn will jetzt die Bundesliga verklagen

Der Streaminganbieter eskaliert den Streit um die Fußballrechte - und zieht sich vorerst sogar aus der Verkaufsauktion zurück. Das ganze Verfahren steht damit auf der Kippe.

SZ PlusVon Caspar Busse

Bundesliga-Rechte
:Dazn legt im Streit um die Fußballrechte nach

Der Streaming-Anbieter hat jetzt die geforderte Bankbürgschaft besorgt und will den Wettbewerber Sky damit überbieten. Kann das überhaupt noch gelingen?

SZ PlusVon Caspar Busse

"The Sympathizer" auf Sky
:Ein Mann mit zwei Gesichtern

Wahnsinn und Lächerlichkeit, der Kommunismus und die CIA: Die Serie "The Sympathizer" mit Robert Downey Jr. über einen vietnamesischen Agenten in den USA.

SZ PlusVon Fritz Göttler

Fernsehen
:Wie es jetzt im Streit um die Bundesligarechte weitergeht

Der Milliardenpoker um die Fernsehrechte an der Bundesliga ist vorerst gestoppt. Es geht um viel, auch um die finanzielle Zukunft der Klubs. Der Ton ist rau, aber es muss eine Einigung her.

SZ PlusVon Caspar Busse

MeinungVergabe der Medienrechte
:Was ist die Bundesliga wert?

Leverkusen und Stuttgart beweisen, dass die Liga ihre Zuschauer noch überraschen kann. Doch die Ungleichheit unter den Klubs wird zunehmen - und dann braucht es vor allem hart gesottene Fans, die viel bezahlen.

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

Fernsehen
:Der Milliarden-Poker um die Fußballrechte

Die DFL vergibt die Rechte für die Übertragung der Bundesligaspiele im April per Auktion. Ein paar mögliche Szenarien für die Fans.

SZ PlusVon Caspar Busse

"Oppenheimer" auf Wow
:Totalausfall

Christopher Nolan erzählt in "Oppenheimer" die Geschichte des "Vaters der Atombombe". Und diesmal hat's der Meisterregisseur gründlich verbockt.

SZ PlusVon Tobias Kniebe

"Helgoland 513" auf Wow
:Insel voller Monster

Von wegen Wattwandern: Mit "Helgoland 513" zeigt Sky seine letzte deutsche Eigenproduktion. Eine misslungene Dystopie zum Abschied.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

FC Bayern München
:Tuchels riskantes Spiel mit den Medien

Bayern-Trainer Thomas Tuchel wehrt sich nach dem Sieg gegen Mönchengladbach gegen mediale Verzerrungen. Das mag verständlich sein - birgt aber auch Gefahren.

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Fernsehrechte
:Wer künftig die Bundesliga überträgt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schreibt die Fernsehrechte neu aus. Ein Ärgernis könnte bald der Vergangenheit angehören. Doch was passiert mit der ARD-"Sportschau"?

SZ PlusVon Caspar Busse

Doku-Serie "Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat" im Ersten
:Er ist der König der Skandale

Eine aufwendige Serie seziert die Verfehlungen von Juan Carlos I. Darin gelingt es seiner Ex-Geliebten Corinna zu Sayn-Wittgenstein beinahe, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen.

SZ PlusVon Karin Janker

Serien
:Das Eis gibt, das Eis nimmt

Kalt, dunkel und weiblich: "True Detective" ist zurück - mit Jodie Foster und einem genialen Soundtrack.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

Englands Women's Super League
:Lieber ohne den Verband

Nach dem Vorbild der Premier League wollen sich die beiden höchsten Frauen-Ligen von der Football Association trennen. Dadurch sollen die besten Spielerinnen angelockt und viel Geld verdient werden. Aber sind solche Ambitionen realistisch?

SZ PlusVon Sven Haist

Von "The Bear" bis "The White Lotus"
:Unsere Lieblingsserien

Serie gesucht? Das Angebot in den Streamingdiensten ist riesig. Unglückliche Erben, perverse Frauen und intergalaktisch Reisende: Die SZ empfiehlt ihre Favoriten.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und Autoren

MeinungEinnahmen der Premier League
:Der Trend spricht für die Engländer

1,95 Milliarden Euro pro Saison verdient die Premier League demnächst mit ihrem nationalen TV-Geschäft. Dass die englischen Klubs den kickenden Uradel vom Festland immer weiter abhängen, liegt vor allem an ihrer ausgeklügelten Auslandsvermarktung.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Schauspielerin Lisa Wagner im Porträt
:"Ich kann nichts dafür, ich bin einfach genial"

Als Schauspielerin geht Lisa Wagner gerne aufs Ganze. Beim Interview auch: Auf eine Partie Darts mit der Wahlmünchnerin aus Anlass der großartigen Serie "Die Wespe".

SZ PlusVon Bernhard Blöchl

Formel-1-Rennen 2023
:Rennkalender der Formel 1: Alle Ergebnisse im Überblick

Max Verstappen feierte 2023 zahlreiche Rekorde und wurde in einer denkwürdigen Saison erneut Formel-1-Weltmeister. Alle Rennen der Saison 2023 im Überblick.

Von Marko Zotschew

"The Lovers" auf Wow
:Bloß nicht verlieben

In "The Lovers" startet eine kratzige Belfaster Supermarkt-Angestellte eine Affäre mit einem berühmten britischen TV-Host.

SZ PlusVon Christiane Lutz

Geflüchtetendrama "Unwanted" auf Wow
:Kreuzfahrt in die Wirklichkeit

In "Unwanted" von Oliver Hirschbiegel nimmt ein Urlaubsschiff gekenterte Flüchtlinge auf. Welten prallen aufeinander. Viel zu viele.

SZ PlusVon Carolin Gasteiger

Berichterstattung über Fußballtransfers
:Geldbewegendes

Wo weniger die Laufwege auf dem Platz interessieren als die zwischen den Vereinen: zur neuesten Gattung der Fußball-Berichterstattung - dem Transferjournalismus.

SZ PlusVon Holger Gertz

"Drift - Partners in Crime" auf Sky
:Die paar Kratzer

Verfolgungsjagden vor Bergpanorama und reichlich Explosionen: Auch die zweite Staffel von "Drift - Partners in Crime" setzt auf schnelle Autos und leichte Unterhaltung.

SZ PlusVon Clara Westhoff

Sky-Serie "Last King of the Cross"
:Das Leben einer Rotlicht-Größe

Sky hat das Leben des australischen Nachtclub-Besitzers John Houssam Ibrahim als Crime-Serie verfilmt. Zahlreiche Schlägereien und Messerstechereien inklusive.

SZ PlusVon Clara Westhoff

"Then You Run" auf Sky
:Interrail 3.0

Eine Girlgroup muss vor Drogengangstern durch halb Europa fliehen. Die Serie "Then You Run" feiert das Roadmovie und soll Action mit Teenie-Drama verknüpfen. Bisschen viel auf einmal.

SZ PlusVon Harald Hordych

Fernsehen
:Gehen Pro Sieben Sat 1 und Sky zusammen?

Das Geschäft mit dem frei empfangbaren Fernsehen läuft schlecht. Nun könnte zusammen mit Sky Deutschland eine größere Streaming-Plattform entstehen, Gespräche laufen offenbar.

Von Caspar Busse

Dritte Staffel "Der Pass"
:"Waren Sie schon mal nachts im Wald?" 

Es wird persönlich: Nicholas Ofczarek über die dritte, finale Staffel der Sky-Serie "Der Pass", in der das Geheimnis seiner Figur Hauptmann Gedeon Winter ans Licht kommt.

SZ PlusVon Claudia Tieschky

Serien des Monats April
:Von Familie und anderen Feinden

Die letzte Staffel von "Succession" und ein erbitterter Streit in "Beef". Die Serien-Empfehlungen der Redaktion.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Gutscheine: