Ein drohendes Urteil des EuGH setzt die Auskunftei unter Druck. Das Gericht prüft, ob die Bewertungen der Schufa gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen. Jetzt hat sie einen ungewöhnlichen Brief verschickt.
MeinungSchulden
:Kredit verspielt
Das Start-up Bonify sollte den Menschen die Furcht vor der Schufa nehmen. Keine dumme Idee, wäre da nicht dieses Datenleck.
Bonify
:Wie kreditwürdig ist der Nachbar? Datenleck bei Schufa-Tochter Bonify
Über einen Trick kamen Nutzer der App an Bonitätsauskünfte von wildfremden Menschen, die eigentlich streng geheim sind. Betroffen sind womöglich viele tausend Personen - ein Desaster. Wie konnte das passieren?
Kredite
:Schufa linkt Schufa
Die Auskunftei hat vor einiger Zeit ein Start-up gekauft, das Menschen Kredite vermittelt, von denen die Schufa nichts erfahren soll. Damit untergräbt sie ihr eigenes Geschäftsmodell - ein genialer Schachzug.
Private Daten
:Gegenwind für Schufa-Pläne
Die Auskunftei will Menschen ermöglichen, mehr Daten von sich preiszugeben, um einen besseren Score zu erhalten. Die Organisation Finanzwende kritisiert das.
Kabarettistin gegen Inkasso-Büro
:Eine Entschuldigung für Monika Gruber - und ein Maulkorb
Monika Gruber will vor dem Landgericht München Schmerzensgeld erstreiten wegen einer Namensverwechslung bei der Schufa. Am Ende stimmt die Kabarettistin einem Vergleich zu - und verpflichtet sich, die Causa nicht in einem Kabarettprogramm zu verwursten.
Tagesgeldkonto
:Die fünf Mythen beim Bankenwechsel - und was wirklich dran ist
Mit einem Tagesgeldkonto lassen sich wieder drei Prozent Zinsen kassieren. Viele Kunden wollen aber ihrer Bank nicht untreu werden.
Speicherfrist
:Schufa lenkt bei Privatinsolvenzen ein
Die Auskunftei speicherte Daten über eine Pleite bisher über mehrere Jahre. Dagegen klagte ein Betroffener bis vor den Bundesgerichtshof. Jetzt knickt die Schufa ein.
Europäischer Gerichtshof
:Gutachter hält Schufa-Score für rechtswidrig
Die Auskunftei erstellt eine Bewertung, die viele Unternehmen als Entscheidungsgrundlage nutzen, wenn es um Kredite mit Menschen geht. Der Generalanwalt des EuGH glaubt, dass dies gegen den Datenschutz verstößt.
Schufa-Check
:Kein 49-Euro-Ticket für Verschuldete?
Noch bevor der Vorverkauf für das neue Deutschlandticket startet, tut sich ein neues Problem auf: Beim Kauf kommt es häufig zum Schufa-Check. Ist die Bonität schlecht, gibt es kein Ticket.
Prozess gegen die Schufa
:Wie lange ist man Pleitier?
Ein Kläger fordert nach einer Jahre zurückliegenden Privatinsolvenz, Daten aus dem Register der Schufa zu löschen. Die wehrt sich. Nun muss das oberste deutsche Zivilgericht entscheiden, das könnte weitreichende Folgen haben.
ExklusivAuskunftei
:Schufa-Deal geplatzt
Die Auskunftei wollte die Unternehmenstochter Finapi an ein britisches Start-up verkaufen. Nun wird sich die Schufa einen neuen Käufer suchen müssen.
Prozess am EuGH
:Gegenwind für die Schufa
Wer ist kreditwürdig und wer nicht? Wie die Schufa das berechnet, ist für Betroffene völlig intransparent. Der Europäische Gerichtshof prüft nun, ob strengere Vorgaben für Auskunfteien nötig sind.
ExklusivSchufa-Chefin Tanja Birkholz
:"Viele Menschen haben nur noch begrenzt Rücklagen"
Schufa-Chefin Tanja Birkholz gibt ihr erstes Interview - über persönliche Fehler, die Rolle der Auskunftei und Geldnot in Deutschland. Eine konkrete Forderung an die Politik hat sie auch.
Kreditwürdigkeit
:Und das ist jetzt die neue Schufa?
Kreditwürdig oder nicht - darüber bestimmt das Unternehmen. Nun will es nahbarer werden und trommelt zur großen Transparenzoffensive samt Simulationsspiel. Aber was soll das bringen?
ExklusivWohnungssuche
:So verdient Immobilienscout viele Millionen mit der Wohnungsnot
Ein Wohnungssuchender soll schon bei der Besichtigung eine Schufa-Auskunft vorlegen, rät Immobilienscout 24 den Kunden - und verdient kräftig daran mit. Dabei darf der Vermieter das dann noch gar nicht verlangen. Jetzt gibt es Ärger mit Verbraucherschützern.
Telekom, Vodafone, Telefónica
:Verbraucherschützer klagen gegen Mobilfunkanbieter
Sie hatten trotz strittiger Rechtslage bestimmte Kundendaten an Auskunfteien gegeben. Die Verbraucherzentrale NRW will die Praxis jetzt verbieten lassen.
Auskunftei
:Schufa will erstmals Kreditscore erklären
Die Auskunftei gilt als undurchschaubar, dabei beeinflusst sie das Leben von Millionen Menschen in Deutschland. Jetzt soll alles anders werden.
Auskunftei
:Darum greift ein Finanzinvestor nach der Schufa
Wem gehört die umstrittene Auskunftei? Der Bieterkampf um die Schufa steht kurz vor der Entscheidung - und die wird Millionen Deutsche betreffen.
Auskunftei
:Schwedischer Investor will bei der Schufa einsteigen
EQT möchte Anteile an der Auskunftei kaufen. Der Deal ist noch nicht besiegelt, aber er bekommt Unterstützung von ungewohnter Seite.
MeinungKommentar
:Mehr Transparenz, bitte
Wenn die Schufa eine Zukunft haben will, in der die Menschen ihr vertrauen, muss sie transparenter werden. Sonst ist sie dem Untergang geweiht.
ExklusivCheck Now
:Schufa stampft umstrittenes Projekt ein
Die Auskunftei musste für ihre Pläne, Bankkonten auslesen und gesammelte Daten speichern zu wollen, viel Kritik einstecken. Nun will sie ihr Vorhaben in der ursprünglichen Form nicht weiter verfolgen.
SZ Espresso
:Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige
Was wichtig ist und wird.
ExklusivSchufa
:Probieren wir's mal in Hessen
Die Auskunftei Schufa plant einen neuen Anlauf für ein umstrittenes Datenprojekt. Deutschlands oberster Verbraucherschützer ist empört.
ExklusivDatenschutz
:Schufa will Konten der Deutschen durchstöbern
Die Auskunftei arbeitet an einem tiefen Einblick in die Finanzen der Bankkunden. Ein erster Test läuft bereits. Datenschützer fürchten Nachteile für die Verbraucher.
Umstrittene Datenpools
:Schufa-Pläne vor dem Aus
Verbraucherschützer sind empört: Die Auskunftei wollte einen Datenpool über Strom- und Gaskunden aufsetzen. Nun haben sich wichtige Datenschützer positioniert - im Sinne der Kunden, die häufig den Anbieter wechseln.
ExklusivEnergieversorger
:Zu häufig den Stromanbieter gewechselt? Pech gehabt
Eigentlich können die Deutschen ihren Strom- und Gasanbieter frei wählen - und dank Prämien mitunter viel Geld sparen. Doch Firmen wie die Schufa arbeiten offenbar an einem System, das wechselwillige Kunden stoppen könnte.
Schufa
:Auf dem Prüfstand
Wer eine schnelle Auskunft von der Schufa braucht, zahlt dafür 3,95 Euro. Der hessische Datenschutzbeauftragte stört sich nun am dem Geschäftsmodell.
Vorwurf der Diskriminierung
:Anwältin verklagt Schufa
Sie verdienen ähnlich viel und besitzen gemeinsame Immobilien. Trotzdem wird eine Münchner Anwältin von der Auskunftei Schufa schlechter eingestuft als ihr Mann. Die Schufa spricht von positiver Diskriminierung. Jetzt klagt die Frau.
Auskunfteien
:Schufa-Bewertungen sollen gerechter werden
Auskunfteien wie die Schufa berechnen die Bonität von Verbrauchern auch anhand von Daten, die mit der tatsächlichen Bonität des einzelnen Bürgers nichts zu tun haben. Ein neues Gesetz soll das nun ändern.
Infoscore
:Millionen Finanzdaten von deutscher Auskunftei unzureichend geschützt
Die Auskunftei Infoscore verfügt über sensible Finanzdaten von 7,8 Millionen Menschen. Und gab diese offenbar leichtfertig an Unbefugte heraus. Für eine Auskunft reichten Name, Adresse und Geburtsdatum.
Identitätsdiebstahl
:Die unsichtbare Dritte
Plötzlich sind Konto und Kreditkarte gesperrt. Erst dann merkt ein Paketbote, dass seit Monaten auf seinen Namen Waren bestellt werden, ohne zu bezahlen. Die Zahl der Fälle von Identitätsdiebstahl nimmt zu.
MeinungKreditauskunftei Schufa
:Daumen rauf, Daumen runter
Bislang konnten Kreditauskunfteien wie die Schufa weitgehend ungestört vor sich hin wurschteln. Das muss sich ändern: Es kann nicht sein, dass ein Unternehmen den Daumen über Menschen hebt oder senkt - und dabei selbst kaum kontrolliert wird.
SZ JetztLexikon des guten Lebens
:Was weiß die Schufa über mich?
Die Schufa ist einem so lange egal, bis man einen Eintrag bei ihr hat. Aber was bedeutet das eigentlich? Passiert das ohne Vorwarnung und kann man sich dagegen wehren? Das Lexikon des guten Lebens weiß Rat.
Tipps zu Kreditauskunfteien
:Verdacht auf Irrtum? Nachhaken!
Die Kreditauskunft Schufa muss grundsätzlich nicht ihre genauen Berechnungen verraten. Aber haben Verbraucher das Recht, über ihre Daten informiert zu werden? Und was genau ist eigentlich "Scoring"? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Falscher Eintrag
:Die Wege der Schufa sind fast unergründlich
Eine Frau sucht in Berlin eine Wohnung. Sie ist eine Mieterin, wie sie sich jeder Vermieter wünschen kann, mit gutem Einkommen bei einem seriösen Unternehmen. Doch sie bekommt die Wohnung nicht - weil die Kreditauskunft Schufa einen Fehler macht.
Kreditauskunft Schufa
:Geheime Schuldenformel vor Gericht
Für Verbraucher ist er die Hürde zum neuen Auto oder zur neuen Wohnung, für die Schufa das wichtigste Betriebsgeheimnis: der Score, mit dem sie die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern beurteilt. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof, ob die Firma ihre Berechnungsmethoden offenlegen muss.
Auskunftsdatei für Kreditvergabe
:Tipps zum Umgang mit der Schufa
Ein Mann will 10.000 Liter Heizöl per Überweisung bezahlen. Wie immer. Doch das klappt dieses Mal nicht, es liegt ein Haftbefehl gegen ihn vor - eine Verwechslung im Verzeichnis der Schufa, wie sich herausstellt. Fehler sind bei der Auskunftei keine Seltenheit.
Versuchte Facebook-Twitter-Analysen
:Was uns die Schnüffel-Schufa lehrt
Deutschlands größte Auskunftei will in einem Forschungsprojekt Facebook- und andere Netzprofile von Nutzern ausspähen, um deren Kreditwürdigkeit zu messen. Die Aufregung über die Schufa ist groß - tatsächlich handelt sie aus ihrer Sicht nur logisch. Was Nutzer, Politiker und Datenschützer aus dem Fall lernen sollten.
Kritik an neuem Scoring-Verfahren
:Facebook-Projekt der Schufa abgeblasen
Nach massiver öffentlicher Kritik ist das Social-Media-Projekt der Schufa jetzt abgesagt worden. Das Hasso-Plattner-Institut kündigte nach eigenen Angaben den Vertrag mit der Kreditauskunft. Eigentlich sollte erforscht werden, wie Informationen aus dem Netz bei der Bewertung der Bonität helfen können. Eine naive Idee, heißt es nun.
MeinungFacebook-Analysen
:Großer Bruder Schufa
Kontoverbindungen, Ratenverträge, Beruf oder Alter - die Wirtschaftsauskunftei Schufa sammelt schon immer Daten, um die Kreditwürdigkeit eines Kunden zu überprüfen. Durch private Angaben im Internet sind ihr ungeahnte Möglichkeiten gegeben. Doch ob sich aus den Facebook-Daten verlässlich auf die Bonität schließen lässt, ist mehr als zweifelhaft.
Datensammeln bei Facebook und Twitter
:Aigner warnt Schufa vor "Big Brother"-Methoden
"Die Schufa darf nicht zum Big Brother des Wirtschaftslebens werden": Verbraucherschutzministerin Aigner kritisiert die Schufa scharf. Die Wirtschaftsauskunftei will unter anderem bei Facebook und Twitter gezielt Daten sammeln - um die Kreditwürdigkeit der Nutzer zu überprüfen.
Datenschutz
:Was die Schufa alles weiß
Einmal im Jahr sollte man bei Auskunfteien und Adresshändlern seine Daten abfragen - doch wer verschickt schon gerne Anfragen an Dutzende Unternehmen? Die Webseite Selbstauskunft.net soll helfen - sie versendet eine Anfrage per Fax gleich an mehrere Firmen.
Finanzen kompakt
:Ratenkredite: Schuldner wieder flüssig
Die Verbraucher haben mehr Geld im Portemonnaie - sie zahlen ihre Kredite daher pünktlicher ab. Die EU will den Einfluss der Bankenlobby eindämmen. Und: Es gibt neue Derivate. Das Wichtigste in Kürze.
Finanzen kompakt
:Ansturm auf Schufa-Daten
Die kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa wird von den Verbrauchern massenhaft in Anspruch genommen. Außerdem: Wirtschaftsminister Brüderle ist gegen eine gesetzliche Regelung der Abhebegebühr. Das Wichtigste in Kürze.
Finanzen kompakt
:Öl und 'nen Appelkorn
Zu tief ins Glas geschaut und dann versucht die Zeche zu prellen: Ein Rohstoff-Händler hat betrunken Öl gekauft - und damit den Weltmarkt erschreckt. Außerdem: UBS-Aktionäre sinnen auf Rache.
Schufa: Umzug ins Internet
:Schuldenabfrage schwergemacht
Die Schufa schließt mehrere Filialen und zieht ins Netz. Verbraucherschützer sind entsetzt - und kritisieren die Ausgrenzung vieler Nutzer.
Bonitätsprüfung
:Schluss mit Hokuspokus bei der Schufa
Keine Geheimnisse mehr: Die Schufa und andere Auskunfteien müssen Verbrauchern künftig mitteilen, wie sie ihre Bonität einschätzen.
Kredit-Kompass 2009
:Wo Deutschlands Schulden-Meister wohnen
Trotz Rezession: Die Verbraucher nahmen 2009 mehr Konsumentenkredite auf. In welchen Regionen die meisten Schuldner leben - ein Überblick.