Reinhard Marx

Thema folgen lädt

Missbrauch in der katholischen Kirche
:"Man kann nicht erwarten, dass ich jetzt alle Fragen beantworte"

Was hat die Münchner Erzdiözese gelernt aus dem Missbrauchsskandal? Bei einer Podiumsdiskussion verspricht der Erzbischof mehr Transparenz - einer entscheidenden Frage jedoch weicht er aus.

Von Bernd Kastner

Katholische Kirche und LGBTIQ
:"Das ist einfach so von Gott geschaffen"

Um sich mit der queeren Community zu versöhnen, schafft das Erzbistum die "Regenbogenpastoral" mit Michael Brinkschröder als Leiter. Und damit Pfarrer nicht erschrecken, wenn zwei schwule Väter ihr Kind taufen lassen wollen.

Von Andrea Schlaier

SZ PlusMissbrauch in der katholischen Kirche
:Schnell vergeben, nicht aufarbeiten

Hat Stephan Ackermann indirekt das Beichtgeheimnis gebrochen, als er das Pseudonym einer Betroffenen lüftete? Der Trierer Bischof wurde deshalb jetzt beim Papst angezeigt, auch weiteres Ungemach droht.

Von Annette Zoch

SZ PlusMeinungKatholische Kirche
:Den Bischöfen läuft die Zeit davon

Der Synodale Weg in Frankfurt zeigt: Die Gläubigen möchten nicht warten, ob die Kleriker vielleicht in 100 oder 200 Jahren Konsequenzen ziehen. Und einer kriegt gerade noch die Kurve.

Kommentar von Annette Zoch

ExklusivKreuz-Erlass
:Kardinal Marx wirft Söder Spaltung vor

"Wenn das Kreuz nur als kulturelles Symbol gesehen wird, hat man es nicht verstanden": Der Chef der Deutschen Bischofskonferenz kritisiert den bayerischen Ministerpräsidenten für dessen Kreuz-Erlass scharf.

Von Matthias Drobinski und Jakob Wetzel
03:11

Kardinal Marx im Interview
:Arbeit ist mehr als Beschäftigung

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden manche Arbeitsplätze überflüssig machen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen hält Kardinal Marx aber für den falschen Ansatz.

Von Thomas Fromm