Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tourismus
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Overtourism

Thema folgen lädt
SZ Plus
Italien

"Die Übernachtungsgäste sind nicht Venedigs Problem"

Die Touristen kehren in Massen zurück - und mit ihnen die alten Schwierigkeiten. Nun ist wieder ein Eintrittsgeld für einen Besuch in der Stadt im Gespräch. Simone Venturini, Stadtrat für Tourismus, erklärt, wie der Plan funktionieren soll.

Interview von Hans Gasser

Kolumne "Ende der Reise"

Liebe auf dünnem Eis

Netflix soll in Italien drehen, damit noch mehr Touristen kommen. Doch die Sehnsucht der Filmfans geht jetzt schon so weit, dass manche sich in Lebensgefahr bringen.

Glosse von Hans Gasser

SZ Plus
Balearen

Wilde Insel mit Traumstränden

Lange galt Formentera als Hippie-Paradies, mittlerweile ist das Inselchen allerdings vor allem im Sommer so beliebt, dass die Zahl der Gäste begrenzt werden soll. Im Frühling dagegen ist man immer noch fast allein mit der Natur.

Von Brigitte Kramer, La Savina

Bildband "Dimore Veneziane"

Der Stolz der Paläste

Werner Pawlok hat während der Pandemie Venedig fotografiert - nicht aus der Perspektive der Touristen, sondern der Bewohner. Sein Bildband setzt ein Signal gegen die Ausbeutung der Stadt.

Rezension von Stefan Fischer

SZ Plus
Thailand

Das gepeinigte Paradies

5000 Touristen am Tag, kaputte Korallen, geklauter Sand: Die Maya Bay in Thailand, bekannt aus dem Film "The Beach", wurde fast zu Tode geliebt und 2018 geschlossen. Jetzt wird der Strand wieder geöffnet. Eine Annäherung.

Von David Pfeifer, Maya Bay

Für die Reise 11.11.2021
SZ Plus
Tourismus in Südtirol

"Im Gebirge selbst, da darf es keine Regeln geben"

Heiner Oberrauch hat bekannte Marken für Sportausrüstung gegründet. Der Südtiroler liebt die Alpen, zugleich lebt seine Firma vom Ansturm auf die Natur. Ein Gespräch über ein moralisches Dilemma und die Vision der neuen Generation.

Interview von Dominik Prantl

SZ Plus
Müllproblem in den Alpen

"Ich kippe meinen Grill auch nicht im Wohnzimmer aus"

Auf dem Weg zu den Gipfeln sammelt Magdalena Kalus den Dreck anderer Wanderer auf und postet Bilder davon auf Instagram. Das hat sie zum Gesicht der Anti-Abfall-Kampagne in der Region gemacht.

Von Marie Heßlinger

Sommer, Sonne und viele Touristen auf Usedom
Studie

Touristen unerwünscht?

Zu viele Urlauber, zu viele Ausflügler, zu viele Autos: Das sorgt immer wieder für Ärger. Aber gibt es in Deutschland tatsächlich "Overtourism"? Eine Studie schaut genauer hin.

Von Eva Dignös

Yong woman standing on rock in front of Matterhorn above clouds Zermatt, VS, Switzerland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
SZ Plus
Alpen

Wegbleiben erwünscht

Natur und Anwohner leiden unter dem Tourismusboom in den Alpen, viele fordern deshalb neue Regeln für die Berge. Aber wer darf dann in Zukunft noch rauf?

Von Titus Arnu

Nina Sahdeva von "Fair unterwegs"
SZ Plus
Nachhaltiges Reisen

"Die Profile der Vermieter genau anschauen"

Wie können Touristen ihren Städteurlaub so gestalten, dass auch die Einheimischen davon profitieren? Nina Sahdeva von "Fair unterwegs" gibt Tipps.

Interview von Irene Helmes

Father holding hand of daughter hiking in mountain on sunny day model released Symbolfoto GEMF04307
SZ Plus
Fernziele und Nachhaltigkeit

Grüner reisen

Viele Urlauber und auch manche Reiseveranstalter hat die Pandemie nachdenklich gemacht. Aber führt das tatsächlich dazu, dass die Touristen künftig nachhaltiger unterwegs sein werden?

Von Dominik Prantl

SZ Plus
Ausflüge an Ostern

Von wegen Idylle

Besucheranströme auf den Alpenrand gab es auch vor Corona. In der Pandemie verschärft sich der Konflikt zwischen Anwohnern und Tagesausflüglern allerdings rasant. Was könnte die Lage entspannen? Es gibt da ein paar Konzepte.

Von Heiner Effern und Matthias Köpf

Auf dem Wasser ist es ruhig, drumherum braust der Verkehr: Am Kochelsee, weiter oben am Walchensee und auf den Wanderwegen zu den umliegenden Gipfeln werden sich am Wochenende wieder die Ausflügler sammeln.
Tourismus

"Wir können ja auch nicht jede Wiese zum Parkplatz machen"

Massenhaft Autos, Müll und Wut auf Tagestouristen aus der Stadt: Nicht erst seit Beginn der Pandemie hat sich der Konflikt zwischen Münchnern und Anwohnern in den Ausflugsorten verstärkt. Wie könnten Lösungen aussehen? Ein Streitgespräch.

Interview von Tim Pohl, Wolfratshausen

SZ Plus
Reisen und Nachhaltigkeit

Der Urlaub der anderen

Orte wie Venedig, Amsterdam oder Mallorca litten an Overtourism. Bietet die Pandemie die Chance für einen Neustart - oder wird es für Einheimische noch schlimmer, wenn Reisen wieder möglich ist?

Von Irene Helmes

Auto-Ausflügler in den Bergen
Overtourismus

"Viele Staus, viele Falschparker"

Das Allgäu ist bei Urlaubern und Ausflüglern sehr beliebt. Im Corona-Sommer 2020 erlebte die Region einen regelrechten Ansturm. Ein neues Mobilitätskonzept soll die Menschenmassen leiten und kanalisieren.

Von Florian Fuchs, Augsburg

Volles Skigebiet trotz geschlossener Lifte
Garmisch-Partenkirchen

Tagestouristen müssen 15 Euro fürs Parken zahlen

Das gilt an den Talstationen der Hausbergbahn und der Kreuzeck-/Alpspitzbahn. Bisher waren die Parkplätze kostenlos, da viele Ausflügler auch die Bahnen benutzen; doch die fahren zurzeit nicht. Kochel will nachziehen.

Morgenstimmung im Voralpenland
Hotelprojekt im Allgäu

"Selbst unsere Touristen lehnen das Projekt ab"

In Lechbruck wächst der Protest gegen Pläne für ein großes Wellness-Hotel. Bürgermeister und Gemeinderat halten daran fest. Doch es ist nicht der erste derartige Streit im Ostallgäu.

Von Florian Fuchs, Lechbruck am See

Coronavirus - Indien
Taj Mahal in Indien

Ganz schön leer hier

Die Inder haben den Taj Mahal derzeit für sich allein, leider. Denn der Overtourismus ist hier sonst Fluch und Segen zugleich.

Von David Pfeifer

Sanierung Tölzer Hütte 2020
Hinterriß

Wenn es am Berg zu bequem wird

Der Alpenverein ist eine Naturschutzorganisation, so sieht Franz Metall das. Dass die Tölzer Hütte in Zeiten des Overtourismus nun recht komfortabel umgebaut wird, kann er nicht verstehen. Und tritt deshalb als DAV-Referent zurück.

Von Benjamin Engel, Bad Tölz/Hinterriß

Protest in Kochel am See

"Es müssen drastischere Maßnahmen her"

An die 300 Demonstranten fordern Einschränkungen für die vom Tourismus überrannte Region Kochel. BN-Sprecher Krönauer und MdL Florian von Brunn verlangen mehr Geld für den öffentlichen Verkehr

Von Arnold Zimprich

Demonstration für eine Verkehrswende im Oberland
Grainau

Protest gegen Ausflugsverkehr an der Zugspitze

In Grainau demonstrieren mehrere hundert Menschen gegen den massiven Autoverkehr. Sie fordern einen Umstieg auf Bus oder Bahn.

Kanus auf dem Kochelsee
Kochel am See

Weitere Demos gegen Verkehrsüberlastung in den Alpen

Der starke Ausflugsverkehr nervt zunehmend auch die Anwohner des Kochelsees. Am 22. August wollen sie deshalb auf die Straße gehen. Auch in anderen Orten sind noch Kundgebungen geplant.

Von Petra Schneider

Volle Strände auf Usedom in der Ferienzeit
Reisen in Pandemie-Zeiten

"Overtourism ist durch Corona nicht vorbei - im Gegenteil"

Plötzlich waren die Touristen weg, monatelang. Jetzt kommen sie wieder. Aber nicht überall sind sie erwünscht, sagt Tourismusforscher Harald Pechlaner.

Interview von Eva Dignös

Wanderer am Grünten
Anwohner blockieren B11

Demo gegen Verkehrsüberlastung in den Alpen

Rund 200 vom Ausflugsverkehr genervte Anwohner haben die viel befahrene Bundesstraße 11 in Wallgau für eine Stunde blockiert. Durch die Corona-Pandemie ist das Problem diesen Sommer besonders akut.

Kommentar

Bayern hat viel mehr zu bieten

Der Tourismus in den bayerischen Alpen nimmt immer groteskere Züge an. Schon deswegen, weil die Menschen allerhand Freizeitkram mitschleppen, wenn sie am Wochenende gen Süden fahren. Vielleicht lohnt sich mal ein Blick in die andere Richtung

Von Sebastian Beck

Ausflugsziele in Bayern

Es droht der Freizeitkollaps

Die Bürger von Wallgau blockieren am Wochenende die Bundesstraße 11 und protestieren damit gegen immer mehr Durchgangsverkehr. Es ist ein weiterer Höhepunkt in der Debatte um den Overtourismus in Bayerns Bergen.

Von Christian Sebald, Wallgau

Demonstration in Walchensee unter dem Motto: "Uns stinkt`s"
Overtourism

Ansturm auf die Idylle

Überfüllte Berge, Staus und Parkplatzmangel: Im Corona-Sommer drängen Massen von Touristen in die oberbayerischen Urlaubsgebiete. In einigen Regionen drohen nun Auflagen für Wanderer, Mountainbiker und Autofahrer.

Von Christian Sebald, Florian Fuchs und Matthias Köpf

Asiatische Touristen fotografieren die Altstadt von Hallstatt.
Beliebte Touristenziele

Man spricht deutsch

Urlaubsorte, die viele Gäste aus Asien und den USA hatten, müssen jetzt stärker auf Einheimische setzen. Manche kommen dabei zu der Erkenntnis: Weniger Touristen sind auch keine Lösung.

Von Dominik Prantl

150-jähriges Jubiläum Grundsteinlegung Neuschwanstein
Unter Bayern

Sonderbarer Undertourismus

Es ist gerade recht leer in Bayern, selbst da, wo es sonst total voll ist. Das könnte ganz schön sein, so ohne Touristen. Aber nicht, wenn es wegen dieses hundsgemeinen Virus ist. Dann lieber voll.

Kolumne von Katja Auer

SZ Plus
Verantwortungsvoll reisen

Auf die nachhaltige Tour

Reisen mit gutem Gewissen wollen viele. Aber was tut sich im Tourismus gerade tatsächlich in Sachen Nachhaltigkeit?

Von Ingrid Brunner, Eva Dignös, Stefan Fischer, Hans Gasser und Irene Helmes

Tourists Enjoying The Turquoise Waters Of Famous Pelosa Beach; Stintino, Sardinia, Italy PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONL 13 Bilder
Overtourism

Wo Urlauber gar nicht mehr so erwünscht sind

Aussperren, lenken, kassieren - wie lässt sich Massentourismus in verträgliche Bahnen lenken? Immer mehr Reiseziele sind auf der Suche nach der richtigen Strategie - manche greifen zu rigiden Maßnahmen.

Von Eva Dignös

SZ unterwegs

"Da ist jedes Maß verloren gegangen"

"Overtourismus", der Kampf um den Grünten und die steigenden Besucherzahlen: In Schwangau diskutieren Bürger mit der SZ-Bayernredaktion über den Konflikt zwischen Wirtschaft und Umwelt.

Von Christian Sebald

Uluru in Australien
Tourismus

Warum der Uluru Ruhe braucht

Um Neues zu sehen, überschreiten Menschen oft Grenzen. Auch die der Einheimischen - das ist im australischen Outback nicht anders als in den Alpen. Wer auf Reisen geht, muss daher auch Grenzen ziehen können.

Kommentar von Friederike Zoe Grasshoff

Touristen auf der Karlsbrücke in Prag
Tourismus in Prag

Maulwürfe raus, Pandas sowieso

Prag kämpft gegen Gaukler in Tierkostümen und andere Hässlichkeiten, die der Tourismus mit sich bringt. Es bleiben Fragen wie: Dürfen Menschen auf einem Bierfass mit Pedalen durch die Altstadt fahren?

Von Viktoria Großmann

Sahara Heat Wave Hits Germany, Again
Tourismus

Urlaub machen, aber fair

Flugreisen boomen trotz der Klimadebatte. Doch Urlauber müssen umdenken - nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen zuliebe.

Kommentar von Jochen Temsch

Moderne Wohntürme prägen die niederländische Stadt Almere.
Niederlande

Das andere Amsterdam

Es kommen zu viele Touristen in die Hauptstadt der Niederlande. Die Lösung: Sie sollen ins Umland ausschwärmen. Ist das eine gute Idee?

Von Jochen Temsch

Geerte Udo ist die Direktorin von Amsterdam Tourismus.
Interview

"Der Tourismus wächst sowieso"

Normalerweise werben Tourismusmanager für ihre Region. Nicht jedoch in Amsterdam. Direktorin Geerte Udo sagt, warum.

Interview von Jochen Temsch

Privatinseln für Kreuzfahrten

Venedig, Barcelona und Dubrovnik endlich touristenfrei

Es mutet seltsam an, wenn Reedereien Inseln für ihre Passagiere zu Funparks umbauen. Aber wäre dies nicht das perfekte Mittel gegen Overtourismus?

Glosse von Katja Schnitzler

Die Maya Bay auf der Insel Ko Phi Phi in Thailand
Tourismus in Thailand

Auf Flip-Flops ins Paradies

Spektakuläre Steilfelsen, schillernd bunte Riffe, Sorglosigkeit: Was Millionen Reisende selbst in Zeiten des Massentourismus in Thailand zu finden hoffen - und was die vielen Gäste anrichten.

Von Jochen Temsch

The cruise ship from Mediterranean Shipping Company Musica dwarfs Via Garibald as it arrives in Venice
Leserdiskussion

Klimawandel: Sind Kreuzfahrten noch vertretbar?

Kreuzfahrt-Tourismus presst Tausende Urlauber für kürzeste Zeit in Städte und erstickt dort das Alltagsleben. Der Schadstoffausstoß einer solchen schwimmenden Stadt entspricht ungefähr dem von 400 000 Pkws.

Overtourism

Lassen Kreuzfahrt-Gäste zu wenig Geld in Hafenstädten?

Sie fallen in Massen ein, kaufen bestenfalls ein Eis und hinterlassen einen Haufen Müll: Kreuzfahrt-Touristen haben nicht den besten Ruf. Bringen sie genug ein, um die negativen Effekte zu überlagern?

Von Ingrid Brunner

75 JAHRE DEUTSCHE ALPENSTRAßE
Overtourism in den Bergen

Parken muss teurer werden

Leere Bergstraßen sind Vergangenheit, viele Alpenorte und Täler ersticken im Verkehr. Die Zeit ist reif für klare statt halbherzige Maßnahmen dagegen.

Kommentar von Dominik Prantl

Instagram-Spot Pragser Wildsee
SZ Plus
Overtourism

Bremsen!

Südtirols Tourismus läuft besser denn je. Doch auch der Verkehr und die Preise wachsen. So darf es nicht weitergehen, fordern die ersten Experten.

Interview von Hans Gasser

Touristen gehen über die Rialtobrücke in Venedig.
Overtourism

"Es ist ein wichtiges Signal zu sagen: bis hierher und nicht weiter"

Venedig plant Eintrittsgelder, Mallorca bestraft Sauftouristen: Solche Maßnahmen können in überlaufenen Urlaubsorten sinnvoll sein, sagt Tourismusforscher Harald Pechlaner. Aber sie reichen nicht aus.

Interview von Eva Dignös

Ein Tourist fotografiert eine maskierte Frau beim Karneval in Venedig.
Karneval in Venedig

Zwischen Kitsch und Kommerz

Die Touristen feiern, die Venezianer sind genervt. Zu Besuch in einer Stadt, in der das Kostüm zum Klischee geworden ist.

Von Julia Rothhaas

Crowded Dubrovnik Croatia 21 08 2017 Dubrovnik Croatia Red warning inside Dubrovnik Walls due
SZ Plus
Overtourism

Ausverkauft

Der boomende Tourismus macht aus manchen Städten regelrechte Museen. Die ersten verlangen jetzt sogar Eintritt. Höchste Zeit gegenzusteuern. Aber wie soll das gehen?

Von Jochen Temsch

Aida Nova Aidanova Erstanlauf in Teneriffa
Schadstoffarmes Kreuzfahrtschiff

Das Kreuzfahrt-Problem

Die "Aida Nova", weltweit erstes Kreuzfahrtschiff mit Flüssiggas-Antrieb, ist von Teneriffa zur Premierenfahrt aufgebrochen. Können Passagiere nun mit ruhigem Gewissen ihre Schiffsreise genießen? Nicht ganz.

Von Katja Schnitzler

Dubrovnik Tourists
Kreuzfahrt

Reedereien müssen etwas gegen Overtourismus tun

Kreuzfahrt-Tourismus presst Tausende Urlauber für kürzeste Zeit in Städte und erstickt dort das Alltagsleben. Das darf Veranstaltern nicht mehr egal sein.

Kommentar von Katja Schnitzler

Schriftzug "I amsterdam" vor dem Rijksmuseum in Amsterdam
Niederlande

Amsterdam nimmt den Selfie-Touristen ihr Lieblingsmotiv

Unzählige Fotos sind mit den "I amsterdam"-Buchstaben gemacht worden. Jetzt wurden sie abgebaut - als Maßnahme gegen den Massentourismus.

Von Thomas Kirchner

Ein Strand auf der philippinischen Insel Boracay
Philippinen

Großputz im Paradies

Ein halbes Jahr lang durfte sich die philippinische Ferieninsel Boracay vom Massentourismus erholen. Jetzt können die Urlauber wieder kommen - aber sie müssen sich benehmen.

Von Arne Perras

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Garmisch-Partenkirchen Interview am Morgen Landkreis Garmisch-Partenkirchen Nachhaltigkeit Oberbayern SZ Instagram Walchensee Wallgau

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB