Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Reise
  • Region Fribourg ANZEIGE
  • Bayerwaldregion ANZEIGE
  • Leserreisen ANZEIGE

Tourismus

Thema folgen lädt

Alles Wissenswerte zu Urlaubsorten und Reise

Der Tourismus boomt weltweit - traumhafte Strände und günstige Städtereisen locken jedes Jahr Millionen Touristen an die schönsten Orte der Welt. Doch neben den vielen Hochglanzprospekten hat der Tourismus auch seine Schattenseiten: Überlaufene Urlaubsorte und der zum Teil ungehemmte Bau von Hotelanlagen und Infrastruktur sorgen vielerorts für Umweltverschmutzung und belasten die Bevölkerung. Bleiben hingegen Touristen fern, kann dies eine Urlaubsregion in den finanziellen Ruin treiben. Lesen Sie bei uns aktuelle Nachrichten und Entwicklungen rund um Urlaub, Reisen und Tourismus.

SZ Plus
Energiekosten und Reisepreise

Wieviel teurer der Urlaub wird

Die stark gestiegenen Kosten für Treibstoffe, Energie und Lebensmittel wirken sich auch auf Urlaubsreisen aus. Was die Kunden im kommenden Sommer erwartet.

Von Ingrid Brunner und Hans Gasser

SZ Plus
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt

Eine amerikanische Kleinstadt auf hoher See

18 Decks, 7000 Passagiere und ein Eislaufplatz im Mittelmeer: Die "Wonder of the Seas" ist das neue größte Schiff der Welt. Bei all den Superlativen an Bord bleibt eigentlich nur noch die Frage: Geht es nicht auch ein bisschen kleiner?

Von Ingrid Brunner, Barcelona

SZ Plus
Urlaub in Israel

Im Land der Widersprüche

Grabeskirche, Tempelberg, Davidstadt: Israel ist nach langer Abschottung wieder für Touristen zugänglich. Sogar die Testpflicht ist gefallen. Geblieben sind die Konflikte. Besuch in einer Region, die nicht zur Ruhe kommt.

Von Matthias Drobinski, Jerusalem

Was Corona-Hochrisikogebiete rechtlich für Reisende bedeuten
Reisen und Corona

Das sind die Regeln für Urlaub in Europa

Wer muss man an der Grenze einen Test vorlegen, wen erwartet nach der Einreise die Quarantäne? Der Überblick über die Regeln in den Urlaubsländern in einer Karte.

Von Daniela Gorgs (Daten), Benedict Witzenberger (Daten), Eva Dignös, Irene Helmes und Birgit Kruse

Desert_X
SZ Plus
Saudi-Arabien

Al-Ula, eine meisterhafte Illusion

Felsengräber unterm Heißluftballon, Freiluftbar am Berg, glamouröse Pools vor Sandsteinkulisse: In der Wüstenstadt Al-Ula wäre alles federleicht, unwirklich und traumhaft schön - wenn es da nicht auch noch die eine bittere Spielverderberwahrheit gäbe.

Von Tanja Rest, Al-Ula

SZ Plus
Vorzeige-Siedlungen in Berlin

Mehr Farbe, Licht und Liebe zum Detail

Denkmalschutz und Klimaschutz? Das muss kein Widerspruch sein. Eine Tour mit dem Architekten Winfried Brenne zu Berliner Siedlungen zeigt, wie man urbanes Wohnen mit einfachen Mitteln ästhetischer und nachhaltiger machen kann.

Von Stephanie Schmidt

SZ Plus
Italien

"Die Übernachtungsgäste sind nicht Venedigs Problem"

Die Touristen kehren in Massen zurück - und mit ihnen die alten Schwierigkeiten. Nun ist wieder ein Eintrittsgeld für einen Besuch in der Stadt im Gespräch. Simone Venturini, Stadtrat für Tourismus, erklärt, wie der Plan funktionieren soll.

Interview von Hans Gasser

Kolumne "Ende der Reise"

Liebe auf dünnem Eis

Netflix soll in Italien drehen, damit noch mehr Touristen kommen. Doch die Sehnsucht der Filmfans geht jetzt schon so weit, dass manche sich in Lebensgefahr bringen.

Glosse von Hans Gasser

Sommerurlaub 2022

Man gönnt sich was

Noch nie hatten die Deutschen so viel Geld, Zeit und Lust zu verreisen wie in diesem Sommer. Welche Ziele gefragt sind und welche nicht.

Von Hans Gasser

SZ Plus
Tagestourismus

Der Ansturm auf die oberbayerischen Seen

Staus auf den Anfahrtsstraßen, protestierende Anwohner, steigende Gebühren: In der Pandemie ist der Druck auf Naherholungsgebiete stark gestiegen. Mit welchen Mitteln jetzt versucht wird, den Massen Einhalt zu gebieten.

Von Matthias Köpf

SZ Plus
Radreisen

"Ich konnte meine Ängste kennenlernen und so Freundschaft mit ihnen schließen"

Drei Jahre lang fuhr Anselm Pahnke mit dem Fahrrad durch Afrika, Asien und Australien. Wie ist es, so lange unterwegs zu sein? Ein Gespräch über Begegnungen mit fremden Kulturen, sich selbst und die Frage, was eine erfüllte Reise ausmacht.

Von David Wünschel

SZ Plus
Ferien

Welche Corona-Regeln gelten für den Osterurlaub?

Koffer packen und los: Vieles wird gerade einfacher. Wo es gar keine Beschränkungen mehr gibt, worauf man sich in Deutschland einstellen muss - und woran die Reise immer noch scheitern kann.

Von Eva Dignös

SZ Plus
Urlaub auf dem Fahrrad

Wie die erste Bikepacking-Tour gelingt

Welche Ausrüstung braucht es, um Radurlaub in der Natur zu machen? Wo kann man schlafen? Und macht das überhaupt Spaß? Was man vor der ersten Tour wissen sollte.

Von David Wünschel

Essen und Trinken in Österreich

Das Wirtshaus als Lebensform

Zwischen Haute Cuisine und Bodenständigkeit: Das Festival Felix rund um den Traunsee im Salzkammergut ist ein guter Anlass, um jede Menge hervorragende Restaurants, Fischhütten und Konditoreien kennenzulernen. Eine kulinarische Entdeckungstour.

Von Franz Kotteder, Altmünster

SZ Plus
Single-Reisen

Weg vom Katzentisch

Es gibt immer mehr Singles - und die verreisen selbstbewusster als früher. Wie die Veranstalter sich darauf einstellen. Und wie auch schüchterne Menschen im Urlaub Anschluss finden.

Von Ingrid Brunner

Urlaubsbuchungen

Ukraine-Krieg dämpft Reiselust

Reisebüros und Veranstalter registrieren weniger Buchungen, manche Reisen werden auch storniert.

Kolumne Ende der Reise

Skifahren in der Wüste

In Saudi-Arabien, noch so einem ölexportierenden Sympathieträgerstaat, soll bald das erste Skigebiet eröffnen - zwischen Sanddünen und Rotem Meer. Aber natürlich alles total öko!

Glosse von Hans Gasser

Olympische Sportstätten 2018

Das Leben nach den Spielen

Der Tourismus soll das olympische Vermächtnis Pyeongchangs rentabel machen. So ganz klappt das noch nicht. Aber das kann ja noch kommen.

Von Thomas Hahn, Pyeongchang

Gestrandet im Paradies

"Wir wären lieber zu Hause"

Im Stundentakt telefoniert Ivanka P. in die Heimat, die Flugverbindungen zurück in die Ukraine sind gekappt. Jetzt sitzen viele Ukrainer in ihren Urlaubsorten von Sansibar bis in die Karibik fest. Doch die Hilfsbereitschaft ist groß.

Von Andrea Tapper, Sansibar

Teaser ITB Pro-Contra
SZ Plus
Urlaub am Ende der Pandemie

Reisen! Oder nicht?

Wenn Fernreisen wieder möglich und einfach werden - wollen wir sie überhaupt noch? Ein Pro und Contra über Fernweh versus Klimaschutz - und Ihre Meinung dazu.

Von Monika Maier-Albang und Dominik Prantl

Teaser 2 ITB Schwerpunkte
SZ Plus
Urlaub 2022

Wie werden wir reisen?

Ferienwohnung oder Campen, Langstreckenflug oder Urlaub im eigenen Land: Welche Reisetrends sich 2022 verstärken oder nach der Pandemie neu aufleben werden.

Von Eva Dignös, Stefan Fischer, Hans Gasser und Irene Helmes

SZ Plus
Georgien

Auf den Frieden

Georgien, das kleine Land am Kaukasus, besitzt eine große Kultur: vom Wein über den polyphonen Gesang bis zu den Welterbestätten. Am größten aber ist die Lebensfreude der Bewohner - trotz mancher Bedrohung. Ein Besuch.

Von Johanna Pfund, Tiflis

The World Islands Dubai
SZ Plus
"The World" in Dubai

Rückzugsort für reiche Menschen

Dubai hat "The World" erschaffen: 300 künstlich angelegte Inseln vor der Küste. Dort hat jetzt das erste Hotel eröffnet. Ein Besuch im Land des Größenwahns.

Von Monika Maier-Albang, Dubai

Protest gegen Einmarsch in der Ukraine

"Nicht zu tolerieren"

Immer mehr Reiseveranstalter nehmen Russland aus dem Programm. Airbnb will Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung stellen.

Portrait of eastern grey kangaroo (Macropus giganteus) standing amid green flora, FOF12380
SZ Plus
Reise nach Australien

Hello again

Australien öffnet seine Grenzen für Touristen. Richtig weit weg Urlaub machen, wie ging das noch mal? Nichts wie hin. Szenen einer Überwältigung.

Von Cornelius Pollmer

SZ Plus
Wintertourismus in den Alpen

Skifahren für Spontane

In vielen Wintersportorten vom Allgäu bis nach Südtirol läuft die Saison besser als erwartet - und weitere Lockerungen stehen an. Wo vor allem Kurzentschlossene noch freie Betten finden können.

Von Dominik Prantl

Kolumne "Ende der Reise"

Den Winter ehren

Viele Faschingsbräuche wollen den Winter vertreiben. Dabei ist der heute meist so schwachbrüstig, dass man ihn eigentlich herbeiwünschen müsste. Ein neues Szenario.

Glosse von Hans Gasser

Australien

Jobben und surfen

Backpacker dürfen wieder nach Australien. Wer am Work-and-Travel-Programm teilnimmt, bekommt zurzeit sogar die Visa-Gebühren erstattet.

Von Ingrid Brunner

SZ Plus
Venedig

Dem Rausch hingeben

Der Karneval in Venedig ist zurück. Unser Autor hat schlechte Erinnerungen an ihn - und kann ihm trotzdem Gutes abgewinnen. Eine Betrachtung jener Tage, an denen die Menschen so frei sein können wie lange nicht mehr.

Von Damiano Femfert, Venedig

SZ Plus
Balearen

Wilde Insel mit Traumstränden

Lange galt Formentera als Hippie-Paradies, mittlerweile ist das Inselchen allerdings vor allem im Sommer so beliebt, dass die Zahl der Gäste begrenzt werden soll. Im Frühling dagegen ist man immer noch fast allein mit der Natur.

Von Brigitte Kramer, La Savina

SZ Plus
Amerikanische Urlauber in Deutschland

Europa für Anfänger

Für viele US-Amerikaner ist Europa nach wie vor ein Traumziel. Und eine Herausforderung. Rick Steves, einer der populärsten US-Reisebuch-Autoren, über Florenz, FKK-Strände und die Faszination des Wortes Heimat.

Interview von Stefan Wagner

Olympia 2026 in Cortina d'Ampezzo

Vor dem nächsten Lauf

Alle diskutieren über die Winterspiele in Peking - derweil bereitet man sich in Cortina d'Ampezzo schon auf die folgenden vor. Besuch in einem Ort, der wieder schick werden will.

Von Johannes Schweikle, Cortina d'Ampezzo

SZ Plus
Reise

Marokko erwacht wieder

Das afrikanische Land war vor der Pandemie ein beliebtes Reiseziel, dann machte es zu. Wie erging es da den Menschen, die vom Tourismus leben? Eine Reise nach Marrakesch, zu einer Malerin im Dadès-Tal und einem Chauffeur am Rande der Wüste.

Von Astrid Därr, Marrakesch

SZ Plus
Winter in Finnland

Im Land der Schneekönigin

Menschenleere, weite Natur und angeblich die reinste Luft der Welt: Ein paar Gemeinden in Lappland setzen seit Jahrzehnten auf sanften, nachhaltigen Tourismus - und haben immer neue Ideen. Wie das geht? Ein Besuch.

Von Ingrid Brunner, Syöte

SZ Plus
Reise durch Bhutan

"Ich wünschte, ich wäre eine Dichterin, um die Schönheit beschreiben zu können"

Fran Bak war 2021 die einzige Touristin, die nach Bhutan einreisen durfte - und hat dafür beinahe ihre Altersvorsorge aufgebraucht. Ein Gespräch über ein vorsichtiges Land, seinen König und heilende Gongs.

Interview von Ingrid Brunner

SZ Plus
Spanien

Ein besseres Mallorca

Die Balearen haben unter den Auswirkungen von Corona arg gelitten. Nun wollen sie mit viel Geld den Tourismus umbauen: hochwertiger, umweltverträglicher und sozialer. Kann das funktionieren?

Von Brigitte Kramer, Palma de Mallorca

SZ Plus
Urlaub in Europa

Was gilt für die Winterferien?

Gleiche Corona-Reiseregeln in der gesamten EU - darauf haben sich die Staaten verständigt. Vom 1. Februar an sollte es so weit sein. Doch nicht alle Länder ziehen mit.

Von Eva Dignös und Irene Helmes

Corona und Urlaub

Teure Tests für den Urlaub

Für viele Reisen braucht man einen PCR-Test. Wo es diese noch gibt und was sie kosten.

Von Ingrid Brunner

Kolumne "Ende der Reise"

Zurück ins Loch

So schlecht war die Auslastung der Skigebiete im Januar schon lange nicht mehr, heißt es vor allem in Österreich. Des einen Leid ist des anderen Freud.

Glosse von Hans Gasser

SZ Plus
Reisen und Corona

Wie Omikron die Kreuzfahrt noch tiefer in die Krise stürzt

Passagiere brauchen schon wieder Geduld und gute Nerven: Weltweit kommt es zu Routenänderungen, Reiseabbrüchen und Absagen. Und die neue Virusvariante konterkariert alle Bemühungen, Kreuzfahrten sicher zu machen. Wie lange hält die Branche das noch durch?

Von Ingrid Brunner

SZ Plus
Wintersport

Warum Ski fahren besser ist als sein Ruf

Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für naturnahen Wintertourismus, teilt die generelle Kritik an Skifahrern nicht. Ein Gespräch über die wahren Probleme des Wintersports.

Interview von Dominik Prantl

SZ Plus
Tirol

Könnte so nachhaltiger Alpentourismus aussehen?

Von der Konkurrenz belächelt, von der UN ausgezeichnet: Das Kaunertal kann beim alpinen Massentourismus nicht mithalten. Warum sich das jetzt besonders auszahlt.

Von Hans Gasser

preview Skiurlaub
SZ Plus
Nachhaltiges Reisen

Umweltsünde Skifahren?

Winterurlaube in Skigebieten gelten nicht erst seit der Fridays-for-Future-Bewegung als klimaschädlich und ökologisch verwerflich. Nur was ist eigentlich das Problem? Höchste Zeit, Zahlen sprechen zu lassen.

Von Dominik Prantl und Julia Schubert (Grafik)

Bildband "Dimore Veneziane"

Der Stolz der Paläste

Werner Pawlok hat während der Pandemie Venedig fotografiert - nicht aus der Perspektive der Touristen, sondern der Bewohner. Sein Bildband setzt ein Signal gegen die Ausbeutung der Stadt.

Rezension von Stefan Fischer

Japan

Bei den Meerfrauen

Japan wirkt manchmal wie ein blank gewienerter Zukunftsort. Wie passen dazu die Muscheltaucherinnen aus Osatsucho?

Von Thomas Hahn, Toba

Kulturhauptstadt-Titel

Eine kleine Familie

Bei der Vergabe der Kulturhauptstadt-Auszeichnung steht der Verdacht im Raum, dass sich Klüngel und Kumpanei ausgebreitet haben.

Von Uwe Ritzer

Kreuzfahrten und Covid-19

Wie sicher ist sicher?

Trotz Impfung und Tests: Immer wieder kommt es zu Corona-Ausbrüchen an Bord von Kreuzfahrtschiffen.

Von Ingrid Brunner

Amsterdam Reise Storytelling für Irene Helmes
SZ Plus
Städtereise

Es muss nicht immer Amsterdam sein

Die Hauptstadt der Niederlande ist wunderschön, aber normalerweise überlaufen. Wer sich ins Umland wagt, wird feststellen: Da gibt es einen Ort, der hat alles, was Amsterdam hat, nur kleiner und entspannter.

Von Irene Helmes, Haarlem

Privatzug "Luxon"

Bahnfahren wie die Queen

Ein eigener Zug, ganz ohne fremde Mitfahrer - das geht. Nur ganz billig ist es nicht.

Von Eva Dignös

SZ Plus
Bahnreisen

Vom großen Glück des Zugfahrens

Eine Reise mit der Bahn - das heißt, sich für ein paar Stunden aus der Welt zu nehmen. Genau das also, was man gerade braucht. Eine Liebeserklärung.

Von Cornelius Pollmer

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Deutschland-Reise Italien-Reise Nachhaltigkeit Overtourism SZ Instagram Ski Skifahren Wintersport Österreich-Reise

Gutscheine:

  • Booking.com Gutschein
    Booking.com Gutschein
    Bis zu 20% Booking.com Gutschein + gratis Frühstück
  • TUI Gutschein
    TUI Gutschein
    300€ TUI Gutschein für Ihren Urlaub
  • ab-in-den-urlaub Gutschein
    ab-in-den-urlaub Gutschein
    250€ ab-in-den-urlaub Rabattcode für Ihre Urlaubsreisen erhalten
  • Sixt Gutschein
    Sixt Gutschein
    10% Studentenrabatt mit Sixt Gutschein
  • Expedia Gutschein
    Expedia Gutschein
    50€ Expedia Gutscheincode auf ausgewählte Hotels
  • Europcar Gutschein
    Europcar Gutschein
    Bis zu 15% Frühlingsrabatt im Europcar Angebot
  • Eurowings Gutschein
    Eurowings Gutschein
    50% Eurowings Studentenrabatt auf den regulären Flugpreis
  • Lufthansa Gutschein
    Lufthansa Gutschein
    Flugticket als Familie buchen und 99% Rabatt für Kinder sichern
  • FlixBus Gutschein
    FlixBus Gutschein
    Jetzt 15% FlixBus Studentenrabatt auf Buchungen über die App
  • Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gruppenangebote mit bis zu 30% Rabatt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB