Venezuela:Der Sozialist, der nicht gehtSeit zehn Jahren regiert Nicolás Maduro Venezuela mit harter Hand. Wieso bleibt er trotz aller Krisen und Probleme an der Macht, während Millionen Menschen das Land verlassen?
Caracas:Venezuelas Opposition setzt Guaidó als Interimspräsidenten abDer als Gegenspieler des autoritären Staatschefs Maduro bekannt gewordene Politiker schaffte es nicht, die politischen Kräfte hinter sich zu bündeln. Stattdessen stellen sich seine einstigen Mitstreiter auf Neuwahlen ein.
Venezuela:Machthaber Maduro hat wieder EinflussRegierung und die Opposition treffen sich nach langem Schweigen zu neuen Verhandlungen. Nicolás Maduro, in den Augen vieler kein legitimer Präsident, könnte sich dort plötzlich als Hoffnungsträger inszenieren.
USA und Venezuela:Feind und HelferÜber Jahre hinweg war die Stimmung eisig zwischen Venezuela und den USA. Wegen des Kriegs in der Ukraine nähern sich die beiden Länder aber wieder ein wenig an - es geht um Öl, aber auch um Diplomatie.
Südamerika:Regierung und Opposition in Venezuela vereinbaren neuen DialogDie Konfliktparteien wollen versuchen, die seit Jahren andauernde Krise des Staates zu lösen. Erstmals sollen mehr als ein Dutzend weitere Länder teilnehmen. Auch ein sehr erfahrener Vermittler ist dabei.
Covid-19 in Venezuela:Regierungsunterstützer werden bevorzugt geimpftIn Venezuela ist der Corona-Impfstoff rar - und wird nach Gutdünken verteilt. Besitzer eines "Heimatpasses" haben leichteren Zugang. Viele Krankenhausmitarbeiter müssen weiter warten.
Venezuela:Maduro-Lager holt angeblich klaren Sieg bei ParlamentswahlDamit würde die Opposition in Venezuela die letzte von ihr dominierte staatliche Institution verlieren. An der Rechtmäßigkeit der Abstimmung gibt es große Zweifel.
Venezuela:Neuwahlen im DezemberDie Opposition spricht von einer Farce des Maduro-Regimes. Der auch von vielen EU-Staaten als Interimspräsident anerkannte Guaidó will die Wahl boykottieren.
Coronavirus in Venezuela:Lockdown ohne Strom und WasserDie Corona-Pandemie macht die Krise in Venezuela noch verheerender. Die Menschen leiden unter der Ausgangssperre, und in den Krankenhäusern gibt es nicht einmal Bettwäsche.
Venezuela:USA klagen Präsident Maduro wegen Drogenhandels anDie venezolanische Regierung gibt anschließend bekannt, Ermittlungen gegen den selbsterklärten Übergangspräsidenten Guaidó einzuleiten.
Venezuela:Etliche Bergleute bei Mineneinstürzen verschüttetBeim Einsturz von zwei Minen in Venezuela sind mindestens 35 Menschen verschüttet worden. Der Vorfall zeugt von einem kaputten System.
Handelsembargo:USA erhöhen Druck auf MaduroDie Regierung Venezuelas hat keinen Zugriff mehr auf ihr in den USA befindliches Vermögen. Amerikanische Unternehmen dürfen keinen Handel mehr mit dem Land treiben.
Stromausfall:Ganz Venezuela ohne StromWieder fällt im ganzen Land der Strom aus. Grund dafür soll ein "elektromagnetischer Angriff" auf einen Staudamm sein.
Staatskrise in Venezuela:Maduro holt zum Gegenschlag ausEine Woche nach dem gescheiterten Umsturzversuch wird Guaidós Stellvertreter als Parlamentspräsident festgenommen. Die autokratische Regierung kündigt weitere Verhaftungen an.
SZ PlusStaatskrise:Der Exodus aus VenezuelaVenezuela könnte eines der reichsten Länder der Erde sein, stattdessen fliehen fast so viele Menschen wie aus Syrien. Eine Multimedia-Reportage von der Fluchtroute.
Venezuela:Haftbefehl gegen venezolanischen Oppositionsführer López erlassenAufständische Soldaten hatten López aus dem Hausarrest befreit. Präsident Maduro schwört das ihm treue Militär auf die "Stunde des Kampfes" ein.
03:13Südamerika:Machtkampf in Venezuela erreicht einen HöhepunktOppositionsführer Juan Guaidó will Machthaber Nicolás Maduro in diesen Tagen endgültig aus dem Amt drängen. Maduro erklärt den Aufstand für beendet, doch Guaidó kündigt neue Demonstrationen an.
Maas trifft venezolanische Opposition:Eine Reise im Zeichen des MachtkampfsBundesaußenminister Maas reist gerade durch Lateinamerika und trifft unter anderem auf venezolanische Oppositionelle. Es ist ein heikler Zeitpunkt.
Venezuela:Der Hoffnungsträger, der an Schwung verliertJuan Guaidó startet seine "Operation Freiheit", mit der er endlich die Macht in Venezuela bekommen will. Doch es spricht nicht viel dafür, dass das klappt.
Krise in Venezuela:"Diese Leute ruinieren das Land"Während sich Nicolás Maduro an die Macht klammert, wird das Chaos in Venezuela immer schlimmer, es fehlen Strom und Wasser. Oppositionsführer Guaidó ruft zu neuen Protesten auf - und die Regierung versucht, ihn einzuschüchtern.
Juan Guaidó:Venezuelas Oppositionsführer verliert ImmunitätDie Maßnahme setzte die regierungstreue Verfassungsgebende Versammlung durch. Damit droht Guaidó die Festnahme. Bremsen lassen will er sich nicht.
Venezuela:Oberstes Gericht will Guaidó die Immunität entziehenGegen Venezuelas Oppositionsführer laufen bereits zwei Ermittlungsverfahren. Eine Anklage rückt damit näher.
Machtkampf in Venezuela:Maduro erteilt Guaidó PolitikverbotDer regimetreue Rechnungshof untersagt dem venezolanischen Oppositionsführer die Ausübung politischer Ämter für 15 Jahre. Guaidó will das nicht anerkennen - und ruft zu neuen Demonstrationen auf.
Machtkampf in Caracas:Russland schickt Soldaten und Fracht nach VenezuelaAm Wochenende landeten zwei russische Militärmaschinen in Venezuela. Im Gegensatz zu den USA und mehreren EU-Staaten steht Moskau an der Seite von Staatschef Maduro.
Krise in Venezuela:Maduro fordert alle Minister zum Rücktritt aufVenezuelas Präsident will der schweren Krise seines Landes offenbar mit Veränderungen im Kabinett beikommen. Sämtliche Ministerposten stünden auf dem Prüfstand, teilt seine Stellvertreterin mit.
Venezuela:Guaidó ruft zu Marsch auf Caracas aufIm Machtkampf gegen Staatschef Maduro will der selbsternannte Interimspräsident seine Anhänger mobilisieren. Stromausfälle legen weiter das Land lahm, die Folgen sind in Krankenhäusern ohne Notstromversorgung verheerend.
Staatskrise:Nichts als Düsternis in VenezuelaDer längste Stromausfall in der jüngeren Geschichte steht sinnbildlich für die Staatskrise - weil Maduro und Guaidó das Leiden der Venezolaner für ihre politischen Zwecke nutzen wollen.
Venezuela:Guaidó will eigenen Botschafter in BerlinDer selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas will einen Vertrauten in Deutschland installieren. Der bisherige Botschafter ist aber bislang nicht abberufen worden.
Staatskrise in Venezuela:Europa verhält sich ungeschicktDie EU fährt einen harschen Kurs gegen Maduro und untergräbt so ihre eigene Vermittlungsinitiative. Anlässlich der Ausweisung des deutschen Botschafters sollte sie umsteuern. Das wäre im Sinne der leidenden Venezolaner.
Staatskrise:Venezuela weist deutschen Botschafter ausDas teilt der venezolanische Außenminister per Twitter mit. Daniel Kriener habe sich mit den Gegnern von Präsident Maduro verbündet. Die Bundesregierung spricht von einer "unverständlichen Entscheidung".
Venezuela:Guaidó wirkt stärker denn jeDer selbsternannte Interimspräsident kehrt per Flugzeug nach Venezuela zurück und düpiert den Machthaber Maduro. Die Bilder, die nun um die Welt gehen, verleihen ihm neuen Schwung im Machtkampf um Caracas.
Selbsternannter Interimspräsident:Guaidó nach Venezuela zurückgekehrtDer Oppositionschef will in seiner Heimat neue Proteste anführen. Dort droht ihm allerdings die Festnahme.
Venezuela:Es geht nicht um Menschlichkeit, es geht um ÖlDie Fronten in Venezuela sind verhärtet, die Region könnte zum großen Konfliktherd werden. Die weltweite Aufmerksamkeit ist vor allem durch die Ölvorkommen zu erklären.
Leserdiskussion:Krise in Venezuela: Wie sollte die Weltgemeinschaft reagieren?Venezuelas Machthaber Nicolas Maduro vereitelt weiterhin Versuche der Opposition, Hilfsgüter für die hungernden Menschen ins Land zu holen. Deutsche Politiker fordern deswegen ein Vorgehen gegen den Präsidenten und schließen auch Sanktionen nicht aus.
Gewalt an Venezuelas Grenzen:Deutsche Politiker fordern Sanktionen gegen Maduro"Die Weltgemeinschaft darf nicht zuschauen", sagt der EVP-Abgeordnete Weber. Auch hochrangige UN-Vertreter äußern sich bestürzt. US-Vize Pence fliegt nach Bogotá, um mit Oppositionsführer Guaidó die nächsten Züge zu planen.
Konflikt in Venezuela:Und das Volk hungert weiterMit tonnenweise Hilfsgütern wollte Interimspräsident Juan Guaidó den Machtkampf mit Staatschef Nicolás Maduro für sich entscheiden. Aber der Plan ist gescheitert.
Konflikt in Venezuela:Oppositionsführer Guaidó plant Treffen mit US-Vizepräsident PenceVenezuelas Machthaber Maduro blockiert erfolgreich Hilfstransporte, es kommt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen im Grenzgebiet. Washington kündigt "Maßnahmen" an - und Oppositionsführer Guaidó ein hochrangiges Treffen.
Konflikt in Venezuela:Maduro verkündet Abbruch aller Beziehungen zu KolumbienHilfskonvois aus dem Land hatten versucht, die Militärblockade an der Grenze zu Venezuela zu durchbrechen. Die ersten Soldaten desertierten.
Krise in Venezuela:Konfrontation an der GrenzeGegen den Widerstand von Präsident Maduro passieren die ersten Hilfslieferung die Grenzen zu Venezuela. Während das Militär noch mit Tränengas gegen Demonstranten vorgeht, desertieren anderswo die ersten Soldaten.
Staatskrise in Venezuela:"Die Frage ist, ob die Soldaten schießen werden"Heinz Dieterich hat einst den "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" entworfen. Der langjährige Berater von Hugo Chávez spricht über das Scheitern seiner Idee in Venezuela - und erklärt, warum er nun Schlimmes befürchtet.
Konzerte an der Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien:"Juan ist gekommen! Juan ist gekommen!"Bei Richards Bransons Hilfskonzert für Venezuela wird Oppositionsführer Guaidó frenetischer gefeiert als jeder Popstar. Sein Gegner Maduro hält mit einer eigenen Veranstaltung dagegen.
Venezuela:Eine Tote bei Zusammenstoß zwischen Militär und ZivilistenSoldaten versuchen, Maduors Grenzblockade gewaltsam durchzusetzen. Mindestens zwölf Menschen werden verletzt.
Machtkampf:Venezuela schließt Grenze zu BrasilienDamit sind nahezu alle Übergänge versperrt, über die Maduros Herausforderer Guaidó Hilfslieferungen ins Land bringen lassen will. Alles steuert auf eine Konfrontation am Samstag zu.
Machtkampf:Venezuela schließt Grenze zu niederländischen ABC-InselnDie USA wollten von dort aus Hilfslieferungen in das Krisenland schicken. Machthaber Maduro ist entschlossen, das keinesfalls zuzulassen.
Machtkampf in Venezuela:Trump hält sich "alle Optionen offen"Der US-Präsident ruft das venezolanische Militär zur Abkehr von der "kubanischen Marionette" Maduro auf - und warnt vor den Gefahren des Sozialismus.
SZ Espresso:Das Wochenende kompakt - die Übersicht für EiligeWas an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Podcast "Das Thema":Guaidó: Hoffnung für Venezuela?Schon seit 2014 wird gegen die Regierung Maduros protestiert, und trotzdem hält er sich immer weiter im Amt. Ist seine Zeit jetzt abgelaufen?
SZ PlusVenezuela:"Im Moment haben wir zwei Präsidenten"Der Völkerrechtler Héctor Faúndez Ledesma über die Frage, wer in Caracas mit welchem Recht regiert - und wer den Machtkampf gewinnen wird.
Krise in Venezuela:Himmel, hilf!Venezuelas konkurrierende Präsidenten haben beide den Papst um Vermittlung gebeten. Doch die Kirche ist skeptisch. Der Vatikan ist schon mal an Maduro gescheitert.
Krise in Venezuela:Guaidó will US-Militärintervention nicht ausschließenDer selbsternannte Übergangspräsident sagt, er werde "alles Notwendige" tun, um Menschenleben zu retten. Ein mögliches Eingreifen der USA sei aber ein "sehr brisantes Thema".