Acht von zehn Vorschläge werden angenommen, abgelehnt werden die Tauschhütte und die Pfandringe.
Eröffnung in Neufahrn
:Drei Schwestern und ein Café
Im neuen "Stadl" in Neufahrn kann man einen Cappuccino trinken, einen Yoga- oder Rückbildungskurs besuchen und Produkte aus der Region kaufen. Während die Kinder sich in der Spielecke oder im großen Kursraum austoben.
Tankstelle bei Mintraching
:Fausthieb statt Geld
Mann schlägt Taxifahrer ins Gesicht und flüchtet.
Neufahrn
:Barbies Radl
Barbie ist offenbar in Neufahrn angekommen, oder wer sonst hat schon ein komplett rosafarbenes Fahrrad? Abgestellt ist es an einem Baum in der Nähe des Rathauses. Vielleicht will Barbie ja nach Neufahrn ziehen und hat sich dort angemeldet? Kommt sie ...
Tradition
:Neufahrn feiert Herbstdult
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September, auf dem Marktplatz.
Nachhaltigkeit in Neufahrn
:Neufahrn ist nun Fair-Trade-Gemeinde
Die offizielle Auszeichnung erfolgt im Rahmen der Neufahrner Herbstdult am 24. September.
Kürbiszeit
:Sättigend und gesund
Ende September, Anfang Oktober, das ist die Zeit für die Kürbis-Ernte. Dass ein Kürbis reif ist, erkennt man daran, dass der Stiel verholzt, die Schale verhärtet ist und die Blätter nach und nach vertrocknen. Kürbisse - diese hier befinden sich auf ...
Historisches Gebäude in Neufahrn
:Ein Haus für Vergangenheit und Zukunft
Das Mesnerhaus in Neufahrn ist am Sonntag feierlich eröffnet worden. Die Volkshochschule, die Musikschule und der Heimatverein werden das Gebäude von sofort an nutzen.
Bürgerinitiativen gegen den Flughafen
:50 Jahre Protestkapelle
Zeitzeugen erinnern sich in Neufahrn an mehr als ein halbes Jahrhundert Bürgerinitiativen gegen den Münchner Flughafen. Die Atmosphäre im Saal ist manchmal trüb, aber auch nostalgisch.
Denkmal in Neufahrn
:"Vom Schandfleck zum Schmuckstück"
13 Jahre stand das Mesnerhaus im Neufahrner Ortskern leer, die Renovierung lief langsam und schleppend voran. Nun ist es soweit: das Gebäude wird am Sonntag feierlich eröffnet.
Schwerer Unfall in Neufahrn
:23-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß
Der Wagen des jungen Manns gerät aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallt gegen einen vollbeladenen Betonmischer. Die St2350 ist daraufhin für Bergungsarbeiten stundenlang gesperrt.
Der Herbst ist da
:Frisches Bastelmaterial am Baum
Wenn die Kastanien diese Größe erreicht haben, wie hier neben der Alten Kirche in Neufahrn an der Dietersheimer Straße, dann weiß man, der Herbst ist da. Da kann sich der Spätsommer noch so bemühen. Wenn die Kastanien dann zu Boden fallen,freuen ...
Vortrag in Neufahrn
:Gespräch mit Flughafengegnern
Vor 50 Jahren wurde die Antonius-Kapelle dort errichtet, wo die südliche Hauptstartbahn des Flughafens entstehen sollte. Eine ökumenische Andacht und ein Zeitzeugengespräch in Neufahrn erinnern daran.
Vortrag in Neufahrn
:Zur Geschichte der Feuerwehr
Ernest Lang gibt zum 150. Geburtstag einen historischen Überblick.
Landtagswahl im Landkreis Freising
:"Informiert Euch, dann läuft es"
Alina Graf aus Neufahrn ist Direktkandidatin der SPD. Sie hat dem Kreisjugendring in einem Videointerview erzählt, was sie unter der sozial-ökologischen Wende versteht und warum man sich immer auch selbst hinterfragen sollte.
Erneuerbare Energie
:Erster Schritt in Richtung Geothermie
Der örtliche Zweckverband hat die Erlaubnis bekommen, in Neufahrn und Eching nach Erdwärme zu suchen. Der Geschäftsleiter erwartet, dass ein Geothermie-Projekt tatsächlich "realisierbar" ist.
Neufahrn
:Illegale Einreise im überfüllten Wohnmobil
Aufmerksame Zeugin meldet mutmaßliche Schleusung mehrerer Menschen, die Täter aber können entkommen.
Neufahrner Kirchenmmusik
:Sopranistinnen dringend gesucht
Der Kirchenchor St. Franziskus und der Neufahrner Gospelchor starten wieder mit den Proben
Landgericht Landshut
:Freispruch aus Mangel an Beweisen
Strafkammer am Landshuter Landgericht findet keine Anhaltspunkte dafür, dass ein 36-Jähriger als Tippgeber an einem Raubüberfall in Neufahrn beteiligt war.
Landgericht Landshut
:Lukrativer Hinweis
Zwei bereits verurteilte Männer haben im Januar 2021 einen Rentner in Neufahrn überfallen und 240 000 Euro geraubt. Nun sitzt ein 36-Jähriger auf der Anklagebank, der den Tipp gegeben und ein Drittel der Beute kassiert haben soll.
Sommergespräch offenbart Sorgen der Polizei
:Fachkräftemangel, Klimaaktivisten und immer neue Betrugsmaschen
Bei einer üppigen Brotzeit schildern die Polizeichefs des Landkreises Minister Florian Herrmann ihre Anliegen. Immerhin ist die Kriminalitätsrate niedrig und die Zahl der Stellen wurde aufgestockt.
Bürgerhaushalt in Neufahrn
:Die Favoriten stehen fest
Die Bürger und Bürgerinnen aus Neufahrn haben über die Vorschläge für den Bürgerhaushalt abgestimmt. Auf den vorderen Plätzen sind eine Ladestation für Autos und Fahrräder, eine Tauschhütte und ein Wasserspielplatz. Nun ist der Gemeinderat wieder an der Reihe.
Kartoffelbauer in Neufahrn
:Endlich aufs Feld!
Während die Urlauber auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub sind, steuert Kartoffelbauer Christian Meidinger den Traktor auf den Acker - und hat mit Herausforderungen zu kämpfen, um eine gute Ernte einzufahren.
Kino
:Zuschauermagnet in Pink
In den Cineplex-Kinos Neufahrn und Erding haben sich die Zahlen nach der Corona-Pandemie wieder erholt. Die Betreiberfamilie Fläxl freut sich über den internationalen Sommer-Filmhit "Barbie".
Fest in Neufahrn
:Ein Abend in Weiß
Am 12. August findet auf dem Neufahrner Marktplatz das traditionelle Lampionfest statt.
Landgericht Landshut
:Im Wahn zugestochen
Strafkammer ordnet Unterbringung eines wegen versuchten Totschlags Angeklagten an. Dieser war in Neufahrn mit einem Obstmesser auf zwei Männer losgegangen.
Gut zu wissen
:Leseclub für Kinder geöffnet
In der Neufahrner Gemeindebibliothek heißt es in den Sommerferien wieder: "Lesen, was geht - Mitmachen und gewinnen". Auch in anderen Ortschaften im Landkreis wird die Aktion angeboten.
Unfall in Neufahrn
:Radfahrer leicht verletzt
Ein 32-jähriger Radfahrer aus Eching ist am Montag gegen neun Uhr bei einem Unfall leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Garching hatte ihn beim Abbiegen von der Zeppelin- in die Ludwig-Erhard-Straße angefahren. Der Radler stürzte ...
Prozess wegen versuchten Totschlags
:"Wie Katz und Maus"
Ein 52-Jähriger steht vor Gericht, weil er in Neufahrn drei Männer mit einem Messer attackiert haben soll. Die Opfer berichten von wilden Verfolgungsszenen und Albträumen, die sie nach der Tat plagten.
Rehkitzrettung
:"So viele Landwirte wie möglich überzeugen"
Im Landkreis Freising werden vor der Mahd immer mehr Felder mit Drohnen überflogen. Wie viele Rehkitze dabei gerettet wurden, das wollen weder Tierschützer noch Jäger preisgeben. Dafür gibt es einen Grund.
Versuchter Totschlag in Neufahrn
:Attacke mit dem Obstmesser
Ein 52-Jähriger sitzt am Landgericht Landshut auf der Anklagebank, weil er zwei Männer angegriffen und einen lebensbedrohlich verletzt haben soll.
Radeln
:Schule gewinnt beim Stadtradeln
Die Schülerinnen und Schüler des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums in Neufahrn haben 16 000 Kilometer geschafft.
Neubaugebiet in Neufahrn
:Familien und Senioren sollen besser wohnen
Zwischen dem Weiden- und dem Ligusterweg in Neufahrn soll ein Baugebiet entstehen, in dem der soziale Aspekt im Mittelpunkt steht. Geplant sind auch Gemeinschaftsräume mit Homeoffice oder Kinderspielzimmer.
Neufahrn
:Wahlhelfer gesucht
Ehrenamtliche sollen bei der Landtagswahl am 8. Oktober die Wahllokale in Neufahrn betreuen und die Stimmen auszählen.
Neufahrn
:Ein Fest für die Völkerverständigung
Am 29. Juli findet auf dem Marktplatz das Bürgerfest "Neufahrn ist bunt - Fest der Kulturen" statt. Auf dem Programm stehen Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.
Bürgerversammlung in Neufahrn
:Vorbereitung für den kommunalen Wärmeplan
Bis Ende 2024 will die Gemeinde festlegen, in welchen Gebieten Fernwärmeleitungen gelegt werden können oder andere Lösungen gesucht werden müssen, um der Energiekrise zu begegnen. Auch über die Geothermie-Nutzung wird wohl nachgedacht.
Neufahrn
:Fuchs bringt Autofahrer ins Schleudern
Weil er einem Fuchs ausgewichen, ist am Sonntagabend ein 28-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen. Er war auf der Erdinger Straße von Grüneck in östlicher Fahrtrichtung unterwegs. 100 Meter vor der Isarbrücke lief der Fuchs über die ...
Landwirtschaft
:Sorgen um die Ernte
Der nasse Frühling und die darauffolgende Trockenheit machen den Landwirten zu schaffen. Insbesondere Weizen und Mais, die häufigsten Kulturen im Landkreis, leiden unter der Witterung. Auch für die Kartoffeln ist es viel zu trocken. Hier wird darum ...
Neues Angebot in Neufahrn
:Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema "Alter"
Das neue Seniorenbüro der Gemeinde Neufahrn mit Pflegestützpunkt und Caritas-Beratungsstelle für psychische Gesundheit ist offiziell eröffnet.
Nach sieben Jahren im Betrieb
:Grundschule wird eingeweiht
Seit sieben Jahren ist die Neufahrner Grundschule am Fürholzer Weg schon in Betrieb, eine offizielle Eröffnungsfeier gab es aber bisher nie. Nun ist es soweit: Am Freitagnachmittag findet mit dem Sommerfest auch die offizielle Einweihung der Schule ...
Neufahrn
:Feuer im Balkonblumenkasten
Wohnungsinhaber will mit dem Gartenschlauch löschen. Die Feuerwehr verhindert, dass der Brand auf das Gebäude übergreift.
Kinderbetreuung
:Eine neue Großtagespflege
In Neufahrn eröffnet die Nachbarschaftshilfe im September die vierte Einrichtung dieser Art. Acht Kinder sollen dort betreut werden.
Kinderkunst in Neufahrn
:"Es geht nicht um das Ergebnis"
In Neufahrn ist gerade eine Kinderkunst-Ausstellung zu besichtigen. Warum Malen für Kinder wichtig ist und was sie dadurch lernen, das erklären die Künstlerinnen Eva-Maria Bischof-Kaupp und Juliane Fraunhofer-Ostermeier im Gespräch.
Freiwillige Feuerwehr Neufahrn
:Fahnenweihe zum Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Neufahrn hat am Sonntag im Beisein zahlreicher Vereine und Feuerwehren ihr 150-jähriges Gründungsfest gefeiert. Die Anfänge waren dramatisch, wie die Wehr mitteilte: Als im Oktober 1873 der damalige Neufahrner Bürgermeister ...
Kunst in Neufahrn
:Offene Ateliers
Am 15. und 16. Juli bieten Künstlerinnen und Künstler wieder einen Blick hinter die Kulissen.
Neubau in Neufahrn
:"Eine zukunftsfähige Schule"
Der Gemeinderat hat dem Raumkonzept für die dritte Grundschule zugestimmt. Es soll als Grundlage für die weiteren Planungen dienen.
Feuer in Mintrachinger Logistikpark
:Zugmaschine und mehrere Sattelauflieger geraten in Brand
Mehrere Feuerwehren sind mit insgesamt 120 Leuten im Einsatz. Verletzt wird niemand.
Alte Kirche in Neufahrn
:Die queere Frau am Kreuz
Eine mittelalterliche Christusfigur wurde in Neufahrn als Sankt Wilgefortis wahrgenommen und jahrhundertelang verehrt. "Die Heilige mit Bart" wird von der Kirche nicht mehr anerkannt, erlebt aber inzwischen ein Revival. Erst recht in der LGBTQ-Gemeinschaft.
LiveUmwelt und Verkehr
:Da radeln sie wieder
Am Sonntag beginnt die neue Aktion "Stadtradeln". In allen Kommunen des Landkreises München sind Menschen motiviert, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln.
Neufahrn
:Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen
Beim Abbiegen den Gegenverkehr übersehen hat am Dienstag ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Dachau, als er auf der Staatsstraße 2339 in Giggenhausen in Richtung Norden unterwegs war. An der Kreuzung zur Hochstraße wollte er laut Polizei nach links ...