bedeckt München 2°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° -1° -2° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Im Namen des Guten

      Rechten wird oft vorgeworfen, sie würden auf Fakten pfeifen. Aber Studien zeigen, dass auch liberale Menschen gerne die Evidenz ignorieren, wenn es um ihre Anliegen geht. Was vernebelt unser kritisches Denken?

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Krim-Konflikt

MOSCOW RUSSIA - SEPTEMBER 1 2019 Rossiya Segodnya News Agency Director General Dmitry Kiselev at
Streit um russischen Auslandssender

Lettland verbietet RT

Der baltische EU-Staat begründet das mit der Rolle von Dmitrij Kisseljow im Sender, der wegen der Krim-Annexion auf der Sanktionsliste der Europäischen Union steht.

Von Frank Nienhuysen

Putin gibt umstrittene Krim-Brücke für Zugverkehr frei
Ukraine

EU kritisiert Freigabe von Krim-Brücke für Zugverkehr

Am Montag eröffnete der russische Präsident Putin den Bahnverkehr auf die Halbinsel. Die EU sieht darin eine weitere Verletzung der Souveränität der Ukraine.

CRIMEA RUSSIA MAY 12 2017 Taking pictures of an information stand at the construction site for
Annektierte Halbinsel

Bei Apple gehört die Krim jetzt zu Russland

Der Digitalkonzern fügt sich der russischen Regierung und ruft erschütterte Reaktionen aus der Ukraine hervor. Auch Google gibt den Bestimmungen aus Moskau teilweise nach.

Von Silke Bigalke, Moskau

Russland übergibt Kriegsschiffe an Ukraine
Krim-Krise

Russland gibt der Ukraine beschlagnahmte Schiffe zurück

Die Schiffe sollen in neutralen Gewässern des Schwarzen Meers übergeben worden sein. Nach Jahren des Stillstands scheint derzeit Bewegung in den Konflikt zwischen Moskau und Kiew zu kommen.

Russian President Putin attends an awarding ceremony marking the Day of Russia in Moscow
Konflikt mit Russland

Sanktionen müssen hinterfragt werden

Die Strafen gegen Moskau haben weder zu Frieden in der Ostukraine noch zur Rückgabe der Krim geführt. Nun gilt es, über sie hinauszudenken und für Kompromisse einzutreten.

Von Stefan Ulrich

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Ostdeutschlands Ambivalenz gegenüber Russland

Sachsen Ministerpräsident Kretschmer will die Sanktionen gegen Russland beenden, die nach der Annexion der Krim verhängt wurden. Im Osten Deutschlands kommt das gut an, im Westen nicht so.

Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg
Prantls Blick

Putin, Europa und der riesige Riss

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert ein Ende der Sanktionen gegen Russland. Das ist kein unanständiger Wunsch: Ein Hinausdrängen Russlands aus dem europäischen Raum ist eine Selbstverstümmelung Europas.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

Birds fly past a road-and-rail bridge, which is constructed to connect the Russian mainland with the Crimean peninsula, at sunrise in the Kerch Strait, Crimea
Fünf Jahre Annexion der Krim

Wirtschaftliches Desaster für Russland

Früher machte die Krim Überschüsse - heute muss Moskau fast zwei Drittel des Haushaltes bezahlen, dazu Milliarden für die Infrastruktur. Den Ukrainern ist das nur recht.

Von Silke Bigalke und Florian Hassel

Krim - Angler vor einer Brücke, die die Krim mit Russland verbindet
Fünf Jahre Annexion

Die Krim-Euphorie der Russen lässt nach

Lange profitierte Wladimir Putin politisch vom "Krim-Effekt". Doch fünf Jahre nach der Annexion werden seine Anhänger immer unzufriedener.

Von Silke Bigalke, Moskau

G20-Gipfel in Argentinien
Telefonat mit Putin

Merkel fordert Freilassung ukrainischer Seeleute

Die russische Küstenwache hatte vor gut zwei Wochen 24 Besatzungsmitglieder von drei ukrainischen Schiffen verhaftet. Die Ukraine fordert neue Sanktionen gegen Russland.

Ukrainischer Grenzsoldat im Hafen von Mariupol am Asowschen Meer.
Konflikt am Asowschen Meer

Als wär's ein russischer See

Russland verletzt auf der Krim internationales Recht - aus Moskauer Sicht erscheint das durchaus sinnvoll.

Von Silke Bigalke, Moskau

jetzt krim
jetzt
Meerenge von Kertsch

Das sagen junge Russen und Ukrainer zum neuen Konflikt

"Unfassbar brutal" sagt einer, "alles kalkuliert" ein anderer. Richtig sicher fühlen sich die jungen Leuten nicht mehr - und zwar in beiden Ländern.

Protokolle von Simone Brunner und Sophie Aschenbrenner

Ukraine

Entern mit Ansage

Die Konfrontation in der Meerenge zwischen der Krim und dem russischen Festland hat sich lange abgezeichnet. Nun ist es soweit. Kiew versetzt die Truppen in volle Gefechtsbereitschaft - aber die Marine ist schwach.

Von Julian Hans, Moskau, und Florian Hassel, Warschau

Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
Ukraine

Parlament stimmt Kriegsrecht für 30 Tage zu

Die Abgeordneten folgen damit dem Antrag von Präsident Poroschenko. Die Regierung in Kiew wirft Russland vor, drei ihrer Marineschiffe beschossen und gekapert zu haben.

Krim-Konflikt

Eine Meerenge wird zum gefährlichen Nadelöhr

Um die Durchfahrt zum Asowschen Meer streiten Russland und die Ukraine schon länger. Warum jetzt eine Eskalation droht - und weshalb diese den Regierungen in Moskau und Kiews sogar nutzen könnte.

Von Frank Nienhuysen

Ukrainische Marine in von Russland beanspruchten Gewässern
Konfrontation mit Russland

Ukraine versetzt Armee in Kampfbereitschaft

Russische Schiffe haben vor der Halbinsel Krim ukrainische Schiffe aufgebracht. Der UN-Sicherheitsrat kommt wegen der Eskalation zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

A general view shows a road-and-rail bridge, which is constructed to connect the Russian mainland with the Crimean peninsula, at sunrise in the Kerch Strait, Crimea
Leserdiskussion

Wie beurteilen Sie den Konflikt an der Krim?

Zwischen der Ukraine und Russland spitzt sich der Konflikt um die von Russland annektierte Halbinsel Krim zu. Die russische Marine hatte am Sonntag in der Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Asowschen Meer verbindet, ukrainische Schiffe mit Waffeneinsatz gekapert.

SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Fabian Swidrak

Krim-Konflikt

Eskalation im Wasser

Im Meer vor der Halbinsel sollen russische Grenzschützer auf Boote der ukrainischen Marine geschossen haben. Sechs Menschen sollen verletzt sein. Kiew beruft den Krisenstab ein.

Vladimir Putin, Angela Merkel
Merkel bei Putin

"Zusammenarbeit muss sehr schwere Differenzen aushalten"

Bei ihrem Russland-Besuch verurteilt die Kanzlerin die Gewalt in der Ostukraine. Nach dem Gespräch zeigt sich Putin im Streit um die Pipeline Nord Stream 2 einsichtig.

Krim

Russland stationiert weitere Raketen auf der Krim

Sie können auf Kampfflugzeuge gefeuert werden oder ballistische Raketen in der Luft zerstören. Möglicherweise rüstet die Ukraine mit Unterstützung aus den USA ebenfalls auf.

U.S. Secretary of Defense Mattis and Ukraine's Defence Minister Poltorak walk past honour guards during a welcoming ceremony in Kiev
Ukraine

USA wollen Annexion der Krim nicht akzeptieren

US-Verteidigungsminister James Mattis verurteilt bei seinem Besuch in Kiew die Aggression Russlands und sichert der Ukraine militärische Unterstützung zu.

Von Julian Hans und Hubert Wetzel, Moskau/Washington

Schröder und Putin
Beziehungen zu Russland

Schröder verteidigt Aufsichtsratsposten bei russischem Ölkonzern

Die EU hat Rosneft nach der Annexion der Krim zwar mit Sanktionen belegt. Der Altkanzler glaubt aber nicht, dass er mit dem Posten die Chancen von Martin Schulz im Wahlkampf schmälert.

Russian servicemen take part in the Navy Day celebrations in the Black Sea port of Sevastopol
Außenpolitik

Linke begrüßt FDP-Chef Lindners Haltung zur Krim

Der Spitzenkandidat der Liberalen bekräftigte, die Annexion durch Russland sei völkerrechtswidrig. Dennoch plädiert er dafür, den Konflikt einzufrieren. Beifall gibt es dafür von Sahra Wagenknecht.

Maschinenbau verzeichnet 2007 Jahr der Rekorde
Siemens

Siemens-Turbinen auf der Krim sind kein geschmuggelter Auspuff

Der Konzern muss gar nicht so überrascht tun, was die aufgetauchten Gasturbinen betrifft: Der ganze Vorgang war ein Sanktions-Verstoß mit Ansage.

Kommentar von Julian Hans

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Apple Global betrachtet Google Implant Files Krieg in der Ukraine Krim Leserdiskussion Michael Kretschmer Nato-Gipfel Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB