bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 10° 4° 13°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wir können im Monat fünf Millionen Dosen verimpfen"

      Bald sollen auch Betriebsärzte gegen Corona impfen. Anette Wahl-Wachendorf erklärt, was ihre Kollegen dann leisten wollen - und ob auch Partner und Kinder das Angebot nutzen dürfen.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      "Die Magazine sind die Urgroßmütter des Clickbaiting"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.

    • Bild zum Artikel

      Mitspielen oder wehren?

      In Mary Gaitskills Erzählung "Das ist Lust" versucht eine Frau, die sich für emanzipiert hält, ihr Verhältnis zu "Me Too" zu klären - und stellt sich ihrer Angst, Opfer und Komplizin zugleich zu sein.

    • Bild zum Artikel

      Schach dem König

      Wolfgang Grenke streitet um die Macht in der Firma, die seinen Namen trägt. Seine Gegner: ein Börsenspekulant aus England, die Finanzaufsicht Bafin - und die amtierende Konzernchefin.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Erziehung
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kita

Coronavirus - Kindertagestätten wieder geöffnet
Leserdiskussion

Schule und Kita: Zurück zum Normalbetrieb?

Ärzte fordern eine sofortige Rückkehr in Schulen und Kitas für alle Kinder, um die Chancengleichheit und das psychische Wohlergehen der zu bewahren.

"So viel Normalität wie möglich"

Viel Betreuung, wenig Berührung

Die Kinderhorte werden dank Erweiterung der Notbetreuung und Aufnahme des Schulbetriebs wieder voller. Die Kinder verbringen ihre Nachmittag in Kleingruppen mit eigenen Räumen. Bald aber könnte es eng werden.

Von Konstantin Kaip

Krippe in München: Lösung im Kita-Streik in Sicht
Corona-Krise in München

Viele Eltern müssen trotz Kita-Schließung zahlen

Eltern, deren Kinder wegen des Coronavirus nicht in die Kita gehen können, sollen finanziell entlastet werden - das kündigte Ministerpräsident Söder an. Doch die Erstattungen des Freistaats reichen privaten Trägern nicht aus.

Von Jakob Wetzel

Kitas und Krippen

"Die Erwachsenen schaffen das"

Bei der Betreuung von Kindern ist es schwierig, Abstand zu halten und konsequent Masken zu tragen. Gerade in diesen Tagen müsse man ihnen ein sicheres Gefühl geben, sagt die Leiterin einer Krippe.

Von Sabine Buchwald

Ich will hier rein: Die Betreuung der Kinder ist in Corona-Zeiten für Eltern schwierig, weil Kitas und Schulen eigentlich geschlossen sind.
Coronavirus

Wie ansteckend sind Kinder?

Ein Team um Christian Drosten warnt in einer Studie, dass Kinder ähnlich infektiös wie Erwachsene sein könnten. Die Datenbasis ist allerdings nicht üppig.

Von Berit Uhlmann

Kita: Blick in eine Kindertagesstätte
Kinderbetreuung

Weiter Weg zur Normalität

Die Familienminister einigen sich auf einen Stufenplan zur Kita-Öffnung, allerdings ohne Termine zu nennen.

Von Henrike Roßbach

Klingeln für den Einlass: Nur Kinder mit Eltern aus systemrelevanten Berufen dürfen in bayerische Kindertagesstätten.
Kindertagesstätten

"Natürlich werden die sich anstecken"

Zahlreiche Eltern dürfen ihre Kinder nun wieder in die Kitas schicken. Erzieher und Experten erwarten höhere Infektionsraten - und kritisieren das Sozialministerium, das Vorgaben erst spät verschickt hat.

Von Matthias Köpf

Corona-Krise: Mutter mit Kind vor einer Kita
Kitas in der Corona-Krise

Kinder nein, Gebühren ja

Viele private Kitas haben zwar geschlossen, nehmen aber noch Beiträge, um laufende Kosten zu decken, die trotz Corona-Krise anfallen. Manche Eltern zeigen Verständnis, andere weniger.

Von Hannah Beitzer, Berlin

Coronavirus · Region Hannover
Corona und Situation der Kinder

"Wir sind allmählich an der Grenze zum Wahnsinn"

Der Expertenrat, Kitas bis August zu schließen, hat viele Eltern geschockt. Berlin folgt dem Rat dennoch, andere Länder haben noch gar kein Datum genannt. Familienministerin Giffey wirbt für frühere Schritte.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Coronavirus - Mit Kindern Zuhause
Kinderbetreuung in der Krise

"Mama, wann ist Corona endlich zu Ende?"

Kita-Schließungen belasten Eltern und Kinder. Erste Lockerungen durch Bund und Länder helfen zwar Alleinerziehenden, doch für die meisten Familien ändert sich nichts. Bis nach den Sommerferien?

Von Peter Burghardt, Hamburg

Schulanfang in NRW
Leserdiskussion

Coronavirus und Schule: Sollten die Sommerferien verkürzt werden?

Bundestagspräsident Schäuble hat eine Verkürzung der Sommerferien ins Gespräch gebracht. Schüler sollen so den durch die Corona-Pandemie versäumten Unterrichtsstoff nachholen können.

Betreuungskosten

Kommunen verzichten auf Kita-Gebühren

Weil Kindergärten und Krippen wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, sollen die Eltern in vielen gemeindlichen Einrichtungen auch nichts zahlen müssen. Freie Träger können aber weiter Geld verlangen.

Von Bernhard Lohr

Wegen Corana-Virus geschlossener Kindergarten in München, 2020
Geschlossene Kitas

Viele Eltern bekommen Geld zurück

Die Stadt will Gebühren für geschlossene Kitas erstatten - private Träger tun sich damit schwerer. Auch andere Bildungseinrichtungen kündigen Entlastungen für ihre Kunden an.

Von Jakob Wetzel

Coronavirus in München

Die meisten Eltern betreuen ihre Kinder lieber daheim

Ärzte, Pfleger, Journalisten und jetzt auch bestimmte Verwaltungsangestellte: Die Anzahl der Eltern, die ihre Kinder in eine Notbetreuung schicken dürfen, nimmt zu. Das führt zu einem Dilemma.

Von Ramona Dinauer

Coronavirus- Verdacht in der Gautinger BRK-Kita ´Henry und Henriette`
Coronavirus

Gautinger Kita geschlossen, zwei Klassen am Gymnasium beurlaubt

Ein Mitarbeiter des Kinderhauses "Henry & Henriette" leidet unter Fieber und Husten - war aber nicht im Risikogebiet. Die Zahl der Infektionen steigt um sechs auf 16.

Von Carolin Fries

Bundestag zu Adoptionsvermittlung
Kinderbetreuung in München

Erste Kita klagt gegen die Stadt

Weil private Einrichtungen von städtischen Zuschüssen ausgeschlossen werden, zieht die erste Kita vor Gericht. Die Verantwortlichen gehen den Schritt nur widerwillig, sehen jedoch keinen anderen Ausweg.

Von Jakob Wetzel

Kitas

Hat er auch aufgegessen?

Eine App informiert Eltern, was der Nachwuchs erlebt.

Von Isabel Pfaff

Weimarer Kita schließt vorübergehend nach Krätzefällen
Kitas im Landkreis Freising

Buhlen um die Arbeitskräfte

Die Gemeinden versuchen mit allen Mitteln, Personal für ihre Kindertagesstätten zu rekrutieren. Die einen locken mit zusätzlichem Geld, die anderen mit Wohnungen. Dazu werden die Ausbildungswege immer vielfältiger.

Von Gudrun Regelein, Freising

In Niedersachsen fehlen Kita- und Krippenplätze
München heute

Bessere Chancen auf die Wunsch-Kita / Stadtbibliotheken öffnen samstags

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Jakob Wetzel

Montessori-Kindergarten "Ein Kinderspiel" in München, 2019
Kinderbetreuung in München

Die neue Vergabe allein löst das Problem nicht

Es ist gut, dass die Stadt ihren "Kita-Finder" reformieren will. Doch das ändert nichts daran, dass Erzieherinnen und Plätze fehlen.

Kommentar von Jakob Wetzel

In Niedersachsen fehlen Kita- und Krippenplätze
Kinderbetreuung

Bessere Chancen auf die Wunsch-Kita

Das Bildungsreferat will die Regeln des städtischen Online-Portals "Kita-Finder" ändern. Das soll dazu führen, dass Familien häufiger bei der bevorzugten Einrichtung landen.

Von Jakob Wetzel

Bus vom Adventskalender
Erfolgreiche SZ-Spendenaktion

Ein Kleinbus für gute Zwecke

SZ-Leser haben für den Adventskalender bisher 5,4 Millionen Euro überwiesen, etwa so viel wie im Vorjahr. Auch viele Bedürftige im Landkreis Freising, darunter eine kranke Mutter, können damit unterstützt werden.

Von Gudrun Regelein, Freising

SZ Plus
Familie

Wohin mit meinem Kind?

Eltern wollen das Beste für ihre Kleinen. Doch bei der Suche nach einer Kita sind sie meist froh, überhaupt einen Platz zu bekommen. Warum es wichtig ist, die eigenen Ansprüche trotzdem nicht aufzugeben.

Von Hannah Beitzer

digitales Klassenzimmer
Auf Penzberger Bürgerversammlung

Abgeschmettert

Der Elternbeirat der Grundschule an der Birkenstraße fordert in der Penzberger Bürgerversammlung einen Stadtratsbeschluss gegen eine Kita auf dem Pausenhof. Bürgermeisterin Elke Zehetner lehnt es jedoch ab, über den Antrag abzustimmen

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Original Play
SZ Plus
Dubioses Pädagogikkonzept

Böses Spiel

Fremde Erwachsene balgen sich in Kitas mit Kindern: Das ist "Original Play", eine Spielmethode ohne wissenschaftliches Fundament. Nun werden in mehreren deutschen Kitas Missbrauchsvorwürfe laut. Warum griff niemand früher ein?

Von Mareen Linnartz und Verena Mayer

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 22 6 7 8 9 10 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Coronakrise Erziehung Kinder Kinderbetreuung Kindererziehung Kindergarten Kindertagesstätten Prozess SZ München Instagram Streik

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB