bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Erziehung
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kita

01:41

Lockerer gegen Bremser - Richtungskampf vor Corona-Beratungen

Macht Läden und Gaststätten auf, Impfungen und Tests werden uns helfen, sagen die einen. Helfen schon, aber nicht schnell genug, die Infektionswelle rollt doch schon, sagen die anderen. Vor den Beratungen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten wird hart gerungen.

Bayern öffnet Baumärkte
Corona-Krise

Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Bayern

Blumenläden und Baumärkte haben wieder auf, mehr Schüler dürfen ins Klassenzimmer, Kultur- und Freizeiteinrichtungen bleiben zu: Ein Überblick über die Lockdown-Einschränkungen und die ersten Lockerungen.

Von Max Ferstl und Kassian Stroh

In der Kita Drachenei, einer Eltern-Kind-Initiative, werden derzeit 46 Kinder betreut.
SZ Plus
Betreuung in der Pandemie

Kinder brauchen Kinder

Die Kitas in Bayern sind nun wieder offiziell offen. Wie gehen Erzieherinnen mit dem erhöhten Risiko einer Infektion um? Ein Überblick über die Situation in München.

Von Kathrin Aldenhoff

00:51

Lehrer und Kita-Beschäftigte können ab heute geimpft werden

Lehrer und Kita-Beschäftigte sollen ab dem heutigen Mittwoch geimpft werden können - vorrangig mit den hunderttausenden ungenutzten Impfdosen von Astrazeneca. Das hatte Bundesgesundheitsminister Spahn am Dienstag angekündigt.

Interview am Morgen: Kinderbetreuung

"Das kann man doch nicht den Einrichtungen überlassen"

Dass die Kitas wieder öffnen, freut Daniel Fritsch vom Elternbeirat der städtischen Krippen in München. Doch er bezweifelt, dass die bayerische Staatsregierung ihre Hausaufgaben gemacht hat, um Personal und Kinder effektiv zu schützen.

Interview von Kathrin Aldenhoff

Coronavirus - Kita
Corona

Länder wollen Impfreihenfolge ändern

Das Personal an Kitas und Grundschulen soll vorgezogen werden. Anlass sind die Öffnungen von Einrichtungen in dieser Woche - und die wieder gestiegenen Infektionszahlen in Deutschland.

Von Markus Balser, Boris Herrmann, Berlin, und Berit Uhlmann

01:09

Corona-Lockdown: Kinder zurück in Kita und Schule

Nach rund zwei Monaten sehen viele Kinder in Deutschland am Montag endlich wieder ihre Kita oder Grundschule von innen. Ein Großteil der Bundesländer macht die Türen zumindest ein Stück weit auf. Die einen finden es riskant, die anderen überfällig.

SZ Plus
Familie

Kita-Suche in der Pandemie

In einer Stadt wie München einen Kindergarten- oder Kitaplatz zu finden, ist nicht leicht, durch die Pandemie wird die Suche noch einmal verkompliziert. Wie Eltern auch ohne Tag der offenen Tür einen guten Eindruck gewinnen können.

Von Kathrin Aldenhoff

01:03

Stiko-Chef: Kein Grund für frühere Impfung von Lehrern

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten hatten jüngst über eine Priorisierung von bestimmten Lehrkräften und Erzieherinnen nachgedacht. Das sei nicht nötig, sagt nun zumindest der Chef der Ständigen Impfkommission. Eine Entscheidung ist das jedoch noch nicht.

00:40

Nach Lockdown: Grundschulen und Kitas in Sachsen offen

Rund zwei Monate nach Beginn des Lockdowns haben Kitas und Grundschulen in Sachsen zu Wochenbeginn wieder mit Einschränkungen geöffnet. 

02:14

Corona-Test für daheim: Kita-MitarbeiterInnen sorgen für mehr Sicherheit

Die Oberlin-Kindertagesstätten in Potsdam lassen die Frauen und Männer nur noch zum Dienst antreten, sofern zwei Mal in der Woche ein negatives Testergebnis vorliegt.

02:14

Corona-Test für daheim: Kita-MitarbeiterInnen sorgen für mehr Sicherheit

Die Oberlin-Kindertagesstätten in Potsdam lassen die Frauen und Männer nur noch zum Dienst antreten, sofern zwei Mal in der Woche ein negatives Testergebnis vorliegt.

Grundschule in Stuttgart 01:53
Pandemie:

Das sind die neuen Corona-Regeln

Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown in Deutschland bis zum 7. März zu verlängern.

01:14

Entwurf: Länder sollen über Schul- und Kita-Öffnungen entscheiden

Nach einem neuen Beschlussentwurf für die Bund-Länder-Beratungen am Nachmittag sollen die Länder eigenständig über die Öffnung von Schulen und Kitas bestimmen.

Coronavirus - Schulschließungen
Meinung am Mittag: Kinder in der Pandemie

Schule auf oder Schule zu - das ist keine Strategie

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz warten viele sehnsüchtig auf eine einheitliche Taktik, wie Schulen und Kitas wieder öffnen können. Dass es dafür erst nach elf Monaten Pandemie eine Leitlinie gibt, ist ein Armutszeugnis.

Kommentar von Henrike Roßbach

01:04

Merkel: Strategie für Schulen und Kitas auf den Weg bringen

Die Corona-Infektionszahlen gehen in Deutschland zurück. Angela Merkel stellte nun eine eine Strategie für Kitas und Schulen in Aussicht, mahnte aber ebenfalls zur Vorsicht.

01:33

Merkel im Dialog mit Eltern - Kitas und Grundschulen sollen als erstes öffnen

Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich im Gespräch mit Eltern aus ganz Deutschland von ihrer menschlichen Seite.

Schuhe Kindertagesstätte
Corona-Alltag in Bad Tölz-Wolfratshausen

Ungewisse Kinder-Zukunft

Wegen der Pandemie können derzeit keine Kita-Besichtigungen stattfinden - das sorgt für Unmut bei den Eltern und wesentlich mehr Aufwand bei den Kitaleitungen

Von Felix Haselsteiner und Konstantin Kaip, Bad Tölz-Wolfratshausen

Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen eines Interviews. Berlin, 09.11.2020. Berlin Deutschlan
SZ Plus
Olaf Scholz im Interview

"Oberste Priorität haben für mich Kitas und Schulen"

Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz redet über Versäumnisse im Wirecard-Skandal, die Lage der SPD - und spricht sich in der Corona-Pandemie für Öffnungen "in umgekehrter Reihenfolge" aus. Zweifel hat er am Impfziel der Bundeskanzlerin.

Interview von Cerstin Gammelin und Mike Szymanski, Berlin

Schulöffnungen ab Februar in Bayern
SZ Plus
Kinder in der Pandemie

Sozialer Rückzug und Isolation

Kinder und Jugendliche sind von der Infektion mit Sars-CoV-2 körperlich kaum bedroht. Gleichzeitig wirken sich die Corona-Maßnahmen in erheblichem Ausmaß auf ihren Alltag aus. Die Folgen sind gravierend.

Gastbeitrag von Hendrik Jünger

00:55

Wegen Virusmutation: Kretschmann vertagt Lockerung

Fast täglich hat Grünen-Regierungschef Kretschmann vor den neuen Virusvarianten gewarnt. Trotzdem wollte er eine Lockerung für Kitas und Grundschulen durchdrücken - im Sinne der Kleinsten. Doch jetzt ist die Mutation in einem Kindergarten in Freiburg aufgetaucht.

01:08
Kretschmann

Öffnung von Kitas und Grundschulen wahrscheinlich

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt in Baden-Württemberg. Für Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine belastbare Tendenz. Deswegen sei für ihn eine schrittweise Öffnung der Schulen und Kitas ab Montag "vertretbar".

´Bauchgrummeln ist dabei" - Kitas in Sachsen vor dem Neustart
Corona-Lockdown in München

Kitas an der Belastungsgrenze

Trotz der Schließung kommen in manchen Tagesstätten 90 Prozent der Kinder. Weil das Infektionsrisiko groß ist, fordert die SPD schnellere Impfmöglichkeiten für die Beschäftigten.

Von Kathrin Aldenhoff

Coronavirus - München
Kinderbetreuung in der Pandemie

In den Kitas herrscht fast Normalbetrieb

Weil die Notbetreuung diesmal allen Eltern offen steht, sind trotz des Lockdowns teilweise mehr als die Hälfte der Kinder in den Einrichtungen. Das Personal zeigt dafür Verständnis, hofft aber auf eine frühere Berücksichtigung bei den Impfungen.

Von Daniela Bode, Angela Boschert und Anna Jakobs, Haar/Ottobrunn/Oberschleißheim

Ich will hier rein: Die Betreuung der Kinder ist in Corona-Zeiten für Eltern schwierig, weil Kitas und Schulen eigentlich geschlossen sind.
Notbetreuung in Bayern

Oft ist die Kita-Gruppe fast vollzählig

Kinder, deren Eltern arbeiten müssen, dürfen weiterhin in die Kita oder die Schule gehen - so hat es Ministerpräsident Söder versprochen. Und das Angebot wird genutzt.

Von Anna Günther

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Coronakrise Erziehung Kinder Kinderbetreuung Kindererziehung Kindergarten Kindertagesstätten Prozess SZ München Instagram Streik

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB