bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich war absolut planlos"

      Sebastian Hotz studierte BWL, hatte einen sicheren Job - und warf alles hin. Heute trifft er auf Twitter als "El Hotzo" das Lebensgefühl Hunderttausender junger Menschen. Ein Gespräch über geplatzte Träume und versteckte Talente.

    • Bild zum Artikel

      Was ist das nur für ein Menschenbild?

      Der Staat verordnet, statt sich zu erklären und Beistand zu leisten. Kein Wunder, dass sich selbst bei den Willigen immer mehr Frust und Zynismus breitmachen.

    • Bild zum Artikel

      Fragwürdige Ausgaben eines Professors

      Essenseinladungen und bevorzugte Behandlung bei der Lufthansa: LMU und Max-Planck-Gesellschaft prüfen, ob ein hochdekorierter Physiker Kosten unzulässig über eine Tochtergesellschaft der Institutionen abgerechnet hat.

    • Bild zum Artikel

      Schlaft weiter!

      Im Alltag schlafen viele von uns dauernd schlecht. Dabei ist guter Schlaf essenziell. Wieso wir im Home-Office mit flexibleren Arbeitszeiten und weniger Pendeln endlich mehr auf unsere innere Uhr hören sollten.

    • Bild zum Artikel

      "Man sollte dem Hochzeitstag nicht zu viel Bedeutung beimessen"

      Karin Förg hat als Standesbeamtin fast 7000 Paare getraut. Was hat sie dabei über die Liebe gelernt? Ein Gespräch über passende Worte und die Frage, ob es bereits am Hochzeitstag Anzeichen dafür gibt, ob eine Ehe hält.

    • Bild zum Artikel

      "Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film"

      Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Gespräch über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann Robert Lewandowski sich einst kennenlernten.

    • Bild zum Artikel

      Falsche Prognosen

      Viele Länder kommen sehr viel schlechter durch die Pandemie als erwartet, andere bewältigen die Krise weit besser als gedacht. Warum?

    • Bild zum Artikel

      Wechseln und sparen

      Viele gesetzliche Krankenkassen verlangen seit Jahresbeginn mehr Geld. Grund genug, zu einem günstigeren und vielleicht sogar besseren Anbieter weiterzuziehen. Zumal der Umstieg jetzt so einfach ist wie nie zuvor.

    • Bild zum Artikel

      Merkels Zugabe

      Angela Merkel hat in ihrer Kanzlerschaft schon einiges erlebt, aber härter als Trump und Corona geht es wohl kaum. Es könnte also vieles besser werden, jetzt, wo für sie bald Schluss ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Panorama
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Katastrophenschutz

Katastrophenschutzübung zur Fußball-EM 2020
Coronavirus

Was der Katastrophenfall für Bayern bedeutet

Am Mittwoch wird wieder der Katastrophenfall ausgerufen. Das kommt so selten nicht vor. Dass dies aber landesweit geschieht, hat erst die Corona-Krise geschafft.

Von Anika Blatz und Kassian Stroh

Katastropenschutz München, Schutzraum und ein Lager für Notfall-Artikel wie Lebensmittel
SZ Plus
Schutzbunker

Rette sich, wer kann

33 Schutzräume für 38 000 Münchner gab es zu Zeiten des Kalten Kriegs in der Stadt. Doch die Bedrohungen haben sich geändert. Statt Bunker zu unterhalten, konzentrieren sich die Behörden heute auf die Lagerung von Hilfsmitteln für den Katastrophenfall.

Von Dominik Hutter und Robert Haas (Fotos)

Asklepios-Klinik
Notfallausrüstung demoliert

Zerstörungen nach illegaler Partynacht in Gauting

Rund 200 Leute feierten verbotenerweise in einem ehemaligen Krankenhaus. Dort lagerte medizinisches Material für den Katastrophenfall - das ist jetzt nicht mehr nutzbar.

Von Michael Berzl, Gauting

Bundesweiter Warntag -  Berlin
Pannen am Warntag

Die Katastrophen-Software

Seit mehr als zwei Wochen fahndet das Bundesinnenministerium nach der Ursache für die Pannen am Warntag. Bislang deutet viel auf eine Überforderung der Software hin, die die Bevölkerung bei Katastrophen alarmieren soll.

Von Max Muth

Katastrophenschutz

Schuster soll Unger folgen

Christoph Unger DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 05.06.2013 Christoph Unger, Präsident des BBK, Bundesamt für Bevölke
Nach Warntag-Panne

Oberster deutscher Katastrophenschützer muss gehen

Weil der Probealarm ein Fehlschlag war, soll der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, abgelöst werden.

Bundesweiter Warntag
Probealarm am Warntag

In ganz Bayern heulen am Donnerstag die Sirenen

Zudem unterbrechen am Vormittag um 11 Uhr Fernsehen und Radio ihr Programm und die Warn-Apps NINA und Katwarn lösen aus. So einen bundesweiten Warntag hat es schon seit 30 Jahren nicht mehr gegeben.

Atomkraftwerk Philippsburg
Alarmierende Studie

Deutschland für Fukushima-Unfall nicht gerüstet

Der deutsche Katastrophenschutz ist einer aktuellen Studie zufolge nicht ausreichend auf ein Atomunglück wie das von Fukushima vorbereitet. Einem Bericht des "Spiegel" zufolge sieht die Notfallplanung ein so großes Ausmaß an Verseuchung nicht vor.

Politik
Zivile Sicherheit

Die Katastrophe im Blick

Vom Umgang mit Katastrophen bis zu den Sicherheitsbedürfnissen einer alternden Gesellschaft - die Bundesregierung erweitert die Forschung zur zivilen Sicherheit. Doch dabei muss sie juristische, sozialwissenschaftliche und ethische Bedenken berücksichtigen.

Von Christopher Schrader

Feuer Brand Falkenberg Bergwald Sylvensteinstausee
Stellenabbau bei der Bundeswehr

Angst vor dem langen Dienstweg

Der Landtagsabgeordnete Florian Streibl warnt vor einem erschwerten Katastrophenschutz durch die Bundeswehrreform. Die Antwort der Staatsregierung sieht er mit Sorge.

Von Bernhard Lohr

Katastrophenschutz 10 Bilder
Innovativer Katastrophenschutz

Rettung von morgen

Erdbeben, Tsunami, Hochwasser: Rettungskräfte und Bergegeräte können nie schnell genug vor Ort sein. Ein Designer hat sich Gedanken gemacht und vier Rettungskonzepte entwickelt.

Von Günther Fischer

Ähnliche Themen
Annette Schavan Bundeswehrreform Feuerwehr Gauting Hochwasser München SZ München Instagram Software Technisches Hilfswerk

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB