bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Jugend

Landkreis Ebersberg

"Es bricht viel zu viel weg"

Die kommunale Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Ebersberg sieht sich auch im zweiten Lockdown vor neue Herausforderungen gestellt - und setzt auf kreative Konzepte.

Von Tobias Schweitzer, Ebersberg

SZ Plus
Jugend in Russland

Wir essen Opa

Wladimir Putin, der Rap und warum junge Russen immer wütender werden.

Gastbeitrag von Walerij Petscheikin

Benedict Wells
SZ Plus
Benedict Wells im Interview

"In der Jugend hatte ich oft dieses Ohnmachtsgefühl"

Bestseller-Autor Benedict Wells über die Freude an Verantwortung, heimliche Liebe und die Grausamkeiten des Heranwachsens.

Interview von Christian Mayer

Coronavirus - Schulschließungen
SZ-Magazin
Kinder in der Pandemie

Die große Leere

Homeschooling kann den Unterricht einigermaßen ersetzen, aber nicht den Pausenhof. Was passiert mit Kindern und Jugendlichen, wenn ihnen die Mitschüler und dieser so wichtige Ort des Erwachsenwerdens fehlen? Eine Spurensuche.

Von Niko Kappel

Zweckverband Jugendarbeit
Sozialarbeit an Schulen

Die Jugend im Fokus

Jugendarbeit kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Ein neu gegründeter Verein kümmert sich nun darum, Fördermittel zu beantragen. Sein Ziel ist es, mehr Sozialarbeiter an die Schulen der Mitgliedsgemeinden zu bringen.

Von Jacqueline Lang, Haimhausen

Landschaftspark Unterhaching, 2020
Jugend in Unterhaching

Abgetaucht

Die Gemeinde hat versucht, Jugendliche nach ihren Wünschen zu befragen. Erreicht hat sie nur wenige.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Jugendherberge Lenggries
Schulöffnungen

Pauken in der Jugendherberge

In der Corona-Krise bieten die Herbergsväter ihre leer stehenden Räume als Ersatzschulen an

Von Henri Hoschar, Bad Tölz-Wolfratshausen

Coronavirus - Fernunterricht am Laptop
Jugendparteienstammtisch

Austausch über Parteigrenzen hinweg

Junge Politikinteressierte bleiben miteinander im Gespräch, tauschen Ideen und Erfahrungen aus - diesmal zum ersten Mal im Online-Format statt in der Kneipe.

Von Nadja Tausche, Freising

Impressionen aus Neapel, 2011
Italien

Marios junge Freunde

Keine Jobs, Schulen dicht, uferlose Schulden: In Italien verzweifelt die Jugend in der Corona-Krise an ihrem Schicksal als betrogene Generation. Doch jetzt schöpfen die Entmutigten auf einmal Hoffnung.

Von Ulrike Sauer, Rom

SZ Plus
Jugendliche in der Pandemie

"Das ist eine ganz furchtbare Zeit"

Es wird viel von der allgemeinen Erschöpfung im Lockdown gesprochen. Wie aber geht es Jugendlichen, die seit einem Jahr ihr Leben und ihre Träume und Pläne auf Eis legen müssen?

Von Gerhard Wilhelm, Erding

Musiker-Nachwuchs im Landkreis Starnberg

Alte Geigen für junge Musikerinnen

Josephine Kohlpaintner und Paula Thieme aus Berg und Starnberg dürfen nach ihren Wettbewerbssiegen bei "Jugend musiziert" zwei historische Instrumente der Stiftung Musikleben spielen.

Von Lisa Hamm

jtzt federico delfrati neo spiessertum sz
jetzt
Identität

Warum wir zu unserem Neo-Spießertum stehen sollten

Wandern, Socken stricken, Marmelade einkochen: Bürgerliche junge Menschen werden gerne als Neo-Spießer abgekanzelt. Aber ist das wirklich so schlimm?

Von Mayank Sharma

SZ Plus
Smartphone-Sucht

Gegen die Löcher im Tag

Millennials wird gerne vorgeworfen, nur noch Zeit in sozialen Medien zu verbringen. Gerade ändert sich der Trend: Eine Generation überdenkt ihre Handynutzung. Zwei junge Menschen erzählen von ihrem reflektierenden Moment mit der Bildschirmzeit. 

Von Ramona Dinauer und Franziska Osterhammer

jtzt federico delfrati corona trifft besten jahren sz
jetzt
Jugend während Corona

Die Pandemie trifft mich in meinen vermeintlich "besten Jahren"

Nämlich zwischen Schule und Beruf. Eine Zeit, in der ich die Gegenwart genießen wollte und meine Zukunft sich formt.

Von Philina Berati

"Nepomuk"

Unbekannte fackeln Outdoor-Möbel des Starnberger Jugendtreffs ab

Die fünfteilige Sitzgarnitur wird in der Nacht auf Donnerstag in der Feuerstelle verbrannt. Der Schaden beträgt 4000 Euro.

jtzt Krisenchat
jetzt
Start-up

Wie ein Chatprogramm Jugendlichen in Krisen hilft

Drei Abiturienten haben eine Whatsapp-Krisenberatung gegründet. Sie steht ihnen bei Einsamkeit und Liebeskummer bei, aber auch bei häuslicher Gewalt.

Von Sophie Aschenbrenner

Pleisch und Frey
Starnberg

Landratsamt und Kreisjugendring streiten ums Geld

Die Kreisräte verweigern wegen der Corona-Krise einen höheren Zuschuss fürs Personal.

Von Michael Berzl

jetzt
Corona-Spot

"Hat unsere Bundesregierung etwa Humor?"

Das fragen sich derzeit viele im Netz. Die Regierung hat eine Video-Kampagne veröffentlicht, in der junge Menschen auf der Couch als Helden der Zukunft inszeniert werden - und erntet geteilte Meinungen.

Foto: Sebastian Gabsch
SZ Plus
Einsamkeit

"Keine Umarmung, kein Nachhauseweg"

Die Tage werden kürzer und dunkler, Treffen mit Freunden und Feiern fallen aus. Sabine Kirchner und Max Höfer gehören zu den vielen jungen Menschen, die allein wohnen. Und berichten, wie sie nun durch den langen Winter kommen wollen.

Von Ramona Dinauer

Schüler-Union Freising

Eine starke Stimme für die Jugendlichen

Der 16-Jährige Schüler Kilian Winhart ist Schülersprecher sowie Kreisvorsitzender der Auszubildenden- und Schüler-Union Freising und fordert mehr politisches Mitspracherecht.

Interview von Sara Livadas, Freising

Jugendliche während Corona-Zeit, Logdown und Allerheiligenferien/Herbstferien
SZ Plus
Coronakrise

"Wir nutzen das aus, was noch geht"

Keine Treffen im Freundeskreis mehr, gestrichene Ferienprogramme: Wie junge Menschen mit dem Teil-Lockdown umgehen und welche Gefahren Experten sehen.

Von Anna Hoben

jtzt federico delfrati die aerzte bela b sz
jetzt
Die Ärzte

"Jugend nach vorne und Frauen an die Macht"

Bela B von "Die Ärzte" spricht über Seenotrettung, Chancen für die Zukunft und darüber, dass das Lied "Schrei nach Liebe" nie alt wird.

Interview von Patrick Wehner

jtzt jugend feiern corona
jetzt
Kommentar

Die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Ablenkung ist nicht dekadent

Viele junge Menschen sehnen sich nach einem Ausbruch aus dem Pandemie-Alltag. Sie dafür zu verurteilen, macht alles nur schlimmer.

Kommentar von Charlotte Haunhorst

jtzt federico delfrati altmaier jugend union sz
jetzt
Wahlrecht ab 16

Die CDU/CSU sollte junge Wähler nicht fürchten

Peter Altmaier glaubt, das Wahlrecht ab 16 mache nur die Grünen stärker. Da könnte er sich irren. Denn die Jüngeren sind bürgerlicher als er denkt.

Kommentar von Marcel Laskus

Prozess nach Tumulten vor Starnberger Polizeiwache
Randale in Starnberg

"Als nächstes wird geschossen"

Im Prozess um das eskalierte Fest sagt eine Frau aus, die zur Zeit der Randale in der Inspektion war. Jugendliche werfen der Polizei ein zu hartes Vorgehen vor.

Von Christian Deussing

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Coronakrise Digitalisierung Generation Porno Gesellschaft Internet Musik Ratgeber Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB