Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Ein Tool gegen den Klimawandel ANZEIGE
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Intel

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Unternehmen

Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) an einer Intel-Baustelle bei Dublin. Die Firma will sich auch in Magdeburg ansiedeln.
Sachsen-Anhalt

IT-Fachkräfte verzweifelt gesucht

Mit der 17-Milliarden-Euro-Investition von Intel in Magdeburg könnte Sachsen-Anhalt wirtschaftlich in die erste Liga aufsteigen. Die Landesregierung garantiert deshalb eine ausreichende Zahl notwendiger Spezialisten. Doch bei aller Euphorie: Woher sollen die kommen?

Von Iris Mayer, Magdeburg

Wirtschaftsstandort

Der Osten braucht mehr als Fabriken

Tesla in Brandenburg, Intel in Sachsen-Anhalt - Ostdeutschland zieht prestigeträchtige Firmen an. Doch damit der Aufschwung mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung nachhaltig wird, darf das erst der Anfang sein.

Kommentar von Caspar Busse

Halbleiter

Wendepunkt für Europa

Intel baut für 17 Milliarden Euro zwei Chipfabriken in Deutschland. Die Entscheidung ist aus mehreren Gründen wegweisend.

Kommentar von Caspar Busse

Halbleiter

Intel baut Chipfabriken in Magdeburg

Lange wurde geprüft und verhandelt, nun steht es fest: Deutschland bekommt zwei neue, hochmoderne Fabriken für Halbleiter. Aber auch andere Standorte in Europa gehen nicht leer aus.

Von Helmut Martin-Jung

Industriepolitik

Wie die EU die Halbleiter-Branche fördern will

Halbleiter sind gerade knapp. Um unabhängiger von Einfuhren zu werden, sollen die EU-Staaten und die Kommission mehr als 40 Milliarden Euro investieren. Zudem will die Behörde üppige Subventionen erlauben. Doch das ist umstritten.

Von Björn Finke und Helmut Martin-Jung

Intel

Milliarden für die Zukunft

Intels Investitionen lassen den Gewinn schrumpfen, aber Chef Pat Gelsinger gibt sich unbeeindruckt.

Von Helmut Martin-Jung, München

Intel

Chipfabrik geplant

Halbleiter-Fertigung

Eine Fabrik, die zu groß für Landsberg ist?

Der Bund Naturschutz spricht sich gegen die Ansiedlung einer Chipfabrik bei Landsberg aus - der Standort sei ungeeignet. Dabei weiß noch niemand, ob die sogenannte Mega-Fab überhaupt nach Bayern kommt.

Von Maximilian Gerl, Landsberg am Lech

Mark Papermaster

Der Chipmacher

Der Chiphersteller AMD war am Boden, dann kam der Halbleiter-Experte Mark Papermaster und half der Firma wieder auf. Jetzt boomt das Geschäft wie nie.

Von Jannis Brühl

Pressebild Infineon Chipfabrik in Villach
Halbleiter

Infineon profitiert vom Chipmangel

Die Chipkrise wird zu einer Bedrohung für die Weltwirtschaft. Es müssen neue Halbleiterfabriken gebaut werden. Infineon ist dabei vorne dran - bei Intel rückt eine wichtige Entscheidung näher.

Von Caspar Busse und Helmut Martin-Jung

SZ Plus
Deutschland und USA

Affären mit Folgen

Annäherungsversuche, anzügliche SMS und Sex im Tausch gegen Beförderung: Wäre Julian Reichelt Chef einer US-Zeitung gewesen, hätte er womöglich schon früher seinen Job verloren. Affären mit Machtgefälle werden dort strenger geahndet als hierzulande. Warum?

Von Kathrin Werner

Entwicklerkonferenz WWDC

Apples neue Toleranz

Während Apple bei Prozessoren künftig auf Marke Eigenbau setzen will, gibt man sich andernorts überraschend offen.

Von Marisa Gierlinger

Intel kündigt neue ´Atom"-Prozessoren an
Chip-Produktion

Weltpolitik im Nanometer-Bereich

Das Pentagon will die Produktion von Computer-Chips aus dem chinesischen Einflussbereich herausholen. Der US-Hersteller Intel bringt sich schon mal in Stellung.

Von Helmut Martin-Jung

Inside The 2018 Consumer Electronics Show
Chip-Hersteller

Intel-Chef muss wegen Beziehung zu Mitarbeiterin gehen

Der Vorstand hatte eine "einvernehmliche Beziehung" mit einer Angestellten. Das verstößt gegen die Regeln seines Konzerns.

Intels Update-Fehler betrifft nicht jeden Rechner
Computer-Chips

Neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt

Im Januar hatten die Schwachstellen "Spectre" und "Meltdown" für Aufsehen gesorgt. Nun gibt es einem Bericht zufolge weitere Probleme.

Amazon, Facebook, Intel und Tesla sind verwundbar
Tech-Unternehmen

Plötzlich sind die Giganten verwundbar

Lange schien es, als könnte Amazon, Facebook, Tesla & Co. nichts bremsen. Auf Probleme reagieren die Börsen aber zunehmend nervös - bei jüngsten Kursstürzen wurden Milliarden vernichtet.

Von Claus Hulverscheidt, Jannis Brühl und Kathrin Werner, New York

Intel

Mut zur Lücke

Chinesische Konzerne wussten wohl eher von dem Intel-Sicherheitsleck als die NSA. Das Problem war bereits im Juni vergangenen Jahres entdeckt worden, die Öffentlichkeit erfuhr erst im Januar davon. Zudem gibt es nun auch noch Ärger mit einem Intel-Update.

Von Kathrin Werner, New York

Intels Update-Fehler betrifft nicht jeden Rechner
Intel

Chinesische Firmen sollen vor US-Behörden von Chip-Sicherheitslücke gewusst haben

Intel soll Unternehmen wie Alibaba und Lenovo laut einem Medienbricht frühzeitig gewarnt haben. Die Information könnte auch an chinesische Geheimdienste gelangt sein.

Qualcomm ist Zulieferer von Apple
Qualcomm

EU verhängt Milliarden-Strafe gegen Apple-Zulieferer Qualcomm

In fast allen Geräten von Apple garantieren Chips des US-Herstellers die Mobilfunkverbindung. Um sich Aufträge zu sichern, half der Konzern offenbar mit verbotenen Tricks nach.

Intels Update-Fehler betrifft nicht jeden Rechner
Intel & Co.

Die Industrie versagt im Kampf gegen Sicherheitslücken

"Spectre" und "Meltdown" bedrohen das Allerheiligste vieler PCs. Statt zu helfen, ruft Intel die eigenen Sicherheits-Updates zurück. Das gibt Hackern mehr Zeit, Angriffs-Software zu basteln.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

Intel Chips Prozessoren Updates Patches Meltdown Spectre
"Spectre" und "Meltdown"

Intel warnt Nutzer vor seinen eigenen Sicherheits-Updates

Panne beim Schließen der großen Sicherheitslücke: Rechner starten nicht, verhalten sich "unvorhersehbar". Beim Versuch, zu helfen, vergrößert Intel das Chaos noch.

Sicherheitslücke bei Computerchip-Design
IT-Sicherheit

Schluss mit schlampiger Computersicherheit!

Die schwere Sicherheitslücke bei Prozessoren zeigt: Computerhersteller müssen Schutz vor Hackern endlich von Anfang an mitdesignen. Deutschland kann sich dabei besonders hervortun.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

Intel logo Sicherheitslücke
Datensicherheit

Für Intel wird die Sicherheitslücke teuer

Der amerikanische Konzern hat jahrzehntelang Chips verkauft, die fehlerhaft sind - deswegen muss sich das Unternehmen nun gegen Sammelklagen wehren.

Von Kathrin Werner, New York

Winterklausur CSU-Landesgruppe
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Eva Casper

Moritz Lipp arbeitet als IT-Sicherheitsforscher an der TU Graz
Meltdown und Spectre

Chip-Sicherheitslücke: "Alle sind betroffen"

Moritz Lipp gehört zu der Forschergruppe, die gravierende Sicherheitslücken bei Milliarden Prozessoren entdeckt hat. Er sagt: Es wird schwer, sie zu schließen.

Interview von Hakan Tanriverdi

Intel Sicherheitslücke Brian Krzanich
IT-Sicherheit

Bevor Sicherheitslücke bekannt wurde: Intel-Chef verkaufte seine Aktien

Im November handelte Brian Krzanich im großen Stil mit Papieren seiner Firma. Nun gibt es Spekulationen, dass die Geschäfte mit den Sicherheitsproblemen bei Intel-Prozessoren zu tun haben.

Intel kündigt neue ´Atom"-Prozessoren an
Milliarden betroffene Geräte

So gefährlich ist die Sicherheitslücke bei Prozessoren

Milliarden Computerchips sind so angreifbar, dass Hacker sensible Daten auslesen können. Das Problem ist bekannt, die Tech-Branche arbeitet seit Monaten an einer Lösung.

Von Helmut Martin-Jung und Hakan Tanriverdi

Prozessoren Intel Computer Smartphones Sicherheitslücke
IT-Sicherheit

Sicherheitslücke betrifft Milliarden Computer

Nahezu alle im letzten Jahrzehnt von Intel und anderen Firmen hergestellten Prozessoren sind betroffen. Eine Lösung ist auf dem Weg, könnte aber Rechner verlangsamen.

Intel Sicherheitslücke Brian Krzanich
SZ Plus
Intel

Rechenzentrum auf Rädern

Chiphersteller Intel will Marktführer für autonome Autos, Drohnen und Roboter werden. Die Partnerschaft mit der Google-Schwester Waymo soll vertieft werden.

Von Joachim Becker

Margrethe Vestager
EU-Wettbewerbsstrafe gegen Intel

Herber Rückschlag für den europäischen Kartell-Wachhund

Eine Milliarde Euro sollte Intel wegen unfairen Wettbewerbs an die EU bezahlen. Jetzt lässt der Europäische Gerichtshof die Strafe neu prüfen. Das könnte der EU-Kommission im Umgang mit den Tech-Konzernen die Zähne ziehen.

Von A. Hagelüken, Ch. Gschwendtner und H. Martin-Jung, Brüssel

Donald Trump
Vereinigte Staaten

Trump rennen die Berater davon

Gleich drei Top-Manager verlassen aus Protest gegen Trumps Verhalten nach den Ausschreitungen am Wochenende ein Beratergremium - darunter auch der Chef des weltgrößten Chipherstellers.

Porsche Design; Das Porsche Design Book One Laptop/Tablet
Computer

Book One - der Porsche unter den Laptops

Der Sportwagenbauer hat mit Microsoft und Intel ein Notebook gebaut. Das Design kann sich sehen und auch auseinander nehmen lassen.

Von Helmut Martin-Jung, Barcelona

Inside The 2017 Consumer Electronics Show
Mobileye

"Tötet ein Computer, gibt es einen Aufschrei"

Deshalb muss das selbstfahrende Auto ausgereift sein, bevor es auf den Markt kommt, sagt Amnon Shashua. Von dessen kleiner Firma Mobileye hängt die Zukunft des autonomen Fahrens entscheidend ab.

Von Thomas Fromm

iPhone 7

Warum neue iPhones in Japan schneller sind als in Deutschland

Sie sehen identisch aus und kosten das Gleiche, dennoch haben die Premium-Smartphones unterschiedliche Internet- und Speichergeschwindigkeiten. Und Apple sagt Nutzern nichts davon.

SZ Plus
Intel

12 000 Jobs gestrichen

Der Chiphersteller baut um und will von neuen Internetdiensten profitieren. Den Trend hin zu Tablet-PC und Smartphones hatte Intel verschlafen. Den Cloud-Trend möchte das Unternehmen nicht verpassen.

Chipherstellter

Chiphersteller Intel will weltweit 12 000 Stellen streichen

Der Abbau entspricht elf Prozent der Gesamtbelegschaft. Hintergrund ist eine Neuausrichtung des Chipherstellers.

Grov Gates
Ex-Intel-Chef Andy Grove

Der Mann, der 386er und Pentium erfand

Andy Grove war Intels erster Angestellter. Als Chef machte er aus der Speicherchip-Firma eine Weltmarke für Mikroprozessoren.

Von Helmut Martin-Jung

Technologie

Der neue Super-Chip

Intel und Micron haben einen Speicherchip entwickelt, der die Branche einen gewaltigen Schritt voranbringen könnte. Wie das geht, daraus machen die Entwickler ein großes Geheimnis.

Von Helmut Martin-Jung

Neue Software

Intel will Konferenzen einfacher machen

Streikende Technik oder fehlende Adapter. Jeder kennt die Probleme bei Präsentationen. Der Chiphersteller Intel möchte sie mit einer Software lösen. Klappt das?

Von Helmut Martin-Jung

Neue Technologie bei Intel

Mehr Speicherplatz, noch flachere Geräte

Intel fertigt seine Chips in Zukunft mit einer neuen 3-D-Technik. Schon bald könnten Notebooks und Handys auf den Markt kommen, die davon profitieren.

Von Helmut Martin-Jung

Klage gegen Apple, Google, Intel, Adobe

Spezialisten wehren sich erfolgreich gegen Absprachen in der IT-Branche

Um ihre Fachleute zu behalten, sprachen sich Apple, Google, Intel und Adobe untereinander ab. Doch die Spezialisten klagten dagegen. Jetzt müssen die Firmen zahlen. Viel zahlen.

Smartphones

Microsoft könnte Windows für Android-Apps öffnen

Apps für Android könnten in Zukunft auch auf Windows und Windows Phone laufen. Ein möglicher Grund dafür könnte Microsofts Angst sein, dass sein mobiles Betriebssystem untergeht.

Plötzlicher Tod von Barnaby Jack

Computerszene trauert um Elite-Hacker

Geldautomaten, Goldmaschinen in Casinos, Herzschrittmacher - in all diese Systeme hat sich Barnaby Jack eingehackt. Der Neuseeländer wollte Sicherheitslücken aufzeigen, bevor andere sie missbrauchen. Die Hacker-Szene ist geschockt über den plötzlichen Tod des 35-Jährigen - in einer Woche wollte er auf einer Tech-Konferenz in Las Vegas auftreten.

Skandal um weltweite Überwachung

Tausende US-Firmen sollen Geheimdiensten helfen

Patriotische Software-Tipps: Einem Medienbericht zufolge unterstützen Tausende amerikanische Unternehmen die US-Geheimdienste mit internen Informationen, unter anderem Windows-Anbieter Microsoft und Sicherheitssoftware-Spezialist McAfee. Dabei soll es zwar nicht um Nutzer-Daten gehen, aber um erleichterte Spionage-Aktionen.

Intel stellt zweite Generation der Intel Core Prozessoren vor
Wirtschaft kompakt

Intel jubelt

Der Chiphersteller Intel macht 3,4 Milliarden Euro Gewinn. VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch erteilt Fiat-Boss Sergio Marchionne eine Abfuhr. Und: Renault erstattet Anzeige wegen Industriespionage.

Ergebnisse

Googles Zahlen lassen Aktienkurs einbrechen

Die Zahlen sind gut, aber den Anlegern nicht gut genug: Weil der Internet-Konzern Google die selbstgeschaffenen hohen Erwartungen nicht erfüllen kann, rutscht der Kurs seiner Aktie um zehn Prozent ab. Ein Grund ist die Krisenangst europäischer Anzeigenkunden. Besser sieht es bei anderen IT-Unternehmen wie Intel und IBM aus.

Intel to Announce Earnings
Chiphersteller Intel vs. ARM

Kampf des Riesen gegen den Zwerg

Mit Branchengröße Intel und der aufstrebenden britischen Firma ARM ringen zwei ungleiche Rivalen um den Computerchip der Zukunft. Bislang stecken ARM-Chips vor allem in Smartphones, doch die Firma wildert jetzt auch im Revier von Intel.

Von Varinia Bernau

Schnelle Leitung: Die Universalschnittstellen USB und Thunderbolt
Computerkabel

Intels Donnerkeil soll Kabelwirrwarr beenden

Der Kabelsalat rund um den Computer raubt uns die Nerven, doch bislang gab es für PC-Nutzer keine echte Alternative. Das will der Chip-Produzent Intel nun ändern: Bei der Datenübertragungstechnik Thunderbolt ersetzt ein einziger Anschluss die vielen Computer-Eingänge - bald auch bei anderen Geräten als Apple-Rechnern.

Von Ben Schwan

Unternehmenswechsel Führungsköpfe 10 Bilder
Führungskräfte bei Google, Apple und Co.

Stühlerücken bei der IT-Crowd

Das Personalkarussell bei den großen Internet- und Computerfirmen dreht sich derzeit so schnell wie selten. Was Zu- und Abgänge für die Strategie von Google und Co. bedeuten.

In Bildern.

AMD und Intel

Kampf der Chip-Giganten

Kurz nach Intel stellt nun auch Konkurrent AMD seine neue Prozessoren-Generation vor - und kann gleich namhafte Computer-Hersteller als Partner gewinnen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Amazon Apple Autonomes Fahren Bild-Zeitung Hacker Microsoft NSA Porsche Qualcomm Tesla

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB