Holstein Kiel

Holstein Kiel
:Stabil genug, um wiederzukommen

„In ganz Deutschland kennt uns jetzt jeder“: Nach einem Jahr Bundesliga steigt Holstein Kiel wieder ab, doch die Verantwortlichen sprechen voller Zuversicht von der Zukunft. Das verbindet sie mit dem 1. FC Heidenheim, der sich auf die Relegation einstellt.

Von Christof Kneer

Bundesliga
:Aufsteiger Holstein Kiel muss zurück in Liga zwei

Nach einem Jahr Bundesliga ist Schluss: Holstein Kiel startet zwar auch gegen Freiburg gut und geht in Führung – aber der SC dreht das Spiel und besiegelt den Abstieg der Störche.

Bundesliga
:Kiel überrascht und hofft

Holstein Kiel gewinnt auf erstaunliche Weise beim sonst heimstarken FC Augsburg – und rückt bis auf einen Punkt an den Relegationsrang heran. Frankfurt festigt Platz drei.

4:3 gegen Gladbach
:Kieler Energiewunder

Vor der Saison galt Holstein Kiel als erster Absteiger. Genau diese Prognose stachelt das Team von Trainer Marcel Rapp weiter an – und bewirkt einen wilden 4:3-Sieg gegen Mönchengladbach.

Von Christoph Ruf

Abstiegskampf in der Bundesliga
:Die Meisterschaft der kleinen Leute

Heidenheim, Bochum, Kiel: Das Schneckenrennen im Tabellenkeller zeigt, wie sich die Bundesliga in den vergangenen Jahren verändert hat.  Es gibt immer mehr Teams im oberen Mittelfeld – und immer weniger natürliche Abstiegskandidaten.

SZ PlusVon Christof Kneer

Holstein Kiel
:Mit innerer Balance Richtung Zweitklassigkeit

Hilft jetzt nur noch beten? Wie Kiels Trainer Marcel Rapp auch nach dem 1:2 gegen St. Pauli den Kopf oben behält – obwohl der Abstieg des Aufsteigers nun kaum noch abzuwenden ist.

Von Thomas Hürner

Fußball-Bundesliga
:Dortmund mit Glanz, Leverkusen mit Glück

Der BVB überzeugt in Freiburg, der deutsche Meister erduselt sich dagegen in der Nachspielzeit einen 1:0-Sieg in Heidenheim. Leipzig schlägt Hoffenheim und Stuttgarts Demirovic brilliert gegen Bochum. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Felix Roche, Martin Schneider, Sebastian Winter

Fußball-Bundesliga
:Kiel setzt auf Rapp

Holstein Kiel plant langfristig mit Aufstiegstrainer Marcel Rapp. Wie der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga am Mittwoch bekannt gab, ist der Vertrag des 45-Jährigen vorzeitig bis Sommer 2028 verlängert worden. Rapp wird somit aller Voraussicht ...

Werder Bremen
:Auf der Suche nach der Zukunft

Wie viel Umbruch kann sich Bremen leisten, wirtschaftlich und atmosphärisch? Der SV Werder definiert gerade, wer er künftig sein will – und sieht beim 3:0 in Kiel, wie wichtig Kapitän Friedl ist.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Fußball
:Lewis Holtby verlässt Kiel im Sommer

Fußball-Bundesligist Holstein Kiel verliert zum Saisonende seinen Kapitän Lewis Holtby. Der 34-Jährige teilte seinem Verein mit, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Der ehemalige Nationalspieler war vor vier Jahren an die ...

Bayer Leverkusen gewinnt in Kiel
:Ein Hauch von erster Pokalrunde

Der deutsche Meister verrichtet seriöses Tagewerk: Hochüberlegen besiegt Xabi Alonsos Mannschaft Holstein Kiel mit 2:0 und kann dabei sogar ein bisschen Kraft sparen.

Von Thomas Hürner

MeinungHolstein Kiel
:Die Schiedsrichter beugen ihre eigenen Regeln

Holstein Kiel bekommt nach VAR-Intervention ein Siegtor aberkannt – mit Blick auf die Integrität des Wettbewerbs die einzige klare Fehlentscheidung.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Sonntagsspiel Kiel gegen Bochum
:„Wenn das ein Foul ist, dann höre ich am besten auf“

In einem turbulenten Kellerduell kommt Kiel gegen Bochum nur zu einem 2:2. Lewis Holtby wettert wegen eines aberkannten Tores gegen Schiedsrichter Zwayer.

FC Bayern gegen Kiel
:4:3-Sieg nach 4:0-Vorsprung

Der FC Bayern spielt gegen Holstein überlegen, gewinnt nach kurioser Schlussphase mit zwei Gegentoren aber nur knapp. Mathys Tel fehlt wegen Transferverhandlungen – und könnte trotzdem bleiben.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

BVB verliert 2:4 in Kiel
:„Peinlich, beschämend und unwürdig“

Borussia Dortmund liegt nach einer desolaten ersten Halbzeit in Kiel zwischenzeitlich 0:3 zurück, verliert am Ende mit 2:4 einmal mehr ein Auswärtsspiel – und erinnert kaum noch an ein Spitzenteam.

Von Thomas Hürner

SC Freiburg
:Zwischen demütig und vogelwild

Der SC Freiburg muss gegen Holstein Kiel nach einer 3:0-Führung noch um den Sieg zittern – exakt wie schon beim vorherigen 3:2-Heimsieg gegen Wolfsburg. Trotz dieses Déjà-vus arbeiten sich die Breisgauer in der Tabelle beharrlich weiter nach oben.

Von Christoph Ruf

Bundesliga
:Drei Stürmergeschichten aus dem Norden

Bei Holstein Kiel setzt sich ein ehemaliger Regionalliga-Angreifer in Szene, bei St. Pauli hat ein ehemaliger Stürmer eine Tausendfüßler-Abwehr kreiert, und in Bremen wird der anarchische Marvin Duksch zum besten Vorlagengeber – ein Dreierpack aus der Bundesliga.

Von Thomas Hürner und Christof Kneer

Fußball
:Zu oft janusköpfig

Die Halbjahresbilanz des FC Augsburg hängt stark vom Ausgang des letzten Ligaspiels in Kiel ab. Vorgenommen hat sich der Klub mit der zweitschlechtesten Auswärtsbilanz nicht nur den ersten Saisonsieg in der Fremde. Er möchte auch sein zweites Gesicht ablegen.

Von Maik Rosner

Duell der Aufsteiger
:St. Pauli erzielt seine ersten Millern-Tore

St. Pauli gewinnt 3:1 gegen Holstein Kiel und erzielt dabei in dieser Saison die ersten Tore im eigenen Stadion. Während die Hamburger zeigen, dass sie in der Bundesliga mithalten können, werden beim Mit-Aufsteiger die Rufe nach Verstärkung laut.

Von Thomas Hürner

Erster Bundesliga-Erfolg von Holstein Kiel
:Und das Trikot soll ins Museum

Historischer Tag: Dem Aufsteiger Holstein Kiel gelingt sein erster Bundesligasieg auch deshalb, weil er die Eigenschaften des Gegners aus Heidenheim für sich entdeckt.

Von Thomas Hürner

VfB-Stürmer El Bilal Touré
:Rotierst du noch, oder spielst du schon?

Dreimal Weltklasse in dreieinhalb Tagen: Nach dem Champions-League-Spiel in Turin entscheidet Stuttgarts Angreifer El Bilal Touré auch das Bundesligaspiel gegen Holstein Kiel. Kann man so einen Spieler demnächst wieder auf die Bank setzen?

Von Christof Kneer

Bundesliga
:Die Bremer Serie geht weiter, Union besiegt Kiel

Mit dem 4:2 beim VfL Wolfsburg gelingt Werder der dritte Sieg im vierten Auswärtsspiel. Union Berlin ist nach dem 2:0 gegen Holstein Kiel Fünfter.

Leverkusens 2:2 gegen Kiel
:Kernschmelze in der Bayarena

Weil Leverkusen erneut auf haarsträubende Art eine 2:0-Führung hergibt, diesmal gegen den Tabellenletzten Kiel, droht der Meister den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Torhüter Lukas Hradecky vermisst „Eifrigkeit und Bissigkeit“.

SZ PlusVon Milan Pavlovic

Fußball-Bundesliga
:Burkardt überzeugt am Millerntor, Freiburg klettert

Der 1. FSV Mainz 05 hat kaum Probleme beim Aufsteiger, Freiburg schiebt sich vorübergehend auf Rang drei und der VfL Bochum hofft gegen Wolfsburg nur kurz. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Martin Schneider, Johannes Schnitzler

Bochum-Profi nach 16 Minuten ausgewechselt
:Kalt abserviert

Keine Gnade für Jubilare: Erhan Masovic muss in seinem 100. Pflichtspiel für Bochum schon nach einer guten Viertelstunde vom Platz. Der VfL gewinnt trotzdem nicht gegen Kiel, und Trainer Peter Zeidler verliert für seinen Wechsel ein paar Sympathien.

Kolumne von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Frankfurt setzt sich oben fest – Kiel jubelt spät

Ein starker Beginn und ein Entlastungsangriff reichen der Eintracht zum Sieg gegen Gladbach. Freiburg gewinnt dank deutlicher Leistungssteigerung in Heidenheim – und ein Nordklub erkämpft in Bochum den ersten Bundesligapunkt der Klubgeschichte.

6:1 gegen Kiel
:Beim FC Bayern sind die Alle-lieben-Vinni-Tage angebrochen

Kane macht drei Tore, auch die Zugänge Palhinha und Olise überzeugen – die Spielidee von Trainer Vincent Kompany greift. Mit Blick auf sein hochgelobtes Kadermanagement drängt sich aber auch eine wuchtige Frage auf.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Niederlage von Holstein Kiel
:Eine Anleitung, wie man nicht gegen die Bayern spielen sollte

0:2 nach sieben Minuten, 1:6 am Ende: Holstein Kiels Auftritt gegen den Rekordmeister aus München misslingt vollends. Nach drei Niederlagen zum Saisonstart werden die Fluchtwege zum Klassenverbleib bereits weniger.

Von Thomas Hürner

FC Bayern an der Tabellenspitze
:Lockerer Spaziergang an der Kieler Förde

In einem Fußballspiel maximaler Gegensätze gewinnt der FC Bayern 6:1 bei Holstein Kiel – selten war ein größerer Klassenunterschied in der ersten Liga zu beobachten. Doch die Kieler lassen sich die Freude nicht verderben.

SZ PlusVon Philipp Schneider

FC Bayern in der Einzelkritik
:Ordentliche Quote für Harry Kane

Der Brite schießt drei Tore und jagt seine Bilanz der Vorsaison. Musiala trifft nach 14 Sekunden – und Palhinha geht sogar rustikal zu Werke, wenn es nichts abzuräumen gibt. Die Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Angreifer Fiete Arp gegen die Bayern
:Befreiung für das Millennium Kid

Fiete Arp galt als größtes Talent des deutschen Fußballs. Doch beim FC Bayern spielte er nur 13 Minuten im Profiteam. Bei Holstein Kiel stürmt er nun ein paar Nummern tiefer – aber es geht ihm ausgesprochen gut.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Bundesliga
:Hoffenheim-Fans kontra Hopp

Kuriose Situation im Kraichgau: Beim Spiel gegen Kiel protestieren Ultra-Gruppen gegen die Klubpolitik der TSG. Die Wut einiger Fans richtet sich auch gegen den Mann, ohne den ihr Verein mutmaßlich in der Landesliga spielen würde.

Von Christoph Ruf

Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel
:Nur nicht stressen lassen!

Holstein Kiel ist der erste Bundesligist des Landes Schleswig-Holstein – und will in der neuen Liga bloß nicht unvernünftig werden. In der Rolle des Außenseiters fühlen sich die Kieler wohl.

Von Thomas Hürner

Podcast "Und nun zum Sport"
:Absteiger und Aufsteiger: "Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten"

Köln und Union müssen bis zum Schluss zittern, Kiel und St. Pauli können sich freuen - was heißt das für die Bundesliga? Und wo steht der deutsche Fußball gerade überhaupt?

Von Javier Cáceres, Anna Dreher und Thomas Hürner

Aufstieg von Holstein Kiel
:Willkommen, Schleswig-Holstein!

Früher waren im nördlichsten Bundesland alle HSV-Fans - jetzt stellt Schleswig-Holstein erstmals einen Fußball-Erstligisten. Der Aufstieg von Holstein Kiel mit Trainer Marcel Rapp ist das Ergebnis seriöser Arbeit, bei der Spieler wie Lewis Holtby endlich wieder aufblühen.

SZ PlusVon Thomas Hürner

1:1 gegen Düsseldorf
:Kiel steigt erstmals in die Bundesliga auf

Ein Remis gegen Düsseldorf reicht: Holstein Kiel wird in der kommenden Saison zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Fußball-Bundesliga spielen. Die Störche werden der insgesamt 58. Verein der ersten deutschen Liga sein - und der erste aus Schleswig-Holstein.

Zweite Liga
:Kiel stemmt sich gegen einen unheilvollen Zyklus

2018 und 2021 war Holstein Kiel ganz nah dran am Bundesliga-Aufstieg - die 1:3-Niederlage gegen Kaiserslautern weckt böse Erinnerungen.

Von Thomas Hürner

2. Liga
:HSV zeigt Moral, rutscht aber ab

Hamburg kommt nach Rückstand in Unterzahl noch zu einem 2:2. Fortuna siegt und profitiert im Aufstiegsrennen - und St. Pauli verliert die Tabellenführung.

2. Liga
:Auch das Stadion zieht mit

Greuther Fürth baut seine Erfolgsserie im Spitzenspiel gegen Kiel weiter aus. Nach dem stimmungsvollen 2:1-Erfolg sind die Franken nun schon Tabellenzweiter.

Von Stefan Galler

Trainer Rapp und Holstein Kiel
:Störche im Anflug auf die Bundesliga

Nahezu unbemerkt hat der Trainer Marcel Rapp den Außenseiter Holstein Kiel an die Spitze der zweiten Liga geführt - mit einem Singsang, der ein bisschen nach Christian Streich klingt.

Von Thomas Hürner

Zweite Liga
:Naive Clubberer

1:2 in Kiel: Nürnbergs Negativlauf hält an. Trainer und Sportvorstand Dieter Hecking kritisiert seine Mannschaft hart.

Von Stefan Galler

1. FC Nürnberg
:Jetzt ist Ruhe

Beim 2:3 gegen Kiel versucht Trainer Markus Weinzierl, den Club mit simplen Handgriffen auf Kurs zu bringen - doch am Ende kehrt eine fast schon beklemmende Stille im Stadion ein.

Von Sebastian Leisgang

SpVgg Greuther Fürth
:Greuther-Kunde in Fürth

Kleeblatt ja, Holzschuh nein: Bei der fränkischen Spielvereinigung streben Fans die Streichung jenes Zweitnamens an, der an die einst rettende Fusion ihres Vereins mit Vestenbergsgreuth erinnert.

Von Christoph Ruf

Werder Bremen in der 2. Liga
:Komplizierte Schleifen im Kopf

Ein volles Stadion, große Emotionen und ein 2:3 nach 2:0-Führung: Bremen erlebt gegen Kiel die volle Wucht des Aufstiegskampfes - Trainer Werner wird an seine eigene Vergangenheit erinnert.

Von Thomas Hürner

Jahn Regensburg
:Niederlage nach Elfmeterschießen

Die Oberpfälzer trauern nach dem 1:2 gegen Kiel einer verspielten Führung und einem vergeigten Strafstoß hinterher. Die Gäste aus dem hohen Norden dagegen nutzen ihren Penalty.

Von Stefan Galler

FC Ingolstadt
:Am Limit

Trainer André Schubert ist mit dem Auftritt beim 1:1 gegen Kiel zufrieden. Die Schanzer geben den letzten Platz an Aue ab, können den Rückstand auf Platz 15 aber nicht verkürzen.

Von Linus Freymark

2. Bundesliga
:St. Pauli jubelt dreimal in fünf Minuten

Die Kiezkicker drehen in Heidenheim einen frühen Rückstand und stehen an der Tabellenspitze, Ingolstadt und Kiel treten im Abstiegskampf auf der Stelle und Aue verpasst auch in Karlsruhe den ersten Saisonsieg.

Holstein Kiel
:Der Bayern-Besieger gibt auf

Die schneeumwehte Pokalsensation gegen die Münchner im Januar bleibt unvergessen, jetzt kündigt Trainer Ole Werner überraschend bei Holstein Kiel - der Zweitligist wollte ihn noch umstimmen.

Von Jonas Beckenkamp

Holstein Kiel
:Bruchweg-Boy am Scheideweg

Lewis Holtby galt als großes Talent und war Teil eines legendären Mainzer Trios. Nach schwierigen Jahren beim HSV und in England startet der Mittelfeldmann jetzt mal wieder neu - beim kriselnden Zweitligisten Holstein Kiel.

Von Thomas Hürner

Zweite Liga
:Regensburg schleicht sich an die Spitze

Verkehrte Welt in Liga zwei: Während die Großklubs erneut straucheln, gewinnt der kleine SSV Jahn Regensburg auch sein drittes Spiel. Auffällig ist, dass die Oberpfälzer einen Makel der Vorsaison abgestellt haben.

Gutscheine: