bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Autoindustrie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

General Motors

General Motors und seine Europa-Tochter Opel

Detroit wird aggressiv

Während der Autohersteller General Motors Milliardengewinne macht, steckt seine Europa-Tochter Opel tief im Minus. Jetzt denken die US-Manager an weitere Werkschließungen, tausende Arbeitsplätze könnten wegfallen. Die deutschen Arbeitnehmer fürchten außerdem, dass Opel auf das Maß einer Regionalmarke gestutzt wird: klein, billig - wenn auch ein bisschen profitabel.

Von Thomas Fromm und Moritz Koch

Enorme Verluste bei deutschem Autohersteller

General Motors muss Opel kräftig sanieren

In der Produktion zu teuer, im Verkauf zu billig: Die deutsche Traditionsfirma Opel benötigt schnell Erfolge, sonst kommt bald das Aus. Der amerikanische Mutterkonzern General Motors muss das Problem endlich angehen - denn GM braucht Opel auch weiterhin.

Ein Kommentar von Caspar Busse

Opel streitet mit GM

Ring frei zur nächsten Runde

Eine Zeitlang sah es ganz so aus, als würden sich Opel und die Mutter General Motors wieder vertragen. Doch jetzt präsentierte Opel die Ergebnisse für das dritte Quartal - und der Friede ist dahin. GM droht erneut mit Werkschließungen, der Betriebsrat ist empört.

Von Thomas Fromm

Ferdinando "Nani" Beccalli-Falco
General Electric

Vorbild Trapattoni

Ferdinando Beccalli-Falco soll dem amerikanischen Unternehmen General Electric neuen Schwung geben. Er ist zuversichtlich - dabei will er ausgerechnet dorthin, wo der Rivale Siemens Platzhirsch ist.

Von Varinia Bernau

Der Flossen-Glätter
GM-Designer Elwood Engel

Der Flossenglätter

Vor 25 Jahren starb der Autodesigner Elwood Engel. Er schuf Ikonen wie den Lincoln Continental oder das Chrysler Turbine Car - und Flossen mochte er gar nicht leiden.

Der Flossen-Glätter 16 Bilder
GM-Designer Elwood Engel

Meister der ruhigen Form

Vor 25 Jahren starb der Autodesigner Elwood Engel. Er schuf Ikonen wie den 61er Lincoln Continental oder das Chrysler Turbine Car - und Flossen mochte er gar nicht leiden.

Opel-Betriebsrat: Verkaufsgeruechte sollen Ruf von Opel schaedigen
Opel-Verkaufsgerüchte

Betriebsrat vermutet "bewusste Rufschädigung"

Die Opelaner gehen in die Offensive: Nach den Spekulationen um den Verkauf der Bochumer Traditionsmarke fordert der Betriebsrat ein Dementi "ohne Wenn und Aber" aus den USA. FDP-Fraktionschef Brüderle warnt General Motors vor einer erneuten "Hängepartie".

Opel Bochum
Wirtschaftspolitik

Lieber Staat, bitte halte dich raus!

Was verbindet die Verkaufsgerüchte um Opel und die Zukunftsaussichten der Energiekonzerne? Die Antwort: die Rolle der Politik. Sie muss sich raushalten aus konkreten Entscheidungen - und sich stattdessen um etwas anderes kümmern.

Ein Kommentar von Marc Beise

Guttenberg besucht IAA 2009
GM und Opel: eine Chronik

Das lange Zittern von Rüsselsheim

Ein Traditionsunternehmen ruft den Staat um Hilfe, ein Wirtschaftsminister droht mit Rücktritt und ein schon insolventer Konzern ersteht auf wie Phönix aus der Asche. Was passiert mit Opel? Diese Frage treibt den deutschen Autobauer, General Motors und die Politik seit mehr als zwei Jahren um. Mit den jetzigen Spekulationen um einen Verkauf wird ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Eine Chronik in Links

Street Mag Show
US-Automobilindustrie

Lang lebe der Rostgürtel

Es brummt wieder in der amerikanischen Automobilindustrie: Als letzter der drei großen Konzerne kehrt nun auch der Sorgenfall Chrysler in die Gewinnzone zurück - dank einer schrägen Partnerschaft.

Von Thomas Fromm und Moritz Koch

Karl-Friedrich Stracke neuer Opel-Chef
Opel: Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat

Rochade mit Anlauf

Verspäteter Vollzug: Erst hatten sich die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat noch quergelegt, doch jetzt stimmen sie dem Führungswechsel bei Opel zu: Karl-Friedrich Stracke kommt für Nick Reilly, der wiederum neuer Aufsichtsratschef wird.

Medien: US-Autobauer bitten Staat um Hilfe von 50 Milliarden Dollar
US-Konzerne General Motors und AIG

Gehaltserhöhung verboten

In der Finanzkrise haben General Motors und andere US-Großkonzerne üppige Staatshilfen bekommen. Die Bedingung damals: Die Managergehälter dürften nicht unkontrolliert steigen. Jetzt verbietet die US-Regierung eine Gehaltserhöhung für die Chefs der Konzerne.

Krise beim Autohersteller

Es kracht bei Opel

General Motors hat die Geduld verloren: Erst wird Opel-Chef Reilly in den Aufsichtsrat weggelobt, jetzt sollen auch noch mehr als 1000 Mitarbeiter in Deutschland gefeuert werden. Sie wollten nicht freiwillig gehen.

81. Internationaler Automobil-Salon Genf
Opel: Reilly rückt in Aufsichtsrat

Weggelobt

Überraschung in Rüsselsheim: Vor nur knapp eineinhalb Jahren verdrängte Nick Reilly den deutschen Manager Hans Demant von der Opel-Spitze. Nun räumt der Brite bereits seinen Posten - für einen Deutschen. Nach einer Belobigung für Reilly sieht das nicht aus.

Von Thomas Fromm

16. Millionster Opel rollt vom Ruesselsheimer Band
Problemtochter Opel

General Motors verliert die Geduld

Es wird ungemütlich für Opel-Chef Nick Reilly: Während die Konzernmutter General Motors wieder Gewinn macht, schreibt die europäische Tochter weiter enorme Verluste. Bereits in dieser Woche bekommt Reilly Besuch aus Detroit.

Opel Bochum
General Motors

Opel ist noch nicht in Form

Seit Jahren hatte der US-Autohersteller GM keinen Gewinn mehr gemacht - jetzt bleibt wieder etwas übrig. Dummerweise nicht in Europa: Opel schreibt - Aufschwung hin oder her - einen Milliardenverlust.

Wirtschaft kompakt

Amerikaner verrückt nach neuen Autos

Der Autoverkauf in den USA boomt. Im Januar schossen die Absatzzahlen nach oben. Außerdem: Ex-EU-Kommissar Verheugen darf viele Firmen nicht beraten. Das Wichtigste in Kürze.

Bargeld Firmen 11 Bilder
Konzerne weltweit: Übernahmen

Cash für den Angriff

Nach dem Ende der Finanzkrise horten etliche Unternehmen schon wieder Milliarden - für die nächste Übernahmewelle. Ein Überblick in Bildern.

Von Paul Katzenberger

Wirtschaft kompakt

Toyota top - aber wie lange noch?

Toyota rangiert nur noch knapp vor General Motors, der Ganswindt-Prozess wird neu eröffnet und China will offenbar seine Exportsubventionen kürzen - das Wichtigste in Kürze.

Autobauer Opel wieder Aktiengesellschaft
Wirtschaft kompakt

Opel: AG statt GmbH

Der Autohersteller Opel wandelt sich wieder in eine Aktiengesellschaft und erstmals gibt es in Deutschland mehr als eine Million Zeitarbeiter. Das Wichtigste in Kürze.

Rocket Man
Zum Tod von Chuck Jordan, GM-Designer

Rocket Man

GM-Designer Chuck Jordan schuf vom 1959er Cadillac Eldorado über den Buick Riviera bis zum Opel GT zahlreiche Autoträume. Der vielseitige GM-Designer hinterlässt ein faszinierendes Erbe zwischen Kitsch und Kühnheit.

Eine Erinnerung, auch in Bildern.

Rocket Man 12 Bilder
Zum Tode von Chuck Jordan, GM-Designer

Blech gewordener Optimismus

Chuck Jordan schuf vom Buick Riviera über den Opel GT bis zum 59er Cadillac Eldorado zahlreiche Autoträume. Der vielseitige GM-Designer hinterlässt ein faszinierendes Erbe zwischen Kitsch und Kühnheit.

A worker walks behind a logo of General Motors after the announcement of the closing of the Opel assembly plant in Antwerp
General Motors

Raus aus den Schulden

Dramatische Wende: Wie viele andere internationale Konzerne finanziert General Motors einen Teil des Geschäfts auf Kredit - jetzt soll es einen radikalen Strategiewechsel geben.

General Motors CEO Akerson smiles with others before ringing the opening bell of the New York Stock Exchange
General Motors

Wieder daheim

Es ist der größte Börsengang in der Geschichte: Die Aktien von General Motors werden wieder an der Wall Street gehandelt. Gleich am ersten Handelstag gab es ein mächtiges Kursfeuerwerk. Kritik kam hingegen aus Deutschland.

Von Nikolaus Piper, New York

General Motors: Neustart

Obama wird ein Problem los - aber nur eins

Ist die teure Reanimierung von General Motors tatsächlich der "Meilenstein der Trendwende", wie Barack Obama glaubt? Ökonomen sind sich da weitaus weniger sicher als der US-Präsident.

Von Paul Katzenberger

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 12 6 7 8 9 10 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Chevrolet Chevrolet Corvette Chrysler Ford Fritz Henderson Opel-Werk Bochum Peugeot Rüsselsheim Saab Toyota

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB