Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Autoindustrie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

General Motors

Thema folgen lädt
General Motors

Milliardenkredit für Robotaxis

General Motors

US-Gewerkschaft kündigt Streik an

Gleichstellung

General Motors ist der erste Autohersteller mit mehr Frauen als Männern an der Macht

Die Autoindustrie ist noch immer extrem männlich geprägt. GM erlebt dagegen gerade einen Durchbruch - auch dank Vorstandschefin Mary Barra.

Von Kathrin Werner

US-Automobilindustrie

Letzte Ausfahrt Hoffnung

In Lordstown im US-Rostgürtel legt General Motors nach 53 Jahren das Werk still. Jetzt droht die Gemeinde eine Geisterstadt zu werden. Über den Verlust der Identität - und was das für Präsident Trump bedeuten könnte.

Reportage von Alan Cassidy, Lordstown

GM Plans 10,000 Job Cuts, Five Plant Shutdowns In North America
General Motors

Was die Krise des US-Konzerns für die deutsche Autoindustrie bedeutet

General Motors schließt in Nordamerika Werke, entlässt Tausende Menschen und bringt so Präsident Trump in Rage. Den deutschen Herstellern sollte die Entwicklung eine Warnung sein - sie haben allerdings einen Vorteil.

Von Max Hägler

The General Motors assembly plant in Oshawa
General Motors

Autokonzern GM streicht 14 700 Stellen

Das Unternehmen prüft die Schließung von sieben Standorten. Grund für GMs schwierige Lage sind die sinkende Nachfrage nach Limousinen sowie die US-Strafzölle.

Cadillac Escala Concept Car
Elektromobilität

GM und Ford forcieren den Kulturschock

Beide US-Autokonzerne planen eine Elektroauto-Offensive, die viele amerikanische Kunden überfordern dürfte. Fiat-Chrysler setzt lieber auf Pick-ups und Muscle Cars mit dicken Motoren.

Von Georg Kacher

New Models Debut At North American International Auto Show
US-Autoindustrie

Heute Pick-ups, morgen Elektroautos

Auf der Detroit Motor Show präsentieren sich General Motors, Fiat-Chrysler und Ford altmodisch. Doch im Hintergrund planen die Konzerne einige E-Mobile, die auch für Europa interessant sind.

Von Georg Kacher

Automobilkonzern

Opel-Chef Neumann tritt offenbar zurück

Einem Medienbericht zufolge wird der Manager sein Amt niederlegen, sobald der Verkauf von Opel an den französischen PSA-Konzern abgewickelt ist.

Ford F-150 Raptor
Automarkt in den USA

Der Klimawandel ist amerikanischen Autokäufern egal

Dank General Motors, Ford und Chrysler darf weiter maßlos Sprit verbrannt werden. Die drei großen US-Hersteller sind für den Umbruch der Autobranche schlecht gerüstet.

Von Georg Kacher

A Test Car
SZ Plus
General Motors

Auf die Größe kommt's nicht an

Der US-Autohersteller General Motors stand einst für den amerikanischen Traum aus Blech und Stahl. Mit dem Verkauf der Opel-Tochter hat er sich jetzt aus dem Rennen um die Weltspitze verabschiedet.

Von Kathrin Werner, New York

PSA Peugeot Citroen Chief Executive Officer Carlos Tavares Attends 'Push to Pass' Growth Plan News Conference
Mittwochsporträt

Dieser Mann will Opel umkrempeln

Erst hat PSA-Chef Carlos Tavares Peugeot und Citroën saniert. Nun soll er Opel umbauen. Seine radikalen Mittel könnten für den Autokonzern die Rettung sein.

Porträt von Leo Klimm

PSA Peugeot  Opel
Opel - PSA

Peugeots gefährlicher Traum von Größe

Opel und der PSA-Konzern sind sich zu ähnlich für eine erfolgreiche Ehe. Sie bedienen denselben Markt, haben dieselben Defizite - und Vertrauen fehlt.

Kommentar von Thomas Fromm

Opel Celebrates Launch Of New Adam Car
Peugeot kauft Opel

Peugeot und Opel: Jetzt müssen die Mitarbeiter zusammen kämpfen

Für Opel kann der Verkauf an den französischen Autobauer auch eine Chance sein. Entscheidend ist, wie die Arbeitnehmervertreter nun handeln.

Kommentar von Max Hägler

An Opel logo is seen on car at a dealership in Marseille
Peugeot kauft Opel

PSA-Chef will jährlich 1,7 Milliarden Euro bei Opel einsparen

Nun ist es offiziell: GM verkauft den deutschen Hersteller an den französischen PSA-Konzern. Opel-Mitarbeiter fürchten um die Zukunft ihres Unternehmens.

Opel-Logo
Opel

Berichte: Peugeot einigt sich mit GM auf Opel-Übernahme

Der Peugeot-Aufsichtsrat soll dem Kauf zugestimmt haben. Die offizielle Bekanntgabe wird für Montag erwartet.

Opel-Produktion in Rüsselsheim
Opel

Opel wird französisch. Klingt verlockend!

Die bevorstehende Übernahme durch Peugeot verunsichert die Opelaner in Rüsselsheim. Eines hätte man dort aber für die größere Katastrophe gehalten: einen Verbleib beim US-Konzern GM.

Von Max Hägler, Rüsselsheim

GM-Spitze heute bei Opel in Rüsselsheim
Peugeot will Opel übernehmen

Bei Opel geht die Angst um

Das Angebot von Peugeot kommt nicht nur für die Belegschaft überraschend. Selbst der Opel-Chef war wohl ahnungslos. Der Fall dürfte auch politisch brisant werden.

Von Thomas Fromm, Max Hägler, Susanne Höll und Thomas Öchnser, München/Berlin

PSA Peugeot Citroen To Possibly Acquire Opel 03:28
Summa summarum

Opels Schicksal gefährdet das deutsch-französische Verhältnis

Auch wenn sich der Staat meistens aus der Wirtschaft raushalten sollte: Bei der geplanten Übernahme von Opel durch den französischen Autobauer Peugeot muss die Politik eingreifen.

Videokolumne von Marc Beise

Spekulationen über Opel-Verkauf
Übernahmepläne durch Peugeot

Opel erreicht ein Blitz aus düsterem Himmel

Erst kürzlich gelang es, das Image zu entstauben - auch dank Jürgen Klopp. Doch die Übernahme-Gerüchte wecken böse Erinnerungen.

Von Thomas Fromm und Max Hägler

Opel-Werk in Rüsselsheim
Opel und Peugeot

Die mögliche Opel-Übernahme grenzt an ein Wunder

Die Vorstellung von einem europäischen Großkonzern ist verlockend, gerade in Zeiten amerikanischer Abschottung. Doch das Projekt wird wohl zu gewaltig sein.

Kommentar von Marc Beise

Mögliche Übernahme

Was wirklich hinter dem Peugeot-Interesse an Opel steckt

Die mögliche Übernahme kommt daher wie reiner Opportunismus. Doch sie verfolgt ein höheres Ziel - das könnte Arbeitsplätze kosten.

Von Leo Klimm

Opel-Beschäftigte müssen weiter zittern
Mögliche Übernahme von Opel

Das droht Opel, wenn Peugeot seine Kaufpläne wahr macht

Mutterkonzern GM prüft einen Verkauf des deutschen Autoherstellers an Peugeot. Verlierer dürfte am Ende Opel sein. Viele Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Von Thomas Fromm und Jan Schmidbauer

The logo of German General Motors daughter Opel and French car maker Peugeot are seen at a Opel and Peugeot dealership in Leverkusen
Opel

Peugeot will Opel kaufen

Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën hat Interesse an Opel. Die Franzosen verhandeln offenbar mit General Motors über die deutsche Tochter.

The headquarters of German luxury carmaker BMW in Munich
Autohersteller

Trumps irrationaler Frontalangriff auf die deutsche Autoindustrie

Jetzt sind also die Deutschen dran. Der designierte US-Präsident droht Herstellern wie BMW mit hohen Importsteuern - obwohl sie Tausende Mitarbeiter in den USA haben.

Von Jan Schmidbauer

U.S. Republican presidential nominee Donald Trump appearing at a campaign roundtable event in Manchester
Designierter US-Präsident

Trump hat die Autoindustrie im Würgegriff

Der künftige Präsident will Autokonzerne zwingen, in den USA zu produzieren. Deutsche Hersteller hat er bislang verschont - doch auch für sie könnte es gefährlich werden.

Von Jan Schmidbauer und Vivien Timmler

Volkswagen
VW-Vergleich in den USA

Warum die Strafe für Volkswagen so problematisch ist

VW muss in den USA eine heftige Strafe zahlen: rund 15 Milliarden Dollar. Das ist viel mehr als GM, obwohl der Konzern für Dutzende Tote verantwortlich gemacht wird. Ist das fair?

Kommentar von Bastian Brinkmann

Volkswagen
Analyse
Ermittlungen

USA gegen VW - sie meinen es ernst

Volkswagen-Chef Winterkorn unter Druck: Die USA gehen hart gegen schwere Fehler von Autobauern vor. Knöpfen sie sich ausländische Hersteller besonders vor?

Von Thomas Fromm

General Motors

Einigung mit US-Justiz

Defekte Zündschlösser haben vermutlich zahlreiche tödliche Unfälle verursacht. Ein Vergleich soll es nun richten: Der Autokonzern zahlt eine Strafe von 900 Millionen Dollar.

General Motors

GM zahlt Millionen wegen defekter Zündschlösser

Mehr als 100 Menschen sollen wegen defekter Zündschlösser in Autos von GM ums Leben gekommen sein. Nun kauft sich der Konzern frei.

Defekt an Zündschlössern

General Motors muss keine Klagen fürchten

Dutzende Autofahrer starben, weil General Motors kaputte Zündschlösser verbaut haben soll. Ein Insolvenzrichter entscheidet nun aber, dass Klagen von Betroffenen nicht zulässig sind.

GM to buy back $5 bn in shares to avert proxy fight
Defekte Zündschlösser

General Motors bestätigt mindestens 67 Todesfälle

Erst waren es 13, dann 19 und nun 67: Der Automobil-Konzern General Motors räumt ein, dass Dutzende weitere Menschen wegen defekter Zündschlösser an ihren Autos ums Leben kamen. Mehr als 4000 Schadenersatzforderungen gingen bei GM ein.

Analyse
Alarmierende Qualitätsbilanz

Autos als Mangel-Ware

Rückrufe auf Rekordniveau: 2014 wurden so viele Autos in die Werkstätten beordert wie nie zuvor. Wird deren Qualität also immer schlechter? Nicht unbedingt - einige Statistiken zeichnen ein anderes Bild.

Von Steve Przybilla

Toyota Auris auf der IAA in Frankfurt
Weltweiter Rückruf

1,75 Millionen Toyotas müssen in die Werkstatt

Der weltgrößte Autobauer muss erneut massenweise Pkws zurückrufen. Bei Toyotas und Lexus-Modellen kann es zu Problemen mit Bremsen, Tank und Benzinleitungen kommen. Auch in Deutschland sind Fahrzeuge betroffen.

Vehicles sit parked in a lot at a General Motors vehicle factory in Sao Jose dos Campos
Pannenserie an Fahrzeugen

GM bietet Opfern erstmals Entschädigung

Der Autohersteller General Motors geht auf Opfer oder Hinterbliebene zu: Der Konzern will sie für Schäden bezahlen, die durch technische Defekte an Fahrzeugen entstanden sind. Millionen Autos mussten zurückgerufen werden.

Renault Clio IV von 2012
Rückrufaktion

Bremsen-Ärger bei Renault

Renault ruft weltweit fast eine halbe Million Autos zurück - knapp 30 000 davon in Deutschland. Bei zwei Modellen könnten Defekte an den Bremsen auftreten. Unterdessen räumt General Motors weitere Todesfälle wegen defekter Zündschlösser ein.

Opel-Mutter GM
Pannenserie bei General Motors

GM ruft erneut Hunderttausende Pkw zurück

Die Pannenserie bei General Motors nimmt kein Ende: Die Opel-Mutter beordert erneut Hunderttausende Fahrzeuge zurück in die Werkstätten. Problem diesmal: defekte Handbremsen.

Defekte Zündschlösser

General Motors räumt weitere Tote ein

19 anstatt 13 Tote: Der US-Autobauer General Motors räumt ein, dass wegen defekter Zündschlösser noch mehr Menschen ums Leben gekommen sind. Die Zahl der Verunglückten könne noch weiter steigen.

Untersuchungen wegen Betrugs

Neuer Ärger für General Motors

Millionen Fahrzeuge musste General Motors bereits wegen Mängeln zurückrufen. Jetzt hat der Autokonzern auch noch Ärger in seiner Finanzsparte: Die US-Regierung untersucht mögliche Betrugsfälle bei Autokrediten.

Auto-Reparatur
Immer mehr fehlerhafte Autos

So viele Rückrufe wie nie zuvor

2014 ist das Jahr der Auto-Rückrufe. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die die Zahlen des US-Marktes ausgewertet hat. Unrühmlicher Spitzenreiter in der Statistik ist ein US-Hersteller, der in diesem Jahr schon einige Negativschlagzeilen produzierte.

2006 Pontiac Grand Prix
Rückrufe von General Motors

GM wusste offenbar schon 1997 von Zündschloss-Problemen

Unfälle, Tote und viele ungeklärte Fragen: Fast 30 Millionen Autos hat der US-Hersteller General Motors seit Jahresbeginn zurückgerufen. Jetzt belegen Dokumente, dass sich Kunden schon 1997 über defekte Zündschlüssel beschwert haben. Warum haben die Manager damals nicht sofort reagiert?

Von Thomas Fromm

Fuji Heavy Industries Ltd Präsident Ikuo Mori bei der 41. Tokyo Motor Show in Chiba
Weiterer Auto-Rückruf

Eine Million Subarus müssen in die Werkstätten

Die Massenrückrufe in der Automobilbranche reißen nicht ab. Nach GM und Toyota muss nun auch Subaru bei einer Million Fahrzeuge nachbessern. Schuld daran ist Streusalz auf der Straße.

George Talley bei der Schlüsselübergabe für seine Corvette
Ein Amerikaner und seine gestohlene Corvette

Wiedervereint nach 33 Jahren

Diese Corvette, Baujahr 1979, war George Talleys Traumwagen. 1981 wurde sie gestohlen, seinen Sportwagen sah Talley bis vor kurzem nie wieder. 33 Jahre später hat er sein Auto zurück - durch einen glücklichen Zufall.

Von Felix Reek

GM to recall  8.4 Million vehicles worldwide
Pannenserie beim US-Autobauer

GM ruft wieder Millionen Wagen zurück

Wenn es aktuell Nachrichten von General Motors gibt, dann klingen sie eigentlich immer gleich: Der Konzern muss Autos zurückrufen. Dieses Mal sind es weitere 8,4 Millionen Wagen.

General Motors CEO Barra holds a media briefing in Detroit
Fehlerhafte Zündschlösser

General Motors setzt beispiellose Rückrufserie fort

Schon Mitte Mai musste der US-Autobauer General Motors mehrere Millionen Autos zurückbeordnern. Jetzt ist klar: Gefährliche Probleme mit der Zündung gibt es weltweit auch bei zusätzlich 3,4 Millionen Limousinen.

General-Motors-Konzernchefin Mary Barra
Rückruf-Skandal bei General Motors

"Wir haben unseren Job einfach nicht gemacht"

Der Rückruf-Skandal um defekte Zündschlösser in GM-Autos kostet nun 15 Mitarbeiter den Job. Konzernchefin Mary Barra bleibt dagegen im Amt und verspricht weitere Entschädigungen für die Opfer.

Mary Barra
Pannenserie beim US-Autobauer

GM setzt Rückruf-Serie fort

Erst vergangene Woche musste General Motors drei Millionen Autos zurückbeordern. Jetzt gibt es bereits den nächsten Rückruf: Wegen mechanischer Probleme sollen 2,4 Millionen Fahrzeuge überprüft werden. Todesfälle habe es bislang keine gegeben.

Nach Pannenserie

General Motors muss 35 Millionen Dollar Strafe zahlen

"Wir werden GM weiter beobachten": Die US-Verkehrsbehörde verhängt nach einem Skandal um defekte Zündschlösser die Höchststrafe an die Opel-Mutter. Für den Konzern wird es dabei kaum bleiben.

Das Logo von General Motors vor der US-Flagge
Pannenserie bei General Motors

GM ruft erneut Millionen Autos zurück

Schon wieder muss General Motors Millionen Autos in die Werkstätten beordern. Der Grund sind einmal mehr sicherheitsrelevante Mängel, es gab Unfälle mit Verletzten. Doch GM sieht den Rückruf positiv.

Nach Auto-Rückrufen

Gewinn von General Motors bricht ein

Weltweit sieben Millionen Autos musste General Motors seit Januar zurückrufen - defekte Zündschlösser. Die Panne hat sich massiv auf den Gewinn des US-Konzerns ausgewirkt.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Audi Chevrolet Chrysler Ford Peugeot Saab Toyota VW Volkswagen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB