:G-20-Staaten einigen sich auf gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg
Die führenden Industrienationen verurteilen die russische Aggression nicht mehr so deutlich wie vor einem Jahr. China und Russland stimmen dem Kompromiss zu. Wie es dazu kam.
G-20-Gipfel und ihre Wirkung
:"Damit es nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben"
Der Aufwand eines G-20-Gipfels ist gigantisch, aber was ist mit dem Ertrag? Eine Organisation prüft mithilfe von KI, was aus den Gipfelbeschlüssen wird.
G-20-Gipfel in Delhi
:Das Fest des Südens
Indiens Regierungschef Modi tritt beim heimischen G-20-Gipfel mit dem Selbstbewusstsein jener auf, die ihre besten Tage noch vor sich wissen. Der Westen gibt sich Mühe, die Länder des Südens auf seine Seite zu ziehen. Allerdings muss er dafür Zugeständnisse machen - vor allem beim Thema Ukraine.
Gipfel in Indien
:G 20 wird Afrikanische Union aufnehmen
Zum Auftakt des Treffens gibt Indiens Premierminister Modi gleich ein neues Mitglied bekannt. Die Afrikanische Union, in der 55 Staaten des Kontinents vereint sind, bekommt somit den gleichen Status wie die EU.
Eine neue Bahn- und Schiffstrasse soll Europa, den Persischen Golf und Indien verbinden. Sie ist nicht der erste Versuch des Westens, eine Antwort auf chinesische Expansionsbestrebungen zu finden. Doch eines ist diesmal anders.
MeinungG20-Gipfel in Delhi
:Wer Frieden will, muss sich Geschwafel leisten
In Delhi werden nach großem Aufwand zwei Initiativen des Westens verkündet, die in Südostasien ein Gegengewicht zu Chinas Politik bilden könnten. Handelskrieg? Kapitalismus!
G 20
:Die Wunschliste des Kanzlers für den Gipfel in Indien
Beim Treffen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Delhi sind Olaf Scholz drei Themen besonders wichtig.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:G 20 in Indien: Wie sich Premier Modi als Weltstaatsmann inszeniert
Am Wochenende treffen sich die Staatschefs der G20 zum Gipfel. Indiens Premier Modi nutzt das für seinen Wahlkampf - und für Indiens Geopolitik.
MeinungGeopolitik
:Die Goldgräber einer neuen Zeit kommen
Der G-20-Gipfel lenkt den Blick auf eine sich rasch verändernde Welt. Alte Ordnungen verblassen, doch tragfähige Gegenmodelle gibt es kaum. Gesucht wird eine große Idee.
G-20-Gipfel in Delhi
:Herausgeputzt für die große Modi-Show
Die Absage von Chinas Machthaber Xi Jinping mag vor dem Gipfel ein Affront gegen das aufstrebende Indien sein. Für den Premierminister soll das Treffen trotzdem ein Triumph werden.
G -20 in Indien
:Auch ohne Xi dreht sich alles um Xi
Die Absage von Chinas Machthaber vor dem G-20-Treffen hat Joe Biden enttäuscht. Auf seiner Asienreise hat der US-Präsident vor allem ein Ziel.
MeinungIndien
:Eines der wichtigsten Länder der Welt
Der Gastgeber des G-20-Gipfels am Wochenende legt sich immer wieder mit dem globalen Norden an. Und auch mit China. Mit Russland aber bisher nicht.
Südasien
:Heißt Indien in Zukunft Bharat?
Es ist nur ein altes hinduistisches Wort auf einer Einladung von Indiens Präsidentin zum Staatsbankett beim G-20-Gipfel. Doch es irritiert das Ausland - und löst Streit in Indien aus.
China und Indien
:Affront gegenüber Indien: Xi kommt nicht zu G-20-Gipfel
Der chinesische Präsident schickt den Premierminister nach Delhi. Das ist nun bestätigt - aber den Grund kennt immer noch niemand. Was bezweckt Xi mit seiner Absage?
MeinungIndien und China
:Das Duell des Großen mit dem Größeren
Xi Jinping kommt wohl nicht zum G-20-Gipfel nach Delhi - und brüskiert damit sehr bewusst Gastgeber Narendra Modi.
Entwicklungsministerin Schulze in Indien
:"Wir sind nicht diejenigen, die alles besser wissen"
Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist zum G-20-Gipfel in Indien, in Delhi besucht sie Projekte, die von Deutschland unterstützt werden. Aber warum ist diese Hilfe noch nötig, wo Indien schon die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt ist?
Bundeskanzler in Äthiopien
:Scholz plädiert für Aufnahme der Afrikanischen Union in die G 20
Zu Beginn seiner Afrika-Reise mahnt der Kanzler "Respekt vor dem Kontinent" an und verspricht Unterstützung bei Friedensbemühungen für den Sudan.
Das Politische Buch
:Gipfelschutz vor Bürgerschutz
Wissenschaftler haben sich die Gewaltszenen beim Hamburger G-20-Gipfel 2017 noch mal genau angeschaut. Ihr Fazit: Die Linie der Polizei war institutionell vorgegeben - aber auch fahrlässig.
G-20-Außenministertreffen in Indien
:"Herr Lawrow, stoppen Sie diesen Krieg"
Außenministerin Baerbock appelliert an ihren russischen Amtskollegen. Der spricht zum ersten Mal seit Russlands Überfall auf die Ukraine direkt mit US-Außenminister Blinken. Doch die Kluft zwischen dem Westen und Russland ist tief, zeigt sich in Delhi.
Treffen der Finanzminister
:G 20: Russland und China verhindern gemeinsame Abschlusserklärung
In zwei Punkten finden die Vertreter der führenden Industrie- und Schwellenländer keine gemeinsame Linie: beim Krieg in der Ukraine und beim Thema Schuldenerleichterungen.
Russischer Angriffskrieg
:G20 streiten sich um Abschlussformulierung
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wollen manche Staaten beim G-20-Treffen der Finanzminister lieber von einer "Krise" sprechen als vom "Krieg". Deutschland und Frankreich sagen: nicht mit uns.
Russischer Angriffskrieg
:G7 plant weiteres Hilfspaket für die Ukraine
Der Ukraine fehlen viele Milliarden. Beim G-20-Treffen in Bangalore versuchen die G-7-Staaten, diese aufzutreiben. Doch es steht noch eine andere Frage im Raum: Auf welcher Seite steht Indien?
G 20
:Der andere Modi
Indiens Premierminister will in diesem Jahr als Schlichter auf der Weltbühne auftreten. Doch eine neue TV-Dokumentation trübt dieses Image - und soll deshalb in Indien nicht zu sehen sein.
Südostasien
:Indien ist auf dem Weg zur Weltmacht
G-20-Vorsitz, Wirtschaftsboom, Vermittler zwischen Russland, China und den USA: Warum Indien gerade jetzt an Bedeutung gewinnt - und was das für den Westen bedeutet.
Antrittsbesuch
:Was Annalena Baerbock in Indien gebacken kriegen will
Die Außenministerin mischt sich in Neu-Delhi unter gläubige Sikhs und in den indischen Straßenverkehr. Ziel der Reise sind engere Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Der erste Tag in Bildern.
Internationale Beziehungen
:Der zweite kalte Krieg ist vertagt
Die Gipfelwoche in Asien endet, und die Konfrontation zwischen China und den USA fällt aus. Aufsteigende Nationen wie Indien oder Indonesien strotzen vor Selbstbewusstsein. Und Russland ist zunehmend isoliert.
Globales Krisenmanagement
:Indien will abgehängten Ländern beistehen
Das Schwellenland übernimmt im Dezember den G-20-Vorsitz - und will sich als Brückenbauer für ärmere Staaten in Stellung bringen. Aber hat Indien auch wirklich die Kraft, den Kampf gegen Elend und Chaos voranzutreiben?
Krieg in der Ukraine
:Kein Bündnisfall für die Nato
Für Generalsekretär Stoltenberg deutet nach der Explosion in Polen nichts auf eine russische Rakete hin. Warschau verweist dennoch auf Verantwortung Moskaus.
Russland und die Nato
:Als Europa kurz in den Abgrund blickte
In Polen schlägt eine Rakete russischer Bauart ein und die Welt hält für einen Augenblick die Luft an. Ein Angriff? Ein Fehlschuss? Dann kommt von der Nato Entwarnung. Die Geschichte einer gefährlichen Eskalation.
G-20-Gipfel
:Der Gipfel und sein omnipräsenter Gastgeber
Unermüdlich wirbt Indonesiens Staatschef Joko Widodo bei den Teilnehmern des G-20-Gipfels auf Bali für Frieden und Klimaschutz. Sein Einsatz wird belohnt.
G-20-Gipfel auf Bali
:Treffer ins Ungewisse
Ausgerechnet, während sich viele der größten Nato-Staaten in Indonesien versammeln, schlägt erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges eine Rakete auf Nato-Boden auf. US-Präsident Joe Biden trommelt die Kollegen zu einem Krisentreffen zusammen.
MeinungG-20-Treffen
:Die Welt hat Krisen satt
Putin wollte spalten - doch die Mehrheit der G-20-Staaten zeigten sich bemerkenswert geschlossen. Dafür gibt es ein paar Gründe.
Gipfeltreffen
:Lawrow, allein unter Palmen
In der schwülen Hitze Balis hört man erstaunlich deutliche Aussagen zum Krieg, den keiner will. Wäre da nicht Putins Platzhalter Lawrow, der alles ganz anders sieht. Und so manch einer wirkt im balinesischen Hemdchen ja auch netter, als er ist.
01:04
Stilkritik
:Lawrow und das Rätsel um sein iPhone
Der russische Außenminister lässt sich mit US-amerikanischen Devotionalien wie Apple-Watch und Basquiat-T-Shirt filmen. Ist das echt oder vielleicht doch ein Bubenstreich eines österreichischen Künstlers?
Ukraine-Krieg
:Rakete löst Explosion in Polen aus
Nahe der ukrainischen Grenze wurden zwei Menschen getötet. Die Regierung in Warschau bestellt den russischen Botschafter ein, Moskau weist die Verantwortung zurück. Beim G-20-Treffen auf Bali wird der russische Angriffskrieg scharf verurteilt.
G-20-Gipfel
:Lawrow reklamiert Verhandlungserfolg für sich
"Die meisten Mitglieder", so steht es im Entwurf der G-20-Abschlusserklärung, verurteilen Russlands Krieg. Doch der russische Außenminister deutet die Niederlage um. Der Westen habe "auf jede erdenkliche Weise" versucht, "Formulierungen reinzuschmuggeln". Das habe Russland verhindert.
G-20-Gipfel
:Der Rückhalt für Russland schwindet
Beim Treffen der größten Wirtschaftsnationen und Schwellenländer soll es eine gemeinsame Abschlusserklärung geben - mit überraschend deutlicher Kritik am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
G-20-Gipfel auf Bali hat begonnen
:Mehr Druck
Das ist keinesfalls selbstverständlich: Beim G-20-Gipfel soll es trotz Russlands Mitgliedschaft eine gemeinsame Abschlusserklärung geben. Der EU-Ratspräsident will ein Ende des Ukraine-Krieges forcieren.
G-20-Gipfel
:Was sich Scholz von seiner Reise nach Asien erhofft
Der Bundeskanzler will vom G-20-Gipfel ein klares Signal gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Auf dem Weg dahin macht er Station in Singapur, das sich den westlichen Sanktionen angeschlossen hat - eine große Ausnahme in Südostasien.
MeinungUSA und China
:Washington wird Peking ernst nehmen
Endlich reden Xi Jinping und Joe Biden miteinander. Aber: Verstehen sie auch, was der jeweils andere meint? Und halten sie sich an ihre Worte?
USA und China
:Biden und Xi wollen Eskalation stoppen
Der US-Präsident und Chinas Staats- und Parteichef verurteilen Atomdrohungen durch Russland. Sie wollen auch die Beziehungen zwischen ihren beiden Ländern verbessern.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Scholz auf Asienreise: Auf der Suche nach neuen Partnern
Kanzler Olaf Scholz sucht in Asien nach Alternativen zum Handelspartner China. Und beim G20-Treffen auf Bali Verbündete gegen Russland.
USA und China
:Zwei Supermächte und die Erwartungen der ganzen Welt
Vor dem G-20-Gipfel treffen sich US-Präsident Joe Biden und Chinas Präsident Xi Jinping - zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie. Über die Höhen und Tiefen einer Beziehung.
MeinungG-20-Gipfel
:Xi Jinping war nie weg
Der chinesische Staats- und Parteichef kehrt diese Woche auf Bali auf die Weltbühne zurück. Seine Vorstellung von einer neuen globalen Ordnung hat sich nicht geändert.
Gipfeltreffen in Asien
:Spannungstest für die Supermächte
US-Präsident Joe Biden und Chinas Machthaber Xi Jinping treffen sich zum ersten Mal in ihrer Amtszeit. Der drohende Machtkampf im Pazifik überschattet die asiatische Gipfelwoche.
G-20-Gipfel
:Putin kommt nicht nach Bali
Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Teilnahme am G-20-Gipfel auf Bali abgesagt. Damit befreit er die westlichen Staats- und Regierungschefs aus einer diplomatischen Klemme.
G-20-Gipfel
:Biden und Xi treffen sich kommende Woche erstmals als Präsidenten
Der US-Präsident und der chinesische Staatschef sollen am Montag im Rahmen des G-20-Gipfels aufeinandertreffen. Biden hat angekündigt, auch über ein sehr strittiges Thema sprechen zu wollen.
Wladimir Putin
:Kommt er? Kommt er nicht?
Im asiatischen Raum ballen sich bald die Gipfeltreffen, jedes eine prominente Bühne für Staatenlenker. Will auch Putin ins Rampenlicht - und wenn ja, wo?
Weltkonjunktur
:Vom Problemlöser zum Problem
Die G20 wurde einst gegründet, um Wirtschaftskrisen besser bewältigen zu können. Jetzt ist Krise - doch vom Staatenclub sind derzeit keine Lösungen zu erwarten.
MeinungXi Jinping
:Auf nach Bali?
Xi Jinping macht es gerne allen recht. Aber nur rhetorisch. Beim G-20-Gipfel ginge das nicht.
MeinungG 20
:Bloß nicht wirklich miteinander reden
Dialogbereitschaft sollte man von Wladimir Putin in Bali nicht erwarten. Wenn er denn überhaupt erscheint.
Russlands Außenminister beim G-20-Treffen
:Austeilen und abtauchen
Auf Bali giftet Sergej Lawrow gegen westliche Kollegen - und entzieht sich durch frühe Abreise ihrer Replik.
MeinungG 20
:Die Standpunkte der anderen verstehen lernen
Warum es richtig war, dass die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock der Konfrontation mit ihrem russischen Konterpart Sergej Lawrow nicht aus dem Weg gegangen ist.
G-20-Außenminister-Treffen
:Mit Sicherheitsabstand
Russlands Außenminister Sergej Lawrow trifft sich auf Bali zunächst nur mit freundlich gesinnten Kollegen.