Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. G20

G-20-Gipfel

Thema folgen lädt

Aktuelles zum G-20-Gipfel

Beim G-20-Gipfel treffen jedes Jahr die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zusammen. Die Gipfeltreffen werden regelmäßig von zahlreichen Protesten begleitet. Aktuelles zum G-20-Treffen auf Süddeutsche.de.

G-20-Gipfel

Wer wen versetzt

Der Gipfel in Buenos Aires beginnt, die Kanzlerin kommt aber später. Dafür gibt es Pannen, Freundschaftsbekundungen und eine Anzeige gegen den saudischen Kronprinzen. Und einen Fund in einem ausgebrannten Taxi.

Von Boris Herrmann, Buenos Aires

Merkel reist zum EU-Gipfel
Kurioses auf Regierungsreisen

"Wenn Sie schon einmal an Bord klatschen wollten, wäre jetzt der richtige Augenblick"

Mal sind es Nagetiere, mal eine Peking-Ente oder ein Vulkanausbruch: Auf Reisen mit Politikern haben SZ-Korrespondenten schon allerlei kuriose Geschichten erlebt. Eine Auswahl.

Von SZ-Autoren

Regierungs-Flugzeug "Konrad Adenauer" am Flughafen Köln
Flug zum G-20-Gipfel

Einzelnes Bauteil offenbar schuld an Panne von Regierungsmaschine

Kanzlerin Merkel konnte wegen eines Defekts erst verspätet und mit einem anderen Flugzeug zum G-20-Gipfel aufbrechen. Gefahrenpotenzial? "Keins", sagt nun die Flugbereitschaft.

Trump Xi USA China Handel
G-20-Gipfel in Buenos Aires

Die Wirtschaft wird zur Geisel der Machtpolitik

Die G-20-Staaten sollten Demokratie und Marktwirtschaft fördern. Doch inzwischen dominieren Populisten und Autokraten die Gruppe. Eine gefährliche Entwicklung für die Weltwirtschaft.

Kommentar von Claus Hulverscheidt, New York

Merkel muss Flug zum G20 Gipfel abbrechen
Leserdiskussion

Panne am Regierungsflieger - peinlich für Deutschland?

Wegen eines technischen Defekts an der Regierungsmaschine verspätet sich Merkels Anreise zum G-20-Gipfel. Treffen mit US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping kommen nicht zustande. Die Regierungsflugzeuge bereiten immer wieder Probleme.

02:56
G-20-Gipfel

Warum Mohammed bin Salman jetzt verhaftet werden sollte

Zum G-20-Gipfel in Buenos Aires ist der saudische Kronprinz glänzend empfangen worden. Einem mutmaßlichen Mörder sollte man diese Ehre nicht erweisen, im Gegenteil.

Videokolumne von Heribert Prantl

Government aid protest ahead of G20 Summit in Buenos Aires
G-20-Gipfel

"Die Armen sind nur dazu gut, den Kaffee zu servieren"

Vor dem Treffen der G 20 in Buenos Aires sagt der Aktivist Juan Grabois, Argentinien sei das Land derer, "die der Kapitalismus am Wegesrand übrig lässt".

Interview von Boris Herrmann, Buenos Aires

Merkel muss Flug zum G20 Gipfel abbrechen
Defekt an Regierungsmaschine

Merkel verpasst Auftakt des G-20-Gipfels

Eine, wie die Kanzlerin sagt, "ernsthafte Störung" zwingt die Crew den Flug abzubrechen. Merkel ist nun mit einer Linienmaschine nach Buenos Aires unterwegs - ihre Verspätung gefährdet allerdings ein geplantes Gespräch mit US-Präsident Trump.

Von Robert Roßmann, Köln

G20 Nations Hold Hamburg Summit
G-20-Gipfel

Die Gehemmten

Die G 20 könnten viel bewegen, doch es herrschen "schwere Zeiten für den Multi­lat­er­al­ismus". Putin, Trump und Erdoğan beeinträchtigen die Zusammenarbeit - vom sau­disch­en Kronprinzen ganz zu schweigen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Vor dem G20-Gipfel in Buenos Aires
G-20-Gipfel in Buenos Aires

Bühne für das Ego

In Buenos Aires versammeln sich Autokraten und Unilateralisten, Populisten und Verschwörer. Das G-20-Treffen wird mit schlechten Absichten missbraucht.

Kommentar von Stefan Kornelius

SZ Plus
Buenos Aires vor dem G20-Gipfel

"Dieses Volk hat den Widerstand im Blut!"

Es gibt wohl keinen Ort, der weniger für einen G20-Gipfel geeignet ist als Buenos Aires, wo Widerspenstigkeit zum Lokalstolz gehört. Unterwegs mit der Rebellin Nora Cortiñas (88), die schon Schlimmeres gesehen hat als Trump.

Von Boris Herrmann

Criminal police officers, prosecutors and tax inspectors searched Deutsche Bank offices in and around Frankfurt
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Martin Anetzberger

U.S. President Trump departs for Argentina from the White House in Washington
G-20-Gipfel

Trump sagt Treffen mit Putin ab

Weil die ukrainischen Soldaten nicht wieder aus russischer Gefangenschaft entlassen wurden, sei es "das Beste für alle betroffenen Parteien". Der Kreml reagiert spöttisch.

Merkel muss Flug zum G20 Gipfel abbrechen
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Benedikt Peters

Trump Putin G20 Buenos Aires
G-20-Gipfel

Trump erwägt Absage an Putin

"Mir gefällt diese Aggression nicht": Der US-Präsident überlegt nach den neuen Spannungen zwischen Moskau und Kiew, Russlands Präsidenten am Wochenende doch nicht zu treffen.

G20-Gipfel: Proteste und Ausschreitungen 2017 in Hamburg
Protest gegen G-20-Gipfel 2017

Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern

Bei den Razzien gibt es eine Festnahme. Nach weiteren Tatverdächtigen wird europaweit öffentlich gefahndet.

Rote Flora im Schanzenviertel
Rote Flora

Hamburgs Oase des Unfriedens

Nach dem G-20-Gipfel wurde die Rote Flora als Keimzelle der Krawalle beschuldigt. Ein Jahr später gibt es das linke Kulturzentrum immer noch - weil die Betreiber ein eigenes Militanz-Modell entwickelt haben.

Von Thomas Hahn, Hamburg

G20-Sonderausschuss macht 'Anhörung vor Ort'
Ausschusssitzung zu G-20-Krawallen

Ein Forum der Bürgerwut

Etwa 300 Hamburger machen ihrem Frust über die eskalierten Proteste im vergangenen Sommer bei einer öffentlichen Anhörung Luft. Den Verantwortlichen von Polizei und Politik bleibt nichts anderes übrig, als ohnmächtig zuzuhören.

Von Thomas Hahn, Hamburg

SZ Plus
G-20-Gipfel

Auslandsrazzien der Soko "Schwarzer Block"

Nach den Krawallen in Hamburg suchen deutsche Ermittler nun auch in Italien, Frankreich, der Schweiz und Spanien nach Verdächtigen.

Von Thomas Hahn, Hamburg

G-20-Gipfel

Aufklärung für alle

Gut, dass gegen autonome Gewalttäter ermittelt wird. Aber auch die Polizei muss sich ihrer Verantwortung stellen.

Von Peter Burghardt

Germany G20 Protests
G-20-Krawalle

Ein Rechtsstaat muss auch gegen Uniformierte ermitteln

Die Razzien in mehreren europäischen Ländern gegen mutmaßlich G-20-Randalierer sind im Prinzip lobenswert. Doch leider bleibt die Aufarbeitung des missglückten Hamburger Gipfels einseitig.

Kommentar von Peter Burghardt, Hamburg

Jahresrückblick 2017 - Hamburg
G-20-Gipfel

Europaweite Durchsuchungen wegen G-20-Krawallen

Bei den Razzien gehe es vor allem um die Ausschreitungen in der Hamburger Elbchaussee. Die umstrittene deutsche Soko Schwarzer Block bekommt dabei Amtshilfe. Durchsucht werden offenbar Wohnungen und linke Szenetreffs.

G20-Gipfel  - Demonstration
Sonderausschuss zu G-20-Gipfel

Polizei verteidigt Vorgehen bei Hamburger Krawallen

Die Aufarbeitung des Geschehens rund um das G-20-Treffen läuft zäh. Bei der vergangenen Sitzung des Sonderausschusses gibt die Polizei Fehler zu - nennt den Einsatz aber "alternativlos".

Von Thomas Hahn, Hamburg

Meinungsfreiheit

Linksradikale Plattform Indymedia klagt gegen Vereinsverbot

Dieses wurde den Aktivisten vom Bundesinnenministerium nach dem G-20-Gipfel auferlegt. Unterstützung erhalten sie von der Organisation Reporter ohne Grenzen.

Von Reiko Pinkert und Ronen Steinke, Berlin

G-20-Treffen

Auf Werbetour für den Freihandel

Bundesfinanzminister Olaf Scholz sucht im Streit mit den USA den Kompromiss. Man wolle die Märkte auch künftig offen halten, allerdings müsse diese Haltung allen Beteiligten Vorteile bringen.

Von Cerstin Gammelin, Buenos Aires

FILE PHOTO: People holding mobile phones are silhouetted against a backdrop projected with the Twitter logo in Warsaw
Meinungs- und Informationsfreiheit

Polizei darf Nutzer auf Twitter nicht einfach blockieren

Das verletze die Grundrechte, argumentieren die Wissenschaftliche Dienste des Bundestages. Trotzdem können sich Bürger in sozialen Medien nicht alles erlauben.

Von Hakan Tanriverdi

Jahresrückblick 2017 - Hamburg
Ermittlungen

Polizei identifiziert 20 mutmaßliche G-20-Gewalttäter

Um Gewalttaten beim G-20-Gipfel aufzuklären, sucht die Hamburger Polizei öffentlich nach Beschuldigten. Nun ist jeder fünfte Verdächtige identifiziert.

Protesters set barricades on fire during anti-G20 protests on the first day of the G20 summit in Hamburg
Hamburg

Münchner Polizist soll bei G20-Gipfel Kollegen angegriffen haben

Einem Medienbericht zufolge soll der Mann am Vorabend des Gipfels mit Bierdosen auf andere Beamte gezielt haben. Er wurde nun suspendiert.

G-20-Gipfel

Dreieinhalb Jahre Haft für Flaschenwurf bei G-20-Protest

Der Verurteilte verletzte einen Polizisten dadurch leicht an der Hand. Es ist die bislang höchste Strafe im Zusammenhang mit den Krawallen am Rande des Gipfels in Hamburg.

G20-Prozesse vor Hamburger Gerichten
SZ Plus
G 20 in Hamburg

Blöd gelaufen

Nach außen treu zum Koalitionspartner SPD stehen, intern Widerworte geben: Der G-20-Gipfel hat Hamburgs Grünen die Grenzen ihrer Macht aufgezeigt. "Wir konnten uns nicht durchsetzen", resümiert Justizsenator Till Steffen.

Von Thomas Hahn, Hamburg

jetzt NM
jetzt
Digital

Mein Netzmoment 2017: Superwoman auf dem Polizeipanzer

Seit den G-20-Protesten geht unserer Autorin dieses BIld nicht mehr aus dem Kopf.

Von Eva Hoffmann

Pk der Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft zu G20
Öffentlichkeitsfahndung

Die Methode Barbie

Die G-20-Ermittler stellen eine Minderjährige an den Pranger. Das zeigt das Problem einer Fahndung, die vor lauter Eifer das Augenmaß verliert.

Kommentar von Thomas Hahn, Hamburg

Pk der Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft zu G20
G-20-Gipfel

Die G-20-Ermittler hilfssheriffisieren die Öffentlichkeit

Der Fahndungsexzess nach dem G-20-Gipfel ist nicht nur rechtswidrig, sondern auch unverhältnismäßig und hilflos.

Kommentar von Heribert Prantl

G20
Hamburg

Mehr als 50 Hinweise zu G-20-Ausschreitungen nach Öffentlichkeitsfahndung

Die Hamburger Polizei sucht mit Fotos nach 104 mutmaßlichen Straftätern. Bisher hat sich ein Mann gestellt, der an Plünderungen beteiligt gewesen sein soll.

German Chancellor Merkel looks on at a CDU/CSU parliamentary group meeting at the Bundestag in Berlin
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

G20- Polizeieinsatz im Schanzenviertel
Ermittlungen

G 20 ist keine Lizenz zum Rechtsbruch

Die Ermittler haben zur Fahndung nach G-20-Chaoten 100 Fotos und Videos ins Netz gestellt. Dieser Internet-Pranger ist gesetzeswidrig.

Kommentar von Heribert Prantl

G20 Gipfel - Proteste
G-20-Gipfel

Polizei rechtfertigt Öffentlichkeitsfahndung nach G-20-Gegnern

Die Soko Schwarzer Block sucht mit Fotos und Videos Tatverdächtige. Linksautonome reagieren, indem sie ihrerseits Fotos von Polizisten veröffentlichen.

G-20-Gipfel

Das ganze Desaster

Ermittlungen gegen die linke Szene klären die Randale nur teilweise auf.

Von Peter Burghardt

Bundesweite Razzien in linksextremer Szene
Gipfel-Krawall

Polizei will bei G-20-Ermittlungen öffentlich fahnden

Fünf Monate nach dem Gipfel endet eine bundesweite Razzia gegen Linke ohne Verhaftung. Zugleich verurteilt ein Hamburger Gericht einen Demonstranten zu mehr als drei Jahren Gefängnis.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Jahresrückblick 2017 - Hamburg
Hamburg

G-20-Geschädigte fühlen sich im Stich gelassen

Schnelle Hilfe versprachen Hamburg und die Bundesregierung nach den Krawallen im Juli. Doch bei den Kleinunternehmern ist noch immer nichts angekommen.

Von Thomas Hahn, Hamburg

Jahresrückblick 2017 - Hamburg
Hamburg

Großrazzia in ganz Deutschland wegen G-20-Krawallen in Hamburg

Es geht um den Verdacht des schweren Landfriedensbruchs. Bei dem Gipfeltreffen im Sommer hatte es massive Ausschreitungen gegeben.

Prozess um schweren Landfriedensbruch bei G20
jetzt
G20-Prozess

G20-Gegner Fabio V. ist gegen Kaution frei

Der 18-jährige Italiener saß vier Monate lang in Untersuchungshaft, weil er an Krawallen in Hamburg beteiligt gewesen sein soll.

Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt zur Cybercrime 2016
Staatsgewalt auf Social Media

Hier spricht die @Polizei

Hundefotos, Fahndungsaufrufe, Krisenkommunikation: Polizeiwachen twittern und posten zunehmend auf Facebook, nicht immer mit optimalem Ergebnis. Wie ernst nehmen sie ihren Online-Auftritt?

Von Jana Anzlinger

Barricades burn as protesters clash with riot police during the protests at the G20 summit in Hamburg
G-20-Gipfel

Hamburg sucht nach den Schuldigen für das Chaos beim G-20-Gipfel

Die Aufarbeitung der Krawalle und der Polizeieinsätze durch einen Sonderausschuss fängt schleppend an - auch, weil die Polizei etliche Passagen in Akten schwärzen ließ.

Von Peter Burghardt, Hamburg

G 20

Falsch gespeichert

Mehreren Journalisten wurde der Zugang zum G-20-Gipfel verweigert - zu Unrecht. Nun geben sich Bundes- und Landesbehörden gegenseitig die Schuld.

Von Stefan Braun, Berlin

G-20-Prozesse

Hamburgs Justiz will den Linksextremen ihre Grenzen aufzeigen

Sechs Monate auf Bewährung für einen polnischen Kunststudenten, 31 Monate für einen 21-jährigen Niederländer: Die ersten Urteile zu den G-20-Krawallen fallen überraschend hart aus.

Von Thomas Hahn, Hamburg

Erster Prozess zu G20-Ausschreitungen
G-20-Gipfel

Mehr als zwei Jahre Haft für Flaschenwerfer

Der erste Prozess nach den G-20-Krawallen endet mit einem Paukenschlag: Der Richter fällt ein deutlich härteres Urteil als von der Staatsanwältin gefordert.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Entschädigung nach G 20: Wie weit sollte die staatliche Hilfe gehen?

Nach dem G-20-Gipfels fordern Hamburger Unternehmer Entschädigung für Umsatzeinbußen. Der Härtefallfonds von Bund und Land zahlt allerdings nur, wenn etwas sichtbar kaputt gegangen ist. Ist das fair?

G20-Gipfel - nach den Ausschreitungen
Weniger Einnahmen am G-20-Wochenende

Hamburger Unternehmer fordern Entschädigung für G-20-Wochenende

Ein Härtefallfonds zahlt nur, was die Randalierer während des Gipfels zerstört haben. Aber wer gleicht die Umsatzeinbußen der Firmen aus?

Von Thomas Hahn, Hamburg

G-20-Gipfel

Zweifelhafte Grundlage

Sechs Wochen nach dem Entzug ihrer Akkreditierungen beim G-20-Gipfel in Hamburg haben die ersten betroffenen Journalisten Auskunft vom Bundeskriminalamt bekommen. Die Begründungen sind nach Ansicht von Experten zum Teil falsch, zum Teil rechtswidrig.

zurück
1 2 Seite 2 von 8 3 4 5 6 7 ... 8
weiter
Newsletter Prantls Blick
Ähnliche Themen
Angela Merkel Die Seite Drei Emmanuel Macron Krieg in Syrien Leserdiskussion Newsletter Olaf Scholz Rote Flora Thomas de Maizière Xi Jinping

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB