Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Flugzeuge

Thema folgen lädt
G-7 Gipfel 2015 - Schloss Elmau
Garmisch-Partenkirchen

Flugverbotszone beim G-7-Gipfel

Über Tausende Quadratkilometer wird für den G7-Gipfel der Luftraum über Bayern eingeschränkt. Private Sportflugzeuge, Drachen, Gleitschirmflieger und Drohnen müssen am Boden blieben.

01:35

Flugzeugabsturz im März: Ermittler untersuchen mögliches "absichtliches Handeln"

Die Boeing 737-800 hatte sich auf einem kurzen Flug in Südchina befunden als die Maschine plötzlich in einen rasanten Sinkflug ging und in einer Bergkette zerschellte.

Leute

Heilender Geist

Papst Franziskus denkt über Tequila nach, Marius Müller-Westernhagen mal wieder über Freiheit und Philipp Lahm über nachhaltigen Fußball.

00:59

Bus und Bahn: Verkehrsminister für Ende der Maskenpflicht

Gedränge im Berufsverkehr in der U-Bahn, voll besetzte Ferienflieger: Zum Corona-Schutz bei vielen Fahrgästen auf engem Raum gilt weiter eine Maskenpflicht in Transportmitteln. Sind ihre Tage gezählt?

Corona

Wissing will Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln

Verkehrsminister Volker Wissing möchte aufgrund der Empfehlungen zweier EU-Flugbehörden die Maskenpflicht in Flugzeugen abschaffen - und auch in allen anderen Verkehrsmitteln.

Von Felix Haselsteiner, Berlin

00:52

EU: Empfehlung zum Tragen von Masken im Flugzeug gelockert

Masken verschwinden in Deutschland allmählich aus dem Alltag. Im Flugzeug sollen sie aber vorerst weiter Pflicht sein - daran ändert auch eine gelockerte EU-Leitlinie nichts.

01:08

USA: Flugzeugtausch in der Luft

Ein riskantes Manöver in der Luft gelang am Wochenende nur teilweise.

00:57

Außenministerin Baerbock besucht Bundeswehr-Soldaten in Gao

Außenministerin Annalena Baerbock ist zu einem Besuch im nordmalischen Gao eingetroffen. Sie will sich ein Bild vom Einsatz der Bundeswehrsoldaten machen. Der Einsatz im Krisenland Mali gilt als die gefährlichste Mission deutscher Soldaten im Ausland.

SZ Plus
Luftfahrt

Popstar am Himmel

Über Jahrzehnte prägte die Boeing "747" die Luftfahrt. Im Herbst werden die letzten Maschinen ausgeliefert. Ist das tatsächlich das Ende einer Ära?

Von Rolf Stünkel

Neue Condor-Flieger im Badetuchlook
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Fliegende Handtücher

Eine deutsche Fluggesellschaft malt ihre Maschinen buntgestreift an. Das Design im Strandtuch-Look passt zum Drang der Deutschen, im eigenen Umfeld Dinge zu reservieren.

Von Marcel Laskus

01:42

Zweisitziges Elektroflugzeug nahe München vorgestellt

Nicht nur bei Autos nimmt die Elektromobilität an Fahrt auf. Auch bei den Flugzeugen wird sie immer gefragter. Nun leitet das zweisitzige Elektroflugzeug "Elektra Trainer" den Höhenflug ein - mit bisher unerreichten Akkukapazitäten.

00:57

USA verlegen weitere Flugzeuge nach Deutschland

Die US-Streitkräfte verlegen angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sechs Flugzeuge zur elektronischen Kampfführung nach Deutschland.

00:58

Nato will Ukraine keine Panzer und Kampfjets liefern

Seit vier Wochen widersetzt sich die Ukraine der russischen Invasion. Das Land brauche jedoch mehr schwere Waffen, sagt Präsident Selenskyj beim Krisengipfel der Nato. Die erhoffte Antwort bleibt jedeoch aus.

Russland: Präsident Wladimir Putin bei einer Sitzung
Ukrainekrieg

Putin hilft den russischen Airlines

Es geht um mehr als zehn Milliarden Dollar: Eigentlich müssten viele Flugzeuge an westliche Leasingfirmen zurückgehen, so sehen es die Sanktionen vor. Doch ein neues russisches Gesetz soll dies verhindern.

Von Jens Flottau, Frankfurt

British Airway's Airbus A321, flight number BA1307 from Abeerdeen (ABZ), attempts to land  at Heathrow Airport in London
Flughafen Heathrow

Seitenwind zwingt Piloten zu spektakulärem Manöver

Eine British-Airways-Maschine wird bei der Landung am Londoner Flughafen Heathrow von einer seitlichen Windböe erfasst. Das Flugzeug touchiert mit dem Heck die Landebahn - doch der Pilot kann Schlimmeres verhindern.

Luftverkehr

US-Mobilfunkkonzerne setzen 5G-Start an Flughäfen vorerst aus

Die Airlines sehen Sicherheitsrisiken, weil wichtige Bordsysteme in der Nähe von Funkmasten nicht mehr richtig funktionieren könnten. Nun soll 5G am Mittwoch in Amerika nur eingeschränkt freigeschaltet werden.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Flughafen München

Zwang zu "Geisterflügen"

Airlines müssen Flugzeuge ganz oder fast leer starten lassen, um ihre Slots nicht zu gefährden. Der Bürgerverein Freising startet deshalb eine Postkartenaktion an den Landtag. Die Flughafen München GmbH sieht keine Hinweise auf überflüssige Einsätze im Luftverkehr.

Von Petra Schnirch, Freising

SZ Plus
Learjet

Bye-Bye, Kleiner

Der Learjet war der "Ferrari der Lüfte", Stars wie Frank Sinatra und James Brown stiegen gerne zu. Nach fast sechs Jahrzehnten läuft die Produktion nun aus. Es ist das Ende einer Ära.

Von Rolf Stünkel

Flugzeugbauer

Airbus erhält Großauftrag

Kolumne "Ende der Reise"

Lust auf ein eigenes Flugzeug?

In Kenia werden demnächst Dutzende Maschinen versteigert. Für ein paar Hundert Dollar ist man schon dabei.

Glosse von Stefan Fischer

Flugzeugbauer

Boeing macht wieder Verlust

Von dpa, Chicago

Indien

Brückenlockdown

Da hätten die Verantwortlichen lieber vorher nachmessen sollen: Eine ausgemusterte Maschine der Air India ist mitten auf der Autobahn unter einer Brücke stecken geblieben.

Kunstflieger Lorenz Eberherr
SZ Plus
Flugzeug-Artist

Die Kunst, nicht abzustürzen

Lorenz Eberherr ist Kunstflieger: Mal hängt er kopfüber in der Luft, mal dreht er Loopings. Viele seiner Piloten-Freunde sind tödlich verunglückt. Warum er noch am Leben ist? Dafür gebe es Gründe, sagt er.

Von Korbinian Eisenberger (Text und digitale Umsetzung) und Christian Endt (Fotos und Videos)

Restaurant Boeing 707 Nablus
SZ Plus
Palästinensergebiet

Unter den Wolken

Die meisten Palästinenser werden in ihrem Leben nie fliegen, aber jetzt können sie wenigstens in einem Flugzeug essen. Besuch bei zwei Brüdern, die aus dem Wunsch nach Freiheit ein Geschäft machen.

Von Peter Münch, Nablus

Pilot Georg Vogl im Cockpit
Rosenheimer Hagelabwehr

Einmal bitte die Wolken impfen

Georg Vogl hat als Pilot der Hagelabwehr in der Luft schon viel erlebt - auch ausfallende Motoren und eine Notlandung. Er fliegt dennoch weiterhin mitten in die Gewitterfront. Warum er und seine Kollegen sich das antun.

Von Johannes Korsche

Nur online verwenden, wenn das Bild auch in Print erscheint!!!
Hervé le Tellier: "Die Anomalie"

Doppelt gelandet

Das bin doch ich: Hervé Le Tellier jongliert in seinem Bestseller "Die Anomalie" mit der Realität.

Von Joseph Hanimann

Flugzeugbauer

Gewerkschaft erhöht Druck auf Airbus

Die IG Metall fordert wegen des Konzernumbaus für die Mitarbeiter Garantien.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Konflikt in Afghanistan - Taschkent
Bundeswehr

Vom "Pannenflieger" zum "super Flugzeug"

Der Airbus "A-400 M" hatte bei der Bundeswehr keinen guten Start, nun ist er das militärische Gerät der Stunde. Der brenzlige deutsche Afghanistan-Einsatz ist die erste wirklich große Bewährungsprobe.

Von Mike Szymanski, Berlin

FILE PHOTO: Lufthansa planes are seen parked on the tarmac of Frankfurt Airport
Corona-Krise

Lufthansa erholt sich etwas

Mehr als 30 000 Mitarbeiter sind in der Krise gegangen. Nun steigen die Fluggastzahlen wieder und die Lufthansa verringert ihren Verlust deutlich. Sie nimmt aber weitere Staatshilfen in Anspruch.

Logistik

DHL kauft die ersten elektrischen Frachtflugzeuge

Die Maschinen der Firma Eviation können 1,2 Tonnen Fracht transportieren - und sind eine Antwort der Deutschen Post auf die Frage, wie die Logistik klimafreundlicher werden soll.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Flugzeugbau

Airbus will weiter ausgliedern

Coronavirus - United Airlines
Luftverkehr

United kauft 270 Flugzeuge bei Airbus und Boeing

Die amerikanische Fluggesellschaft investiert in eine modernere Flotte, nachdem in den USA die Nachfrage schnell zurückkehrt. Die Bestellung ist die mit Abstand größte seit Ausbruch der Pandemie.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Flugzeugfriedhof teaser
SZ Plus
Luftfahrt

Die letzte Landung

Schon vor der Pandemie war der Ruf der Luftfahrt angeschlagen. Mittlerweile sind die Flugzeugfriedhöfe überfüllt. Geht so eine Ära zu Ende?

Von Hubert Filser

Klimaschutz: Flugzeug hinterlässt Kondensstreifen am Himmel
Klimaschutz

Mit Biokerosin klimafreundlicher fliegen?

Nachhaltigere Treibstoffe gelten als Hoffnungsträger in der Luftfahrt. Doch sie sind umstritten.

Von Alexander Stirn

SZ Plus
Drohnen

Die Gefahr von oben

Die Bruchlandung eines Greenpeace-Aktivisten in München ist kein Einzelfall: Immer wieder werden Flugobjekte für Menschen zur Gefahr. Über Erpresser des FC Bayern, Drohnenfilmer und Beinahe-Kollisionen.

Von Andreas Schubert

Herzgepäck
SZ-Magazin
Flugreise

Herzgepäck

Warum hängen viele Menschen so sehr an ihrem Handgepäck, dass sie ihr Leben riskieren würden, um es noch zu retten?

Von Susanne Schneider

October 9, 2019 - U.S. - This artist s concept s X-59 QueSST (short for Quiet SuperSonic Technology) is an experimental
SZ Plus
Überschallflugzeug X-59

Mit zweifacher Schallgeschwindigkeit um die Welt

Einst machte die Concorde als Überschall-Passagierflugzeug Schlagzeilen, doch ihr Lärm und ihre Abgase beendeten die Begeisterung. Jetzt tüfteln Ingenieure an neuen Überschallflugzeugen. Sie sollen sogar noch schneller sein.

Von Alexander Stirn

Luftfahrt

Drei Stunden nach New York

United Airlines will Überschall-Maschinen kaufen und ab 2029 auf Nordatlantik- und Pazifikstrecken einsetzen. Die Jets sollen klimaneutral fliegen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Flugzeugbau

Airbus macht Gewinn

Der Umsatz des europäischen Konzerns sinkt. Aber die Aktionäre sind trotzdem erfreut über die neuesten Zahlen.

Aerial view of Svolvaer airport amd Austnesfjorden viewed from air Vagan municipality Austvagoy
Luftverkehr

Inselhüpfen im Elektroflugzeug

Die Luftfahrtindustrie muss umweltverträglicher werden. Kleine elektrische Regionalflugzeuge könnten in wenigen Jahren zur Verfügung stehen.

Von Jens Flottau

Tesa Weigelt arbeitet an einem Flugzeug bei der TU in Garching
SZ Plus
Segelfliegen

Dann fühlt sie sich frei

Mit 15 Jahren flog Tessa Weigelt zum ersten Mal alleine einen Segelflieger - und das Gefühl ließ sie nie wieder los. Mittlerweile entwickelt sie Prototypen. Über Kontrolle, deren Verlust und den großen Traum vom Fliegen.

Von Marita Wehlus

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Kurzschlusslandung

Zwei Flieger steuern in Sambia einen erst im Bau befindlichen Flughafen an. Es gibt immer wieder Orte, die man gerne mal verwechselt.

Von Moritz Geier

Flugzeuge am Himmel Flugzeuge am Himmel in unterschiedlicher Höhe mit und ohne Kondensstreifen ***
Unternehmen in Bernau am Chiemsee

Das Ziel: CO₂-neutrales Fliegen

Ohne schlechtes Gewissen in den Urlaub fliegen? Das bayerische Unternehmen Caphenia mit Sitz in Bernau am Chiemsee will dies mit einer Technologie möglich machen.

Von Elena Kolb

Flugzeugbauer

Boeings schwierigste Entscheidung

Der US-Flugzeugbauer ist in der Defensive. Er muss nun herausfinden, mit welchem neuen Flugzeug er Airbus attackieren kann. Fehler könnten langfristige Folgen haben.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Störung des Flugverkehrs durch Drohnen
Leserdiskussion

Wie stellen Sie sich die Zukunft der Luftfahrt vor?

Corona hat nahezu den gesamten Airline-Sektor lahmgelegt. Trotz Milliardenhilfen wird es dauern, bis sich die Branche erholt. Umso wichtiger sei es, jetzt die geeigneten Maßnahmen für einen umweltverträglichen Flugverkehr anzukurbeln, kommentiert SZ-Autor Jens Flottau.

Luftfahrt

General Electric verkauft Flugzeugleasing-Geschäft

Aercap übernimmt die Sparte und wird mit weitem Abstand Marktführer in der Branche. Die Wettbewerbsbehörden müssen allerdings noch zustimmen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Ölüberwachungsflugzeug übergeben
Luftfahrt

Sie fliegt, und fliegt, und fliegt...

Eigentlich sollte die "Do 228" von Dornier längst nicht mehr gebaut werden. Doch nun könnte sie, wieder einmal, eine Ehrenrunde drehen - diesmal als Drohne.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Mängel bei Zulassung

Boeing "737 Max": US-Luftfahrtbehörde weiter unter Druck

Ein Untersuchungsbericht listet 14 Kritikpunkte bei der Zertifizierung des Flugzeugs auf. Boeings Erfolgsmodell war nach zwei Abstürzen 2019 vorübergehend aus dem Verkehr gezogen worden.

Boeing 777 Drops Debris Onto Denver Neighborhood After Engine Explosion
Nach Unfall

US-Flugaufsichtsbehörde prüft Triebwerke von Boeing "777"

Am Samstag war das Triebwerk einer Maschine in Flammen aufgegangen, Trümmerteile regneten über Denver herab. Japans Behörden ordnen vorsorglich sogar ein Flugverbot an, denn der Unfall war offenbar nicht der erste dieser Art.

SZ Plus
Blick nach oben

"Nur hier fragen mich die Leute: Hast du keine Hobbys?"

Bryan Maendl-Lawrance ist 24 Jahre alt und Planespotter: In seiner Freizeit fährt er zum Flughafen und wartet oft stundenlang auf den einen Flieger, den er fotografieren will. Geschichte einer Leidenschaft.

Von Cora Wucherer

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Boeing Bugatti Drohnen Fliegen Flugsicherheit Flugzeugabsturz Leserdiskussion Lufthansa Ryanair Umweltschutz

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit 2022 - Kredit für mehr Wohnqualität
    Renovierungskredit 2022
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB