Führerschein

Thema folgen lädt

SZ PlusFührerschein fürs Wohnmobil
:EU-Plan: Jüngere sollen auch größere Reisemobile fahren

Viele Jüngere dürfen nur Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren. Die EU will das nun ändern - baut in ihren Vorschlag aber eine entscheidende Hürde ein.

Von Marco Völklein

Ärger in Berlin
:Demo gegen Party-Boote

Wassersportler sehen sich gefährdet. Sie fordern, dass die PS-Grenze für Führerscheinfreiheit abgesenkt wird.

SZ PlusMeinungFührerscheinreform
:Vorsicht, Grün

Strengere Regeln für Fahranfänger und Senioren? Darüber lässt sich reden - aber nicht, wenn der Vorschlag von einer bestimmten Partei kommt.

Kommentar von Josef Kelnberger

SZ PlusFührerschein
:Tempolimits für Fahranfänger?

Damit es weniger Verkehrstote gibt, ringt die EU um neue Regeln für den Führerschein. Eine Grüne macht Vorschläge - nun ist die Empörung mal wieder groß.

Von Josef Kelnberger

Betrugsvorwurf
:44-jähriger Fahrschüler geht verkabelt zur Führerscheinprüfung

Kamera, Kabel, Kopfhörer und zwei Handys: Ein Mann wollte die schriftliche Führerscheinprüfung offenbar mit Hilfsmitteln durchstehen. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.

SZ PlusInklusion
:Mit Handicap am Steuer

Alexis Ritsche hat von Geburt an einen verkürzten Arm. Der 18-Jährige musste lange dafür kämpfen, seinen Führerschein machen zu dürfen. Trotz rein körperlicher Einschränkung sollte er beweisen, dass er geistig fit ist.

Von Victoria Hehle, Leonhard Simon und Birgit Goormann-Prugger

Erinnerung
:Führerscheine rechtzeitig verlängern und umtauschen

Wer eine Lkw- und Busfahrerlaubnis hat, sollte schnell einen Blick auf deren Gültigkeit werfen. Denn die Führerscheine gelten nur befristet, darauf weist die Kreisbehörde hin. Wie lange sie noch gültig sind, findet man auf der Rückseite des ...

Führerschein abgeben
:Nur mit Gegengeschäft

Eine Leserin kontert die Debatte über Senioren, die ihre Lizenz abgeben sollen, mit einem Vorschlag für einen Deal. Und zwar einem, der nicht so schlecht für sie klingt.

SZ PlusVerkehrsrecht
:Geldstrafe statt Fahrverbot

Zu schnell unterwegs, bei Rot über die Ampel: Viele Verkehrsdelikte kosten den Führerschein. Aber in manchen Fällen gibt es Ausnahmen.

Von Peter Ilg

SZ PlusSenioren am Steuer
:Die Selbstüberschätzung fährt mit

Ältere Menschen sind den Herausforderungen im Straßenverkehr häufig nicht mehr gewachsen - auch weil die Autos immer größer und komplexer werden. Da landet ein Wagen schon mal in der Wursttheke.

Von Annette Jäger (Text), Claus Schunk (Fotos) und Robert Haas (Videos)

EU stellt neue Führerschein-Regeln vor
:Das Handy wird zum neuen Führerschein

Künftig liegt die Fahrerlaubnis in einer App, aber vor allem sollen Fahranfänger lernen, mehr Rücksicht auf Radfahrer zu nehmen. Das Ziel der neuen EU-weiten Regeln: weniger Tote auf Europas Straßen.

Von Josef Kelnberger

Verkehr
:So funktioniert der Führerschein-Umtausch in München

Die Dokumente sind nicht mehr unbefristet gültig. Wie viel die neue, fälschungssichere EU-Fahrerlaubnis kostet, welche Jahrgänge jetzt aktiv werden müssen und wer noch Zeit hat - ein Überblick.

Von Andreas Schubert

SZ PlusRegeln für Elektroroller
:Und weg ist der Führerschein

Wer betrunken auf einem E-Scooter erwischt wird, verliert seinen Führerschein. Obwohl man den zum Fahren gar nicht benötigt. Ist das gerecht?

Von Wolfgang Janisch

Amtsgericht Ebersberg
:Nur die Unterhose war Zeuge

Weil er einen anderen damit beauftragt haben soll, für ihn die Führerscheinprüfung abzulegen, steht ein 38-Jähriger in Ebersberg vor Gericht. Die Beweisführung gestaltet sich indes schwierig.

Von Wieland Bögel

Verkehr
:"Das Handy hat das Auto abgelöst"

Fahrlehrer beobachten, dass Konzentrationsfähigkeit und Verkehrsverständnis junger Menschen abnehmen. Die Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen steigt an. Woran liegt das?

Von Gerhard Wilhelm

Führerscheinumtausch
:Abschied vom "Lappen"

Graue und rosafarbene Führerscheine haben ausgedient, stattdessen kommen fälschungssichere Karten zum Einsatz. Aktuell müssen die Jahrgänge 1959 bis 1964 bis zum 19. Januar 2023 ihre Lizenz erneuern. Doch der Abschied von der Pappe fällt vielen schwer.

Von Peter Haacke

Führerschein und Fahrzeugzulassung
:KfZ-Zulassungsstelle zieht um

Die Kfz-Zulassungsstelle und die Fahrerlaubnisbehörde, die bisher direkt im Landratsamt angesiedelt waren, ziehen auf der Tölzer Flinthöhe um. Die neuen Räume befinden sich an der Westseite der sogenannten "Schnecke", wo früher einmal ein ...

"Mitten in" Bad Tölz
:Ein Fahrerleben ohne Führerschein

All jene, die das Autofahren in einer Zeit lernten, als es noch keinen Airbag und nicht mal einen CD-Player im Wagen gab, mussten oder müssen nun ihren alten Führerschein abgeben. Das ist ein bisschen schade, schließlich war der graue Lappen mit dem ...

Kolumne von Klaus Schieder

Traunstein
:15-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Erst mit dem Auto, dann zu Fuß geflüchtet und schließlich selbst gestellt: Ein 15-Jähriger hat sich im Landkreis Traunstein über mehrere Kilometer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Er und sein Beifahrer entkamen den Beamten am Montag ...

Marktredwitz
:Sohn fährt betrunken Autorennen gegen seine Mutter

Der 20-Jährige, der zudem keinen Führerschein besitzt, wurde festgenommen, nachdem sein Wagen auf der Autobahn ausbrannte. Gegen ihn und seine Mutter wird nun ermittelt.

Weitere Briefe
:Bürokratie, neue Begriffe, kostenlose Publicity

Für einen gültigen Führerschein nimmt so mancher viel in Kauf und ärgert sich nur still. Die Sylter dagegen beschwerten sich laut. Aber warum?

Kleinwallstadt
:Betrunkener zeigt Parkscheibe statt Fahrzeugschein

Über diesen Fahrzeugschein schmunzelte sogar die Polizei: Bei einer Fahrzeugkontrolle im unterfränkischen Landkreis Miltenberg hat ein betrunkener Autofahrer anstatt der Zulassungsbescheinigung seine Parkscheibe den Streifenbeamten ausgehändigt. Ein ...

SZ PlusPersonalmangel
:Fahrerflucht

Die Löhne steigen, die Schüler stehen an. Doch sein einziger Mitarbeiter ist 72 und war eigentlich schon in Rente. Zu Besuch bei Fahrlehrer Diddi, der einfach keinen Nachwuchs findet.

Von Veronika Wulf

Wildflecken
:Polizei erwischt 16-Jährigen am Steuer

Er ist noch schnell vom Fahrer- auf den Beifahrersitz gehuscht - doch verhindern konnte ein 16-Jähriger damit nicht, dass er seinen Führerschein so schnell wohl nicht machen darf. Denn ohne Fahrerlaubnis fuhr der Jugendliche in einem Lieferwagen ...

Grafenau
:Frau verletzt sich bei Motorrad-Fahrstunde schwer

Bei ihrer letzten regulären Fahrstunde einen Tag vor der Prüfung für den Motorradführerschein hat sich eine Frau in Niederbayern schwere Verletzungen zugezogen. Beim Einbiegen in eine Straße gab die 53-Jährige am Dienstag in Grafenau nach ...

Amtsgericht München
:Zu viel gesagt

Ein Hausmeister gerät in eine Polizeikontrolle und überführt sich mit seinen eigenen Angaben des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Das kommt ihm teuer zu stehen.

Von Andreas Salch

SZ PlusVerkehrsrecht
:Mit dem Autoführerschein aufs Motorrad

Seit etwas mehr als zwei Jahren können Autofahrer einen Kurs in der Fahrschule belegen - und ohne Prüfung kleine Motorräder fahren. Was ist dabei zu beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Marco Völklein

Verkehrskontrolle in Zorneding
:Ungültiger Führerschein

Der Führerschein war zwar echt, aber trotzdem nutzlos. Bei einer Kontrolle auf der B 304 gegen 0.40 Uhr am Samstag zeigte ein 25-Jähriger den Beamten seine italienische Fahrerlaubnis. Allerdings war diese ausdrücklich nicht in der Bundesrepublik ...

Bad Feilnbach
:Schleierfahnder erwischen junge mutmaßliche Autohehler

Den drei Franzosen wird unter anderem Diebstahl und das Fahren ohne Führerschein vorgeworfen. Einer der Fahrer ist erst 16 Jahre alt.

Amtsgericht Ebersberg
:Musterschüler auf der Anklagebank

Weil er für andere Leute an der Führerscheinprüfung teilgenommen hat, steht ein 46-Jähriger vor Gericht.

Von Wieland Bögel

Verkehrsunfall mit vier Verletzten
:Autofahrer kracht in Böschung

Ein 24-Jähriger missachtet Ampel an Kreuzung B304/St 2080.

Berg
:16-Jähriger bei Spritztour mit Auto erwischt

Ein 16 Jahre alter Schüler ist mit einem gleichaltrigen Beifahrer bei einem nächtlichen Ausflug auf der Autobahn erwischt worden. Polizisten kontrollierten den Wagen am frühen Donnerstagmorgen an der Rastanlage Frankenwald auf der A 9 in Oberfranken ...

SZ PlusVerkehrssicherheit
:Das Punktesystem von Flensburg

Mit dem neuen Bußgeldkatalog gibt es schnell mehr Einträge im Fahreignungsregister. Aber wie funktioniert das System? Und wie kann man Punkte wieder abbauen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Peter Ilg

SZ PlusVerkehrserziehung
:Der beste Weg zum Führerschein

Wie findet man die richtige Fahrschule? Und welche Kosten kommen auf einen zu? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Erwerb der Fahrerlaubnis.

Von Laura Pickert

SZ PlusFahranfänger
:Selbst am Steuer

Wie läuft es in der Fahrschule? Und wer zahlt für den Führerschein? Vier Menschen berichten von ihren Erfahrungen in der Fahrausbildung.

Protokolle: Laura Pickert

Verkehrskontrolle
:Doppelt erwischt

Betrunkener 54-Jähriger geht der Polizei gleich zweimal ins Netz.

Neuburg an der Donau
:Mann gibt Führerschein ab und fährt mit Auto weg

Unmittelbar nach der Abgabe seines Führerscheins hat sich ein 20-Jähriger vor den Augen der Polizei in sein Auto gesetzt und ist weggefahren. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte der 20-Jährige am Mittwoch in Neuburg an der Donau ...

Stadtlauringen
:Kinder bei Unfall verletzt - Mann begeht Fahrerflucht

Nach einem Unfall mit zwei verletzten Kindern hat der mutmaßliche Unfallverursacher in Unterfranken Fahrerflucht begangen und sich am Tag danach gestellt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war ein 31-Jähriger am Sonntag bei Stadtlauringen ...

Anreize für Senioren
:Tausche Autoschlüssel gegen Busticket

Busfahrkarte statt Autoschlüssel: In vielen bayerischen Kommunen können Seniorinnen und Senioren ihren Führerschein freiwillig zurückgeben - und bekommen dafür kostenlose Fahrkarten für Bus und Bahn. Die Kommunen haben nun eine positive ...

Schon gefahren: BMW CE 04
:Ellenlanger E-Roller

Mit dem CE 04 bringt BMW in diesem Frühjahr einen elektrischen Motorroller mit ausreichender Reichweite und futuristischem Design - der auch für Autofahrer interessant sein kann.

Von Peter Ilg

SZ PlusVerkehrsrecht
:Der alte Lappen muss weg

Die Innenminister räumen Autofahrerinnen und Autofahrern mehr Zeit ein, um ihre alten Führerscheine gegen ein EU-konformes Plastikkärtchen umzutauschen. Wer jetzt handeln sollte - und wer sich noch Zeit lassen kann.

Von Marco Völklein

Digitale Dokumente
:Ihre Papiere, bitte!

Die alte Bundesregierung wollte Führerschein und Personalausweis aufs Smartphone bringen. Doch die Prestigeprojekte "ID Wallet" und "Smart-E-ID" sind festgefahren. Lohnt es sich, sie wieder flottzumachen?

Von Christoph Koopmann

Polizei in München
:17-Jähriger rast mit Carsharing-Auto durch Obersendling

Als ihn die Polizei zu stoppen versucht, drückt er aufs Gas - und baut einen Unfall. An das Fahrzeug gelangte er mit einem Trick.

SZ PlusRegelungen 2022
:Das ändert sich für Autofahrer

Führerscheine laufen ab, die CO₂-Abgabe steigt und die Förderrichtlinien für Plug-in Hybride werden härter - Pkw-Besitzer müssen zum Jahreswechsel ganz genau hinschauen.

Von Felix Reek

Corona und Nahverkehr
:Verkehrsminister fordern neue Milliardenhilfen für ÖPNV

Leere Züge und Busse: Die vierte Welle der Corona-Pandemie trifft Verkehrsbetriebe erneut hart - und wird auch für Millionen Führerscheinbesitzer zum Problem.

Von Markus Balser

Führerscheintausch
:43 Millionen Führerscheine verfallen

Ältere, unbefristete Führerscheine müssen sukzessive umgetauscht werden. Wer bei Kontrollen mit einer ungültigen Fahrlizenz ertappt wird, muss Strafe zahlen.

Von Joachim Becker

CDU-Politiker
:Amthor wegen Raserei verurteilt

Der CDU-Politiker soll 50 km/h zu schnell gefahren sein. Nun muss er seinen Führerschein abgeben. Das Bußgeld von 450 Euro wollte er offenbar nicht akzeptieren.

Verkehr in München
:Polizei konfisziert Autos und Führerscheine nach Rennen

Zwei Paketfahrer aus Landshut sind am Sonntag mit bis zu 160 Stundenkilometern durch München gerast. Erst bei Zamdorf kann sie die Polizei stoppen.

Landkreis Kulmbach
:Unfall während der Prüfung - Fahrschüler besteht trotzdem

Ein 20 Jahre alter Fahranfänger wird während seiner Führerscheinprüfung in einen Unfall verwickelt. Doch die Polizei befindet: "Der Prüfling hat alles richtig gemacht."

Mobilität im Kreis Ebersberg
:"Das Geld ist woanders auch gut angelegt"

Aus verschiedenen Gründen machen junge Menschen im Landkreis Ebersberg keinen Autoführerschein.

Von Simon Mühlbacher

Gutscheine: