bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 4° 0° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      Deutschland ist spitze mit der Spritze

      Klar, es gibt Fehler bei der Bestellung und zu viel Bürokratie. Aber die Schwarzmaler und Miesmacher verkennen: Israel, die USA oder Großbritannien können kein Vorbild sein.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Problematischer Mut zur Vereinfachung

      Die Historikerin Hedwig Richter und der stellvertretende Chefredakteur der Zeit Bernd Ulrich fordern: Deutschland braucht einen Schlussstrich unter der eigenen Vergangenheit. Seufz. Ein Gastbeitrag von Christina Morina und Dietmar Süß.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Energie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Erdöl

Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Lage am Persischen Golf

Schiitische Huthi-Rebellen im Jemen reklamieren für sich Anschläge auf die größte Ölraffinerie Saudi-Arabiens. Für Riad ist dies eine wirtschaftliche und militärische Blamage, die zur endgültigen Eskalation am Persischen Golf führen könnte.

Smoke is seen following a fire at an Aramco factory in Abqaiq
Saudi-Arabien

Drohnen greifen zwei wichtige Ölanlagen an

Die jemenitischen Huthi-Rebellen reklamierten die Attacke für sich, die US-Regierung macht den Iran verantwortlich. Es wäre aber nicht der erste Drohnen-Angriff der Huthi. Dieser könnte nun die weltweite Ölversorgung treffen.

Iran setzt ´ausländisches" Schiff fest
SZ Plus
Hormus

Die gefährlichste Straße der Welt

Keine andere Wasserstraße ist so bedeutsam wie die Straße von Hormus. Ein Fünftel des Erdöls, das die Welt verbraucht, wird durch das Nadelöhr am Persischen Golf verschifft - doch nun droht dort Krieg zwischen den USA und Iran. Eine Bootstour.

Von Paul-Anton-Krüger, Bandar Abbas

Persischer Golf - Iranische Revolutionsgarden patrouillieren in der Straße von Hormus
USA-Iran-Konflikt

Die Chronologie der Provokationen

Abgeschossene Drohnen, festgesetzte Tanker und atomare Drohungen: Das Verhältnis zwischen den USA und Iran ist tief zerrüttet. Worum es geht und was sich die Parteien vorwerfen.

Von Anna Ernst

Persischer Golf

Iran wirft festgesetztem Schiff Schmuggel vor

Die Spannungen an der Straße von Hormus wachsen durch die Aktion des Regimes in Teheran - und der Ruf nach einer europäischen Sicherungsmission wird lauter.

Von Paul-Anton Krüger

Konflikt am Golf von Oman

Auch Saudi-Arabien erhebt Vorwürfe gegen Iran

Nach den mysteriösen Zwischenfällen mit zwei Öltankern gibt es wilde Schuldzuweisungen. Nach den USA und Großbritannien beschuldigt jetzt auch der saudische Kronprinz Iran für die mutmaßlichen Angriffe verantwortlich zu sein.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Riskiert Trump einen Krieg am Golf?

Die Angst vor einer Eskalation zwischen den USA und Iran steigt, vor allem nach dem Vorfall im Golf von Oman. Wie weit ist der US-Präsident bereit zu gehen?

Konjunktur - Tankstelle
Benzinpreise

Was ist da los am Ölmarkt?

Obwohl der Ölpreis seit Wochen fällt, steigen die Benzinpreise auf Jahreshöchststand. Doch Verbraucher müssen da nicht mitmachen.

Von Victor Gojdka

FILE PHOTO: FILE PHOTO: Pump jacks operate in front of a drilling rig in an oil field in Midland
Konflikt zwischen USA und Iran

Eine Eskalation wäre ein Schock für die Energiemärkte

Noch zeigen sich die Märkte beim Ölpreis unbeeindruckt, nicht zuletzt, weil es weltweit viele Reserven gibt. Bei einem Krieg aber dürfte sich das schnell ändern.

Von Jan Willmroth

Ölfässer
Iran-Sanktionen

Trump treibt den Ölpreis - Chaos droht

Der US-Präsident will Irans Exporte auf null drücken. Das dürfte den Markt extrem belasten - und Trump am Ende mehr schaden als nützen.

Von Victor Gojdka

Secretary Of State Mike Pompeo And Acting Defense Secretary Patrick Shanahan Welcome Their Japanese Counterparts To The State Department
Washington

USA wollen Ausnahmen bei Öl-Sanktionen gegen Iran beenden

Die USA hatten im November ihre bislang härtesten Wirtschaftssanktionen gegen Iran in Kraft gesetzt - für fünf Länder galten jedoch Ausnahmen. Ab Mai soll damit Schluss sein. Israels Premier Netanjahu reagiert begeistert.

Kreuzfahrtschiff ´MSC Seaview" fährt jetzt im Mittelmeer
SZ Plus
Kreuzfahrtschiffe

Die wohl dreckigste Art zu reisen

Kreuzfahrten versprechen Glück, Harmonie und Erholung - doch die Folgen für die Umwelt sind desaströs. Nun fürchtet die Branche, dass die Passagiere ihr Gewissen entdecken.

Von Angelika Slavik, Hamburg

Chukchi Sea Town Of Shishmaref, Alaska Concerned Over Gov't Approval Of Exploratory Oil Drilling
Facebook & Co.

Daten sind nicht das neue Öl

Kaliforniens Gouverneur will, dass Facebook seine Nutzer für ihre Daten bezahlt. Schließlich profitierten Menschen in Alaska ja auch von der Ölförderung. Aber der Vergleich haut nicht hin.

Von Michael Moorstedt

Öl

Opec will Förderung drosseln

DOHA QATAR - MARCH 15 2018 Doha skyscrapers lit at night Marina Lystseva TASS PUBLICATIONxINxGE
Opec

Die schwindende Macht des Öl-Kartells

Russland und Saudi-Arabien machen gemeinsame Ölpolitik - an der Opec vorbei. Dass Katar die Organisation nun verlassen will, zeigt, wie sehr sie an Bedeutung verloren hat.

Von Paul-Anton Krüger und Jan Willmroth

Fracking In California Under Spotlight As Some Local Municipalities Issue Bans
Öl

Arbeit für die Lippenleser

Der Ölpreis fällt rasant. Manche Staaten wollen die Ölförderung bremsen. Aber was will der Kreml?

Von Victor Gojdka

ÖL
SZ Plus
Sinkender Ölpreis

Großer Auftritt

Saudi-Arabien will seine Ölexporte drosseln, um den Preisverfall zu stoppen und die Einnahmen für das Land zu erhöhen. Damit könnte sich das Königreich verkalkulieren - nicht alle Förderstaaten tragen die Strategie mit.

Von Victor Gojdka

Oberbayern

In Ampfing soll wieder Erdöl gefördert werden

Der Rohstoff hatte den Ort einst wohlhabend gemacht. Doch ein paar Bedenken musste auch die aktuelle Ölgesellschaft ausräumen - vor allem zur Fördermethode.

Von Matthias Köpf

Ölpreis auf den tiefsten Stand des Jahres
Energie

Hoher Ölpreis lässt Verbraucher ächzen

Die USA wollen Irans Kunden zwingen, dort kein Öl mehr zu kaufen. Die Konsequenz spüren die Verbraucher: Heizöl und Benzin sind deutlich teurer geworden.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

FILE PHOTO: General view of Saudi Aramco's Ras Tanura oil refinery and oil terminal in Saudi Arabia
SZ Plus
Saudi Aramco

Das Machtwort

Der Mega-Börsengang von Saudi Aramco liegt auf Eis - weil sich plötzlich ein mächtiger Mann eingemischt hat.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Benzinpreise
Tanken

Benzinpreise könnten steigen wie lange nicht mehr

Autofahrer müssen sich wegen der US-Sanktionen gegen Iran auf deutlich höhere Kosten einstellen - und auf Tankstellen, die noch öfter die Preise ändern.

Von Caspar Busse und Jan Willmroth

FILE PHOTO - New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern smiles as she answers a question during a media conference in Sydney
Rohstoffe

Neuseeland verbietet neue Erdölbohrungen

Wegen ihrer Klimaschutz-Pläne wurde Regierungschefin Ardern schon als "Anti-Trump" bezeichnet. Jetzt setzt sie die ersten Schritte um. Kritiker sprechen von "wirtschaftlichem Vandalismus".

Von Urs Wälterlin, Sydney

Tankstelle vor Bergen
Ölmarkt

Warum Öl bald wieder billiger werden könnte

Seit Monaten steigt der Ölpreis. Doch wenn in den USA wieder mehr durch Fracking gefördert wird, ist damit wohl Schluss.

Von Victor Gojdka

Oil Rigs In The Cromarty Firth Awaiting Decommission 01:02
Öl in der Nordsee

Bohrinsel wartet auf Verschrottung

In der Nordsee sind die Öl-Vorkommen bald erschöpft. Nun heißt es: Abwracken und Aufräumen.

Oil Rigs In The Cromarty Firth Awaiting Decommission
Ölvorkommen in der Nordsee

Das Ende der Öl-Party

In der Nordsee sind die Vorkommen bald erschöpft. Nun heißt es: Abwracken und Aufräumen. Für Städte wie Aberdeen, die der Schatz im Meer reich machte, ist das bitter.

Von Björn Finke, Hartlepool/Aberdeen

zurück
1 2 Seite 2 von 12 3 4 5 6 7 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Alternative Antriebe Ampfing Arktis Fort McMoney Jemen Ressourcenknappheit Rohstoffe Shell Umweltschutz Öl

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB