75 Jahre Israel: Auf Schloss Elmau diskutieren und lesen Zeruya Shalev, Dan Diner, Rachel Salamander, Norbert Frei und Michael Wolffsohn. Ausgerechnet Deutschlands streitbarster Schriftsteller aber sorgt für eine bleibende Verzauberung.
Garmisch-Partenkirchen
:Die letzten Reste vom G-7-Gipfel
Zwei Gefangene im Haftcontainer, 18 Säcke Müll und fast 200 Millionen Euro Kosten: Der G-7-Gipfel verlief überaus friedlich. Nun kehrt Elmau in den Normalbetrieb zurück, nur die Polizei kommt nochmal mit großem Aufgebot - zum Müllsammeln.
Klimakolumne
:Willkommen im Club
Warum Olaf Scholz' Klimaclub so zahnlos gerät? Weil er einen Konstruktionsfehler hat.
Demonstrationen in Elmau
:Luft nach allen Seiten
Auch drei Gerichtsinstanzen haben die G-7-Kritiker einen halben Kilometer von Schloss Elmau ferngehalten. Wegen der äußerst kurzfristigen Genehmigung der Demo mussten sie sich dabei auf behördliche Gefahrenprognosen stützen.
Bilanz des Innenministers
:Nächster Gipfel soll woanders stattfinden
Herrmann erwartet kein weiteres G-7-Treffen in Bayern und verteidigt Umfang des Polizeieinsatzes.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Was konkret vom G7-Gipfel in Elmau bleibt
Die Bilanz G7-Gipfels: Hilfe für die Ukraine, Milliarden gegen Hunger und ein Klimaclub. Doch sind das nur Absichtserklärungen?
MeinungG 7
:Amerika hat geliefert
Natürlich hat Joe Biden den Ton in Elmau vorgegeben. Denn es sind die USA, die den Widerstand gegen Wladimir Putins Angriff auf die Weltordnung organisieren. Für Kanzler Scholz blieb die Rolle als wichtigster Nebendarsteller - und daraus hat er viel gemacht.
LiveLiveblog zum G-7-Gipfel
:Scholz: "Stehen eng und unverbrüchlich an der Seite der Ukraine"
Der Kanzler betont die Geschlossenheit der G-7-Staaten gegen Russlands Angriffskrieg. Der Gipfel in Elmau habe sich gelohnt: "Es ist großes Vertrauen untereinander entstanden und es wird uns für die nächste Zeit sehr helfen."
Proteste gegen das Gipfeltreffen
:Radeln mit der Polizeieskorte
Am Montag brechen mehrere Protestgruppen nach Elmau auf. Nur 50 Demonstranten gelangen mit Bussen in Sichtweite des Tagungsgebäudes - sechs von ihnen werden vorläufig festgenommen.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:G7: "Man will nicht wie ein exklusiver Club der Reichen wirken"
Ukraine-Krieg, Hungersnöte, Klimawandel: Wieso Regierungschefs aus Ländern des globalen Südens Elmau besuchen.
G-7-Gipfel
:Protest bei sommerheißen 28 Grad
Aktivisten aus Uganda, junge Kommunisten, Klimaschützer: "Stop G7 Elmau" ist ein buntes Bündnis. Zur Demonstration in Garmisch-Partenkirchen kommen allerdings weniger Menschen als erwartet.
G-7-Gipfel
:Söder lässt Scholz weg
Bis auf einen heißt der bayerische Ministerpräsident alle Staatschefs willkommen, die zum G-7-Gipfel anreisen. Dafür erntet er prompt Kritik. Aber die CSU hat eine Erklärung parat.
München
:Polizei setzt bei G-7-Demos auf taktisches Kommunikationsteam
In München bleiben die Proteste vor dem Gipfel weitgehend friedlich. Teil der Polizeistrategie waren fast 300 speziell geschulte Kommunikationsbeamte. Warum diese Kräfte eingesetzt werden - und welche Aufgaben sie haben.
Diplomatie
:Signal aus den Bergen
Gemeinsame Antworten auf die Energienöte, ein Marshallplan für die Ukraine, mehr Solidarität unter den Demokratien - die Deutschen haben einen ambitionierten Aufgabenzettel für die G 7 geschrieben.
MeinungIndustriestaaten
:Die G 7, ein Modell von gestern
Ein Gebirgstal wird verrammelt, 18 000 Polizisten sind im Einsatz, um die offenbar nötige Distanz zwischen Regierenden und Regierten sicherzustellen, 170 Millionen Euro kostet die Alpenshow mindestens: Dieser Gipfel passt nicht mehr in die Zeit.
Newsblog zum G-7-Gipfel
:Söder postet Foto mit G-7-Chefs - aber einer fehlt
Söder begrüßt die G-7-Staats- und Regierungschefs in Bayern und vergisst ausgerechnet Olaf Scholz. Die Verkehrskontrollen rund um den Gipfel laufen weitgehend problemlos. Alle Neuigkeiten im Newsblog.
München
:Der Stress beginnt schon vor dem G-7-Gipfel
Gesperrte Tunnel, Polizei-Mannschaftsbusse, Stau: Während sich die Sicherheitskräfte auf den Besuch der G-7-Staatsgäste vorbereiten, häufen sich die Unannehmlichkeiten für die Münchner. Am Samstagnachmittag werden Zehntausende zur Demo in der Innenstadt erwartet.
G-7-Gipfel in Elmau
:Die Gipfel-Fotografen
Zwei Hobbyfotografen aus Mittenwald sind seit Wochen nahezu rund um die Uhr unterwegs, um auch das zweite G-7-Treffen vor ihrer Haustüre zu dokumentieren. Schon das erste im Jahr 2015 hat sie nicht nur Zeit gekostet.
G-7-Gipfel
:Wie Biden Putin stoppen will
Der US-Präsident will Russland mit einer Preisobergrenze für Öl in die Knie zwingen. Doch selbst Verbündete bezweifeln, dass der Plan aufgeht.
G-7-Gipfel
:Wie aus dem "Damenprogramm" das Partnerprogramm wurde
Früher gab es bei Gipfeltreffen ein "Damenprogramm". Dann lehrte Joachim Sauer den US- Präsidenten Obama, wie man eine Weißwurst isst. Und jetzt?
MeinungProfil
:Jürgen Seefried
Steinmetz aus Partenkirchen, der wegen des G-7-Gipfels sein Material wegräumt.
Schloss Elmau
:Das ist der Gipfel
Die Staats- und Regierungschefs treffen sich wieder in Bayern. Das bedeutet einen enormen organisatorischen Aufwand. Von der Länge des Sicherheitszauns bis zur Anzahl der Lunchpakete - das G-7-Treffen in kuriosen Zahlen.
Vor dem Gipfel auf Schloss Elmau
:Wie München zum Zentrum der G-7-Proteste wird
Mehrere Kundgebungen sind angemeldet - zur größten werden mehr als 20 000 Menschen erwartet. Ein Überblick über Maßnahmen und Vorhaben von Polizei und Aktivisten.
Garmisch-Partenkirchen
:Protestcamp der G7-Gegner ist genehmigt
Während der Gipfeltage können die Campteilnehmer ihre Zelte auf einer Wiese an der Loisach aufschlagen. Das Areal rund um den Tagungsort sperrt der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bereits von diesem Sonntag an.
G-7-Treffen in Elmau
:Gipfelgegner rufen zur Teilnahme an Demos auf
In wenigen Tagen reisen Staats- und Regierungschefs zum G-7-Gipfel nach Elmau. Kritiker wappnen sich bereits für den mehrtägigen Protest und kündigen Aktionen von München bis in die Berge an. Auch die Polizei geht in Stellung.
Garmisch-Partenkirchen
:Der G-7-Gipfel und ein Bär im Unterholz
Im Landkreis gilt für das hochkarätige Politikertreffen die höchste Sicherheitsstufe - doch möglicherweise streift ein Bär durch die Gegend.
G-7-Gipfel
:Grenzkontrollen starten an diesem Montag
Im Vorfeld des Treffens von Staats- und Regierungschefs in Elmau führt die Polizei vorübergehende Kontrollen an den Grenzen durch. Das Bundesinnenministerium will so die Einreise von Gewalttätern aus dem Ausland verhindern.
Bayern
:Pünktlich zu Pfingsten staut sich der Verkehr
Der ADAC rechnet für Pfingsten mit Ferienstaus wie vor der Pandemie. Der eigentliche Ausnahmezustand folgt in diesem Jahr aber erst Ende Juni.
G-7-Gipfel in Bayern
:Was man rund um den G-7-Gipfel in Elmau wissen muss
Straßensperren, Demos, Kosten: Wenn sich Ende Juni die Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industrienationen treffen, hat das Auswirkungen auf die Menschen in der Region Garmisch-Partenkirchen. Was kommt auf sie zu? Antworten auf wichtige Fragen.
G-7-Gipfel
:Der Rebell von Garmisch-Partenkirchen
Bernhard Raubal will seine Wiese an G-7-Gegner verpachten - wie schon 2015. Doch eine Genehmigung für das Protestcamp liegt bislang nicht vor - und dann ist da noch die Sache mit dem Schwemmholz.
Elmau
:Hotelchef hält Elmau für den perfekten G-7-Ort
Für Dietmar Mueller-Elmau ist sein Luxushotel am Fuße des oberbayerischen Wettersteingebirges genau der richtige Ort für den G-7-Gipfel. "Ich habe dieses Hotel so gebaut, dass es perfekt ist für einen G-7-Gipfel", sagte er am Dienstag bei der ...
Staatsgipfel in Elmau
:G-7-Gegner bereiten sich auf Protestaktionen vor
Zum Treffen der G 7 Ende Juni auf Schloss Elmau kündigen zahlreiche Gruppen Demos und Aktionen an - und auch "zivilen Ungehorsam".
Schloss Elmau
:Wie sich die Region auf den G-7-Gipfel vorbereitet
Die Menschen in Elmau und Garmisch-Patenkirchen wissen zwar schon von 2015, was auf sie zukommt. Zugleich hat sich in den vergangenen Jahren von der Corona-Pandemie über Klimaproteste bis zum Krieg in der Ukraine einiges verändert. Das wirkt sich auch auf das Sicherheitsrisiko aus.
Stauprognose
:Weite Verkehrsbeschränkungen zum G-7-Gipfel
Ende Juni beginnen teils schon die Sommerferien - zugleich werden in Bayern viele Urlaubsrouten nur eingeschränkt befahrbar sein: Der G-7-Gipfel bei Garmisch-Partenkirchen ist auch verkehrstechnisch ein Mega-Ereignis.
Bildung
:Ministerium hält an Prüfungen während des G-7-Gipfels fest
Das bayerische Kultusministerium hält an den Prüfungen für Schüler aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen während des G-7-Gipfels auf Schloss Elmau fest. Grundsätzlich ist wegen des Gipfels in dem Kreis drei Tage lang Ende Juni ein ...
Für Sorgen und Informationen
:Bürgertelefon für G-7-Gipfel ist freigeschaltet
Vier Monate vor dem G-7-Gipfel Ende Juni auf Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen hat die Polizei ein Bürgertelefon freigeschaltet. Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Organisationen und Gewerbetreibende sollten frühzeitig mit der Polizei in ...
Elmau
:Schatten vor dem Gipfel
Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird sich auch die Agenda für den zweiten G-7-Gipfel im oberbayerischen Elmau vollkommen verändern. Vier Monate vor dem Treffen ist die Skepsis unter vielen Einheimischen groß.
Garmisch-Partenkirchen
:Distanzunterricht im ganzen Landkreis zum G-7-Gipfel
Wegen der erwarteten starken Beeinträchtigungen des Verkehrs müssen Kinder drei Schultage lang zu Hause lernen. Eine Notbetreuung soll es auch nicht geben.
G-7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen
:Abschlussprüfung mit Polizeischutz
Wenn sich Politiker aus aller Welt zum G-7-Gipfel in Elmau treffen, ist ein paar Tage alles anders. Nur an die Schüler hat offenbar niemand gedacht.
Weltpolitik
:"Da kann man nicht überlegen, wenn die Bundesregierung einen bittet"
Bereits zum zweiten Mal werden sich im Sommer die Staats- und Regierungschefs der G 7 im oberbayerischen Elmau treffen. Wie bereiten sich die betroffenen Gemeinden, die Polizei und Hotelbesitzer auf das Großereignis vor?
Politik und Inszenierung
:Auf der Nichtregierungsbank
Jetzt zeigen sich auch Söder und Merz gemeinsam sitzend. Warum bloß lassen sich Politiker und Politikerinnen so gerne auf Bänken fotografieren? Eine Stilkritik.
Elmau
:Absicherung des G-7-Gipfels kostet 166,1 Millionen Euro
Im Juni 2022 soll das Treffen der führenden westlichen Wirtschaftsmächte wieder auf Schloss Elmau stattfinden. Das bayerische Innenministerium fängt schon an zu rechnen.
Garmisch-Partenkirchen
:G-7-Gipfel nächstes Jahr in Elmau
Ministerpräsident Söder verkündet, dass die Staats- und Regierungschefs im Juni 2022 nach Bayern ins Schlosshotel kommen. Schon wieder.
G7-Spitzentreffen
:Elmau wartet auf Olaf Scholz
Erst der kommende Kanzler kann die G7 in aller Form zum nächsten Gipfel in den Landkreis Garmisch-Partenkirchen einladen. Die Polizeigewerkschaft rechnet ihm inzwischen schon mal die Überstunden von 2015 vor.
Gipfel im Tal
:Schloss Elmau ist ausgebucht
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen bereiten sich viele auf ein neuerliches G-7-Treffen im kommenden Juni vor. Nur zugeben will es keiner.
Planungen im Gang
:Zweiter G7-Gipfel in Elmau?
Offiziell bestätigt ist das noch nicht, aber Kommunen und Polizei bereiten sich schon mal auf ein neuerliches Spitzentreffen der Regierungschefs im Landkreis Garmisch-Partenkirchen vor. Für die Region eine große Belastung - zusätzlich zu einer anderen Großveranstaltung.
Elmau
:Christian Gerhahers Liedwoche
Auf Schloss Elmau gibt es seit Urzeiten ein exquisites Konzertprogramm, das leider seit einigen Jahren den Hotelgästen und Bewohnern der nächsten Umgebung vorbehalten bleibt. In dieser Woche jedoch kann man für mehrere Veranstaltungen auch ohne ...
Forschungsprojekt
:Nektar sammeln für die Wissenschaft
Auf dem Schachen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen produzieren zehntausende Bienen Honig - im Dienste der Wissenschaft. Erforscht wird unter anderem das Verhalten der Insekten.
G-7-Gipfel
:A.C.A.B. - Freispruch fürs Tattoo
Ein linker Aktivist muss sich wegen einer Jugendsünde am Oberarm vor Gericht verantworten.
Krün
:Pläne für Chaletdorf: Grüne wittern Skandal in Elmau
Sie hegen den Verdacht, dass Schlossherr Müller-Elmau mit der Genehmigung seiner Chalets nachträglich für die Ausrichtung des G-7-Gipfels belohnt werden soll.