Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Bundesblog

Das politische SZ-Blog

Wie geht es weiter nach der Bundestagswahl? Wie vertragen sich CDU, CSU und SPD in der großen Koalition? Wer folgt auf Merkel? Und was macht die Mini-Opposition aus Linken und Grünen? Das alles und noch viel mehr im Bundesblog von Süddeutsche.de.

Wahlsocial Teaser
#btw13-Blog
Trendmonitor für Facebook, Twitter und Google Plus

Welche Partei heute boomt und welche stagniert

Wachstum, Wachstum, Wachstum: Alle deutschen Parteien legen im Wahlkampf an Fans und Followern in den sozialen Netzwerken zu. Doch welche boomt aktuell wirklich, welche nicht? Der ständig aktualisierte Parteitrend-Monitor für Facebook, Twitter und Google Plus von SZ.de verrät es ab sofort.

#btw13-Blog
Grünen-Werbung

Hipster ködern mit William Cohn

Hipster gelten gemeinhin als unpolitisch - die Grünen wollen dennoch diese problematische Wählerklientel überzeugen. Derzeit versuchen sie es mit dem Fernseh-Onkel aus der Talkshow "Roche & Böhmermann", William Cohn, und einem billigen Vergleich. Doch der funktioniert.

Von Antonie Rietzschel

CDU Ahaus wirbt mit Kuh bei Youtube
Bundesblog
Wahlwerbespot

Die CDU ist eine Kuh

Ein kreativer Youtube-Spot oder "großer Mist"? Um ihre Stärke zu zeigen, vergleicht sich die CDU im nordrhein-westfälischen Ahaus mit einem Rindvieh. Tierische Vergleiche sind bei den Christdemokraten gerade in Mode. Nicht alle finden das lustig.

Von Laura Hertreiter

Christian Lindner
Bundesblog
FDP-Parteitag in Dresden

Mit Parteichef Lindner auf dem Sofa

Der FDP geht es schlecht. Ihr Parteichef Christian Lindner erklärt vor dem Parteitag in Dresden, wie er künftig Aufmerksamkeit erzeugen will: Mit Hilfe kleiner Zeitungen und ganz, ganz kleiner Auftritte.

Von Stefan Braun, Berlin

Claudia Roth singt im Bundestag
Bundesblog
Geburtstagsständchen

Der Bundestag singt mit Claudia Roth

Gab es das schon mal? Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth animiert den Bundestag zum Singen. Ein Ständchen für einen CDU-Politiker, der Geburtstag hat. Nicht das einzige Indiz dafür, dass sich die Grüne Roth treu bleibt.

Von Robert Roßmann, Berlin

Marx, Engels, Lenin, Stalin
Bundesblog
Internationale ade

Wider die Arbeiter-Hymne

Herr Schmitt aus dem nordrhein-westfälischen Detmold will der Linken das Singen der Internationalen verbieten. Weniger den Text als vielmehr die Melodie. Sein Antrag zum Parteitag ist ein Manifest, das die internationale Musiktheorie umkrempeln wird.

Von Thorsten Denkler, Berlin

SPD Europawahlkampf
Bundesblog
SPD-Slogan im Europawahlkampf

Ein Fall für die Sprachmüllabfuhr

Ach, die SPD und der Wahlkampf. Nach "Das Wir entscheidet" fällt den Genossen zur Europawahl der Slogan "Europa neu denken" ein. Dabei wird schon jetzt viel zu viel "neu gedacht" statt nachgedacht.

Von Michael König

Markus Lanz Sahra Wagenknecht
Bundesblog
Ärger um ZDF-Sendung

Linke gegen Lanz

War das zu ruppig, wie Markus Lanz die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht anging? Ja, finden mehr als 80.000 Unterzeichner einer Petition. Sie fordern den Rauswurf des ZDF-Moderators. Auch Bundestagsabgeordnete der Linken sind dafür. Ein Angriff auf die Pressefreiheit?

Von Michael König

Grüne Woche
Bundesblog
Grüne Woche

Friedrichs Fleisch ist jetzt Gemüse

Die NSA-Affäre? Fand Hans-Peter Friedrich als Innenminister gar nicht so wichtig. In seinem neuen Job scheint er angekommen zu sein. Wie ist sonst die Hingabe zu erklären, die der Landwirtschaftsminister auf der Grünen Woche zeigt? Geben wir dem Mann eine Chance.

Von Michael König

Kartoffeln werden teurer
Bundesblog
Gesprächskreis von CDU und FDP

Schwarz-Gelb kocht jetzt Kartoffelsuppe

Die dümmsten Bauern haben die ... genau: dicksten Kartoffeln. Das hindert CDU und FDP nicht daran, ihren neuen Gesprächskreis nach der Knolle zu benennen. Die "Kartoffelküche" soll der schwarz-grünen "Pizza-Connection" Konkurrenz machen.

Von Michael König

CDU-Politikerin Ursula von der Leyen
#btw13-Blog
Spekulationen um Ursula von der Leyen

Hauptsache super

Weil sich die SPD das Arbeitsministerium nicht entgehen lassen wird, ist Ursula von der Leyen wohl bald ihren Job los. Eine neue Aufgabe wird eifrig gesucht. Ein Superministerium solle es sein, heißt es in Berlin. Die Frage ist: super wofür?

Von Michael König

FDP-Plakate nach Bundestagswahl
FDP nach der Bundestagswahl

Sturz in den Neuanfang

Zum letzten Mal kommen die Abgeordneten der scheidenden FDP-Bundestagsfraktion in einer Sitzung zusammen. Von Aufarbeitung ist noch nicht viel zu spüren - obwohl der Wahlausgang viele in der Partei wütend gemacht hat.

Von Stefan Braun, Berlin

Bundestag
#btw13-Blog
Merkel-Einladung an die Grünen

In fünf Schritten zu Schwarz-Grün

Alles läuft auf die große Koalition hinaus. Oder doch nicht? Die rote Basis murrt immer lauter, die CDU flirtet mit den Grünen. Nicht ohne Grund: Ein schwarz-grünes Bündnis ist möglich. Wenn eine Handvoll Voraussetzungen erfüllt sind.

Von Michael König, Berlin

FDP-Fraktionssaal
btw13-Blog
Verlierer der Bundestagswahl

Scherben zusammenfegen mit der FDP

Die FDP ist raus aus dem Bundestag. Während die anderen Parteien sondieren, poltern und verhandeln, verwalten die Liberalen abseits der Öffentlichkeit ihre Niederlage. Sogar Pressekonferenzen hält die FDP nun für überflüssig.

Von Hannah Beitzer, Berlin

Nach der Landtagswahl in Bayern - Pk Grüne
#btw13-Blog
Grüner Janecek im Bundestag

"Hallo, ich bin der Neue!"

Seit 2008 ist Dieter Janecek Vorsitzender der Grünen in Bayern. Jetzt zieht es ihn nach Berlin in den Bundestag. Am ersten Tag hat der 37-Jährige eine Menge zu erledigen: eine Wohnungsbesichtigung, die erste Fraktionssitzung und die Suche nach dem Dienstcomputer. Ein Glück, dass die Bundestags-Verwaltung gut organisiert ist.

Eine Livereportage von Hannah Beitzer, Berlin

Im Neuland
#btw13-Blog
#btw13-Blogstöckchen

Unsere Lieblingsstücke im Wahlkampf

Noch knapp zwei Wochen bis zur Wahl, aber ein Sieger steht schon fest: Blogs. Eine totgesagte Spielart des Internets erlebt gerade eine Renaissance. Anlass genug, eine Blog-Tradition aufleben zu lassen - und einen Stöckchen-Fragebogen zu beantworten.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
FDP-Demo gegen die "taz"

Hopp, hopp, hopp

Gegen den "All-taz-Rassismus": Die FDP hat zur Demo gegen die "tageszeitung" aufgerufen, es geht um das Interview mit Parteichef Rösler, das ohne Antworten erschien. Demo-Organisator Helmut Metzner, bekannt dank Wikileaks, steht mit seinen Anhängern im Regen. Die "taz" zeigt sich "tolerant".

Von Michael König, Berlin

Peer Steinbrück auf Titel des SZ-Magazins; Von der Leyen und Steinbrück
#btw13-Blog
Arbeitsministerin bei Günther Jauch

Von der Leyen und die Stinkefaust

Jedem seine obszöne Geste: Sechs Jahre vor Steinbrück hat sich Ursula von der Leyen, damals Familienministerin, vor der Kamera des SZ-Magazins zu einer Handbewegung hinreißen lassen, die an eine "Stinkefaust" denken lässt. Deren Bedeutung ist spätestens seit Mark van Bommels Wirken beim FC Bayern bekannt.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
Wahlkampf-Endspurt

Fahrplan zur Kanzlerschaft

Ach richtig, die Wahl! Viele Bürger beschäftigen sich erst jetzt damit, am 22. September ihre Stimme abzugeben. Für das Duell Merkel gegen Steinbrück bedeutet das: Endspurt, quer durchs Land, 11.000 Kilometer. Was CDU, SPD und die kleinen Parteien noch vorhaben - ein Überblick.

Von Michael König, Berlin

Richter: Auch mit NPD-Verbot wären Neonazi-Aufmärsche möglich
Verschwundene NPD-Plakate

Gegen den Wind

Weil sie Wahlplakate der NPD volksverhetzend und diskriminierend finden, haben mehrere Städte sie einfach entfernen lassen. Doch vor Gericht bekam die Partei recht. Nur gegen die kreative Lösung des Bürgermeisters aus dem osthessischen Großenlüder kommt sie nicht an.

Von Antonie Rietzschel, Berlin

Peer Steinbrück, Stinkefinger
SPD-Kanzlerkandidat im SZ-Magazin

Steinbrück zeigt den Stinkefinger

Der Mittelfinger hat nicht erst seit Stefan Effenberg einen schlechten Ruf. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zeigt ihn trotzdem im Foto-Interview mit dem SZ-Magazin - und landet damit auf dem Titel. Wie es dazu kam und was sein Sprecher dazu sagt.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
Bundestagswahl

Wahlentscheidung auf Türkisch

Je knapper das Ergebnis, desto wichtiger ist ihre Stimme. Türkischstämmige Wähler könnten die Bundestagswahl 2013 entscheiden. Das hofft zumindest die Türkische Gemeinde in Deutschland, die sich von der einstigen Gastarbeiter-Partei SPD distanziert, ihre Interessen eher von den Grünen berücksichtigt sieht, aber auch von der CDU schwärmt.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
Steinbrück überraschend Wahlkampfhelfer

Quasi-Kanzler aus Idar-Oberstein

Ein Schüler aus Idar-Oberstein hat sich einen Wahlkampfhelfer von besonderem Format besorgt. Womöglich hat der jetzt sogar bessere Chancen, Schülersprecher zu werden, als der andere, die Kanzlerwahl zu gewinnen.

Von Thorsten Denkler, Berlin

AfD Lichtinstallation EZB Frankfurt Wahlkampf
#btw13-Blog
Wahlkampf der AfD

Mut zur Halbwahrheit

Die etablierten Parteien zittern vor der AfD. In Umfragen kommt die "Mut zur Wahrheit"-Partei auf bis zu vier Prozent, auch wegen ihrer Wahlkampf-Aktionen. Die sind allerdings manchmal zu schön, um wahr zu sein: Eine "Lichtinstallation" wirft Fragen auf und ein angebliches "Duell" mit Angela Merkel erzürnt sogar die eigenen Anhänger.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
Böhmermann-Persiflage auf Wahlwerbespot

Rache an den "Grünen Sackratten"

SPD, CDU, FDP und sogar die Piraten - der Moderator Jan Böhmermann schenkt fast allen Parteien einen Wahlwerbespot. Der Inhalt ist nahezu identisch: Es gibt eimerweise Spott für die Grünen. Mit denen hat Böhmermann noch eine Rechnung offen.

Von Antonie Rietzschel

Wahlspot IG Metall
#btw13-Blog
Video für mehr Wahlbeteiligung

Geht wählen, oder es stinkt im Pool

Deutschland, was stimmt nicht mit dir? Bei der Bundestagswahl droht ein neuer Nichtwähler-Rekord, vor allem Jugendliche wirken politikverdrossen. Die IG Metall kämpft dagegen an. Nicht mit Parolen, sondern mit einem Video, dem vielleicht besten dieses Wahlkampfs. Wenn auch nicht ganz frei von Fäkalien.

Von Isabel Pfaff und Michael König

TV-Duell zur Bundestagswahl 2013
#btw13-Blog
SZ-Faktencheck des Kanzlerduells

Wo Merkel und Steinbrück nicht ganz korrekt waren

Wahrheit oder Schönrednerei? Unsere Experten prüfen die Aussagen von Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Peer Steinbrück beim TV-Duell - von Sozialreformen bis zur Syrien- und Schuldenkrise.

Vorbereitungen für das TV-Duell
Liveblog-Nachlese zum TV-Duell

Beide Kandidaten als Sieger ausgerufen

Die ARD sieht Peer Steinbrück als Sieger des TV-Duells, das ZDF Angela Merkel - die einzige Fernsehdebatte der beiden Kanzlerkandidaten endet also unentschieden. Der SPD-Herausforderer kam offensiv rüber, die CDU-Chefin zeigte sich in ihrer liebsten Rolle: als präsidiale Staatslenkerin.

Der SZ-Liveblog zum Nachlesen

CDU Hessen Wahlwerbespot
Werbespot für die Landtagswahl in Hessen

Die Ja-Sager von der CDU

Passt doch alles - wozu konkrete Pläne machen? Nach einer von der Landesregierung selbst in Auftrag gegebenen Umfrage fühlen sich 96 Prozent der Hessen wohl in ihrem Bundesland. Ministerpräsident Volker Bouffier nimmt das zum Anlass, in einem Werbespot sein Wahlprogramm auf zwei Buchstaben zu reduzieren.

Von Tobias Dorfer

NPD-FDP-finnischer Quark
#btw13-Blog
Wahlwerbespots von NPD und FDP

Liberal, rechtsextrem und ziemlich im Quark

Drei TV-Spots, ein Motiv: Eine glückliche Familie radelt durch Werbefilme von NPD, FDP und einer finnischen Agentur, die fiktiven Speisequark anbietet. Nach Spott im Netz wollen die Liberalen die Szenen nun austauschen - und die Rechten sehen sich plötzlich in peinliche Widersprüche verwickelt.

Von Michael König, Berlin

CDU-Wahlkampf in Hessen
#btw13-Blog
Kanzlerin auf Wahlkampf-Tour

Ein Tag mit der Königin

Zwei Sitzplätze nur für sie im Wahlkampfbus, Häppchen kurz vor Wiesbaden. Zwei Reden aus dem Baukasten, einmal Klartext zwischendurch. Angela Merkel ist auf Wahlkampftour, von Nordrhein-Westfalen nach Hessen. Ein Tag mit der Kanzlerin, eine Reportage in drei Episoden.

Von Michael König

#btw13-Blog
SPD-Nachwuchs im Wahlkampf

Auf Stimmenfang mit Hoeneß

Wo wimmelt es vor potenziellen SPD-Wählern? Im Fußballstadion! Denkt sich der SPD-Nachwuchs und verteilt einen Flyer, der Kanzlerin Merkel beim Händedruck mit FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß zeigt. Union und FDP sind sauer, viele Bayern-Fans auch. Zumal SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück ein schwieriges Verhältnis zum Fußball hat.

Von Michael König, Berlin

Wahlwerbung für Kanzlerin Merkel
#btw13-Blog
Wahlwerbespots von CDU und SPD

Ich, Merkel, Königin von Deutschland

Angela Merkel faltet die Hände, Angela Merkel lächelt, Angela Merkel schaut - und all das in unerträglicher Großaufnahme. Die CDU treibt in ihrem Wahlwerbespot die Fixierung auf die Kanzlerin auf die Spitze. Die SPD setzt dagegen auf Schreiner und Schichtarbeiter.

Von Antonie Rietzschel, Berlin

Google Bundestagswahl
#btw13-Blog
Google-Plattform zur Bundestagswahl

Bunt wie ein Kinderteppich

Hui, das klingt nach Revolution: Google hat sich der Bundestagswahl angenommen. Auf einer neuen Plattform soll der Nutzer "mitreden" können. Tatsächlich kann er: klicken. Auf viele Google-Eigenanzeigen. Und auf Grafiken wie aus dem Kinderzimmer. Soll das alles sein?

Von Michael König, Berlin

angelamerkel.de Merkel Website Steinbrück SPD
#btw13-Blog
Merkel-Homepage

Kanzlerin in falschen Händen

Die CDU hat eine neue Wahlkampf-Website für Angela Merkel ins Netz gestellt. Sehr chic, sehr amerikanisch. Ärgerlich für die Union: Passt der Internetnutzer nicht ganz genau auf, landet er bei der SPD. Wer steckt dahinter? Womöglich ein SPD-Kritiker.

Von Michael König, Berlin

#btw13-Blog
Wahlkreis-Atlas

Dem Durchschnitt auf der Spur

Hier ist die politische Stimmung der Bundesrepublik wie in einem Brennglas zu erleben: SZ.de zeigt in einem interaktiven Atlas die durchschnittlichsten Wahlkreise der Republik - und Regionen, wo die Bürger am extremsten wählen. Am mittelmäßigsten ist die Südpfalz, am krassesten der Kontrast in Berlin.

Von Stefan Plöchinger

Peer Steinbrück, Lusen
#btw13-Blog
SPD-Kandidat in Niederbayern

Steinbrück auf Teufels Gipfel

"Fühlt sich das jetzt an wie Ihr Wahlkampf - steinig?" Peer Steinbrück wandert zusammen mit bayerischen Genossen auf den Lusen in der tiefschwarzen Provinz. Der Berg fordert dem SPD-Kanzlerkandidaten einiges ab - und dann versucht ihn die Junge Union auch noch vorzuführen.

Von Sebastian Gierke, Lusen

Erwin Rüddel CDU Rheinland-Pfalz
#btw13-Blog
Bundestagsabgeordneter wirbt per E-Mail

Erwin Rüddel kennt die Gründe

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - dachte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und verschickte im Wahlkampf eine E-Mail mit 162 Gründen, um Erwin Rüddel zu wählen. Meint er das ernst?

Von Michael König, Berlin

Alternative für Deutschland Programm
#btw13-Blog
AfD und der Klimawandel

Wie Pipi im Baggersee

Der "Alternative für Deutschland" sind die Euro-Themen ausgegangen. Jetzt mischt die Partei auch ein bisschen in Sachen Gesundheit, Bundeswehr und Energie mit und lässt einen Skeptiker der globalen Klimaerwärmung als ihren Energie-Experten auftreten. Bis Parteichef Lucke eingreift.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Junge Union Strandparty-Paket Kondome
"Strandparty-Paket" der Jungen Union

Eiswürfel, Badetuch, 50 Kondome

Quizfrage, was ist das: 25 Eiswürfel, eine Luftmatratze, ein Paar Flipflops, ein Badetuch und 50 Kondome? Ein Sonderangebot der Jungen Union. Das "Strandparty-Paket" für 60 Euro wirft die Frage auf, wie der CDU-Nachwuchs feiert.

Von Michael König, Berlin

Piratenpartei und Prism Katharina Nocun
btw13-Blog
Piratenpartei und Prism

Aktivismus macht noch keine Partei

Prism, Tempora - das Thema Internetüberwachung ist überall. Und müsste eigentlich nach allen Regeln der Politik die Piraten schnurstracks in den Bundestag spülen. Oder doch nicht? Über den Unterschied zwischen Aktivismus und Parteipolitik.

Von Hannah Beitzer

Horst Seehofer
#btw13-Blog
Union und Vorratsdatenspeicherung

Seehofers Etikettenschwindel

In Berlin ist Sommerpause, da kommt so eine Knallernachricht gut an: "Union rückt von Vorratsdatenspeicherung ab", schreiben diverse Medien am Freitag, offenbar inspiriert von CSU-Chef Horst Seehofer. Sie werden Opfer eines durchsichtigen Wahlkampf-Manövers.

Von Michael König, Berlin

Bernd Riexinger
Linke-Chef Riexinger geht auf Tour

Wahlkampf, stinknormal

Ein Plakat vorstellen, eine Rede vor zwei Kameras halten, 20 Schritte gehen. So öde kann Wahlkampf sein. Über eine knappe halbe Stunde im Leben von Linke-Chef Bernd Riexinger.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Grüne Wahlplakat Mudda Mutter Bundestagswahl 2013
#btw13-Blog
Neues Plakat der Grünen

Mudda ist im Wahlkampf

Bei Shakespeare, im Hiphop, auf Schulhöfen: "Deine Mudda"-Sprüche haben eine lange Geschichte. Jetzt bedienen sich die Grünen daran, für ihren Bundestagswahlkampf. Soll gegen Merkels Baldrian wirken. Ist aber gewagt.

Von Michael König, Berlin

Lesung Willy Brandt und Günter Grass
#btw13-Blog
SPD-Kanzlerkandidat im Bundestag

Steinbrücks Witz hat soooooo einen Bart

Das saß: "Wenn Sie in der Wüste regieren, wird der Sand knapp", schleuderte Peer Steinbrück der Kanzlerin entgegen. Ein guter Witz, aber neu ist er nicht. Sein Ursprung liegt offenbar in der Sowjetunion, er schaffte es schon in den Mund eines Nobelpreisträgers. Und auch Steinbrück selbst hat ihn schon einmal benutzt.

Von Michael König, Berlin

Peer Steinbrück SPD Bundestagswahl
#btw13
Sommerfeste in Berlin

Piratenkapitän Steinbrück lässt entern

Wie Jack Sparrow, nur von der SPD: Kanzlerkandidat Steinbrück will sich an den Horizont bringen lassen. Der ist ähnlich schwer zu erreichen wie ein SPD-Sieg bei der Bundestagswahl. Vom Säbelrasseln des Kandidaten und wie Kanzlerin Merkel das alles gar nicht interessiert.

Von Thorsten Denkler und Michael König, Berlin

Christopher Lauer gibt Fraktionsvorsitz der Piraten Berlin auf
#btw13
Querelen in der Piratenpartei

Who the f*** is Lauer?

Eine Schwiegermutter, ein Getränkeautomat - und nun ein Amtsverzicht von Christopher Lauer: Ist das, was die Piraten machen, eigentlich noch Politik? Oder nur noch ein Fall für die Knallpresse?

Von Hannah Beitzer

SPD Unboxing Wahlversprechen Video Youtube
#btw13-Blog
SPD-Video zu Merkels Wahlversprechen

Wenn die Hüllen fallen

Technik-Freaks packen ihr neuestes Spielzeug aus und Tausende andere sehen zu. Das ist Unboxing, ein Youtube-Phänomen mit quasi-erotischen Zügen. Die SPD überführt es in den Wahlkampf und packt "Merkels Wahlgeschenk" aus. Die Pointe ist ziemlich vorhersehbar, das Video trotzdem bemerkenswert.

Von Michael König, Berlin

Rösler Diekmann
#btw13-Blog
FDP-Chef Rösler und "Bild"-Boss Diekmann

Eine Umarmung und viele, viele Fragen

Sie herzen sich, als hätte sie zusammen die härtesten Schlachten geschlagen: "Bild"-Chef Kai Diekmann und Vizekanzler Philipp Rösler. Haben sie aber nicht. Und genau deshalb ist das Foto mit ihrer Umarmung so furchtbar absurd.

Von Thorsten Denkler

Bundestag
#btw13-Blog
Verteidigungsminister de Maizière

Wem Merkel vertraut, der hat schon verloren

Für den Verteidigungsminister wird es eng. Kanzlerin Merkel lässt de Maizière in der Affäre um die gescheiterte Drohne "Euro Hawk" ihr "volles Vertrauen" aussprechen. In der Vergangenheit hieß das meist: Der Rücktritt kommt bald.

Von Michael König, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
#btw13-Blog Alltagsrassismus Andrea Nahles Angela Merkel Bild-Zeitung Drohnen Edward Snowden Euro Hawk NPD

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB