Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Büro

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

SZ Plus
Gerhard Schröder

Handlanger für den Kreml

Gerhard Schröder das Büro zu entziehen, war längst überfällig. Die Problematik, die sich aus dem Verhalten des Altkanzlers und dem anderer Politiker ergibt, ist damit aber noch lange nicht gelöst.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

Arbeitswelt

SAP führt Meeting-freien Freitag ein

Endlich mal zwei, drei Stunden am Stück konzentriert arbeiten, das soll der "Focus Friday" bei SAP möglich machen. Ganz neu ist diese Idee aber nicht.

Von Helmut Martin-Jung

Arbeit im Homeoffice
Gasversorgung

Das Büro bleibt kalt

Arbeiten im Home-Office, damit die Unternehmen weniger heizen müssen? Dieser Vorschlag kommt aus NRW. Was für eine Unverschämtheit.

Kommentar von Angelika Slavik

SZ Plus
Präsentismus

"Eigentlich hätte ich mich erholen sollen"

Trotz Krankheit schleppen sich viele Menschen zur Arbeit. Das kann schwere Folgen haben für sie selbst, den Arbeitgeber und die ganze Wirtschaft, sagt WHU-Professorin Fabiola Gerpott.

Interview von Valentin Dornis und Kathrin Werner

SZ Plus
Psychologie

Warum Videokonferenzen unkreativ machen

In Bildschirmrunden entstehen weniger Ideen als in echten Treffen. Dafür haben virtuelle Gespräche womöglich einen anderen Vorteil.

Von Sebastian Herrmann

Home-Office

Auf die Firmen kommt es an

Die Pflicht zum Home-Office ist ausgelaufen, doch die Büros werden jetzt nicht plötzlich voll sein. Nun müssen die Unternehmen beweisen, dass sie den Arbeitsalltag selbst besser regeln können.

Kommentar von Caspar Busse

Büromöbel

Büro ist überall

Wie geht es weiter mit der Arbeit und den Räumen, wenn für viele Beschäftigte jetzt die Zeit im Home-Office endet? Der Büromöbelhersteller Interstuhl liefert Konzepte für die Zeit nach der Pandemie - und sieht einen neuen Trend kommen.

Von Elisabeth Dostert

Deutscher Bundestag

Wenn Riesen Lego spielen

Weil dem neuen Bundestag so viele Abgeordnete angehören wie nie zuvor, mussten neuen Büros geschaffen werden. In Berlin-Mitte ist nun der "Luisenblock West" fertiggestellt - ein kunterbunter Modulbau, der allerlei Assoziationen weckt.

Von Boris Herrmann, Berlin

SZ Plus
Büro der Zukunft

Leben, wo früher nur Arbeit war

Statt jeden Morgen in die Firma zu fahren, arbeiten Millionen Menschen seit zwei Jahren im Home-Office. Ob sie je zurückkehren? Wahrscheinlich nur, wenn sich das Büro grundlegend verändert. Siemens versucht genau das gerade in Berlin.

Von Stephan Radomsky und Julian Schmidt-Farrent

Unter Bayern

Mit Oberpfälzer Ideen durch die Krise

Wie steht man diese kalte, öde und gleichzeitig anstrengende Zeit durch? Am besten auf einem Hochsitz.

Glosse von Deniz Aykanat, Regensburg

Young man sleeping at work power napping model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxO
Typisch deutsch

Schlafe nicht, wenn wer Fragen stellt

Unser Autor gähnt gerne bei Konferenzen und kann nicht ausschließen, dass er dabei einnickt. Das hat nicht nur Vorteile. Über die Kunst des Wachbleibens.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

tower bridge,london,themse *** tower bridge,london,thames river fu3-jn6
Landespolitik

Bayern residiert jetzt endlich in London

Das schon länger geplante Büro des Freistaats in London hat seinen Betrieb aufgenommen. Es soll als zentrale Anlaufstelle der bayerisch-britischen Zusammenarbeit fungieren.

Von Johann Osel

Online-Auktion

Was von Wirecard übrig blieb

Drehstühle, Mülleimer, Garderobenständer: Das furchtbar banale Büromobiliar des insolventen Skandalkonzerns steht zur Versteigerung. Wo, bitte, weht der Hauch des Bösen?

Von Gerhard Matzig

Das Beste aus aller Welt Papierstau
SZ Plus SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Dauerstau im Büro

Unaufhaltsam schreitet der technische Fortschritt voran. Einige scheinbar gar nicht so schwierige Probleme können jedoch auch die klügsten Köpfe nicht lösen. Zum Beispiel den ständigen Papierstau im Drucker.

Von Axel Hacke

SZ Plus
Home-Office

"Die Pandemie hat uns in die Arbeitswelt der Zukunft katapultiert"

Eine Arbeitspsychologin erklärt, wie man im Home-Office Grenzen zieht, warum man beim Arbeiten richtige Klamotten anhaben sollte - und wie Small Talk auch im Digitalen gelingt.

Interview von Paulina Würminghausen

Büros im Campus-Stil
Arbeitswelt

Das Büro als Campus

Fitnessraum im Keller, Kita um die Ecke: Viele moderne Firmensitze kommen mittlerweile eher wie Hotelanlagen daher. Über einen Trend, der auch mit der Pandemie zu tun hat.

Von Christine Mattauch

Typisch deutsch

Die Münchner sind Plappermaul-Champions

Im Kollegenkreis erzählen einem die Stadtbewohner schon nach kurzer Zeit ungefragt von Bettgeschichten oder Krankheiten. Muss das wirklich sein?

Kolumne von Olaleye Akintola

3D design of modern office property released SKGF00021
Corona-Frage

Grüne Seele gesucht

Eine Frage, eine Antwort: Was wird aus den Büropflanzen, wenn jetzt alle wieder von daheim aus arbeiten?

Von Johannes Bauer

Paar im Olympiapark in München, 2020
SZ Plus
Psychologie

Ich habe dich nicht vergessen

Nach Gesprächen glauben Menschen oft, das Gegenüber hat alles sofort wieder vergessen. Dabei denken viele noch intensiv über das Gesagte nach. Warum unterschätzen wir unseren Einfluss auf andere so häufig?

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
Home-Office

Wie sich die Arbeitswelt gerade verändert

Mal zu Hause, mal im Büro: Fünf Beschäftigte erzählen, wie sie künftig arbeiten wollen. Doch machen die Unternehmen da auch mit?

Von Alexander Hagelüken und Paulina Würminghausen

Die besten Tipps für Gesundheit und Sicherheit im Homeoffice
SZ Plus
Psychologie

Wie konzentriertes Arbeiten gelingt

Schnell mal die Spülmaschine ausräumen, kurz aufs Sofa oder dieses eine Youtube-Video schauen: Die Verlockungen im Home-Office sind groß. Wie man es trotzdem schafft, produktiv zu sein. Ein paar Tricks.

Von Sebastian Herrmann

Heute Living Circle, früher Thyssen Trade Center
SZ Plus
Wohnraum

Die Verwandlung

Zu teuer, zu kompliziert: Aus Büros Wohnungen zu machen, ist unrentabel, heißt es oft. Die Umwidmung des ehemaligen Thyssen-Standorts in Düsseldorf zeigt, dass solche Projekte funktionieren können. Was lässt sich daraus lernen?

Von Stefan Weber

woman working on laptop at night Kyiv, Kyiv City, Ukraine PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_INCH210304-668921-01 ,model
SZ Plus
Siemens

"Das Büro kommt jetzt zurück"

Müssen nach der Pandemie wirklich alle aus dem Home-Office zurückkehren? Siemens-Vorstand Matthias Rebellius über den digitalen Fortschritt, das seltsame Gefühl unter Menschen zu sein - und die Frage, wie man den Arbeitsplatz attraktiv macht.

Interview von Thomas Fromm

PlanW_Heft_21_Powerfrau
Frauen und Karriere

Warum der Begriff "Powerfrau" überholt ist

Es klingt verlockend, dabei steckt die Abwertung schon in der Wortkomposition. Oder haben Sie schon mal vom Powermann gehört? Es wird Zeit für Empathie und egofreie Zonen in der Arbeitswelt.

Von Elisabeth Krainer

young student girl studying tired at home laptop computer preparing exam exhausted and frustrated feeling stress and bored lying lazy on desk in lifestyle and education concept (ocusfocus)
SZ Plus
Psychologie

Ein bisschen Stress muss sein

Die meisten Menschen hätten gern mehr Zeit für sich. Doch erfüllt sich dieser Wunsch, kann die Ernüchterung folgen: Warum zu viel Freizeit auch kein Glück garantiert.

Von Sebastian Herrmann

Büro von Bernd Huber an der LMU in München, 2019
SZ Plus
Arbeitswelt

Warum auch CEOs ihre Einzelbüros aufgeben sollten

Das Einzelbüro hat ausgedient - auch für Chefs. Nicht trotz, sondern wegen der Pandemie. Das hybride Arbeiten erfordert eine andere Führungs- und Arbeitskultur.

Kommentar von Sonja Salzburger

Thoughtful businessman with laptop working at office cubicle model released Symbolfoto property released FKF04366
SZ Plus
Arbeitswelt

Wenn viele im Home-Office bleiben, wird es kniffelig

Auch mal von zu Hause arbeiten? Das wird auch nach der Pandemie bleiben - und fordert Führungskräfte und Teams ganz neu heraus.

Von Sonja Salzburger

Coworkers working while female talking on phone in office Sweden, Stockholm, model released, property released Copyright
SZ Plus
Stress am Arbeitsplatz

Das macht gute Büros aus

Großraumbüros können die Absprachen unter Kollegen verbessern. Doch der Preis ist oft zu hoch. Die Firmen könnten es besser machen.

Gastbeitrag von Clara Weber

Homeoffice
Leserdiskussion

Hybrides Arbeiten nach der Krise - eine gute Idee?

Viele Konzerne planen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch nach dem Ende der Home-Office-Pflicht künftig im Schnitt zwei bis drei Tage pro Woche von Zuhause aus arbeiten können.

Arbeitsplatz

Was vom Büro bleibt

So langsam kehren die Menschen ins Office zurück. Eine Wiederbegegnung mit Gegenständen, die jede Krise überleben - oder bald verschwunden sein werden.

Von Viola Schenz

Subway Therapy post US election art project in New York
Zum Tod von Post-it-Erfinder Spencer Silver

Der Mann der Denkzettel

Post-its gehören auch im digitalen Zeitalter zum Alltag. Dabei wollte Chemiker Spencer Silver 1968 etwas ganz anderes erfinden. Nun ist er gestorben.

Von Violetta Simon

Kaffee

Fantasstisch!?

Im Home-Office wird mehr Kaffee getrunken - aus zunehmend hässlichen Tassen. Ein Versuch, die überironischen Statement-Accessoires zu erklären.

Von Christoph Koopmann

SZ Plus
Greenwashing und Innenarchitektur

Der Wunsch nach Wald

Die Natur ist auf dem Vormarsch. Leider nicht draußen, sondern drinnen: als Mooswand beim Friseur und als "Florawall" im Büro. Braucht es das?

Von Gerhard Matzig

Arne Drewes, CEO des Möbelvermietungsunternehmens Furnable, Tochter von Designfunktion, die im November gegründet wurde, und für Vermietung von Büromöbeln zuständig ist. Mittenheimer Straße 64, Oberschleißheim.
SZ Plus
Bürokonzept

"Eine Befreiung vom Arbeitsplatz"

Großraumbüros sind im Trend. Aber wofür sind sie wirklich gut? Und fällt das eigene Büro ihnen bald zum Opfer? Arne Drewes vermietet Büromöbel. Ein Gespräch über Territorialdenken und die Frage, ob unser Arbeitsplatz noch zu uns passt.

Von Philipp Crone

Businessman sitting on office floor surrounded by crumpled paper model released property released PU
Papierloses Büro

Hilfe, Zettelwirtschaft!

Rechnungen, Verträge, Lieferscheine - eigentlich geht heute alles digital. Und trotzdem werden Drucker verkauft und 510000 Tonnen Büropapier pro Jahr. Warum kommt das papierlose Büro nicht voran?

Von Miriam Hoffmeyer

Grünwald, CafŽ Treffpunkt Grünwald, Isabell Huber, Stimm-und Sprechtrainerin, gibt Kurse für bessere Kommunikation per Video
SZ Plus
Videokonferenz

"Man sollte nicht zu privat werden"

Viele Menschen arbeiten seit Monaten im Home-Office. Stimm- und Sprechtrainerin Isabell Huber erklärt, wie man sich in Videokonferenzen Gehör verschafft, welche Fehler man vermeiden sollte und wann die Katze durchs Bild huschen darf.

Interview von Claudia Wessel

Start-Up Companies Move Into Berlin Wall Tech Hub
SZ Plus
Arbeitswelt

Geht doch nach Hause

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern an, auch künftig im Home-Office zu arbeiten. Nur, unter welchen Bedingungen? Und wer zahlt was?

Von Thomas Fromm, Sibylle Haas, Stefan Mayr, Thomas Öchsner und Markus Zydra

SZ Plus
Serie "Arbeiten nach Corona"

Endlich nicht mehr pendeln

Wirkt sich Pendeln negativ auf Arbeitsleistung und Gesundheit aus? Viele Deutsche merken im Home-Office, wie viel Stress der Weg zur Arbeit verursachte. Und auch Firmen sehen die Vorteile, wenn ihre Mitarbeiter weniger pendeln.

Von Valentin Dornis

SZ Plus
Büroarchitektur

Schöner arbeiten

Als potenzieller Seuchenherd werden Büros auf der ganzen Welt seit Monaten gemieden. Komisch eigentlich, dass viele ausgerechnet jetzt eine fiebrige Sehnsucht danach befällt.

Von Gerhard Matzig

Eine Frau im Homeoffice
SZ Plus
Pro Home-Office

Freiheit, irgendwo

Man pendelt nicht mehr, führt keine Gespräche im Büro, ist allein mit sich und der Arbeit. So kann Großes entstehen.

Kommentar von Friederike Zoe Grasshoff

Die Quote ebnet Frauen den Weg in den Aufsichtsrat.
SZ Plus
Contra Home-Office

Es lebe das Büro

Die Arbeit in der eigenen Wohnung kann Menschen - vor allem Eltern - in den Wahnsinn treiben. Vor allem aber fehlt etwas sehr Grundlegendes.

Kommentar von Christian Mayer

SZ Plus
Serie "Arbeiten nach Corona"

Der Stresstest für den Großraum

Plexiglasscheiben, Wegesysteme, Belüftungsanlagen: Um Mitarbeiter besser zu schützen, müssen sich Unternehmen mehr Gedanken über Arbeitsplätze machen. Geht es jetzt wieder zurück in Einzelbüros?

Von Julia Bergmann

SZ Plus
Videokonferenzen

Wo ist meine Macht hin?

Typische Statusgesten funktionieren in Videokonferenzen nicht mehr. In so mancher Firma gerät das Machtgefüge dadurch ins Wanken. Über die Vor- und Nachteile der neuen Redekultur.

Von Martin Zips

SZ Plus
Macht Homeoffice das Büro überflüssig?

Schwache Bindungen, starke Ideen

Gemeinsame Orte der Arbeit fördern Innovationen - eine Verteidigung des Büros.

Gastbeitrag von Carlo Ratti

SZ Plus
Aufzüge in Corona-Zeiten

Kein Weg ins Büro

Der Aufzug ist zu einer Problemzone geworden, die nicht nur große Firmen vor Schwierigkeiten stellt. Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Von Gerhard Matzig

Euro Bears Push Back Ahead Of ECB Virtual Rate Announcement
Arbeitswelt

Zurück bei den lieben Kollegen

Deutschland lockert, und immer mehr Firmen holen ihre Mitarbeiter aus dem Home-Office. Aber das von manchen vermisste Büro wird so oder so nicht mehr das alte sein.

Von Thomas Fromm, Sibylle Haas, Michael Kläsgen und Uwe Ritzer

SZ Plus
Coronavirus

Wir kommen da zusammen durch

In Grenzsituationen zeigt sich, wie unterschiedlich Kollegen, Freunde und Verwandte mit Unsicherheit umgehen. Doch in Krisenzeiten sind Menschen auch besonders solidarisch. Zeit, zu beweisen, was in uns steckt.

Kommentar von Katharina Riehl

Nachnutzung in Icking

Wohnen in der Reitschule

Architekt Georg Tahedl stellt seine neuen Pläne für das Gelände der abgebrannten Halle in Icking vor. Dort sollen nun fünf Wohnhäuser und ein Bürokomplex entstehen. Die Bürger haben bislang noch ein gespaltenes Verhältnis zu dem Bauvorhaben

Von Marie Heßlinger, Icking

Coworking-Anbieter

Softbank rettet We Work

Innerhalb eines Monats hat sich das Start-up vom heiß erwarteten Börsen-Newcomer zu einem hilfsbedürftigen Unternehmen gewandelt. Jetzt übernimmt der japanische Investor das Firmengeflecht.

Von Maximilian Helmes

SZ Plus
Arbeitswelt

Ökologisch arbeiten

Umweltschutz wird nicht hinfällig, nur weil man im Büro ist. Wie Firmen grüner werden, Beschäftigte für mehr Nachhaltigkeit sorgen und warum das Homeoffice manchmal die umweltfreundlichere Option ist.

Von Alexander Hagelüken

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Jobs und Stellenangebote im kaufmännischen Bereich

Gutscheine

  • Büroshop24 Gutscheine

Ähnliche Themen
E-Mails Homeoffice Jobcoach Karrierecoach Knigge Kollegen Kommunikation SZ Instagram Stress

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB