Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tiere
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wildtiere

Thema folgen lädt
Getränkemarkt 24
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Sex mit der Panzerechs'

"Sex with an alligator" ist der Name eines Cocktails, für unsere Autorin allerdings auch eine sehr konkrete Fantasie. Neben traurigen Reptilien spielen darin auch Ethan Hawke und Hannah Arendt entscheidende Rollen.

Von Simone Buchholz

Wölfe
Umwelt

Bayern will Schutzstatus des Wolfes lockern

Künftig könnte es möglich sein, einzelne Tiere gezielt abzuschießen. Nachdem die Population der Wölfe wächst, will der Freistaat Alm- und Bergbauern schützen.

Mitten in Vaterstetten

Geweihlose Hirsche auf Raubzug

In Vaterstetten feiert die Wilderei ein Comeback - wenn auch angepasst an die modernen Gegebenheiten.

Glosse von Wieland Bögel

Bischofswiesen

Wolf wohl von Auto erfasst und gestorben

Im Berchtesgadener Land läuft einem 18-Jährigen ein Tier vors Auto - es handelt sich wohl um einen Wolf.

Tierschutzverein verliert vor Gericht

Gämsen dürfen in Allgäuer Tal wieder geschossen werden

Neustadt an der Waldnaab

Wolf reißt in der Oberpfalz mehrere Schafe

Bei zwei Angriffen werden neun Tiere getötet. Der erste Vorfall ist laut Behörden eindeutig auf einen Wolf zurückzuführen.

Wildtiere

Bist du meine Mama?

Irgendwie ist Liah das tatsächlich. Wie es ist, wenn bei einem zu Hause Eichhörnchen wohnen? Hier erzählt Liah, 13, von Massagen für Eichhörnchenbäuche, wilden Handygeräuschen und dem traurig schönen Moment, die Tiere wieder auszuwildern.

Protokoll: Hannah Weber

Naturschutz in Bayern

Braunbär erneut aufgetaucht

Wieder wird ein Bär im Landkreis Garmisch-Partenkirchen von einer Wildtierkamera aufgenommen. Vermutlich schon zum zweiten Mal.

Landkreis Altötting

Naturschützer warnen vor giftigen Ködern

Forstbetrieb Freising

Frisches Wildbret aus dem Staatswald

Der Forstbetrieb Freising startet mit Beginn der Jagdsaison auch wieder seinen Direktverkauf von frischem Wildfleisch aus den eigenen Wäldern.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kolumne: die Lösung

Der Berglöwe und die Blechlawine

In Los Angeles entsteht seit kurzem die größte Wildtierbrücke der Welt. Für 88 Millionen Dollar soll sie nicht nur die Pumas der Region vor dem Aussterben schützen.

Von Michaela Haas

Gerolfingen

Greifvogel mit Schlafmittel vergiftet

Artenschutz

Wolfspaar hat sich in der Rhön niedergelassen

Artenschutz

VGH bestätigt strengen Schutz der Wölfe

Zwar stellen die Richter das Verfahren um den beabsichtigten Abschuss des Traunsteiner Wolfs ein. Aber sie lassen erkennen, dass wohl auch sie die entsprechende Verfügung des Freistaats kassiert hätten.

Von Christian Sebald, München

Tierschutz

Bevor der Traktor kommt

Jana Schmaderer hat in Andechs vergangenes Jahr einen Verein gegründet, der Kitze aus Feldern rettet, bevor diese gemäht werden. Nun sucht sie Mitstreiter.

Von Lisa Bögl

SZ Plus
Infektionskrankheiten

Viren-Jagd auf Chinas Tellern

Bei Untersuchungen von Wildtieren, die auf chinesischen Märkten gehandelt werden, finden sich 21 Virusarten, die als "hoch riskant" für Menschen gelten.

Von Jon Cohen

Wildtiere in Los Angeles

Der Brad Pitt unter den Pumas

Seit zehn Jahren streift der Berglöwe P-22 durch den Griffith Park in Los Angeles. In der Stadt genießt er längst Promistatus, doch er hat ein Problem: Er findet keine Frau. Nun bahnt sich eine Lösung an.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Region Traunstein

Wolf soll abgeschossen werden

Die Regierung von Oberbayern beschließt die Tötung des Raubtiers, das in der Gegend mehrere Schafe und Ziegen gerissen hat.

Mäusebussard
Toter Bussard bei Fahrenzhausen

Schrotkugeln im Körper

Bereits im September wird in einem Waldstück bei Lauterbach ein schwer verletzter Mäusebussard gefunden und muss eingeschläfert werden. Jetzt startet die Polizei einen Zeugenaufruf. Greifvögel sind ganzjährig geschützt.

Von Alexandra Vettori, Fahrenzhausen

Rehbock aest ein Laubblatt vom Haselstrauch im Mischwald. Rehbock *** roebuck aest a leaf from the hazel bush in mixed f
Gutachten zum Verbiss

Wild frisst Wald

Jeder fünfte Laubbaum in Bayerns Wäldern wird von Rehen, Hirschen oder Gämsen verbissen. Die Jäger müssten mehr Tiere schießen, fordert die Forstministerin. Doch die sind skeptisch.

Von Christian Sebald, München

Wintergatter am Spitzingsee

Warum werden die Rothirsche gefüttert?

Dass die Tiere in der Valepp in den Wintermonaten Nahrung bekommen, sorgt für viel Kritik. Dabei hat der Mensch die umstrittene Praxis mitverschuldet, sagt der Revierjäger.

Von Nina Böckmann, Spitzingsee

Luchs
SZ Plus
Artenschutz

Da seid ihr ja wieder

Sie galten in Deutschland als ausgestorben - jetzt sind sie zurück. Welchen Wildtieren man auch endlich wieder hier begegnen kann und wie sie die Rückkehr schafften.

Von Tina Baier

SZ Plus
SZ-Serie: Mensch und Wald, Folge 7

Sein Wald, seine Sparkasse

Michael Lechner ist einer von etwa 700 000 privaten Waldbesitzern in Bayern. Die Milchkühe hat der Landwirt weggegeben, doch der Wald ermöglicht ihm ein gutes Auskommen.

Von Christian Sebald

Indonesien

Drei seltene Sumatra-Tiger in Falle verendet

Eine Mutter mit ihren zwei Jungen: In Indonesien wurden drei Tiger tot in einer Drahtfalle entdeckt. Ihre Art ist vom Aussterben bedroht.

Innovation in Penzberg

Biber-Disko am Kirnberger See

Um Dammschäden zu vermeiden, setzt die Kleinstadt auf ein Technik-Kästchen mit LED-Leuchten und Geräuscheffekten

Von Alexandra Vecchiato

Waldbegehung
Wirtschaftswald und Naturschutz

Gut genährtes Wild und junge Tannen

Wildschutz und Naturschutz gelten als Gegensätze. Das muss nicht sein, wie die Jagdgenossenschaft Weichs zeigt - sie bewirtschaftet ihre Wälder seit fünf Jahren selbst.

Von Renate Zauscher, Weichs

Wildtiere mitten im Ort

Fuchs, du hast den Schuh gestohlen

Seit einigen Wochen machen Füchse nachts die Gärten unsicher. Sie haben es auf ungewöhnliche Beute abgesehen: Damenschuhe.

Von Cora Krüger, Gauting

Coast Guard Air Station Kodiak aircrew rescues survivor near Nome, Alaska
Alaska

Grizzly verfolgt Mann eine Woche lang

In einer einsamen Gegend Alaskas soll der Bär immer wieder angegriffen haben. Seine Rettung verdankt der Mann einem Zufall.

Von Julius Bretzel

Starnberger See

Humboldt und die Dreckwiesen

Warum die Wiesen am Erholungsgelände in Ambach heuer voller Gänsekot sind - und was das mit dem berühmten Naturforscher zu tun hat

Glosse von Florian Zick

Ausstellung Viecher in Bogenberg
Ausstellung "Viecher" in Bogenberg

Wie sehen wir den Wolf?

Die Ausstellung "Viecher" in Bogenberg zeigt das Verhältnis zwischen Mensch und Tier auf dem Land in den vergangenen 200 Jahren. Dabei kommt viel Erhellendes, Überraschendes und Widersprüchliches ans Licht - gerade, wenn es um den Wolf geht.

Von Hans Kratzer, Bogenberg

Bei uns in Rom

Feindliche Übernahme

Früher sagten die blasierten Römer: Wie konntet ihr nur die Stadt verlassen! Jetzt sagen sie das nicht mehr.

Von Ulrike Sauer

Tierschutz

Luftrettung für Bambi

Um sie vor dem Mähtod zu bewahren, müssen Rehkitze vor der Mahd von der Wiese geschafft werden. Studenten der Hochschule München forschen in Münsing daran, wie sie mit der Drohne geortet werden können.

Von Moritz Hackl

SZ Plus
Wildtierrettung

Rehkitz im Wohnzimmer

Daniela Kuchenbaur aus Olching kümmert sich um verletzte Vögel, Hasen und Rehe. Selbst im eigenen Garten dürfen die Tiere sich erholen. Nur wie verhält man sich am Besten bei ausgesetzten oder verletzten Tieren?

Von Franziska Schmitt, Fürstenfeldbruck

Copyright_Felix-Adler_leipzig; Wildtiere im Zirkus
SZ-Magazin
Tierschutzdebatte

Die Letzten ihrer Art

Sollen Wildtiere im Zirkus verboten werden? Der "Circus Voyage" hat drei Elefanten, eine Giraffe und ein Flusspferd. Zu Besuch bei einer Familie, deren Welt dann untergehen würde.

Von Patrick Bauer

Aggressive Ausflügler im Wald

"Bei vielen ist die Zündschnur echt kurz"

Die Jäger appellieren mit einer Schilderaktion an Besucher, Rücksicht gegenüber Tieren und Natur zu üben. Denn Leute direkt anzusprechen, wird immer schwieriger.

Von Manuela Warkocz, Starnberg

SZ Plus
Großwildjagd

Wildern im fremden Revier

Die Grünen fordern in ihrem Grundsatzprogramm ein Verbot der Trophäenjagd. Organisationen aus dem südlichen Afrika haben nun einen Protestbrief geschrieben. Der Vorwurf: Einmischung und Bevormundung.

Von Tanja Rest

Corona-Müll gefährdet Tiere
Tierschützer mahnen

Corona-Schutzausrüstung kann Wildtiere töten

Herumfliegende Masken zählen inzwischen zum traurigen Stadtbild wie Hundehaufen und Zigarettenkippen. Für Tiere ist diese Nachlässigkeit gefährlich.

Bilanz des Waldzustands

Diagnose im Unterholz

Der Klimawandel und der Verbiss machen dem Forst zu schaffen. Fachleute sammeln mit Hilfe von Satellitentechnik und akribischer Handarbeit Daten und erkunden die Lage. Sie werden Zeugen eines massiven Umbruchs. Der Ausgang ist offen.

Von Udo Watter

Wolf
SZ Plus
Wildtiere

Der erste Wolf

Wölfe galten in Bayern lange als ausgerottet, doch immer wieder werden nun Exemplare gesichtet. Im Landkreis Dachau finden Spaziergänger ein gerissenes Reh - und sofort stellt sich die alte Frage: Was macht man nun?

Von Benjamin Emonts und Veronica Forche, Pfaffenhofen a. d. Glonn

SZ Plus
Naturschutz

An die Waffen

Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

Von David Krenz

Wilde Tiere in Gauting

Wenn Dachs Berti in die Fotofalle tappt

Immer wieder laufen Wildtiere einer Gautinger Familie im Garten vor die Nachtkamera - bis das benachbarte Wohnungsbau-Grundstück gerodet wird.

Von Sabine Bader

Utah Wildtierbrücke Screenshot
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Eine Brücke für Gewohnheitstiere

Wie eine ganze Wildtierkolonne unverhofft über eine Autobahnbrücke in Utah spaziert - und damit nicht nur sich selbst einen Gefallen tut.

Von Veronika Wulf

Haselmaus
Mitten in Passau

Das Habitat der Haselmaus

Niedlich, aber oho: In der Region um Passau haben die Bauarbeiter Erfahrung mit den Mäuschen, die Bagger stoppen und die Herzen der Tierfreunde schneller schlagen lassen.

Glosse von Johann Osel

Wildtiere

Dachs dahoam

Wildtiere wie Marder, Mäuse oder Ratten können in Haus und Garten großen Schaden anrichten. Viele Eigentümer wollen sie daher loswerden. Doch das ist gar nicht so einfach - und oft auch gar nicht nötig.

Von Jochen Bettzieche

Young urban Red fox Vulpes vulpes poking its head up over a wall Bristol UK August PUBLICATION
SZ Plus
Forstwissenschaft

"Nicht anfassen, nicht füttern"

Forstwissenschaftlerin Geva Peerenboom untersucht, wie Wildtiere in der Stadt heimisch werden. Warum man einen Fuchs im Garten nicht einfach so "wegmachen" kann - und wie es um die Tollwut steht in Deutschland. 

Interview von Katrin Blawat

Wildschweinjagd mit Nachtsichgerät; Jagd
SZ Plus
Auf der Jagd

Auge in Auge mit der Beute

"Jedes Viech hat verdient, dass es ganz schnell geht", sagt Emmeran Königer. Um punktgenau zu treffen, verwendet er ein Nachtsichtgerät, was unter Jägern höchst umstritten ist. Zwei Nächte auf Pirsch und Hochsitz.

Von Korbinian Eisenberger und Peter Hinz-Rosin (Fotos)

Wild-Verkauf im Forstbetrieb Nürnberg
Umweltbewusste Ernährung

Ja, was gibt's denn heit auf d'Nacht?

... heit gibt's a Rehragout - so heißt es in einem der bekanntesten Volkslieder Bayerns. Angesichts immer neuer Skandale in der Fleischindustrie nimmt die Nachfrage nach Wildbret wieder zu

Von Irena Güttel/dpa, Nürnberg

Frühjahrsmüdigkeit
Wildtiere mitten im Ort

Wenn der Fuchs ins Wohnzimmer spaziert

In Bernried kommt eine Wildtierfamilie mit fünf Welpen den Menschen ungewöhnlich nahe. Der Bürgermeister warnt vor dem Fuchsbandwurm - und die Anwohner sind zerrissen zwischen Tierliebe und Sorge um ihre Kinder.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Wildtiere

Das zweite Rudel

Eine Fotofalle liefert den Beleg dafür, dass sich die Wölfe in der Oberpfalz westlich von Weiden weiter ausbreiten.

Von Christian Sebald

Wildtiere

Menschen stören das Familienleben von Giraffen

In der Nähe von Dörfern gehen die Tiere weniger enge Bindungen ein und ziehen weniger Junge auf.

Von Kathrin Zinkant

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Freising Fuchs Geretsried Hunde Jagd Jagen Naturschutz Umweltschutz Wald Wölfe

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB