Auf Island spielt sich ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Glutrote Lava tritt an die Erdoberfläche – aber nicht wie bei einem klassischen Vulkanausbruch. Die Bilder.
Aktuelles Lexikon
:Luftraum
Wenn über Deutschland nun eine militärische Großübung stattfindet, gibt es viel zu regeln.
Vulkan
:Der Popocatépetl kommt nicht zur Ruh
Der Vulkan in Mexiko ist seit fast 30 Jahren aktiv. Derzeit besonders. Viele Städte und Dörfer versinken unter einer Ascheschicht. Tausende Soldaten stehen für mögliche Evakuierungen bereit. Wie wahrscheinlich ist ein Ausbruch?
Vulkan in Mexiko
:Ascheregen führt zu Flugausfällen und Schulschließungen
Der Popocatépetl, einer der aktivsten Vulkane Mexikos, ist gerade wieder sehr aktiv. Die Region bereitet sich auf eine Evakuierung vor.
Aschewolke über russischer Halbinsel
:Vulkanausbruch auf Kamtschatka gefährdet Flugverkehr
Nach dem Ausbruch des Vulkans Schiwelutsch in Nordostasien ist die höchste Warnstufe für die Luftfahrt ausgegeben worden. Die Bewohner der russischen Halbinsel Kamtschatka erleben den stärksten Ascheregen seit 60 Jahren.
Geschichte
:Wie der Mond die Kälte ankündigte
Vulkanausbrüche im Mittelalter haben die Kleine Eiszeit mit ausgelöst - und immer wieder den Mond verdunkelt. Mithilfe von Klosterchroniken lassen sich die Eruptionen nun genau datieren.
Ausstellung
:Wunder gibt es immer wieder
Die Ausstellung "Tanz auf dem Vulkan" im Diözesanmuseum Freising erörtert die Frage, was ein Heiliger gegen den Weltuntergang ausrichten kann. Zu sehen sind Schätze aus Neapel, die Italien nie zuvor verlassen haben.
Vulkanausbruch auf Tonga
:Die Wolke reichte 57 Kilometer hoch
Im Januar erschüttert eine unterseeische Eruption das Südsee-Archipel Tonga. Eine gigantische Aschewolke steigt auf. Jetzt ist klar: Sie erreichte sogar die Mesosphäre.
Vulkanausbruch auf Java
:Liebe und Lava
Der Semeru ist wieder aktiv. Aber anstatt vor der Gefahr zu flüchten, suchen die Menschen ihre Nähe. Warum?
Timo Feldhaus: "Mary Shelleys Zimmer"
:Und was ist mit Beethoven?
Timo Feldhaus besichtigt 1816, das Jahr, das auf den berühmtesten Vulkanausbruch der Geschichte folgte, und in dem nicht zufälligerweise Frankenstein geboren wurde.
La Palma
:"Ich hatte ja keine Ahnung, was da für ein Monster lauert"
Der Architekt José Henry Garritano will sein vom Vulkan zerstörtes Heimatdorf auf La Palma wiederaufbauen - auf einer meterdicken Lavaschicht. Eine Geschichte über Träume, Verlust und Familie.
Vulkanausbruch
:Internet auf Tonga nach fünf Wochen wiederhergestellt
Mitte Januar war es auf dem Archipel zu der schweren Eruption gekommen. Dabei wurde ein wichtiges Unterseekabel zerstört, das zur Übertragung fast aller digitalen Informationen dient.
Geowissenschaften
:Vom Klimawandel geweckt
Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis galten lange als Naturkatastrophen, die der Mensch nicht beeinflussen kann. Geologen haben diese Sichtweise inzwischen widerlegt.
02:33
Unterseevulkan
:Die Folgen des Ausbruchs
Tagelang war unklar, wie stark das Inselreich Tonga von der Katastrophe getroffen wurde. Was seitdem passiert ist.
Vulkan auf Tonga
:"Wir sind noch nicht über den Berg"
Eine Woche nach dem Vulkanausbruch vor Tonga dringen immer mehr Bilder der Verwüstung an die Öffentlichkeit. Aus Sicht der UN ist die akute Gefahr noch nicht gebannt.
Vulkan in Tonga
:So werden Unterseekabel repariert
Ein Vulkanausbruch im Pazifik hat die Internetverbindung des Südsee-Archipels Tonga gekappt. Ein Schiff soll den Schaden nun beheben, aber wie funktioniert das?
Vulkan in Tonga
:"Es gibt große Sorgen, die Katastrophe noch zu verschlimmern"
Ein Mann wird vom Tsunami mitgerissen und überlebt 24 Stunden schwimmend, zwei Militärmaschinen mit Trinkwasser an Bord sind in Neuseeland gestartet. Doch die Helfer werden auf Tonga nicht mit offenen Armen empfangen.
Naturkatastrophen
:Wo bricht der nächste Vulkan aus?
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich eines Tages eine noch viel stärkere Eruption als am Unterwasservulkan auf Tonga oder wie auf La Palma ereignen wird. Wo die größte Gefahr droht.
Profil
:'Aho'eitu Tupou VI.
König eines Inselreichs unter Vulkanasche
Vulkan in Tonga
:Mindestens drei Tote nach Eruption
Das Ausmaß der Schäden und die genaue Zahl der Opfer ist weiter unklar. Die Kommunikation mit dem Inselstaat im Pazifik ist weiterhin schwierig, von einer Insel haben Hilfskräfte ein Notsignal empfangen.
Tonga
:Offenbar nur wenige Tote nach Vulkanausbruch
Nach der Eruption eines Unterseevulkans im Südpazifik ist der Inselstaat Tonga weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten. Australien und Neuseeland schicken Luftunterstützung.
Ausbruch im Pazifik
:Die Angst vor dem unsichtbaren Tsunami
Die Eruption bei Tonga war eine der heftigsten seit Jahrzehnten. Satellitenaufnahmen zeigen eindrucksvoll die Gewalt der Natur. Wird die Aschewolke auch Folgen für das weltweite Klima haben?
Vulkanausbruch
:"Wie eine Mondlandschaft"
Der Ausbruch des Unterwasservulkans hat im Pazifik Flutwellen ausgelöst und für einen Ascheregen gesorgt. Wie schwer hat es das Königreich Tonga getroffen?
Pazifik
:Tsunami-Warnung nach Vulkanausbruch vor Tonga
Der australischen Wetterbehörde zufolge wurde in der Hauptstadt Nuku'alofa eine 1,2 Meter hohe Welle beobachtet. Satelliten senden Videoaufnahmen von der Aschewolke.
Vulkan auf La Palma
:Der Drache speit nicht mehr
Der Vulkanausbruch auf La Palma gilt offiziell als beendet. 1676 Gebäude sind unter der Lava verschwunden. Doch nun hofft die Kanareninsel auf einen Touristen-Boom.
Naturkatastrophen
:Gefahr vom Meeresgrund
Auch in Europa hat es immer wieder Tsunamis gegeben, doch diese Katastrophen sind in Vergessenheit geraten. Ozeanforscher haben nun erstmals das geologische Risiko für die Küstengebiete analysiert.
Vulkanausbruch auf Java
:Zahl der Toten steigt auf mindestens 34
Nach der Eruption des 3700 Meter hohen Semeru auf der indonesischen Insel Java werden noch 16 Menschen vermisst. Viele Opfer seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Indonesien
:15 Tote nach Vulkanausbruch auf Java
Auf der indonesischen Insel starben mehr Menschen, als zunächst angenommen. Die Rettungseinsätze gestalten sich schwierig.
Vulkanausbruch auf La Palma
:Krumm ist die Hoffnung
Bananen sind während des nicht enden wollenden Vulkanausbruchs auf La Palma zum Symbol der Solidarität geworden und Menschen wie der Erntehelfer Yulian Lorenzo zu Helden: Von der Katastrophe lassen sie sich nicht kleinkriegen.
Vulkanausbruch auf La Palma
:Asche, nichts als Asche
Drei Monate lang kam der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma nicht zur Ruhe. Der schwarze Schnee hinterlässt viel Zerstörung - und Landschaften von seltsamer Schönheit.
La Palma
:Der Vulkan spuckt einfach weiter
Noch versteht man nicht, warum der neue Vulkanausbruch alle bekannten Eruptionen auf La Palma übertrifft. Das könnte sich aber bald ändern - auch dank dreier Frauen aus Potsdam.
Vulkanausbruch auf La Palma
:Ein letzter Blick zurück
Die Militärpsychologin Cristina Gamboa begleitet Menschen auf La Palma, wenn sie ihr Haus noch einmal betreten, ehe die Lava kommt.
Vulkanausbruch
:Insel der Traurigkeit
Auf La Palma haben die glühenden Lavaströme einträgliche Plantagen und Hunderte Häuser niedergewalzt. Einige Menschen sind bereits geflohen, andere versuchen sich mit der Katastrophe zu arrangieren - und manche zieht sie sogar magisch an.
Vulkanausbruch
:Insel der Traurigkeit
Auf La Palma haben die glühenden Lavaströme einträgliche Plantagen und Hunderte Häuser niedergewalzt. Einige Menschen sind bereits geflohen, andere versuchen sich mit der Katastrophe zu arrangieren - und manche zieht sie sogar magisch an.
03:41
Vulkan auf La Palma
:Zwischen Faszination und Grauen
Mehr als 2000 Gebäude sind durch die Lava auf La Palma bereits zerstört worden. Auf der anderen Seite bieten Reiseunternehmer Touren zum Vulkan an - Geophysik hautnah. Unsere Korrespondentin berichtet.
Vulkanausbruch
:"Das ist alles komplett weg"
Johannes Fagner ist 2018 von Oberhaching nach La Palma ausgewandert. Beim Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja verlor er sein Haus und all sein Hab und Gut.
La Palma
:Vulkanausbruch: Behörden räumen weitere Orte
Fast ein Zehntel der Bevölkerung der Kanareninsel ist inzwischen vor den Lavaströmen auf der Flucht. Viele der Menschen werden nie wieder in ihre zerstörten Häuser zurückkehren können.
Vulkanausbruch
:"Lava-Tsunami" auf La Palma
Das glühende Gestein fließt immer schneller und heftiger aus dem Vulkan auf der Kanareninsel. Ein Forscher sagt, das könnte sogar ein gutes Zeichen sein.
Vulkanausbrüche
:"Die einmalige Gelegenheit, ins Erdinnere zu blicken"
Monatelang war der Vulkan auf La Palma aktiv. Menschen mussten vor ihm fliehen, andere wollten ihn sehen. Der Vulkanologe und Reiseveranstalter Tom Pfeiffer erklärt die Faszination von Eruptionen.
Vulkanausbruch auf La Palma
:"Das ist jetzt ein Geisterdorf, schauen Sie mal"
Forschende der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität untersuchen den Vulkanausbruch auf La Palma. Wie es jetzt dort aussieht und wo die Gefahren liegen. Eindrücke aus der Sperrzone.
Vulkanausbruch La Palma
:"Die Situation ist dynamisch"
Der Vulkanausbruch auf La Palma wirkt sich zunehmend auf den Tourismus aus. Man kann aber nach wie vor auf die Insel reisen.
01:48
Vulkanausbruch
:Zweiter Lavastrom auf La Palma
Von Entspannung keine Spur: Auf der Insel La Palma herrscht knapp drei Wochen nach dem Vulkanausbruch nach wie vor Ausnahmezustand. Eindrucksvolle Bilder zeigen die Situation im Süden der Insel.
Vulkan auf La Palma
:Wenn das Meer zischt
Die orangen glühende Lava ergießt sich auf der spanischen Kanareninsel La Palma über die Klippen ins Meer - und lässt die Vulkaninsel wachsen. Die Bilder.
Vulkanausbruch auf La Palma
:Was Urlauber wissen müssen
Auf La Palma spuckt ein Vulkan Asche und Gestein, glühende Lava zerstört ganze Dörfer. Die Kanareninsel ist ein beliebtes Reiseziel - worauf müssen sich Urlauber einstellen?
Vulkanausbruch auf La Palma
:"Da ist nichts mehr, nichts"
Auf der Kanareninsel La Palma hatten Sandra Behrendt und ihr Mann das Paradies gefunden. Dann brach der Vulkan aus und sie rannten um ihr Leben. Wie geht man damit um, wenn man alles verliert?
Vulkanausbruch auf La Palma
:Die Lava hat das Meer erreicht
Bis zu 1000 Grad heiße Lava stürzt auf der Vulkaninsel La Palma ins Meer. Aus dem brodelnden Wasser steigen giftige Dämpfe auf. Deswegen bleibt eine Ausgangssperre für vier Orte der Kanaren-Insel bestehen.
Vulkanausbruch auf La Palma
:"Ein Szenario wie ein Atomkrieg"
Wissenschaftler sorgen sich um die Tierwelt auf der Kanareninsel. Der Flughafen ist gesperrt, weitere Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Ein Ende des Ausbruchs ist nicht in Sicht.
Vulkanausbruch auf La Palma
:Eruption mit Ankündigung
Vulkanologen haben seit einigen Jahren mit einem Ausbruch auf der kanarischen Ferieninsel gerechnet. Für viele Bewohner kam er aber dann doch ziemlich plötzlich.
Kanaren
:Vulkanausbruch auf La Palma
Der Vulkanausbruch auf der kleinen, auch bei Touristen beliebten Insel La Palma im Atlantik hatte sich seit längerem angekündigt. Am Sonntag bestätigten sich die Befürchtungen. Tausende Menschen wurden vorsichtshalber evakuiert, darunter auch Urlauber.
MeinungAktuelles Lexikon
:Unterwasservulkane
Tief am Boden des Ozeans sind sie und bleiben daher häufig unerforscht - aber manchmal schaffen sie es an die Oberfläche.