Auf dem Grundstück waren von 2011 bis 2016 Frauen missbraucht und gequält worden - später baute jemand illegal Drogen an. Nun soll dort eine öffentlich zugängliche Grünfläche entstehen.
Justiz
:Wilfried W. wird aus der Psychiatrie ins Gefängnis verlegt
Im sogenannten Horrorhaus von Höxter folterten er und seine damalige Partnerin zwei Frauen zu Tode. Vor Gericht hieß es damals, er sei vermindert schuldfähig. Doch nun hat die Strafverfolgungskammer anders entschieden.
SZ Espresso
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Höxter-Prozess
:"Ich bin froh, dass jetzt alles vorbei ist"
Im Prozess um die Ereignisse im "Horrorhaus von Höxter" wertet das Gericht eine der Taten als Mord, verhängt aber keine lebenslange Haft. Die Mutter eines Opfers ist dennoch zufrieden mit dem Urteil.
Landgericht Paderborn
:Angeklagte im Höxter-Prozess müssen 13 und elf Jahre in Haft
60 Tage hat das Gericht verhandelt, nun ist im Prozess um die Verbrechen im "Horrorhaus von Höxter" ein Urteil gefallen. "Ich wusste nicht, was richtig oder falsch ist", sagt Wilfried Wagener.
Zeitleiste
:Chronologie der Ereignisse im Höxter-Prozess
In den 60 Tagen der Verhandlung gegen Wilfried und Angelika Wagener hat sich nach und nach ein Bild des Grauens zusammengefügt. Ein Überblick.
Höxter-Prozess
:Über Kälte und Pflichterfüllung
In Höxter quält und mordet ein unscheinbares Paar über Jahre. Der Prozess offenbart ungeheure Abgründe. Nun geht er zu Ende.
Höxter-Prozess
:"Danke fürs Zuhören"
Ihr Verteidiger hatte am Dienstag überraschend einen Freispruch gefordert. Nun hält die Angeklagte im Höxter-Prozess ein absurdes Schlusswort.
Höxter-Prozess
:Ein Plädoyer, das überrascht
Fast zwei Jahre hat die Schwurgerichtskammer aus dem Mund der Angeklagten Angelika Wagener Berichte über abscheuliche Misshandlungen von Frauen gehört - und nun beantragt der Verteidiger den Freispruch seiner Mandantin in allen Anklagepunkten.
Höxter-Prozess
:"Bar jeder moralischen Urteilskraft"
In ihrem Schlussplädoyer schildern seine Anwälte den Angeklagten im Höxter-Prozess als unterwürfig. Seine Partnerin sei die treibende Kraft hinter den sadistischen Verbrechen gewesen.
SZ Espresso
:Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Höxter-Prozess
:"Die Frauen wurden wie Tiere gehalten"
Die Anklage fordert die Höchststrafe für das Paar, das Frauen in sein Haus gelockt, misshandelt und getötet haben soll. Wilfried Wagener soll in die geschlossene Psychiatrie.
Höxter-Prozess
:Staatsanwalt fordert lebenslange Haftstrafen
Die Anklage sieht die Mordvorwürfe gegen das Paar als erwiesen an und verlangt die Höchststrafe - auch im Fall des als vermindert schuldfähig geltenden Wilfried W.
Höxter-Prozess
:Gutachterin: Angeklagte ist unfähig, Mitleid zu empfinden
Angelika Wagener sagt, dass sie auch als skrupellose Aufseherin in einem Internierungslager hätte arbeiten können. Für die Gutachterin ist sie, anders als ihr Ex-Mann, voll schuldfähig.
Höxter-Prozess
:Gutachterin: Angeklagtem fehlt Strafverständnis
"Er beurteilt Dinge komplett falsch": Das Verhalten von Wilfried Wanderer erinnert die Gutachterin an ein Grundschulkind. Der Angeklagte im Höxter-Prozess sei nur vermindert schuldfähig.
Höxter-Prozess
:Gutachterin: Angeklagter nur vermindert schuldfähig
Als Begründung nennt die Gerichts-Psychiaterin eine erhebliche Intelligenzminderung und eine Persönlichkeitsstörung. Sie empfiehlt die Einweisung in eine Psychiatrie.
Psychiaterin Nahlah Saimeh
:"Zu schrecklichen Taten sind alle Menschen fähig"
Gewalt ist oft nichts anderes als ein biografisches Scheitern, sagt die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh. Sie erklärt, warum beinahe jeder zum Mörder werden kann.
Verbrechen in Höxter
:Gutachter/in für Höxter-Prozess gesucht
Weil der ursprüngliche Sachverständige "auf unbestimmte Zeit" krankgeschrieben ist, wird ein neuer Gerichtspsychiater gebraucht. Am besten mit Erfahrung - eine Kandidatin wird heiß diskutiert.
Vor Gericht
:Höxter-Prozess könnte platzen
Der Verteidiger des Angeklagten Wilfried W. wirft dem psychiatrischen Gutachter in dem Fall Willkür vor. Er fordert einen neuen Sachverständigen.
Landgericht Paderborn
:Zeugin: Behörden in Höxter wussten von "Horrorhaus"
Sie habe das Ordnungsamt im April 2016 angerufen und über Probleme in dem Haus informiert, sagte die Zeugin. Angelika W. hatte ihr einen Brief geschrieben und darin die Misshandlungen geschildert.
Höxter
:Grausamkeiten, vorgetragen im Plauderton
Heute geht der Prozess gegen Wilfried und Angelika Wagener weiter, die in Höxter Frauen gequält haben sollen. Der Fall bringt auch einen Gerichtsreporter an den Rand seines Fassungsvermögens.
Verbrechen in Höxter
:Die Banalität des Bösen
Es kommt nicht oft vor, dass Angeklagte fast im Plauderton über ihre Taten reden. Nachvollziehen lassen sich die Gedanken dahinter trotzdem kaum: Der Fall Höxter.
Prozess
:Opfer aus dem "Horrorhaus von Höxter" hatte Todesangst
Vor Gericht geben sich Angelika und Wilfried W. gegenseitig die Schuld an den brutalen Misshandlungen mehrerer Frauen. Vor Gericht belastet ein Opfer jetzt beide Angeklagte.
Höxter-Prozess
:Zeugin über Wilfried W.: "Er mochte keine Widerworte"
Im Höxter-Prozess hat eine ehemalige Partnerin des Angeklagten ausgesagt. Sie beschreibt ihn als nett, den Sex als schön. Doch sein Kommunikationsverhalten sei seltsam gewesen.
SZ Espresso
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Höxter
:Wilfried W. bestreitet, Angelika W. gequält zu haben
Der Angeklagte beschuldigt im Höxter-Prozess erneut seine Ex-Frau, die treibende Kraft hinter den Misshandlungen gewesen zu sein.
Höxter-Prozess
:"Meine Frau ist der Boss"
Der angeklagte Wilfried W. bezichtigt Angelika W. im Prozess um das "Horrorhaus von Höxter": Sie sei eine Sadistin gewesen und trage die Schuld an den Misshandlungen mehrerer Frauen.
SZ Espresso
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Prozess in Höxter
:Höxter-Angeklagter Wilfried W. bezeichnet Exfrau als Sadistin
Zusammen mit seiner Exfrau soll Wilfried W. mehrere Frauen brutal gequält und zwei getötet haben. Angelika W. hat ihn mit ihren Aussagen schwer belastet. Jetzt stellt er erstmals seine Sicht dar.
Verbrechen
:Schnäppchen Horrorhaus
Das Haus in Höxter, in dem zwei Menschen starben, hat tatsächlich einen Käufer gefunden. Ein Blick in die Geschichte vergleichbarer Gebäude zeigt: Es gibt immer wieder Menschen, die sich solch gruselige Immobilien zulegen.
Ostwestfalen
:Höxter-Haus hat einen neuen Besitzer
Es ist der Ort, an dem zwei Frauen so schwer misshandelt worden sein sollen, dass sie später starben. Jetzt will ein Handwerker aus der Umgebung das Gebäude sanieren.
Sadistische Paare
:Wenn Frauen für ihre Männer foltern
Warum hilft eine Frau ihrem Ehemann, andere Frauen zu versklaven? Fälle wie in Höxter gab es häufiger. Über sadistische Paare - und die Motivation der Komplizinnen.
Prozess
:Höxter-Angeklagte über Ex-Mann: "Er hat mich manipuliert"
In den ersten Vernehmungen hatte Angelika W. sich als alleinige Täterin dargestellt. Nun sagt sie aus: Ihr Ex-Mann habe sie in Todesangst versetzt.
Landgericht Paderborn
:Höxter-Prozess: Gequält vom "süßen Schatz Wilfried"
Auch am fünften Prozesstag behauptet die Angeklagte Angelika W., die Opfer auf Anweisung ihres Ex-Mannes misshandelt zu haben.
Prozess
:Höxter-Angeklagte schildert monatelanges Martyrium eines Opfers
Angelika W. berichtet emotionslos von den grausamen Misshandlungen einer Frau. Die Mutter der Toten muss das entsetzt mitanhören.
Prozess
:Angelika W. gesteht Mitschuld an Verbrechen in Höxter
Vor dem Landgericht Paderborn geht es am dritten Verhandlungstag vor allem um die Frage, warum die Frau so lange bei ihrem Peiniger blieb.
Landgericht Paderborn
:Angeklagte Angelika W. spricht über eigenes Leid in Höxter
Angelika W. und Wilfried W. stehen vor Gericht, weil sie mindestens zwei Frauen getötet haben sollen. Die 47-Jährige macht ihrem Ex-Partner vor Gericht schwere Vorwürfe.
SZ Espresso vom 26.10.2016
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.
Prozessauftakt in Paderborn
:Staatsanwalt schildert brutale Details aus Höxter
Sie sollen ihre Opfer angekettet und körperlich schwer misshandelt haben: Zum Prozessauftakt präsentiert sich Wilfried W. selbstbewusst, Angelika B. versteckt sich hinter einem Ordner.
Landgericht Paderborn
:Mordprozess um "Horrorhaus von Höxter" beginnt
Wilfried W. und Angelika B. sollen jahrelang Frauen auf ihr Gehöft gelockt und gequält haben. Mindestens zwei Opfer starben, eine der Leichen fehlt bis heute. Das Gericht muss klären: Wer war der Kopf hinter dem perfiden Treiben?
Höxter
:Höxter: Polizei kontrollierte Paar zweimal ohne Verdacht zu schöpfen
In einem Fall saß das spätere Todesopfer mit Schrammen im Gesicht auf dem Rücksitz des Autos. Trotzdem sah das für die Polizei nicht wie eine Straftat aus.
Vorwürfe gegen Polizei
:Anwalt des Verdächtigen von Höxter: Paar war mit Opfer bei Polizei
Der Anwalt von Wilfried W. behauptet, sein Mandant und dessen Exfrau seien 2012 mit einer Gefangenen auf der Polizeiwache gewesen - ohne dass der Beamte Verdacht schöpfte.
Nordrhein-Westfalen
:Paar aus Höxter brachte offenbar Frauen um ihr Geld
Die Frauen sollen Wilfried W. und seiner Frau höhere Geldbeträge gezahlt haben. Nicht alle wurden misshandelt. Die Polizei ermittelt zurück bis 1998.
Höxter
:Es werden immer mehr
Auch nach zwei Wochen Ermittlungen ist noch offen, wie viele Frauen von Wilfried W. und Angelika B. auf dem kleinen Hof in Höxter gequält wurden.
NRW
:Ermittler in Höxter finden Hinweise auf weitere misshandelte Frauen
Die Spurensuche auf dem Gehöft in Nordrhein-Wesfalen liefert erste Ergebnisse. Die Polizei hat Kontakt zu drei Frauen aufgenommen.
NRW
:Höxter: Verdächtiger hatte Kontakt zu 35 weiteren Frauen
Bei der Polizei sind Dutzende Hinweise von Frauen eingegangen, die schriftlich oder per Telefon mit Wilfried W. kommuniziert haben. Er soll für den Tod von mindestens zwei Frauen verantwortlich sein.
Höxter
:Experte zu Höxter: "Da müssen Sie alles als mögliche Spur bewerten"
Mindestens zwei Frauen wurden in einem Haus in Höxter-Bosseborn zu Tode misshandelt. Jetzt ist die Spurensicherung am Ort. Wie die Polizisten in solchen Fällen vorgehen.
Verbrechen
:Verbrechen geschehen mitten im vertrauten Umfeld
Nach Gräueltaten wie jetzt in Höxter heißt es oft: Sucht woanders, aus unserer Stadt kann der Täter nicht kommen. Doch wenn das Böse auftritt, lebt es oft sehr nah.
Ostwestfalen
:Frau aus Berlin wurde drei Monate lang in Höxter misshandelt
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung setzten Wilfried W. und Angelika B. die 51-Jährige in einen Zug nach Hause. Später tötete das Paar mindestens zwei Frauen.
Höxter
:Psycho
Bisher geht die Polizei von zwei Frauen aus, die von Wilfried W. und seiner Ex-Frau Angelika bis zu ihrem Tod gequält wurden. Doch die Ermittlungen dauern an.