bedeckt München 11°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 11° 6° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Völlig losgelöst

      Die Sehnsucht nach Normalität ist so groß wie die Ungeduld. Welche Mechanismen den Wunsch nach Erleichterungen antreiben.

    • Bild zum Artikel

      Öffnet die Buchläden

      Von Montag an kann man vielerorts endlich wieder Fuchsien und Klodeckel kaufen. Aber keine Literatur. Warum nicht?

    • Bild zum Artikel

      Schwere Vorwürfe

      Der Bodenwissenschaftler Reinhard Hüttl ist einer der bestvernetzten Forschungsmanager und Politikberater Deutschlands. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft - wegen Verdachts auf Untreue, Betrug und Vorteilsannahme.

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Technik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Roboter

00:54

Nasa-Rover "Perseverance" auf dem Mars gelandet

Vor neun Jahren landete mit "Curiosity" der bislang letzte Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Mars. Jetzt hat er Gesellschaft bekommen: Der technisch noch einmal deutlich ausgefeiltere Roboter "Perseverance" landete erfolgreich auf dem Roten Planeten.

Reinigungsroboter im Klinikum Neuperlach, Oskar- Maria- Graf- Ring 51
Putz-Roboter im Krankenhaus

"Moin, ich bin Franziska. Ich mach' hier jetzt sauber"

Weil im Klinikum Neuperlach in München Personalnot herrscht, putzt dort testweise ein Roboter. Er kann aber nicht nur reinemachen, sondern auch singen und Witze erzählen.

Von Thomas Becker

A woman calls up GROOVE X's new home robot LOVOT at its demonstration during the launching event in Tokyo
SZ Plus
Lovot

Ein Roboter zum Liebhaben

Er reagiert auf Berührungen, erfasst Befinden und Persönlichkeit von Menschen und verhält sich danach: Über Lovot,den Anti-Einsamkeits-Roboter, der sich während der Pandemie zum Verkaufsschlager entwickelt.

Von Thomas Hahn, Tokio

SZ Plus
Forschung

"So etwas kann man einer Maschine beibringen"

Markus Ryll forscht zu Fortbewegungsmitteln der Zukunft. Über selbstlernende Drohnen und wie er Flugtaxis sicherer und schneller machen will.

Von Julian Seiferth, Ottobrunn

Robot Selecting Candidate Photograph Copyright: xAndreyPopovx Panthermedia23597910 ,model released, Symbolfoto
SZ Plus
Digital Recruiting

Bye, bye, Bauchgefühl

Immer mehr Firmen verlassen sich auf künstliche Intelligenz, um den richtigen Kandidaten zu finden. Dadurch werden die Bewerbungsprozesse einfacher und günstiger - aber sind sie für die Bewerber auch fairer?

Von Alexandra Straush

Roboter in Pandemie-Zeiten
Serie "Arbeiten nach Corona"

Pepper, übernehmen Sie!

Ob im Pflegeheim, im Krankenhaus oder im Supermarkt: Roboter halten Distanz und stecken niemanden an. Die Hersteller hoffen auf den großen Durchbruch. Aber erst einmal hat die Krise auch sie voll erwischt.

Von Viktoria Spinrad

SoftBank Corp's humanoid robots Pepper and Boston Dynamics' robots SPOT in baseball uniforms cheer the team next to empty spectator seats at a baseball game between SoftBank Hawks and Tohoku Rakuten Golden Eagles in Fukuoka, Japan
Corona und Sport

Fans der Zukunft

Was tun gegen den coronabedingten Mangel an Fans? Während die Bundesliga auf Pappe setzt, ist man in Japan schon weiter. Und letztlich ist der Ersatz des menschlichen Fans durch Roboter nur konsequent.

Von Alexander Menden

Informatik

Tango auf dem Zebrastreifen

KI-Forscher zeigen, wie man Roboter und selbstfahrende Autos reinlegen kann. Ungewohntes Verhalten von Menschen könnte zu gefährlichen Reaktionen der Software führen.

Von Julian Rodemann

Roboter

Gepäck bei Fuß

Ein Roboter, der Einkäufe schleppt und wie ein Hündchen hinter seinem Besitzer herrollt: ein weiteres Gefährt im hart umkämpften urbanen Verkehrsraum - oder die Zukunft der Mobilität?

Von Claudia Fromme

Grüne Woche

Die Agrarmesse zeigt die Zukunft der Landwirtschaft

Auf der Grünen Woche wird mit bäuerlicher Idylle geworben. Doch ohne Digitalisierung kommt die Landwirtschaft nicht mehr aus. Für die Umwelt ist das eine Chance.

Von Michael Bauchmüller

Roboter mit echten Taubenfedern kann fliegen
Biohybrid

Der Roboter, der mit Taubenfedern fliegt

Ingenieure haben ein Fluggerät gebaut, das durch die Luft gleiten kann wie eine Taube. Die Konstrukteure haben sich viel bei den Vögeln abgeschaut.

Roboter in Japan 01:45
Japan

Roboter predigt in Zen-Tempel

Der Roboter, eine Erscheinungsform der Gottheit Kannon, ergründet mit Lichtshow und programmierten Texten den Buddhismus.

Roboter in Japan
Roboter

Er predigt, obwohl er nicht lebendig ist

In einem Zen-Tempel im japanischen Kyoto ist Mindar die Attraktion - obwohl er eine Maschine ist. Aber braucht es für Spiritualität nicht doch ein Herz?

Von Thomas Hahn, Tokio

Pieter Abbeel
Technik

Ach, das bisschen Haushalt

Der Traum von einer vollautomatischen Putzhilfe wird wohl so bald nicht in Erfüllung gehen. Denn die größte Herausforderung für Roboter ist nicht die Fabrik, sondern das private Heim.

Von Boris Hänssler

SZ Plus
Serie Künstliche Intelligenz

In der Technologiefalle

Roboter werden immer mehr Menschen bei der Arbeit ersetzen. Soviel ist sicher. Die Frage ist, ob dies zum Vor- oder Nachteil von Gesellschaften geschieht. Die Politik ist gefordert wie selten zuvor

Gastbeitrag von Carl Benedikt Frey

künstliche intelligenz
SZ Plus
KI-Serie

Endlich die Wahrheit

Der Traum: Algorithmen bringen Forschung und Justiz der Wahrheit näher, denn endlich ist eine objektive Betrachtung möglich. Doch so einfach ist es nicht.

Gastbeitrag von Peter Galison

Sophia Roboter
SZ Plus
Künstliche Intelligenz

"Man kann sehr wohl Empathie hineinschreiben"

Die Autorin Mariana Lin hat die Persönlichkeit des Apple-Assistenten Siri konzipiert. Ein Gespräch über mitfühlende KI, lyrische Sprache und warum künstliche Intelligenz nicht wie ein Mensch klingen darf.

Interview von Andrian Kreye

ki-serie
SZ Plus
Künstliche Intelligenz

Werden Computer unsere Oberherren sein?

Der Kontrollverlust der Menschen hat längst begonnen. Maschinen bringen uns dazu, Dinge zu tun. Sie kosten uns Jobs. Und wir verstehen sie immer weniger.

Gastbeitrag von Venki Ramakrishnan

SZ Plus
Erziehung

Roboter für den Kindergarten

Immer früher kommen Kinder mit Technik in Berührung. Einige Firmen entwickeln Spielzeug, mit dem Dreijährige Programmieren lernen sollen.

Von Björn Finke, London

Messe Automatica, Robotermesse, Riem
ZEW-Studie

Automatisierung könnte 560 000 Jobs schaffen

Und das allein in Deutschland bis 2021, haben Ökonomen berechnet. Allerdings müssten viele Arbeitnehmer umschulen - sonst könnten die Einkommen weiter auseinanderdriften.

Von Alexander Hagelüken

Flug AF 447
Automatisierung und KI

System ohne Schuld

Uber-Crashs, Flugzeugabstürze, Reaktor-Unfälle: Wer haftet, wenn Maschinen, Algorithmen und Roboter Mist bauen? Oft wird der nächstbeste Mensch zur Rechenschaft gezogen.

Von Michael Moorstedt

Künstliche Intelligenz: Mensch und Maschine
SZ Plus
Künstliche Intelligenz

Unberechenbarer Mensch

Realität funktioniert nicht nach klaren Regeln. Entsprechend schwierig ist es, künstliche Intelligenz für den Umgang mit ihrer Umwelt zu programmieren. Dieses Dilemma kann unabsehbare Folgen haben.

Von Anca Dragan

Industrie

Coole Erfindungen auf der Hannover Messe

Ein Roboter, der Tischtennis spielt, und ein gehacktes Plüschtier - auf der Hannover Messe zeigen Erfinder Geräte, die vieles verändern könnten.

Von Elisabeth Dostert

KI-Serie
Die Entwicklungspsychologin Alison Gopnik weist nach, dass KI letztlich nicht einmal mit einem vierjährigen Menschen mithalten kann.
SZ Plus
Künstliche Intelligenz

Die Weisheit der Kinder

Vergleicht man das Maschinenlernen künstlicher Intelligenz mit den Methoden, mit denen Vierjährige lernen, erkennt man: Kinder schneiden sehr viel besser ab.

Von Alison Gopnik

Technologie

Die Roboter kommen - und bringen Getränke mit

Ein Restaurant, ein Café und ein Supermarkt werden von Automaten betrieben, nur wenige Häuserblocks voneinander entfernt. Ist das die Zukunft? Ein Spaziergang durch San Francisco.

Von Malte Conradi, San Francisco

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Braucht man das? Buddhismus Digitalisierung Drohnen Feuilleton Industrieroboter Innovation Künstliche Intelligenz Leserdiskussion TU München

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB