Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Kultur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Poetry Slam

Thema folgen lädt
Marc-Uwe Kling, Autor und Film-Regisseur der "Känguru-Verschwörung"
SZ Plus
Entertainment

"Natürlich verändert dich auch Reichtum"

Marc-Uwe Kling wurde mit seinem kommunistischen Känguru nicht nur berühmt, es hat ihm auch viel Geld eingebracht. Aber was macht man damit, wenn man den Kapitalismus ablehnt? Ein Gespräch über den Luxus von Bechstein-Flügeln, Känguru-Merchandise und Unsummen auf dem Girokonto.

Interview von Hannes Vollmuth

Literatur

Das Leben nach dem Schlussstrich

Als Comedian schreibt er lustige Texte, doch Max Osswald kann auch anders: In seinem Debütroman lässt er in die Seelenwelt eines jungen Menschen blicken, der dem Leistungsdruck der Gesellschaft nicht mehr standhält.

Von Pegah Meggendorfer, München

Filmprojekt

Schöne Symbiosen

Wenn es darum geht, ihre poetisch fließenden Texte in laufende Bilder umzusetzen, ist Sophie Kompe als Darstellerin hart im Nehmen. Ihren neuen Film hat sie mit einer Ottobrunner Agentur gedreht.

Von Udo Watter, Unterschleißheim

Auszeichnung

Slam mit Slang

"Wer ko der ko" bekommt den "Innovationspreis Volkskultur" der Stadt München. Ko Bylanzky und Moses Wolff haben die Mundart-Poetry-Reihe 2018 im Hofspielhaus installiert.

Von Oliver Hochkeppel, München

Unterschleißheim

Von der Bühne auf die Leinwand

Die Regenschirmpoeten, eine Gruppe junger Poetry Slammer, schließen für ihre neuen Kurzfilme eine Kooperation mit Stefan Stefanov, dem Betreiber des Arthouse-Kinos.

Von Irmengard Gnau, Unterschleißheim

Ehrung

Das sind die Gewinner der Ernst-Hoferichter-Preise

Die Ernst-Hoferichter-Preise 2022 gehen an Fee Brembeck und Alex Rühle. Die Auszeichnungen für die Kabarettistin und den Autor sind mit jeweils 5000 Euro dotiert.

Poetry Slam - Stadtmeisterschaft 2021
Literatur

Verdruss zum Genuss

Bei der Münchner Stadtmeisterschaft im Poetry Slam ist Ausrasten erlaubt. Zumindest in den Texten, die gespickt sind mit wunderbar cholerischen Figuren.

Von Anna Steinbauer, München

Poetry

Wortkunst live

Der Isar-Slam im Ampere geht in die nächste Runde. Unter anderem treten Lotta Emilia und Sven Kemmler auf.

Poetry-Slam in Freising

Schimmelndes Salz und perfekte Mütter

Im Freisinger Lindenkeller treten acht Wortakrobaten beim Poetry-Slam gegeneinander an - am Ende kann Emir Taghikhani das Publikum mit seinen skurrilen Texten am meisten begeistern.

Von Charline Schreiber, Freising

Poetry Slam

"Dialekt ist seit einiger Zeit wieder sehr in Mode"

"Wer ko, der ko": Moses Wolff hat den ersten "Bairischen Poetry Slam" mitbegründet. Vor dem Gastspiel in Grafing erklärt er, warum sich Mundart für einen Wettstreit eignet.

Interview von Anja Blum

SZ Plus
Poetry Slam

"Ich wollte nur eine Stimme"

Omar Khir Alanam floh 2014 aus Syrien nach Österreich, Deutsch lernte er mithilfe von Youtube-Videos. Heute schreibt der 29-Jährige Bücher und trägt seine Gedichte auf Bühnen vor.

Von Julia Rothhaas

SZ Plus
Kabarett

Sehnsucht nach dem Bad in der Menge

Der Kabarettist Bumillo war auf der Überholspur. Dann kam Corona. Über eine Karriere in der Warteschleife und wie ihm sein Baby dabei half, während des Lockdowns nicht in ein Loch zu fallen.

Von Thomas Becker

Foto Frischluft im Park, Kino am Olympiasee, München 9 Bilder
Kultur im Corona-Sommer

Neue Bühnen an der frischen Luft

Corona hat viele Kunstschaffende kalt erwischt. Trotzdem gibt es im Sommer zahlreiche Veranstaltungen an teils ganz neuen Spielstätten. Eine Übersicht.

Von SZ-Autoren

Ludwig W. Müller, in München lebender österreichischer Kabarettist
Poetry Slam

Ludwig W. Müller hält Hoffest

Poesie und Musik im Innenhof des Atelierhauses Streitfeld

SZ Plus
Alkoholsucht

"Wer nur für die Flasche lebt, verliert alles"

Mit 16 Jahren fing Elisabeth Schwachulla an zu trinken, nicht nur auf Partys, auch zu Hause. Jeden Tag, bis sie merkte: Das ist ein Problem. Ein Gespräch über Sucht und die Erkenntnis, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, Hilfe anzunehmen.

Interview von Max Fluder

jetzt maenner kolume slammer
jetzt
Männer-Kolumne

"Männer haben seit Jahrhunderten die krassesten Privilegien"

Was bedeutet Mannsein im Jahr 2020? Das fragen wir Hinnerk Köhn, 26, Poetry Slammer und Stand-up-Comedian.

Protokoll von Maike Frye

jetzt federico delfrati metoo slam
jetzt
Sexualisierte Gewalt

"Ich habe mich leer und ausgenommen gefühlt"

Sira Busch hat eine #Metoo-Bewegung in der Poetry-Slam-Szene ausgelöst. Sie selbst hat einen Slam-Kollegen wegen Vergewaltigung angezeigt.

Interview von Nadja Schlüter

Poetry Slam

Fünf Minuten Feminismus

Die 26-jährige Elisabeth Schwachulla polarisiert auf Münchens Poetry-Slam-Bühnen. Sie nutzt die Shows für markige Aussagen. Bei Auftritten nennt sie sich ausgerechnet Trulla.

Von Max Fluder

Weßling Pfarrstadl Poetry Slam
Poetry Slam

Dichterwettstreit gegen den Klimawandel

Den Poetry-Slam in Weßling, veranstaltet vom Energiewendeverein Starnberg, gewinnt die Söckinger Schülerin Emily Kura

Von Ute Pröttel, Weßling

Der Kostümverkauf im Gärtnerplatztheater findet traditionell zur Faschingssaison statt.
Tipps fürs Wochenende

Benefizkonzert für Jemen, Kostümverkauf oder Poetry Slam

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

GoT
Tipps fürs Wochenende

Box Poetry Slam, Game of Thrones mal anders und "Chaos im Netz"

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

Poetry Slam

Wenn die Pointe trifft

Bei der Deutsche Box Poetry Slam Meisterschaft treffen zwei Arten des harten Wettkampfs aufeinander.

Von Joshua Schössler

alex+jetzt
jetzt
Video-Kolumne

Wie schafft ihr das: krank zu sein

Winterzeit ist Erkältungszeit, schon klar. Aber wie man mit dem Kranksein umgeht, ist eine andere Frage, findet unser Kolumnist Alex.

Von Alex Burkhard

jetzt alex burkhard
jetzt
Video-Kolumne

Wie schafft ihr das: morgens aufzustehen?

Unser Kolumnist Alex fragt sich, wieso ein Wecker bestimmt, wann wir morgens aufstehen, obwohl es uns doch zu Zombies macht.

Videokolumne von Alex Burkhard

Michel Abdollahi
jetzt
Poetry Slam

"Rassistische Texte sind nie freie Meinungsäußerung"

Slammer und Moderator Michel Abdollahi spricht darüber, welche Rolle fremdenfeindliche Positionen im Poetry Slam künftig spielen könnten.

Interview von Sophie Aschenbrenner

afdslam+jetzt
jetzt
Rassismus

"Multikulti tralala, hurra, die ganze Welt ist da"

Eine 14-Jährige trat bei einem Poetry Slam in Speyer mit einem Text auf, in dem sie Geflüchtete, Migranten und Menschen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen, diffamierte. Ihre Mutter ist Bundestagsabgeordnete der AfD und verteidigt ihre Tochter.

Tipps fürs Wochenende

Drachenfest, Isarschwimmen und 100 Jahre Oper

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag. Ach ja, und das Oktoberfest geht auch los.

Von Sophia Baumann

SZ Plus
Poetry Slam

Im Bällebad der Bourgeoisie

Beim Poetry-Slam-Städte-Wettstreit messen sich Berliner und Münchner Poeten - mit sehr unterschiedlichen Themen

Von Ricarda Hillermann

alex+jetzt
jetzt
Videokolumne

Wie schafft ihr das: gute Geschwister zu sein?

Unser Kolumnist fragt sich, wie man zu Schwestern und Brüdern das richtige Verhältnis aus Kümmern und Distanz findet.

Videokolumne von Alex Burkhard

jetzt wie schafft ihr das
jetzt
Videokolumne

Wie schafft ihr das: nicht Fußball zu schauen?

Eigentlich würde unser Videokolumnist die WM in Russland und die zwielichtige Fifa gerne boykottieren. Aber leider ist er dem Sport verfallen - und deshalb neidisch auf die Fußballmuffel dieser Welt.

Videokolumne von Alex Burkhard

SZ Plus
Yannik Sellmann im Porträt

Dieser Poet kann pöbeln

Erst rumbrüllen, dann nachdenklich werden. Poetry-Slammer Yannik Sellmann überzeugt durch lautstarke Komik. Sein Jura-Studium hat er inzwischen abgebrochen.

Von Carolina Heberling

Starnberg: Gymnasium Poetry Slam
Gymnasium Starnberg

Beim Poetry Slam rühren Zehntklässler die Zuhörer zu Tränen

Die Schüler messen sich beim Dichterwettstreit im Starnberger Gymnasium. Sie reden über Dinge, die sie bisher kaum jemandem anvertraut haben.

Von Ana Genz

Poetry Slam

Berührende sieben Minuten

Germeringer Gymnasiasten liefern sich Dichter-Wettstreit

Von Julia Huss, Germering

Poetry-Slam im "Hinterhalt"

Daumen hoch für Ickinger Gymnasiasten

Im P-Seminar Rhetorik haben die Schüler Texte über Alltagsprobleme gedichtet. Nun haben sie sie auf die Bühne gebracht. Die Gäste sind begeistert.

Von Martin Brjatschak

Kandidat für den Tassilo 2018

An der Grenze zu bescheuert

Philipp Potthast ist Poetry Slammer, weil ihm Sprache und Reime schon immer wichtig waren - und vielleicht auch, weil er "assonante Doppelreimketten" kann. Für Rap dagegen findet er sich nicht wütend genug.

Von Clara Lipkowski, Freising/München

SZ Plus
Interview zu Poetry Slam

"Bühnengeile Männer gibt es genug"

Alex Burkhard ist die Nummer eins im Poetry Slam. Er spricht über die Szene und warum Frauen es schwerer haben, aber auch schneller nach oben schaffen können.

Von Bernhard Blöchl

Musikerin und Dichterin Julia Engelmann
jetzt
Dichtung und Pop-Musik

Das Phänomen Julia Engelmann

Die junge Frau hat mit Wohlfühlpoesie so viele Fans wie Spötter gefunden. Nun zieht sie mit einem Liederalbum durchs Land, das nur ein Thema kennt: Glück. Ein Tour-Besuch.

Von Quentin Lichtblau

Poetry Slam

Poesie und Performance

SZ Plus
Slammen und Predigen

Rappen auf der Kanzel

Veronika Rieger ist 22 und gilt als Beweis, dass Glaube ziemlich cool sein kann: "Als Poetry-Slammerin bin ich Entertainerin, als Pfarrerin verkünde ich das Wort Gottes", sagt sie.

Von Jacqueline Lang

SZ Plus
Poetry Slams

"Wenn es um Macht geht, fehlen die Frauen"

Dem deutschen Literaturbetrieb wird Sexismus vorgeworfen. Auch in der Poetry-Slam-Szene werden junge Frauen noch verwirrend oft mit Chauvinismus konfrontiert.

Von Anna Fastabend

Lust auf Lyrik: Neue Lyrikperlen aus Neuperlach, Gedichte der 6a der Wilhelm-Busch-Realschule, Kulturhaus Neuperlach
Wilhelm-Busch-Realschule

"Ich rieche Müll mit abgelaufenem Essen. Naja, das Leben ist hart"

Es geht um Angst, Wut, Freude - und die Traumstadt ohne Zigaretten: Sechstklässler der Neuperlacher Wilhelm-Busch-Realschule haben Gedichte über ihren Stadtteil verfasst.

Von Melanie Staudinger

Poetry-Slam beim Flussfestival

"Fight!"

Junge Autoren liefern sich einen Dichterwettstreit auf der Loisachbühne in Wolfratshausen. Am Ende gewinnt ein packender Text über einen Boxkampf zwischen Klimawandel und Energiewende.

Von Thekla Krausseneck

Poetry-Slam in der Kirche

Gebete, die an der Zimmerdecke kleben

Kinderarbeit, Klimawandel, Armut, Unterdrückung und Frauke Petry: Beim Poetry-Slam in der evangelischen Christi-Himmelfahrtskirche werden die großen Fragen der Religion einmal ganz anders aufbereitet.

Von Marlene Krusemark, Freising

Poetry Slam

Junge Poeten

Wieder Poetry Slam in der Erdinger Stadthalle

Dichten mit Luther

Junge Künstler slammen Bibeltexte

Beim Poetry Slam am 9. Mai in der Christi-Himmelfahrtskirche befassen sich junge Künstler mit christlichen Inhalten.

Von Alina Sabransky, Freising

Poetry Slam

Narziss und Vollmund

Zwei grundverschiedene Beiträge zu Schönheit und Oberflächlichkeit führen beim Schrannen-Slam erstmals zu einem Doppelsieg

Von Magdalena Hinterbrandner, Dachau

Poetry Slam
Poetry Slam

Übertroffene Erwartungen

Der Kulturkreis Haimhausen veranstaltet in seiner Kneipe den ersten Poetry-Slam in der Gemeinde und begeistert das Publikum. Außerdem ist die noch vergleichsweise junge Kunstform mittlerweile keine Frage des Alters mehr

Von Rudi Kanamüller, Haimhausen

Tipps fürs Wochenende

Elf Tipps fürs Wochenende in München

Die Biermesse ist in der Stadt, beim "Ball der Nationen" dürfen Amateure staunen und das Eisstadion im Olympiapark feiert 50. Geburtstag.

Von Bernhard Hiergeist

Poetry Slam
Poetry Slam

Sieg der Sprache

Im ausverkauften Säulensaal des Veranstaltungsforums erleben die Besucher einen beeindruckenden Dichterwettstreit

Von Karl-Wilhelm Götte, Fürstenfeldbruck

Ulrike Almut Sandig
Dichterin Ulrike Almut Sandig

"Diese Wehleidigkeit kotzt mich an"

Lyrik ist stinklangweilig, logisch. Und wenn man nackige Gedichtzeilen in Live-Klang-Shows verwandelt? Treffen mit der Dichterin Ulrike Almut Sandig, die das ewige Gejammer ihres Metiers nervt.

Von Hannes Vollmuth

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alkohol Alkoholismus Freising Interview Jugendsprache Literatur in München Lyrik Musik Tassilo Unterschleißheim

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB