bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Sport

Nordische Ski-WM

Nordische Ski-WM

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften werden die Weltmeister in den Sportarten Ski Nordisch, Langlauf, Skispringen und der Nordischen Kombination ermittelt.

Nordische Ski-WM

Oberstdorf ohne Zuschauer

Nordische Ski-WM

Besucherplan in Oberstdorf

Nordische Ski-WM

Oberstdorf plant mit Fans

Nordische Ski-WM Seefeld
Blutbeutel aus Erfurt

Der Sport muss gegen das Doping-System aufstehen

Der Fall um das Blutdoping im nordischen Skisport zeigt, wie schwer Aufklärung gegen einen Apparat an Betrügern ist. Ärzte, Dopingfahnder, Akademiker und Athleten sollten aufhören, sich missbrauchen zu lassen.

Kommentar von Thomas Kistner

Nordische Ski-WM Seefeld
Nordische Ski-WM in Seefeld

Deutsche Mixed-Mannschaft gewinnt Gold

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Skispringer den WM-Titel gewonnen. Für Markus Eisenbichler ist es die dritte Goldmedaille bei der WM in Seefeld.

Die Entscheidung in der Livetickernachlese

Nordische Ski-WM Seefeld
Skispringen

Karl Geiger fällt im Schneetreiben weit zurück

Der deutsche Skispringer verfehlt in einem verrückten zweiten Durchgang von der Normalschanze eine Medaille bei der WM in Seefeld. Den Titel gewinnt der Pole Dawid Kubacki, der noch von Rang 27 zum Sieg springt.

Die Entscheidung in der Livetickernachlese

Nordische Ski-WM

Im Zug zu Gold

Norwegens Kombinierer Jarl Magnus Riiber, 21, galt lange als Großtalent. Nun nutzt er seine Vielseitigkeit zum WM-Titel - die Deutschen landen abgeschlagen.

Von Volker Kreisl, Seefeld

Nordische Ski-WM Seefeld
Doping-Skandal

Eine Kanüle im Arm, Dutzende Blutbeutel im Kühlschrank

Nach den Razzien in Seefeld und Erfurt wird klar, dass die Affäre um den Mediziner Mark Schmidt weit über den Wintersport hinaus reicht: Mit DNA-Tests soll nun geklärt werden, welche Athleten in seiner Praxis Doping betrieben haben.

Von Thomas Kistner, Seefeld

Nordische Ski-WM Seefeld
Nordische Ski-WM

Riiber holt Gold - deutsche Kombinierer verpassen Medaille

Die DSV-Athleten schaffen es erstmals seit zehn Jahren bei einem WM-Einzelrennen nicht aufs Podest. Die deutschen Langläuferinnen verpassen eine Medaille überraschend knapp.

Meldungen im Überblick

Doping-Razzia

Erfurter Sportmediziner bleibt in Haft

Der Arzt war zuvor im Zusammenhang mit Doping-Razzien rund um die Nordische Ski-WM festgenommen worden.

Johannes Dürr
Wintersport

Doping-Skandal: Dürr nannte Namen

Der Langläufer sprach mit der Staatsanwaltschaft über Personen, die ihm beim Doping halfen. Der Österreichische Ski-Verband zieht derweil personelle Konsequenzen nach der Razzia.

Schroecksnadel and Gandler of the Austrian Skiing Federation give a news conference in Sestriere
Wintersport

Nach Doping-Razzia: ÖSV-Trainer Gandler muss gehen

Den Sportlichen Leiter für Langlauf und Biathlon treffe persönlich zwar keine Schuld, sagt ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, dennoch sei für ihn nach Saisonende Schluss.

Doping - Beutel mit Eigenblut liegen in einem Kühlfach
Sportmediziner aus Erfurt

Der Arzt, der stets alles bestritt

Der Sportmediziner Mark Schmidt soll einer der führenden Köpfe des Doping-Netzwerkes sein, das am Mittwoch ausgehoben wurde. Er geriet bereits mehrfach mit dem Doping-Thema in Zusammenhang.

Von Johannes Aumüller

Nordische Ski-WM Seefeld
Razzia bei der Nordischen Ski-WM

Doping made in Germany

Der Betrug im Sport ist keine "Charakterfrage", wie oft behauptet wird, sondern ein Systemzwang. Gerade die Deutschen müssten es wissen.

Kommentar von Claudio Catuogno

Kim Trump Hanoi
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Xaver Bitz

Aktion gegen Doping-Netzwerk

"Operation Aderlass" schlägt zu

120 Beamte, neun Festnahmen, gesicherte Blutbeutel - und eine Dopingzelle in Erfurt, die Athleten aus vielen Ländern versorgt haben soll: Die Razzia in Österreich und Deutschland könnte den Sport noch lange beben lassen.

Von Thomas Kistner, Seefeld, und Johannes Knuth

Ski-Langlauf bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang
Doping-Fahndung bei Ski-WM

Fünf Spitzensportler bei Razzia festgenommen

Seit Vormittag läuft eine Razzia am Rande der Nordischen Ski-WM in Seefeld. Insgesamt wurden neun Personen festgenommen, darunter ein deutscher Arzt in Erfurt. Die Ermittler sprechen von einem "weltweit agierenden Dopingnetzwerk".

Von Thomas Kistner, Seefeld, und Claudio Catuogno

775230216
Nordische Ski-WM

Katharina Althaus gewinnt Silber

Die Skispringerin springt in Seefeld aufs Podest. Sebastian Vettel baut mit seinem Ferrari einen Unfall. Christian Streich verlängert seinen Vertrag beim SC Freiburg.

Meldungen im Überblick

Nordische Ski-WM Seefeld
Skispringen

Deutschlands Frauen fliegen allen davon

Die deutschen Springerinnen gewinnen den ersten WM-Titel im Teamspringen der Frauen überhaupt. Der Erfolg zeigt auch, dass andere Nationen großen Nachholbedarf haben.

Von Volker Kreisl, Seefeld

Nordische Ski-WM Seefeld
Nordische Ski-WM

Deutsche Skispringerinnen gewinnen WM-Premiere

Das DSV-Quartett holt Gold beim ersten Frauen-Teamkampf einer Nordischen Ski-WM. Vor wenigen Wochen war noch nicht einmal klar gewesen, ob es den Wettbewerb überhaupt geben würde.

FIS Nordic World Ski Championships - Men's Team Ski Jumping HS130
WM-Gold für deutsche Skispringer

"Heute können wir es mal krachen lassen"

Die deutschen Skispringer gewinnen mit großem Vorsprung den Teamwettbewerb der WM - und erinnern an die erfolgreichen Zeiten von Martin Schmitt und Sven Hannawald.

Skispringen Weltcup Willingen
Skisprung-WM

Deutsche Skispringer holen Gold im Mannschaftsspringen

Im Einzelwettbewerb haben die deutschen Skispringer bereits WM-Gold und -Silber geholt. Im Teamspringen bestätigten sie ihre starke Form - und sicherten sich den Titel vor Österreich und Japan.

Der zweite Durchgang in der Liveticker-Nachlese

2019 FIS Nordic World Ski Championships
Skispringen

Eisenbichler fliegt zu WM-Gold, Geiger holt Silber

Riesenerfolg für die deutschen Skispringer: Das deutsche Duo belegt die ersten beiden Plätze beim WM-Einzelspringen von der Großschanze.

2019 FIS Nordic World Ski Championships
Nordische Kombination

Kombinierer Frenzel holt überraschend WM-Gold

Vor der WM hatte er selbst nicht geglaubt, eine Medaille gewinnen zu können. Nun ist der 30-Jährige der erfolgreichste Kombinierer der WM-Geschichte.

Schmitt verlängert als Eurosport Experte
Nordische Ski-WM

Fliegender Ski verfehlt Martin Schmitt nur knapp

Bei der WM der Nordischen Kombinierer verliert ein Springer seinen Ski bei einem Sturz. Der Fernseh-Experte Martin Schmitt wird beinahe getroffen - und ist mit der Reaktion der Organisatoren unzufrieden.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Formel 1 Glyphosat Janne Ahonen Martin Schmitt Monsanto Newsletter Severin Freund Simon Ammann Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB