Nordische Ski-WM

Nordische Ski-WM

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften werden die Weltmeister in den Sportarten Ski Nordisch, Langlauf, Skispringen und der Nordischen Kombination ermittelt.

ExklusivFinanzen des Weltverbands Fis
:Ein Wintersportverband als Verbrennungsmaschine

Operative Millionenverluste in den Bilanzen, Partnerschaften mit Autokratien: Der Ski-Weltverband Fis kommt unter seinem Präsidenten Johan Eliasch nicht zur Ruhe.

SZ PlusVon Johannes Knuth

Saison 2024/25
:Skisprung-Weltcup: Alle Termine auf einen Blick

Die Frauen und Männer legten Ende November los und starteten in die neue Saison. Der Skisprung-Kalender 2024/25 mit allen Wettkämpfen im Überblick.

Von Michael Schnippert

Skispringen
:Wellinger könnte nachträglich WM-Gold bekommen

Nach dem Skandal um die manipulierten Anzüge der norwegischen Skispringer steht eine nachträgliche Disqualifikation von Weltmeister Marius Lindvik im Raum. Das würde Wellinger den Sieg und Teamkollege Karl Geiger Bronze bringen.

Gespräch zu Norwegens Skisprung-Affäre
:„Das ist unglaublich geschickt gemacht. Aber verboten!“

Der frühere Bundestrainer Werner Schuster spricht über den norwegischen Manipulationsskandal und erklärt, warum die Nähmaschine für Skispringer den gleichen Zweck hat wie das Wachs für Langläufer. Und er macht konkrete Vorschläge für die Zukunft.

SZ PlusInterview von Barbara Klimke

MeinungAnzugskandal bei der Nordischen Ski-WM
:Was von der WM bleibt, ist der Betrug

Der Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM hat das Zeug dazu, die Sportart Skispringen von innen heraus zu zerstören. Und mit ihr die kleine Schwester Nordische Kombination, die ohnehin ums Überleben kämpft.

SZ PlusKommentar von Sebastian Winter

Anzugskandal im Skispringen
:Weltverband suspendiert drei weitere Norweger

Der Skiweltverband verdächtigt auch die norwegischen Skispringer Johansson, Sundal und Pedersen der Manipulation. Damit sind Auffälligkeiten bei allen WM-Skispringern des Landes aufgetreten.

Wintersport
:Fis suspendiert Skisprung-Weltmeister Lindvik und Forfang

Nach dem Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM suspendiert der Weltverband Fis fünf Mitglieder des norwegischen Teams. Mehrere frühere norwegische Skispringer haben zugegeben, während ihrer Karriere betrogen zu haben.

Manipulation im Skispringen
:„Absolut jeder macht es“

Der Norweger Daniel-André Tande äußert sich zum Manipulations-Skandal. Er gibt weitere Fälle aus der Vergangenheit zu und sieht ein systematisches Problem. Der Weltverband Fis suspendiert fünf Mitglieder des norwegischen Teams.

Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM
:Lindvik bestreitet Mitwissen

Skisprung-Weltmeister Marius Lindvik stellt sich im Anzugskandal von Norwegens Skispringern als völlig ahnungslos dar. Das Ausmaß der Betrügereien ist noch nicht abzusehen.

MeinungSkispringen
:Norwegen hat seiner WM mit dem Anzugskandal einen massiven Imageschaden beschert

Die Titelkämpfe in Trondheim sind seit Sonntag beendet, doch der Skandal um manipulierte Anzüge bei Norwegens Skispringern steht erst am Anfang der Aufarbeitung. Vom Skiweltverband Fis wird nun Klärung erwartet.

Kommentar von Barbara Klimke

Nordische Ski-WM
:„Das ist Doping, nur mit einer anderen Art Nadel“

Internationale Pressestimmen zum Anzugskandal der norwegischen Skispringer bei der WM.

Nordische Ski-WM 2025
:Skispringen, Langlaufen und Kombination - alle Sieger im Überblick

Drei Disziplinen, elf Tage und 27 Wettbewerbe: Bei der Nordischen Ski-WM waren Langläufer, Skispringer und Kombinierer gefragt. Welche Nation den Medaillenspiegel gewonnen hat.

Von Michael Schnippert

Betrug im Skispringen
:Norwegen gibt Manipulationen zu

Nach der Disqualifikation dreier norwegischer Springer räumt der Verband den Regelverstoß beim Schneidern der Anzüge ein. Sportchef Aalbu spricht von „Dummheit“ – doch der Ruf der Sportart hat schwer gelitten.

SZ PlusVon Barbara Klimke

Nordische Ski-WM
:Deutsche Langläuferinnen gewinnen Bronze

Das deutsche Langlauf-Team muss lange auf eine Medaille bei der Nordischen Ski-WM warten. Am drittletzten Wettkampftag klappt es nach einem spannenden Kampf gegen die Finninnen.

Von Barbara Klimke

Johannes Hoesflot Klaebo
:Der König der Schneefestspiele

Rekord in Trondheim: Der Norweger Johannes Hoesflot Klaebo gewinnt seine fünfte Goldmedaille bei der Heim-WM. Viele der 40 000 Zuschauer sind allein seinetwegen an die Loipe gekommen.

SZ PlusVon Barbara Klimke

Deutsche bei der Nordischen Ski-WM
:„Gekämpft wie ein Schwein!“

Ein Sturz im Prolog, ohne Chancen im Finale: Beim WM-Sieg der schwedischen Langläuferinnen kommt das deutsche Duo mit Olympiasiegerin Katharina Hennig nur auf Rang sechs.

Von Barbara Klimke

Therese Johaug bei der Nordischen Ski-WM
:Aus dem Ruhestand zum letzten Hurra

14 WM-Titel hat Therese Johaug im Langlauf gewonnen, für die WM in Norwegen kehrte sie aus der Sport-Rente zurück – und wurde zweimal denkbar knapp geschlagen. Bei der Frauen-Premiere über 50 Loipenkilometer will sie Revanche.

Von Barbara Klimke

Para-Langlauf
:Wicker und Walter gewinnen Bronze vor 10 000 Fans

Die Para-Langläuferinnen Anja Wicker und Leonie Walter haben bei der ersten inklusiven Ski-Nordisch-WM der Geschichte jeweils Bronze im Sprint gewonnen. Vor 10 000 Zuschauern im norwegischen Trondheim, darunter König Harald und Königin Sonja, waren ...

Para-Sport bei der Nordischen Ski-WM
:Eine Loipe für alle

Andere Sportarten haben es vorgemacht. Nun gehen bei der Nordischen Ski-WM auch Para-Langläufer mit den olympischen Läufern in die Spur. Bis zur vollständigen Inklusion ist es aber noch ein weiter Weg.

Von Barbara Klimke und Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:„Hören Sie mal, wir sind Norweger!“

Es regnet und taut bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Für die Veranstalter ist es eine Herausforderung. Ein Gespräch mit Sportchefin Kristin Mürer Stemland über Schneedepots, ein Schneelabor und die Nachhaltigkeit.

Interview von Sebastian Winter

Wellinger bei der Nordischen Ski-WM
:Der Hoffnungsflieger

Die deutschen Skisprungadler kamen mit ziemlich zerrupftem Gefieder zur WM nach Trondheim. Doch hier fühlen sie sich wohl – und bekommen durch die Silbermedaille von Andreas Wellinger ordentlich Auftrieb.

Von Sebastian Winter

MeinungWintersport
:Die Nordische Kombination der Frauen wächst rasant – und muss doch ums Überleben fürchten

Bisher war die Sportart nur für Männer olympisch, und nun steht sie am Scheideweg. Das IOC muss klären: Nimmt es für 2030 auch die Frauen auf? Oder streicht es die ganze Disziplin aus dem Programm?

SZ PlusKommentar von Sebastian Winter

Wellinger bei der Nordischen Ski-WM
:Aus der Krise gesprungen

Andreas Wellinger gewinnt auf der Normalschanze in Trondheim WM-Silber und beendet eine monatelange Durststrecke der deutschen Skispringer. Nur ein Norweger ist besser, Karl Geiger hadert mit Platz vier.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:„Da werden wir heute drauf anstoßen – aber hallo!“

Die deutschen Skispringerinnen starten als Titelverteidigerinnen in den Teamwettbewerb bei der Nordischen Ski-WM – und gewinnen Bronze. Wechselnde Winde und Regen machen ihnen zu schaffen.

Von Sebastian Winter

Nordische Kombination
:Mit Morbus Crohn zu WM-Gold

Die chronische Entzündungskrankheit zwingt den Norweger Jarl Magnus Riiber zum Karriereende nach dieser Saison. Die Heim-WM, der letzte große Höhepunkt, beginnt mit zwei perfekten Rennen. Auch Vinzenz Geiger darf jubeln.

SZ PlusVon Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Deutsche Skispringerinnen gewinnen Bronze

Zweiter Wettbewerb, zweite Medaille: Das deutsche Skisprung-Team gewinnt Bronze, nur Norwegen und Österreich sind stärker.

Nordische Ski-WM
:Das Blümchen blüht noch

Die Kombinierer werden Zweite im Mixed und runden den silbernen Tag für die deutsche Mannschaft bei der WM in Trondheim ab. Im Hintergrund geht der Überlebenskampf ihrer Sportart weiter.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Silber für Freitag, mehr Geld für alle

Um die Wertschätzung des Frauenskispringens hat sich Selina Freitag, 23, schon länger verdient gemacht. In Trondheim krönt sie ihre bisherige Laufbahn nun mit einer WM-Medaille.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Mit der Brechstange an Edelmetall vorbei

Nathalie Armbruster war bei der WM in Trondheim als Weltcup-Führende Mitfavoritin in der Nordischen Kombination, der sechste Platz hinter Teamkollegin Jenny Nowak ist eine Enttäuschung. Im Anschluss übt sie Kritik am ZDF.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Sogar die Schulferien werden verlegt

In Norwegen sagen sie, die Babys werden auf Skiern geboren: Über ein Land, das wie kein anderes seine Sehnsucht im Schnee stillt – und den neuen Langlauf-Weltmeister Johannes Hösflot Kläbo, der die Erwartungen der 22 000 Zuschauer mit Gold erfüllt.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Der Adler fliegt nicht

Seit der Vierschanzentournee sind die deutschen Skispringer außer Form. Zum Auftakt der nordischen Ski-WM in Trondheim hofft Bundestrainer Horngacher, dass sie ganz unten angekommen sind – um sich von dort aus nach oben zu „spiralisieren“.

Von Sebastian Winter

Kombiniererin Nathalie Armbruster
:Schanze, Loipe, Schule

Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster meistert eine ungewöhnliche Dreifachbelastung. Die 19-Jährige geht als Weltcup-Führende in die WM in Trondheim. „Verrückt!“, findet sie selbst.

Von Barbara Klimke

Langlauf
:Katharina Hennig muss auf Tour de Ski verzichten

Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig, 28, wird nicht bei der Tour de Ski an den Start gehen. „Der Körper macht gesundheitlich nicht mit“, teilte sie mit. Es sei eine „harte Entscheidung“ gewesen auf das traditionelle Etappenrennen zu ...

Planica
:Alle Ergebnisse der Nordischen Ski-WM 2023 im Überblick

Die Nordische Ski-WM 2023 in Planica ist vorbei. Norwegen dominierte die Weltmeisterschaft und holte insgesamt 12 Goldmedaillen. Die Ergebnisse im Überblick.

Von Michael Schnippert

Ski -Nordisch-WM
:Getragen von Luft und Lärm

Die Nordische Ski-WM in Slowenien war geprägt von großen Siegen, bitteren Enttäuschungen und einer spät erwachten Stimmung. Die Deutschen erlebten beide Pole der Emotionen - ein Fazit in Kurzgeschichten.

Von Volker Kreisl

Ski Nordisch-WM
:Bronze für die kleinen Langläufer

Bei einer Weltmeisterschaft, die den Deutschen bislang fast täglich Erfolge brachte, setzt nun auch die unterschätzte Staffel der Männer mit Platz drei ein Zeichen.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Deutsche Langlauf-Staffel holt überraschend Bronze

Nach dem zweiten Platz der Frauen gewinnt auch das Männer-Quartett in Planica eine Medaille. Das deutsche Team muss nur Norwegen und Finnland ziehen lassen.

Ski-Nordisch-WM
:Die Zukunft ist silbern

Die Staffel der Langläuferinnen erobert in Planica erstmals seit zwölf Jahren wieder eine WM-Medaille. Damit beweist das Quartett, dass der Olympia-Erfolg von Peking kein einmaliges deutsches Wintermärchen war.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Langlauf-Frauen holen Silber

Die deutsche Staffel um Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl beschert dem DSV nach einer langen Zeit ohne nennenswerte Platzierungen wieder einen Erfolg - auch die Männer hoffen noch in Planica.

Nordische Ski-WM
:Vier Norweger laufen vorweg 

Skilangläufer Friedrich Moch hat als Achter für das beste deutsche WM-Ergebnis über 15 Kilometer seit 16 Jahren erzielt. Dem 22-Jährigen aus Isny fehlten in Planica nur 43,5 Sekunden zu einem Medaillenplatz. Erneut stellten die Norweger ihre ...

Ski-nordisch-WM
:Erst mal ausschlafen

Skispringerin Katharina Althaus hat bei der WM in Planica dreimal Gold gewonnen. Eine mögliche vierte Medaille am Mittwoch im Springen von der Großschanze betrachtet sie als Zugabe.

Von Volker Kreisl

Nathalie Armbruster bei der Nordischen Ski-WM
:Im Zwischenzeugnis eine glatte Eins

Nathalie Armbruster ist erst 17 Jahre alt, aber mit zwei WM-Silbermedaillen hat sie den Spezialauftrag angenommen, der Nordischen Kombination neue Popularität zu bescheren. Aber erst nach der Klassenfahrt.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Drei Jahre Anlauf zum perfekten Flug

Andreas Wellinger gelingen auf der Normalschanze zwei beeindruckende Sprünge. Nach langer Zeit des Misserfolgs gewinnt er WM-Silber hinter dem Polen Piotr Zyla und vor dem Dritten Karl Geiger.

Von Volker Kreisl

WM-Gold für deutsche Skispringerinnen
:Die Zweifel sind verflogen

Der frühe WM-Erfolg von Katharina Althaus hat offenbar Kräfte freigesetzt. Am Samstag springt das deutsche Frauen-Team zu Gold, Andreas Wellinger und Karl Geiger zu Silber und Bronze. Kombinierer Julian Schmid wird Zweiter.

Von Volker Kreisl

MeinungNordischen Kombination droht Olympia-Aus
:Mit kreativen Ideen raus aus der einsamen Loipe

Die Nordische Kombination hat ein Problem: Das IOC geht auf Abstand. Doch ohne die alten Disziplinen droht das Winterprogramm einförmig zu werden.

Kommentar von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Katharina Althaus überlistet die Blockade

"Ich bin schon oft knapp Zweite geworden - aber heute nicht": Skispringerin Katharina Althaus holt bei der WM in Planica auf der Normalschanze endlich ihren ersten großen Einzelerfolg.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:17-jährige Debütantin gewinnt WM-Silber

Nathalie Armbruster sichert dem Deutschen Skiverband die erste Medaille in der jungen Frauen-Disziplin Nordische Kombination. Nur eine ist am Ende schneller.

Gold für Katharina Althaus
:Althaus weint ihre verdienten Freudentränen

Skispringerin Katharina Althaus gewinnt zum Auftakt der WM in Planica auf der Normalschanze ihren ersehnten ersten großen Titel. Danach reagiert sie emotional - ihr Sieg könnte dem ganzen Team helfen.

Von Volker Kreisl

Jarl Magnus Riiber bei der Ski-nordisch-WM
:Ein Parasit als Gegner

Ein Kleinstlebewesen schwächte den überragenden Nordisch-Kombinierer Jarl Magnus Riiber derart, dass er seine Vormachtstellung verlor. Bei der WM will er nun zeigen, dass er zurückschlagen kann - und zwar hart.

Von Volker Kreisl

Katharina Althaus bei der Nordischen Ski-WM
:Nebenbei Weltmeisterin werden

Die Skispringerinnen eröffnen die Nordische WM in Planica. Mit dabei: Favoritin Katharina Althaus, die die Kunst beherrschen muss, mit Leichtigkeit endlich mal Gold bei einem Großereignis zu gewinnen.

Von Volker Kreisl

Gutscheine: