Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wissen
  • Fairtrade ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Mondlandung

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

Nachrichten, Wissenswertes und Bilder zum Thema Mondlandung.

Raumfahrt

Zweite Chance für Jeff Bezos

Der Nasa-Auftrag für eine neue Mondlandefähre ging an Space-X, eine Klage von dessen Rivalen Jeff Bezos war abgewiesen worden. Nun plant die Raumfahrtbehörde eine weitere Ausschreibung - und heizt damit den Wettbewerb an.

Von Dieter Sürig

SZ Plus
Space-X-Rakete

Der Trick mit den Essstäbchen

Elon Musks "Starship" steht vor dem ersten orbitalen Testflug. Anders als alle Vorgänger ist es komplett wiederverwendbar - weil es in einem fantastischen Manöver senkrecht landen soll. Kann das klappen?

Von Alexander Stirn

Raumfahrt

Helgas Mondfahrt

Test-Dummys sollen erstmals ermitteln, welcher Strahlenbelastung der weibliche Körper während einer langen Reise durchs All ausgesetzt ist.

Von Alexander Stirn

SZ Plus
Regisseur Roland Emmerich

"Das Kino wird es bald nicht mehr geben"

Roland Emmerich über seine Penis-Sammlung, den maroden Zustand der USA, den Kontrollwahn der Streamingdienste und warum er sich zum Geburtstag selbst beerdigt hat.

Interview von David Steinitz

Raumfahrtforschung

Gewächshäuser auf dem Mond?

Japanische Wissenschaftler entwickeln Ideen zur Nahrungsmittelproduktion auf dem Mond. Sie soll dort schon bald Langzeitaufenthalte möglich machen.

Von Thomas Hahn, Tokio

Space Launch System SLS Nasa-Mondrakete
Raumfahrt

MT Aerospace fliegt mit zum Mond

Der Ariane-Zulieferer stellt Tankkomponenten für die nächste Nasa-Mondrakete her und baut seine Zusammenarbeit mit dem Boeing-Konzern aus.

Von Dieter Sürig

The logo for the NASA Tide detergent that will be tested in space
Raumfahrt

Nasa: Mission Weltraum-Waschmittel

Auf der Internationalen Raumstation (ISS) wird getragene Kleidung ins All entsorgt. Auf Mond- oder Marsmissionen soll aber zukünftig gewaschen werden.

Von Marlene Weiß

A Mercury Redstone rocket stands silhouetted on historic Complex 5 as a SpaceX Falcon 9 rocket launches its Starlink sat
Raumfahrt: Sonderschau in Dresden

Der weite Weg ins All

Für die erste Mondlandung waren die Kenntnisse von Frauen entscheidend. Dennoch wurden sie diskriminiert und schlecht bezahlt. Gewürdigt wurden sie erst spät.

Von Marco Völklein

Apollo-11 Astronaut Michael Collins ist tot
SZ Plus
Zum Tod von Michael Collins

Der dritte Mann

Während Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond landeten, drehte Michael Collins in der Kommandokapsel seine Runden.Über den Mann, der die dunkle Seite des Mondes gesehen hat.

Von Holger Gertz

FILE PHOTO: Apollo 11 astronaut Collins speaks at a panel discussion on the 50th anniversary of the launch, in Cocoa Beach
Mondmission Apollo 11

Astronaut Michael Collins ist tot

Als seine Kollegen Armstrong und Aldrin als erste Menschen den Mond betraten, schwebte Collins in der Kommandokapsel über ihnen. Der Mondfahrer wurde 90 Jahre alt.

Raumfahrt

Mit dem "Starship" zum Mond

Warum die Nasa Elon Musks Firma Space-X damit beauftragt, ein Raumschiff zu entwickeln, das Astronauten auf den Erdtrabanten bringen soll.

Von Dieter Sürig, München

jsc2020e043651 (June 4, 2020) - A view of the full Gateway configuration with Orion approaching Gateway.
Raumfahrt

Space-X startet die neue Raumstation

Nasa vergibt Transportauftrag für die ersten Module des Lunar Gateway in den Mondorbit. Auch Airbus, OHB und Thales Alenia beteiligen sich an dem Programm.

Von Dieter Sürig, München

Mond

Bedrohtes Erbe auf dem Mond

Eines der letzten Gesetze der Trump-Regierung soll die Überreste der Apollo-Missionen auf dem Mond schützen, ist aber kaum mehr als eine symbolische Geste. Dabei wäre es sowohl kulturell als auch wissenschaftlich durchaus sinnvoll, dem Müll auf dem Mond mehr Beachtung zu schenken.

Von Angelika Franz

Raumfahrt

Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond

Voraussichtlich am Sonntag soll "Chang'e 5" ankommen und einen Mondtag - zwei Wochen auf der Erde - bleiben. Bei einer erfolgreichen Rückkehr wäre China erst die dritte Nation, der ein solches Vorhaben gelingt.

SZ Plus 75 Jahre SZ
1969: Mondlandung

Gespräche auf dem Mond

Am 20. Juli 1969 blickte die ganze Welt gespannt in den Himmel, denn zum ersten Mal landeten zwei Männer auf dem Mond: Neil Armstrong und Edwin Aldrin. Über eine schwere Mission und historische Augenblicke.

Von Rudolf Metzler und Birgit Kruse (Digitale Umsetzung)

Monde-Biga
Sonnensystem

Kein Mann auf dem Mond

Auch nach 50 Jahren Raumfahrt bleibt völlig unklar, was Menschen im Weltraum oder gar auf dem Erdtrabanten sollen.

Kommentar von Marlene Weiß

Vollmond über Siegertsbrunn, 2019
Niederbayern

Als der Mond noch gegen Warzen half

Im Sommer 1969 dröhnten in Woodstock die Gitarren, während die ersten Menschen auf dem Mond landeten. Niederbayern war weit davon entfernt - von großer Bedeutung war der Mond aber auch dort.

Glosse von Hans Kratzer

Mondlandung

Romantik gestern, Vernunft heute

An die Mondlandung vor 50 Jahren erinnern sich einige Leser noch und das meist sehr gerne. Ob und wie sinnvoll weitere Expeditionen ins All heute jedoch noch sind, stellt so mancher infrage.

Indien - Start der Mond-Mission 2019
Chandrayaan 2

Indien unterwegs zum Mond

Der Start der indischen Raumfahrtmission zum Mond ist geglückt. Etwa ein Jahr lang soll ein Raumschiff den Erdtrabanten umkreisen.

Von Patrick Illinger

Mondlandung

Nächstes Ziel? Mars!

Die Welt gedenkt Neil Armstrongs und Co.: Während in Washington die Apollo-Rakete auf dem Obelisken prangt, träumt "Astro-Alex" in Berlin vom Mondbesuch für jedermann und Donald Trump im Oval Office von einem neuen Weltraum-Programm.

Ottobrunn/Taufkirchen

Ein Weltraum für alle Fälle

Beim "Zukunftsdialog Raumfahrt" des CSU-Kreisverbands anlässlich des 50. Jahrestags der Mondlandung zeigen Forscher und Experten auf, wie wichtig die Nutzung des Alls für die Lösung der Probleme auf der Erde ist.

Von Stefan Galler, Ottobrunn/Taufkirchen

Mondlandung von ´Apollo 11"
Mondlandung

Kalter Krieg im All

Mit der Mondlandung machten die Amerikaner eine Serie von Niederlagen gegen die Sowjetunion wett. Nun drängen neue Konkurrenten ins All - und fordern die USA heraus.

Von Paul-Anton Krüger

´Apollo 11" Mondlandefähre
Apollo 11

Das Milliarden-Geschäft mit der Mondlandung

Einige Firmen haben mit der Mondlandung Milliarden verdient - auch deutsche Unternehmen profitierten. 50 Jahre später ist der Weltraum wieder ein Zukunftsmarkt.

Von Dieter Sürig

SZ Plus
Mondlandung

Ganz weit oben

Das Bild ist verwaschen, der Ton knarzt und pfeift - und doch ist die Mondlandung der größte Moment der Fernsehgeschichte. Über das Raumfahrtprogramm vom Juli 1969.

Von Holger Gertz

Mondlandung NASA 18 Bilder
50 Jahre Mondlandung

Viele kleine Schritte und ein "großer Sprung"

Vor 50 Jahren flogen die ersten Menschen zum Mond. Eine Chronologie von "Apollo 11" in Bildern.

Von Michael Neißendorfer

Starnberg Söcking, Mondkapsel
50 Jahre Mondlandung

Starnberger Apollo-Mission

Knapp 40 Kilometer hoch in die Stratosphäre soll die nachgebaute Mondkapsel fliegen, die eine Starnberger Familie am Samstag an einem Heliumballon steigen lässt - und die irgendwo in der Region wieder aufsetzen wird.

Von Carolin Fries, Starnberg

Esa-Astronaut Matthias Maurer
SZ Plus
Raumfahrt

Zum Mond, aber nicht zum Mars

Matthias Maurer ist wahrscheinlich der nächste Deutsche, der ins All fliegen darf. Was ihn antreibt - und warum der Rote Planet kein Ziel für ihn ist.

Interview von Dieter Sürig

Entwicklungen aus der Raumfahrt

Überirdisch gut

Der Akkuschrauber, die Gleitsichtbrille oder auch die Rettungsdecke werden im Alltag häufig verwendet. Konzipiert waren sie für die Raumfahrt.

Von Rebekka Gottl

Rocket Red Glare, 6 X-15 Rocket Plane
Anekdoten zu Mondmissionen

"Der Anblick ist die Reisekosten wert"

Weltraummissionen sind komplizierte Unternehmungen. Und wie das mit Fernreisen so ist: Hinterher gibt es jede Menge zu erzählen.

Von Patrick Illinger

APOLLO 17 - LETZTE LANDUNG AUF DEM MOND
Apollo-Programm

Wäsche für den Mond

Etwa 20 000 Firmen waren in der ein oder anderen Weise am Apollo-Programm beteiligt. Und heute entdecken vor allem junge Unternehmen die Raumfahrt als vielversprechenden Markt.

Von Dieter Sürig

The Apollo 11 astronauts, 1969.
SZ Plus
Verschwörungstheorien

Echt nicht wahr

Immer wieder kursieren Verschwörungstheorien, denen zufolge die Mondlandung nur inszeniert gewesen sein soll. Sie entbehren allerdings jeder Grundlage.

Von Alex Rühle

Charles Moss Duke im Deutschen Museum in München, 2019
Nachgefragt

13 Dollar für den Flug zum Mond

Der Astronaut Charlie Duke war 1969 die Stimme Houstons und später selbst auf dem Mond.

Interview von Dieter Sürig

Recht im Weltall

Mein Stück vom Mond

Der Amerikaner Dennis Hope verkauft Mondgrundstücke - doch die Kaufurkunde besitzt nur dekorativen Wert.

Von Dieter Sürig

Das Valle de la Luna liegt in Chile in der Atacama-Wüste. 11 Bilder
Reisetipps

Reisen Sie doch mal zum Mond

Vor fünf Jahrzehnten landeten die ersten Menschen auf dem Erdtrabanten. Doch Sie müssen gar nicht ins All: Elf Ziele, an denen der Mond auf der Erde zu finden ist - manche mit überraschend viel Wasser.

Von Eva Dignös

45. Jubiläum der Mondlandung von ´Apollo 11"
Raumfahrt

Der erste Klick auf dem Mond

Der Vater der Tölzer Stadtmuseumsleiterin hat an der Entwicklung der Kamera für die Apollo-11-Mission mitgewirkt.

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

50 Jahre Mondlandung: Und jetzt zum Mars?

Genau 50 Jahren nach der ersten Mondlandung gibt es einen neuen Boom für bemannte Raumfahrt. Staaten und private Unternehmen wollen wieder auf den Mond oder sogar zum Mars. Ist das sinnvoll?

Vinzent-Vitus Leitgeb, Patrick Illinger

Doku "Apollo 11" von Todd Miller
50 Jahre Mondlandung

Das Wunder

Ein Dokumentarfilm erzählt nur mithilfe von Originalaufnahmen die erste Mondlandung. Obwohl man ja weiß, wie das alles ausgeht, ist "Apollo 11" unheimlich spannend.

Von Martina Knoben

Raumfahrt

Houston, wir haben ein Museum

50 Jahre nachdem der erste Mensch den Mond betrat, öffnet die Nasa das ehemalige Kontrollzentrum der Apollo-Mission für die Öffentlichkeit. Es wirkt, als wären die Flugingenieure nur kurz in die Pause gegangen.

Von Hanno Charisius

Auf ins All

Die neue Mondsucht

50 Jahre nach dem "Apollo"-Programm der Amerikaner sollen wieder Astronauten auf dem Mond landen. Deutsche Firmen wollen mit Gemüseanbau, Astro-Medizin und modernen Raumschiffen dabei sein.

Von Dieter Sürig, Bremen

SZ Plus
Verschwörungstheorien

Sklaven der Echsenwesen

"Ich leide doch nur unter Verfolgungswahn, weil sie mich umbringen wollen": Eine ausgezeichnete Ausstellung im Kloster Dalheim bei Paderborn zeigt, wie Verschwörungstheorien entstehen.

Von Alexander Menden

Raisting: Radom  Ausstellung 50 Jahre Mondlandung
Sonderausstellung im Raistinger Radom

Wie war das damals auf dem Mond?

Die Erdfunkstelle in Raisting übertrug das epochale Ereignis vor 50 Jahren in Europa.

Von Armin Greune, Raisting

Astronaut Eugene Cernan bei der Mondlandung von Apollo 17, 1972
Raumfahrt

Donaldchens Mondfahrt

Schon 2024 will das Team von US-Präsident Trump wieder Menschen auf den Erdtrabanten bringen. Doch offen ist vor allem noch die Finanzierung - und die Frage: wozu?

Von Alexander Stirn

Raumfahrt

Israelische Mondlandung gescheitert

Das Land hatte gehofft, als vierte Nation auf den Mond zu reisen. Beim Landemanöver fiel jedoch der wichtigste Motor der Raumsonde aus.

Mondlandung 1971 - Astronaut James Irwin auf dem Mond
Raumfahrt

USA wollen schon in fünf Jahren wieder Astronauten zum Mond schicken

Zuletzt waren Amerikaner 1972 auf dem Erdtrabanten. Jetzt macht Vizepräsident Pence der Nasa bei der nächsten Mission Druck - er will Konkurrent China zuvorkommen.

60 Jahre Nasa

Der Aufgang der Erde

Helden im All und Meisteringenieure prägen die Geschichte der Nasa seit sechs Jahrzehnten. Vor allem aber hat die Raumfahrt den Blick auf unseren Planeten verändert.

Von Marlene Weiß

Raumfahrt

Israel schießt Sonde zum Mond

Das Land will das vierte sein, das ein Raumgefährt auf dem Mond landen lassen will. Nicht nur eine hebräische Fassung der Bibel ist mit auf der Reise.

Edwin Aldrin auf dem Mond vor der USA-Flagge
Amerikas Mondmission

"Diesmal werden wir bleiben"

Die Nasa hat angekündigt, schnellstmöglich wieder Menschen auf dem Mond landen zu lassen. Und das ist erst der Anfang.

Von Marlene Weiß

Leserdiskussion

Mondlandung: Wie bewerten Sie den chinesischen Erfolg im All?

Dem Land ist es erstmals gelungen, eine Sonde auf der von der Erde abgewandten Seite des Mondes zu landen. Mit seinem ehrgeizigen Raumfahrtprogramm möchte China zu den USA aufschließen.

50 Jahre nach der Mondlandung: Massenansturm auf den Erdtrabanten
Raumfahrt

Chinas Weg zur Rückseite des Mondes

Mit einem ehrgeizigen Projekt will China die erdabgewandte, unbekannte Seite des Mondes erkunden. Es geht dabei nicht nur um Wissensdurst.

Von Alexander Stirn

Kinostart - 'Aufbruch zum Mond' 04:10
Ryan Gosling als Neil Armstrong

Kein großer Sprung: "Aufbruch zum Mond"

Wenig spektakuläre Szenen, ganz viel Charakterstudie: Damien Chazelle inszeniert Neil Armstrong als Autisten im All.

Videokolumne von Susan Vahabzadeh

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter

Leser empfehlen in Wissen

  1. Totale Mondfinsternis

    Wenn der Mond blutig wird

    14342 Leser
  2. Raumfahrt

    Türen, Lichter und Zylinder auf dem Mars

    797 Leser
  3. Affenpocken

    Ein Festival auf Gran Canaria als möglicher Virenherd

    436 Leser
Mehr Empfehlungen
Serie
Earth Talks

Wachsende Hügel, schnelllebige Inseln, farbenfrohe Vulkane: Die Foto-Serie "Earth Talks" erklärt geologische Phänomene.

gymglish_dunkel_300x400
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
SZ Plus Geschenkgutscheine
Alle Artikel aus dem Wissen
Ressortarchiv
Ähnliche Themen
75 Jahre SZ Apollo 11 Boeing Mars NASA Neil Armstrong Raumfahrt SZ Instagram Verschwörungstheorien

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB