Landkreis Schwandorf

Landkreis Schwandorf
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Schwandorf

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Schwandorf. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Oberpfalz
:Bus statt Bahn zwischen Regensburg und Schwandorf

Die Bahn saniert die Trasse zwischen Regensburg und Weiden. Deshalb müssen Reisende auf dem Weg nach Schwandorf auf Ersatzbusse ausweichen. Weitere Bauabschnitte folgen.

A93 bei Nabburg
:Verirrter Hund verursacht Chaos auf der Autobahn

Das Tier jagte einem Wildtier nach und geriet auf die Straße. Mehrere Autofahrer versuchten, den Hund zu fangen. Am Ende stieß er mit einem Wagen zusammen.

MeinungPrantls Blick
:Leo der Zornige

Nachruf auf einen kreuzbraven Widerständler: Als Priester war Leo Feichtmeier das geistliche Gesicht des Protests gegen den Bau einer atomaren Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf. Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben.

Von Heribert Prantl

Schwandorf
:Wohnmobil erfasst und tötet Morradfahrer

Noch ist vieles unklar: Bei einem schweren Unfall kommt ein Motorradfahrer ums Leben, seine Frau wird lebensgefährlich verletzt.

Im Alter zurück aufs Land
:Wie Senioren in Neunburg vorm Wald ihr spätes Wohnglück gefunden haben

Im Alter zurück von der Stadt aufs Land: In Neunburg vorm Wald gibt es jetzt eine Wohngenossenschaft - und die Senioren, die eingezogen sind, haben ihr preisgünstiges Glück gefunden.

SZ PlusVon Lisa Schnell (Text) und Catherina Hess (Fotos)

Spielfilm zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal
:„Ich wusste schon früh, dass es da etwas Unausgesprochenes gab“

Ein neues Biopic bringt das moralische Dilemma auf den Punkt, in dem der Showmaster Hans Rosenthal zeit seines Lebens steckte. Ohne den Münchner Regisseur Oliver Haffner und seinen dramaturgischen Kunstgriff hätte es den ZDF-Film nicht gegeben.

SZ PlusVon Bernhard Blöchl

Umwelt und Natur
:Australische Echsen in der Oberpfalz ausgesetzt

Ein Passant findet zwei unterkühlte Bartagamen an der Bundesstraße 85. Wer sie dort zurückgelassen hatte, ist unklar. Doch der Gesundheitszustand der Tiere ist kritisch.

Parteitag in der Oberpfalz
:Die Linke in Bayern will mehr

Nach dem überraschend guten Ergebnis für die Linke bei der Bundestagswahl, bereitet sich die Partei auf die Kommunalwahl vor und hat große Ziele: Sie will doppelt so viele Kandidaten aufstellen wie vor fünf Jahren. Nur: Ist das so einfach? Ein Besuch beim Landesparteitag, der mit Euphorie beginnt und mit fünf Rücktritten endet.

Von Lisa Schnell

Bayern-SPD zu Koalitionsverhandlungen
:„Ich habe Kopf- und Bauchschmerzen mit Merz – und die Füße tun mir auch weh“

Eine Koalition der SPD mit der Merz-Union stößt bei den Sozialdemokraten auf wenig Begeisterung. So wenig, dass eine Koalition an einem Mitgliederentscheid in der SPD scheitern könnte? Nachgefragt an der SPD-Basis in Bayern.

Von Olaf Przybilla, Jonas Strehl und Max Weinhold

Ansage nach Wahlerfolg
:AfD will „neue bayerische Heimatpartei“ werden

Die AfD hat stark gewonnen und wird zweitstärkste Kraft in Bayern. Mit den Verlierern hält sie sich gar nicht auf, sondern nimmt direkt die CSU ins Visier.

SZ PlusVon Johann Osel

Demokratie-Demos
:Wie in Bayern auf dem Land gegen Rechtsextremismus gekämpft wird

Wer in München demonstriert, hat oft Zehntausende Menschen neben sich. Doch wie ist das außerhalb der bayerischen Großstädte, wo konservative Einstellungen dominieren? Ein Protestabend in Schwandorf in der Oberpfalz.

SZ PlusVon Max Fluder und Jonas Strehl

Oberpfalz
:Vermisste Lieferung in Wohnung des Paketfahrers gefunden

Immer wieder verschwinden Pakete in Wernberg-Köblitz. Jetzt hat die Polizei eine Entdeckung gemacht.

Flüsse und Seen im Freistaat
:Die besten Orte zum Eisbaden in Bayern

Es braucht Überwindung. Doch wer vorbereitet und zügig ins kalte Wasser geht und ein paar Schwimmzüge macht, schüttet Glückshormone aus. Eine Auswahl wahrhaft „cooler“ Badestellen – und drei Events im Januar.

Von Verena Wolff

Schwandorf in der Oberpfalz
:Betrunkener verliert 42 000 Euro am Bahnhof

Der Mann war durch ein Erbe zu dem Geld gekommen und hatte sich so darüber gefreut, dass er sich ein Fahrrad gekauft und sich anschließend betrunken hatte.

Erbschaft für Schwandorf
:Drei Millionen gegen Straßennamen

Ein Arzt vererbt drei Millionen Euro an eine Stadt – unter einer Bedingung: Eine Straße muss nach ihm benannt werden. Gute Tat oder ein unmoralisches Angebot?

Von Deniz Aykanat

Schwandorf
:Tortellini-Fall: Restaurant schließt seine Pforten

Eine Frau stirbt nach einem Restaurant-Besuch in Schwandorf, aus noch immer ungeklärter Ursache. Nach dem Vorfall schließt der Betreiber die Gaststätte freiwillig – und wird sie nun nicht mehr öffnen.

Landkreis Schwandorf
:Frau stirbt nach Restaurantbesuch – Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem Verzehr von Tortellini in einem italienischen Restaurant geht es mehreren Menschen in der Oberpfalz schlecht. Eine 46-Jährige ist tot, die Suche nach der Ursache läuft.

Von Thomas Balbierer

Oberpfalz
:Rund 220 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand zwischen Stein und Trausnitz

Im nördlichen Landkreis Schwandorf bricht in einem Wald ein Brand aus. Rund 8000 Quadratmeter sind betroffen. Die Kräfte sind stundenlang im Einsatz.

Industriegebiet in der Oberpfalz
:Großbrand bei Chemiefirma – Warnung vor Rauch

Auf einem Firmengelände in Wackersdorf bricht Feuer aus. Mehrere Explosionen sind zu hören. Die Feuerwehr ist über mehrere Stunden im Großeinsatz. Der Katastrophenschutz warnt.

Regensburg
:Getötete 19-Jährige in Kofferraum: Polizei sucht Zeugen

Die junge Frau wurde tot im Kofferraum eines Autos in einer Tiefgarage gefunden. Ihr 55 Jahre alter Ex-Freund sitzt in Untersuchungshaft. In seinem Haus wurden Blutspuren der Toten gefunden.

SZ-Serie: Sagenhaftes Bayern, Teil 5
:Der alte Mann und die Geisterburg

Niemand kennt die Sagen rund um Burg Stockenfels so gut wie Franz Joseph Vohburger. Der 82-Jährige ist Kastellan der einsamen Steinruine in der Oberpfalz, die auch als "Bierpanscher-Walhalla" bekannt ist.

SZ PlusVon Thomas Balbierer

Bahnfahren in Bayern
:Nutzen Sie bitte eine andere Reisemöglichkeit!

Ständig fallen Züge aus? Auf einer Strecke bei Schwandorf fahren so viele, dass die Bahn Menschen in Eile vor dem eigenen Bahnübergang warnt. Dieses Konzept der kalkulierten Abschreckung könnte Erfolg haben.

Glosse von Deniz Aykanat

Nittenau
:35 Verletzte bei Brand von Wohnanlage in der Oberpfalz

Das Feuer war am Donnerstag in einem Kellerraum voll Papier ausgebrochen, zwei Menschen wurden schwer verletzt. Die 60 Hausbewohner müssen nun woanders unterkommen.

Unfall in der Oberpfalz
:Wolf auf der Autobahn 93 überfahren und getötet

Ein 37-Jähriger meldete der Polizei, mit seinem Wagen über ein Tier gefahren zu sein. Die Beamten stellten fest, dass es sich um einen Wolf handelte.

Fehlalarm und Großeinsatz
:Bodenwöhr statt Grafenwöhr

Militärische Großübungen kennt man in der Oberpfalz. Manchmal ruft aber nicht die Nato, sondern eine Smartwatch. Solche "Übungen" haben Feuerwehr und Polizei in letzter Zeit öfter.

Glosse von Deniz Aykanat

Bodenwöhr
:Smartwatch lockt hundert Retter samt Hubschrauber in die Irre

Der Alarm des Geräts hat ohne bislang bekannten Grund einen Großeinsatz an einem Weiher ausgelöst. Dabei war die Besitzerin zu Hause, wohlauf.

Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen

An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.

Schwandorf
:Neue Ermittlungen 45 Jahre nach ungeklärtem Mord an Jugendlicher

Bei den Asservaten im Fall der getöteten 15-jährigen Christa Mirthes wurde eine bislang unentdeckte DNA-Spur sichergestellt. Die Ermittler bitten nun mit einer Plakataktion um Zeugenhinweise.

Bahnchaos
:Die Zugfahrt des Grauens

Ein Wochenendtrip mit dem "Alex" nach Prag - was soll schon schiefgehen? Alles.

SZ PlusVon Max Weinhold

Journalismus
:Ode an die Lokal-Meldung

Warum gibt es im Bayern-Teil der SZ eigentlich keine Leute-Spalte? Über Nähkästchen-Infos zur Diamant-Hochzeit, einen Landrat im Matsch und Löschaktionen mit Odel.

Von Deniz Aykanat

Verkehrspolitik
:Regionaler Zugverkehr auf der Strecke München-Prag ist neu ausgeschrieben worden

Der Vertrag soll im Dezember 2027 beginnen und eine Laufzeit von 15 Jahren haben. Den Zuschlag erteilt die Bayerische Eisenbahngesellschaft voraussichtlich im März 2024.

Maxhütte-Haidhof
:Giftige Dämpfe nach Brand in Akku-Lagerhalle

Ein Mitarbeiter muss verletzt ins Krankenhaus, die Löscharbeiten gestalten sich schwierig. "Es ist teilweise schon zu Explosionen gekommen", teilt die Polizei mit.

Atomausstieg
:Am Ende steht: Nein danke!

Diesen Samstag sollen die letzten drei AKWs für immer ihren Dienst einstellen. Es ist der Schlusspunkt in einem bemerkenswerten Kapitel deutscher Geschichte.

SZ PlusVon Michael Bauchmüller

Oberpfalz
:Mann überschüttet Bürgermeister im Rathaus mit Schlamm

Ein 67-Jähriger wollte im Einwohnermeldeamt von Nabburg ein Anliegen klären. Als das nicht gelang, kam er mit einem Eimer zurück und stattete dem Rathauschef einen Besuch ab.

Tiergesundheit
:Nach Vogelgrippe-Ausbruch gelten strenge Vorgaben für angrenzende Landkreise

Seit Mittwoch werden wegen der Geflügelpest rund 70 000 Enten in einem Betrieb im Landkreis Schwandorf getötet. Für viele Betriebe und ihre Tiere in den Nachbarlandkreisen bringt das nun strenge Regeln mit sich.

Geflügelpest
:70 000 Enten müssen getötet werden

In einem Betrieb in Schwandorf ist die Seuche ausgebrochen. Die Behörden ordnen drastische Maßnahmen an.

Oberpfalz
:Das Ende eines legendären Jugendzentrums

Im Burglengenfelder JUZ begann einst der Widerstand gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf. Nun will der Landkreis das Gebäude loswerden - und könnte damit auch einer unbequemen Einrichtung den Garaus machen.

Von Deniz Aykanat

Rechtsradikalismus in Bayern
:Der vergessene Anschlag

Die Attentate von Mölln und Solingen sind vielen in Erinnerung. Doch schon davor gab es 1988 einen rassistischen Brandanschlag mit vier Toten in Schwandorf. Die Politik ignorierte die Tat jahrzehntelang und redete sie klein. Warum?

SZ PlusVon Deniz Aykanat, Lisa Schnell (Text) und Sebastian Beck (Fotos)

Unter Bayern
:Die Zukunft war früher besser

"Klima-RAF" und eine endlose S-Bahn-Baustelle - Wovon würde wohl 2062 ein Spielfilm über das heutige Bayern handeln? Und wer sind da eigentlich die Bösewichte?

Glosse von Franz Kotteder

Unter Bayern
:Früher war mehr Banküberfall

Klima-Aktivisten besetzen an der Regensburger Uni einen Hörsaal - mit Vorankündigung und Einverständnis der Leitung. Man möchte sie an den legendären Protest ihrer Oberpfälzer Landsleute erinnern.

Glosse von Deniz Aykanat

Memorium Nürnberger Prozesse
:Der ignorierte Rechtsterrorismus

Der vereitelte SS-Anschlag auf den Nürnberger NS-Kriegsverbrecherprozess? Der Brandanschlag von Schwandorf mit vier Toten? Viele rechtsextremistische Anschläge sind nie ins kollektive Bewusstsein gelangt, wie nun eine verstörende Ausstellung dokumentiert.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Zugverkehr in Nordostbayern
:Alex darf weiter zwischen München und Prag verkehren

Mit dem Zuschlag für die Länderbahn aus Viechtach kommt der für seine Unpünktlichkeit berüchtigte Zugtyp zum Einsatz. Alleinige Schuld an der Misere trägt der Betreiber allerdings nicht.

Von Deniz Aykanat

Schwandorf
:Freispruch für Satire-Partei im Streit um Wahlplakat

Im Verfahren um Wahlplakate der Satire-Partei "Die Partei" ist am Dienstag vor dem Amtsgericht Schwandorf das Urteil gefallen: Die angeklagte Direktkandidatin, die im August und September 2021 Wahlplakate mit angeblich verächtlichem und ...

Polizeieinsätze
:Festival-Eskalation oder ganz normaler Wahnsinn?

Bei einem Kultur-Fest in Schwandorf soll die Feierei ziemlich ausgeartet sein. Sagt die Polizei. Die Veranstalter verstehen die Welt nicht mehr. Derweil geht es anderswo ganz anders zu.

Von Deniz Aykanat

Kriminalität
:Zahl der Geldautomatensprengungen hat sich verdoppelt

Im ersten Halbjahr 2022 sind in Bayern doppelt so oft Geldautomaten in die Luft gesprengt worden wie im Vorjahreshalbjahr. Zwölf solcher Taten verzeichnete das bayerische Landeskriminalamt (LKA) bis Ende Juni. Im ersten Halbjahr 2021 waren es sechs ...

Maxhütte-Haidhof
:Zwei 17-Jährige bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz sind zwei 17-Jährige verletzt worden, eine von ihnen schwer. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag fuhren die beiden am Samstagabend auf einem Motorrad bei Maxhütte-Haidhof (Landkreis ...

Schönsee
:100 Jahre alte Marienstatue aus Kirche gestohlen

Unbekannte haben eine etwa 100 Jahre alte Marienstatue aus einer Kirche in der Oberpfalz geklaut. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde die 75 Zentimeter große Holzstatue aus der Kirche St. Wenzeslaus in Schönsee (Landkreis Schwandorf ...

Schwandorf
:Trio soll reihenweise Briefkästen gesprengt haben

Die Sprengung von mehr als einem Dutzend Briefkästen im Landkreis Schwandorf steht vor der Aufklärung. Drei Jugendliche seien als Tatverdächtige ermittelt worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Zwei der jungen Männer im Alter von 17 und ...

JUZ Burglengenfeld
:Die Heimat der Widerständler

Atomgegner, Hippies, Autonome: Das JUZ Burglengenfeld ist seit fast 50 Jahren ein Zufluchtsort für alle Unangepassten in der sonst eher gutbürgerlichen Oberpfalz. Geht es nach CSU-Landrat Thomas Ebeling, könnte damit bald Schluss sein.

SZ PlusVon Deniz Aykanat

Hans Schuierer im Maximilianeum
:Fast wie einst in Wackersdorf

Bei der Landtags-SPD schaut Hans Schuierer vorbei, die Legende des Widerstands gegen die WAA. Nun geht es wieder um die Atomkraft - und um die Stammtische.

Glosse von Andreas Glas

Gutscheine: