Auf der Hauptinsel von Hawaii bricht einer der aktivsten Vulkane der Welt aus. Die Lavafontänen sind laut Behördenangaben fast 100 Meter hoch.
Triathlon
:„Ich kann so etwas wie Hawaii wahrscheinlich nicht oft machen“
Beim Ironman auf Hawaii ist der 23-jährige Felix Schiller aus Herrsching Zehnter in seiner Altersklasse geworden. Eigentlich ist er Student - und der Extremsport nur ein Hobby. Über ein Leben ohne Pause.
Triathlon-Weltmeisterschaft
:Patrick Lange gewinnt zum dritten Mal Ironman-WM auf Hawaii
Was für ein Triumph für Patrick Lange: Der Deutsche gewinnt erneut die Ironman-Weltmeisterschaft. Nicht einmal ein kleiner Quallen-Schreck beim Schwimmen kann ihn stoppen.
Die schönsten Reiseziele der Welt
:Gold suchen in Kalifornien
Alles wie auf den Postkarten? Na ja, fast. Reisen Sie mit der SZ an die außergewöhnlichsten Orte dieser Erde.
Geowissenschaften
:Vulkan mit Raketenantrieb
Im Jahr 2018 verwüstete der Ausbruch des Kilauea einen Teil der Hauptinsel Hawaiis. Doch dieser passte in keine der bekannten Kategorien von explosiven Vulkanausbrüchen. Nun haben Geowissenschaftler herausgefunden, was damals anders war.
Handzeichen
:Ein Gruß für die Lässigen
Hawaii erklärt die Shaka-Geste zum Nationalsymbol, auch um sie zu schützen. Eine kleine Handreichung zu gespreizten Fingern und ausgestreckten Armen.
Ironman Hawaii
:Erst der Coup, dann der Kollaps
Erstmals stehen beim Ironman Hawaii zwei deutsche Frauen auf dem Podium: Anne Haug und Laura Philipp. Doch die WM-Dritte bricht zwei Stunden nach ihrem Zieleinlauf zusammen.
Hawaii
:Zwei Podiumsplätze für Deutsche bei Ironman der Frauen
Anne Haug wird auf Hawaii Zweite, Laura Philipp sichert sich den dritten Platz. Geschlagen geben müssen sich die beiden Deutschen nur der Britin Charles-Barclay.
Ironman auf Hawaii
:Der Mythos zerfällt in zwei Teile
Erstmals treten in diesem Jahr nur Frauen bei der Ironman-WM auf Hawaii an - aus Profitgier, lautet die Kritik der Triathleten. Doch vor dem Rennen in Kona offenbart sich auch so manche angenehme Überraschung.
Nach tödlichen Bränden
:Bezirk Maui reicht Klage gegen Stromversorger ein
Nach einem verheerenden Feuer in Kalifornien musste ein Energiekonzern Milliarden an Entschädigung zahlen. Ähnliches erhoffen sich nun die Behörden in Maui - und erheben schwere Vorwürfe.
Brände in Hawaii
:Biden erinnert sich an sein Einfühlungsvermögen
Joe Biden pflegt einen Ruf als besonders empathischer Politiker. Dem wurde er während der Feuerkatastrophe in Hawaii nicht gerecht. Nun hat er Lahaina besucht - oder das, was von der Stadt noch übrig ist.
Brände auf Hawaii
:Die Natur schlägt zurück
Fast die Hälfte der Menschheit lebt in Orten, in denen die Natur gefährlich nah ist. In Orten wie Lahaina auf Hawaii, das von einem Brand ausgelöscht wurde. Wie kam es zur Katastrophe? Und wie ließe sich eine solche verhindern, auch anderswo auf der Welt?
Leute
:Macht doch, was ihr wollt
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger lassen ihre Söhne auch mit vermeintlichem Mädchenspielzeug spielen. Lewis Pugh schwimmt 500 Kilometer nach New York. Und eine hauptberufliche Meerjungfrau kann sich vor Aufträgen kaum retten.
Brände
:"Die Regierung sagt uns nicht, was passiert"
Auf der Hawaii-Insel Maui steigt die Zahl der Opfer unaufhörlich. Niemand weiß, wie viele Menschen noch vermisst sind. Opfer können nur mit DNA-Tests identifiziert werden - haben die Behörden versagt?
Brände auf Hawaii
:Mindestens 80 Tote auf Maui - noch viele Menschen vermisst
Einige, die sich retten konnten, begutachten den verkohlten Rest von dem, was einmal ihr Leben war. Und eine Frage schwebt über allem: Wurde zu spät gewarnt?
Feuer auf Maui
:Das Paradies ist abgebrannt
Viele Menschen konnten sich nur mit Glück aus der historischen Küstenstadt Lahaina retten, andere harrten aus. Die Zahl der Opfer steigt.
Aktuelles Lexikon
:Maui
Polynesischer Halbgott und Namenspate der hawaiianischen Insel - der den Menschen das Feuer gebracht haben soll.
Brände auf Hawaii-Insel
:Zahl der Toten auf Maui steigt auf 55
Die 19 weiteren Opfer wurden ebenfalls in der völlig zerstörten Stadt Lahaina gefunden. Und die Lösch- und Rettungsarbeiten auf den Inseln sind noch nicht beendet.
Intervalltraining mit Thorsten Schröder
:"Ich bin ausgetickt vor Freude"
Der Ironman auf Hawaii ist der Traum vieler Triathleten. Thorsten Schröder hat ihn sich schon zwei Mal erfüllt. Intervalltraining mit einem "Tagesschau"-Sprecher in Topform.
USA
:Dutzende Todesopfer bei Bränden auf Hawaii
Allein in der Stadt Lahaina auf Maui kommen mindestens 36 Menschen ums Leben. Augenzeugen berichten von apokalyptischen Szenen. Von Reisen auf die Insel wird derzeit abgeraten.
Waldbrände in Hawaii
:Lahaina? Gibt es nicht mehr
Die Stadt war ein Paradies - für Einwohner und Touristen. Schon jetzt ist von Lahaina kaum mehr etwas übrig. Bilder von den Bränden auf Hawaii.
Autorin Ada Limón
:"Der Weltraum ist genau der richtige Ort für Lyrik"
Nächstes Jahr wird ein Gedicht von Ada Limón von der Nasa ins All geschickt. Ein Gespräch mit der Autorin über Kunst im Kosmos und das Paradies auf Erden.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Ganz besonders rumreich
Eine SZ-Redakteurin hält Cuba Libre für einen internationalen Standard-Longdrink - bis sie versucht, in Bulgarien einen zu bestellen. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Aktuelles Lexikon
:Ironman
Ein Triathlon, der in den Siebzigerjahren erfunden wurde. Aber nicht jeder Triathlon darf so genannt werden.
Geschichte
:Das Geheimnis um König Kamehameas Grab auf Hawaii
Kurz nach seinem Tod wurden die Gebeine des hawaiianischen Königs Kamehameha I. versteckt.
Wellenreiten
:Warum ein Münchner ausgerechnet auf Hawaii eine Surfwelle baut
Der Eisbach hat Rainer Klimaschewski geprägt. Inzwischen errichtet der ehemalige Trickski-Olympiasieger und passionierte Surfer "City Waves" - die weltgrößte bei Honolulu, aber auch kleinere ganz in der Nähe.
Surfen
:Das ist die perfekte Welle
Eine Münchner Firma baut für 40 Millionen Dollar eine Riesenwelle auf Hawaii. Die Frage ist nur: Warum braucht ein Surferparadies künstliche Wellen aus Oberbayern?
Slam-Poet
:Irgendwie versteht man sich immer
Frank Klötgen nähert sich fremden Staaten mit der Neugierde eines Couchsurfers an, der als Begrüßungsgeschenk statt einer Flasche Wein ein Gedicht mitbringt. Mit 67 will er in Rente gehen. "Und damit meine ich die Länder."
Ironman auf Hawaii
:Deutsches Strafen-Drama - Gustav Iden neuer Weltmeister
Die deutsche Siegesserie auf Hawaii ist gerissen - dafür schafft Sebastian Kienle bei seinem Abschied ein beachtliches Ergebnis. Favorit Kristian Blummenfelt aus Norwegen muss sich seinem Landsmann geschlagen geben.
Triathlon auf Hawaii
:Quälerei für die Upper Class
Der mythenumwehte Ironman-Triathlon auf Hawaii, der erste seit Pandemie-Beginn, wird immer mehr zur Geldfrage: Selbst einigen Profis ist die Teilnahme mittlerweile zu teuer.
Hawaii
:Weg frei für das Riesenteleskop auf dem heiligen Berg?
Der Berg Mauna Kea auf Hawaii ist der ideale Standort für ein geplantes Observatorium. Doch seit Jahren herrschen Konflikte um die Nutzungsrechte des Bergs. Ein neues Gesetz soll Einigkeit bringen.
Jack Johnson und G. Love
:Höchstes Lebensstadium: ehemaliger Profisurfer
Jack Johnson, ewiger Ehrenpräsident der Hacky-Sack-Weltliga, und der Proto-Blues-Rap-Slacker G. Love haben neue Alben. Fantastisch. Endlich Nostalgie für die Gen Y.
Surf-Legende Kelly Slater
:Er surft die ewige Welle
Kelly Slater wird 50 und ist immer noch ein Pionier seines Sports. Auf Hawaii zeigt der Amerikaner, dass niemand besser surft als er - doch ausgerechnet seine Impfskepsis könnte den Erfolgen bald ein Ende bereiten.
Restaurant Maui
:Speisen wie auf einer polynesischen Insel
Das Restaurant Maui in Neuhausen vereint hawaiianische und asiatische Küche auf vortreffliche Weise. Exotisch, frisch und manchmal wow. Auch sonst ist das Lokal ein Ort zum Träumen.
Japans Angriff auf Pearl Harbor
:Ein Tag der Schande
Angriff auf Pearl Harbor vor 80 Jahren: Japan zerstört Amerikas Pazifikflotte - und beginnt damit einen Krieg, den es nicht gewinnen kann.
Ironman-WM auf Hawaii
:Im Keller statt auf Kona
Die deutschen Weltklasse-Triathleten Jan Frodeno und Laura Philipp kritisieren, dass die Ironman-WM auf Hawaii erneut entfällt - und sinnieren über Alternativen.
Mitten in der Region
:Wellen reiten? Wellen machen!
Hawaii? Kalifornien? Neuseeland? Sicher. Aber so manche Zukunftsidee für den Wassersport wird auch in der Alpenregion geboren...
Tourismus
:Mit dem Lkw an den Strand
In Hawaii gehen die Mietwagen aus. Touristen werden kreativ.
SZ-Serie "Ein Anruf bei"
:"Was für Stürme es wohl erlebt hat!"
Vor mehr als zwei Jahren verlor Doug Falter beim Surfen auf Hawaii sein sehr geliebtes Brett. Nun ist es wieder aufgetaucht, 8000 Kilometer entfernt, auf den Philippinen.
Obdachlosigkeit
:Das Matriarchat der Vergessenen
Auf der hawaiianischen Insel Oahu existiert ein Obdachlosen-Camp, das ausschließlich von Frauen geführt wird. Was passiert, wenn die Schwächsten der Schwachen sich zusammenfinden und selbst verwalten?
Obdachlosigkeit
:Das Matriarchat der Vergessenen
Auf der hawaiianischen Insel Oahu existiert ein Obdachlosen-Camp, das ausschließlich von Frauen geführt wird. Was passiert, wenn die Schwächsten der Schwachen sich zusammenfinden und selbst verwalten?
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Triathletin Anne Haug: "Habe überlegt, ob ich mir ein Planschbecken kaufe"
Wie verändert sich das Leben von Sportlerinnen und Sportlern durch die Corona-Krise? Darum geht es in den nächsten Folgen des SZ-Podcasts "Und nun zum Sport". Diese Woche mit Ironman-Siegerin Anne Haug.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Ironman auf Hawaii: Der deutsche Doppelerfolg
Beim härtesten Triathlon der Welt gewinnen Anne Haug und Jan Frodeno. Zwei überraschende Erfolge angesichts ihrer Vorgeschichte und besonders harter Bedingungen.
Riesenteleskop auf Hawaii
:Unruhe auf dem heiligen Berg
Astronomen wollen seit zehn Jahren auf dem hawaiianischen Mauna Kea ein Riesenteleskop bauen. Doch bei aller Euphorie haben die Wissenschaftler den Widerstand der Bevölkerung unterschätzt.
Kreuzfahrt von/bis Honolulu
:Alles Aloha
Sieben Tage, 52 Wochen im Jahr: Die "Pride of America" befährt den Hawaii-Archipel. Viel Zeit bleibt nicht, um die Inseln zu erkunden.
01:00
Weißer Hai vor Hawaii
:Der schöne, sanfte Riese
Eine Meeresbiologin taucht mit Haien, um sie zu beobachten. Plötzlich verschwinden die kleineren Tiere, weil sich ein sechs Meter langes Raubtier nähert - das dann ganz zahm bleibt.
Reisequiz
:Was wissen Sie wirklich über Hawaii?
Wer entdeckte als Erster einen Surfer auf Hawaii? Und heißt die Göttin der Vulkane wirklich "Papa"? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Hawaii
:"Lava-Bombe"
Vor Hawaii sind 23 Touristen verletzt worden, weil ihr Auflugsboot dem Vulkan zu nahe kam.
Hawaii
:"Es ist unser Land"
Elvis Presley machte das Coco Palms Resort auf Hawaii berühmt, nun soll die Anlage renoviert werden. Doch wem gehört das Land, auf dem sie steht - den jetzigen Besitzern oder den Einheimischen?
Hawaii
:Feuerhölle im Paradies
Die Eruption des Kilauea hinterlässt auf Big Island eine Schneise der Verwüstung. Und der Berg wird wohl noch weiter wüten.