bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 2° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Der Corona-Basar

      Keine Ausgangssperre bei Westwind? Man würde sich nicht wundern, so wirr sind die Regeln der neuen "Bundesnotbremse". Die Politik zeigt sich rat- und tatenlos. Nun kommt es mal wieder auf die Bürger an.

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      Nächte zum Vergessen

      Schlafmangel kann nicht nur zu Müdigkeit führen. Für einige Altersgruppen gilt: Wer sechs Stunden oder weniger schläft, erhöht das Risiko, an Demenz zu erkranken.

    • Bild zum Artikel

      Das wichtigste Mantra: Pfeif drauf

      Robert Ehrenbrand ist Bassist der New Yorker Band "Boysetsfire". Er ist auch: Yogalehrer und Buchautor. Bei ihm erlebt man die vielleicht wildesten Trainingsstunden in München - mit Kampf, Tanz und Popmusik.

    • Bild zum Artikel

      Im Himmel geschmiedet

      Während CDU und CSU im Sandkasten aufeinander eindreschen, war die Kandidatenkür der Grünen knackig, achtsam, lieb - und kaltblütig gut inszeniert. Zeit für ein Lob.

    • Bild zum Artikel

      "Endlich a Ruh"

      Die CSU-Landtagsfraktion empfängt ihren "Kandidaten der Herzen" wieder daheim in München. Nach Markus Söders Niederlage gegen Armin Laschet sieht sich die Partei "extrem gestärkt". Aber sieht das die Basis auch so?

    • Bild zum Artikel

      Unterwegs in der Savanne

      Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien erinnert an die afrikanische Steppe: wild, artenreich und magisch. Wie fast überall fehlen die Touristen - und das ist auch schlecht für den Naturschutz.

    • Bild zum Artikel

      Die Party ist geplatzt

      Die Folgen der gescheiterten Super League werden umwälzend für den Fußball sein - in Bezug auf Fans, Sponsorendeals und Transfers. Der FC Bayern und Dortmund werden wohl gestärkt hervorgehen.

    • Bild zum Artikel

      Feuer und Zorn

      Ausgerechnet an den "Friedensmauern" in Belfast bricht der nordirische Konflikt wieder auf, angestachelt vom Brexit, gelangweilten Jungen und dem Hass der Alten. Über eine Stadt in Angst.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Geld
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Geldwerkstatt

Immobilienkauf wird teurer
Geldanlage

Der riskante Traum vom Eigenheim

Weshalb man eine selbst genutzte Immobilie nicht als Geldanlage betrachten sollte - und wann der Kauf trotzdem eine sinnvolle Investition sein kann.

Von Felicitas Wilke

SZ Plus
Taschengeld

Was Kinder verdienen

Taschengeld sorgt oft für Streit. Wie viel sollten Kinder erhalten? Und dürfen sie alles für Schokolade ausgeben? Eine Handreichung.

Von Victor Gojdka

Deutsche Börse
Geldanlage

Dieser Stichtag kann Aktienbesitzer kalt erwischen

Zum 24. September baut die Deutsche Börse ihre Aktienindizes um. Fondsbesitzer können am nächsten Morgen mit anderen Werten aufwachen. Was Sie jetzt wissen müssen.

Von Victor Gojdka

Geldwerkstatt

Glückauf? Glückab!

Industriemetalle sind in der Weltwirtschaft unentbehrlich. Lange gehörten sie zu den Börsengewinnern. Doch der Zollstreit zwischen den USA und China lässt die Preise für Kupfer & Co. in den Keller rauschen.

Von Nils Wischmeyer

Oliver Llaneza Hesse
Geldwerkstatt

Rohstoffe im Bann der Politik

US-Präsident Donald Trump mischt die Märkte auf, die Anleger spielen verrückt. Was die Preise von Kupfer, Öl und Gold erzählen.

Von Victor Gojdka

Geldwerkstatt

Plötzlich Geld

Viele Menschen haben ihr Leben lang gespart. Mit 65 müssen sie ihre Vermögen abrufen. Einigen fällt das ziemlich schwer - das wissen auch die Versicherer.

Von Victor Gojdka

Sparen contra Aktie
SZ Plus
Geldanlage

Wann sich Festgeld lohnt

Deutsche gehören weiterhin zu den fleißigsten Sparern. Inzwischen legen viele ihr Geld wieder für längere Zeit an. Eine Übersicht, welches Modell zu wem passt.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Geldwerkstatt

Aufräumen im Depot

"Hin und her macht Taschen leer", lautet eine Börsenweisheit. Doch manchmal kann es für Anleger schon sinnvoll sein, das Aktienportfolio umzuschichten. Zum Beispiel, um Verlustbringer rechtzeitig loszuwerden oder um sich auf die Zeit nach dem Arbeitsleben vorzubereiten.

Von Felicitas Wilke

Geldwerkstatt

Kosten wegverhandeln

Wer Gebühren und Ausgabeaufschläge bei aktiven Fonds scheut, kann sich ETF kaufen - oder aber mit den Banken verhandeln. Einige Anbieter wollen von sich aus ein günstigeres Gebührenmodell für Privatkunden anbieten.

Von Harald Freiberger

SZ Plus
Geldwerkstatt

Absichern oder spekulieren

Wie sich die Risiken von Wechselkursschwankungen begrenzen lassen.

Von Simone Boehringer

Geldwerkstatt

Nur die Ruhe

Wie sollen kleine Anleger mit schlechten finanzpolitischen Nachrichten umgehen? Sie sollten ihre Strategie überprüfen, aber nicht hektisch werden, wie das Beispiel der italienischen Staatsanleihen zeigt.

Von Harald Freiberger

Routenzugsystemlösungen von Jungheinrich
SZ Plus
Geldwerkstatt

Champions im Hintergrund

Der Maschinenbau ist eine deutsche Stärke. In den Dax schaffen es viele Firmen nicht, aber einige sind Marktführer.

Von Elisabeth Dostert

Geldwerkstatt

Sind wir quitt

Künftig wird es einfacher, Freunden übers Smartphone Geld zu überweisen - ohne, dass man deren Kontonummer braucht. Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken haben ihre Lösungen aufeinander abgestimmt.

Von Felicitas Wilke

Geldwerkstatt

Thematisch Geld anlegen

Themenfonds investieren in bestimmte Branchen oder nach einem bestimmten Leitmotiv. Die Fokussierung birgt Risiken, weil sie zu Lasten der Streuung im Wertpapierdepot geht. Stürzt die Branche in eine Krise, leidet die Rendite.

Von Janis Beenen und Felicitas Wilke

Geldwerkstatt

Die Weltwirtschaft im Depot

Indexfonds werden immer beliebter, weil sie bei niedrigen Gebühren höhere Renditen als klassische Geldanlagen versprechen. Wer in ETF investieren will, sollte aber einiges beachten.

Von Harald Freiberger

Geldwerkstatt

Auf Wunsch des Königs

Die Opec treibt den Preis für Öl nach oben. Ein Fass Rohöl kostet derzeit so viel wie seit mehr als drei Jahren nicht. Für Autofahrer wird Tanken teurer. Aber können wenigstens Anleger von der Entwicklung profitieren?

Von Nils Wischmeyer

Geldwerkstatt

Kein Platz für alte Formate

Für Anleger ist der Medienmarkt durch die Digitalisierung riskant geworden. Ein paar Innovatoren dominieren das Geschäft. Zumindest neue Medien versprechen Erfreuliches.

Von Janis Beenen

Geldwerkstatt

Rendite mit Rezept

In der Pharmabranche genügt manchmal schon ein einziges vielversprechendes Patent, um den Aktienkurs abheben zu lassen. Worauf man achten sollte, wenn man sein Geld in diese Unternehmen stecken will.

Von Elisabeth Dostert

Geldwerkstatt

Steine im Portfolio

Die Baubranche boomt, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Als Anleger daran mitzuverdienen, ist aber gar nicht so leicht.

Von Victor Gojdka

Dow Plunges Over 400 Points On News Of New Steel And Aluminum Tariffs
Geldwerkstatt

Klassenkampf

Weltweit sind mehr als fünf Billionen US-Dollar in ETFs angelegt. Fondsmanager finden das gar nicht gut. Ihrer Ansicht nach gefährdet passives Investieren den Kapitalismus. Stimmt das?

Von Nils Wischmeyer

Bilanz-Pk Deutsche Börse
SZ Plus
Geldwerkstatt

Geldregen im Frühjahr

Unternehmen schütten für 2017 weltweit Rekord-Dividenden aus. Anleger können noch in diesen lukrativen Markt einsteigen.

Von Nils Wischmeyer

SZ Plus
Geldwerkstatt

Irgendwas ist immer

Anleger machen um Bankaktien seit Jahren einen weiten Bogen. Das könnte sich langsam ändern. Analysten sehen die Situation inzwischen besser, aber richtig gut ist sie immer noch nicht.

Von Harald Freiberger

Wall Street
Finanzmärkte

Sechs Strategien gegen Börsen-Verluste

An den Aktienmärkten sind die ruhigen Zeiten vorbei, viele Anleger werden nervös. So können Sie sich absichern.

Von Harald Freiberger und Felicitas Wilke

Geldwerkstatt

Das Einmaleins der Aktiencharts

Die Kursverläufe können tückisch sein. Mit diesen Tipps finden sich Kleinanleger zurecht. Aus dem vergangenen Kursverlauf kann man lernen, aber eben nicht direkt auf die Zukunft schließen.

Von Julian Rodemann, Köln

SZ Plus
Geldwerkstatt

Schön in der Theorie

Fondsgebundene Rentenversicherungen locken mit hohen Erträgen und niedrigen Steuern. Verbraucherschützer warnen allerdings vor versteckten Kosten bei diesen Finanzprodukten. Es gibt gute Alternativen.

Von Nils Wischmeyer

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bausparkassen Bausparvertrag Börsen Dax Festgeld Gold Goldpreis Investmentfonds Rohstoffe Tagesgeld

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB