Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  3. Elektromobilität
  • mobile faszination ANZEIGE

Elektroauto

Thema folgen lädt

Elektrisch in die Zukunft

Ladestation statt Tankstelle: Immer mehr Autos haben künftig einen Elektro- statt eines Verbrennungsmotors. Ob rein elektrisch, mit Hybridantrieb oder mit Brennstoffzelle - die Technik schreitet immer weiter voran. Dabei kommt Elektropower nicht nur bei besonders umweltfreundlichen Autos zum Einsatz. Auch Supersportwagen setzen längst auf die Kraft aus der Steckdose.

SZ Plus
Öffentliche Ladesäulen

Endstation Elektroauto

Viele Städte haben Probleme mit der Infrastruktur für Ladesäulen. Das stellt nicht nur Besitzer von Elektroautos vor Herausforderungen, sondern könnte den Klimaschutz ausbremsen. Ein Notstandsbericht.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Mercedes Drive Pilot im Test

Autonom im Stau

Die Mercedes S-Klasse ist das erste selbstfahrende Auto in Serie. Doch in der Praxis scheitert die Vision - nicht nur am dichten Verkehr. Eine Testfahrt mit Hindernissen.

Von Joachim Becker

Kostenvergleich

Warum E-Autos jetzt schon oft günstiger sind als Verbrenner

Lohnt es sich womöglich sogar finanziell und nicht nur aus Klimaschutzgründen, einen Benziner oder Diesel gegen ein E-Auto einzutauschen? Das zeigen Berechnungen des ADAC - und das sind die Gründe.

Von Max Hägler und Nils Wischmeyer

EU-Klimaziele

Wieso das Verbot der Verbrenner-Autos umstritten ist

Die EU-Kommission verlangt den Umstieg auf Elektroantriebe. Doch Branchenvertreter und einige EU-Abgeordnete befürchten üble Folgen.

Von Björn Finke, Brüssel

E-Autos

Keine absurd hohe Förderung

E-Auto-Hersteller

Große gelb-grüne Show mit Neymar

Neues Modell, altbekannter Fußballer: Das E-Auto-Start-up E.Go versucht einen neuen Anlauf. Dieses Mal soll es ohne Insolvenzantrag gehen.

Von Felix Haselsteiner, Berlin

Mobilität

Starnberg unter Strom

Landkreis rangiert mit E-Autos bayernweit auf viertem Rang.

SZ Plus
Mercedes EQE 350 im Test

"Brutales Auto, Digga"

Auf der Straße kommt das elektrische Pendant zur E-Klasse schon mal gut an. Und im Test? Der EQE 350 bietet viel Komfort und Entspannung - fast schon zu viel.

Von David Wünschel, Frankfurt

SZ Plus
Volvo C40 Recharge Pure Electric im Test

Schick, schräg und kräftig

Der neue Volvo, das zweite vollelektrische Modell des Herstellers, ist ein SUV-Coupé. Was schön aussieht, hat aber auch seine Nachteile.

Von Jochen Temsch

SZ Plus
BMW i7 im Test

Luxus auf vier Rädern

Im Gegensatz zum Mercedes EQS setzt der BMW i7 ganz andere Akzente: große Leistung, viel Platz, komfortables Fahrwerk. Doch Design und Bedienung polarisieren.

Von Georg Kacher

E-Mobilität

Fünf Ladesäulen für Berg

Gemeinde plant öffentliche Anschlüsse für Elektroautos in ihren Ortsteilen

01:14
Tesla

E-Autos "Made in Germany"

In Grünheide bei Berlin entstand in gut zwei Jahren eine Riesenfabrik für Elektroautos. Bund und Land feiern das als großen Erfolg. Doch es gibt weiter auch Widerstand.

Elon Musk

Genie und Wahnsinn

An diesem Dienstag wird im brandenburgischen Grünheide das neue Werk des Autobauers Tesla eröffnet. Geschaffen hat es ein Mann, der Pioniergeist und Hybris wie kein Zweiter in sich vereint.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

SZ Plus
Plug-in-Hybrid im Test

Viel Platz und viele Tasten

Mit seinem größten SUV muss sich Hyundai nicht vor der deutschen Konkurrenz verstecken. Nur bei der elektrischen Reichweite des Santa Fe verspricht das Auto mehr, als es halten kann.

Von Felix Reek

SZ Plus
E-Mobilität: PS-Wahn

PS-Protzerei bei Elektroautos

Immer stärkere Motoren statt Effizienz: Leistung scheint bei E-Fahrzeugen das wichtigste Kaufargument zu sein. Was soll das?

Von Haiko Prengel

SZ Plus
Plug-in-Vergleichstest

Spritsparen auf die exklusive Art

Nur alle paar Monate an die Tankstelle? Mit dem Mercedes C 300 e und dem Volvo V90 Recharge ist das problemlos möglich.

Von Joachim Becker

Grünheide

Tesla-Fabrik genehmigt

Das US-Unternehmen darf in Brandenburg mit dem Bau von Elektroautos beginnen. Das kann aber noch dauern, weil es erst Hunderte Auflagen erfüllen muss.

Von Jan Heidtmann, Berlin

Ökobilanz

Lebenszyklusanalyse sieht Elektroautos klar im Vorteil

Von der Produktion bis zum Recycling: Forscher an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg haben herausgefunden, dass Stromer bis zu 89 Prozent weniger Schadstoffe emittieren als vergleichbare Verbrenner. Die Resonanz auf die Studie ist groß.

Von Daniela Bode, Neubiberg

SZ Plus
Opel Combo-e Life im Test

Der Stromer für die Großfamilie

Der Opel Combo-e ist mit seinem großzügigen Platzangebot das ideale Elektroauto für Eltern und Kinder. Doch wie steht es um die Reichweite?

Von Felix Reek

Anzing

Rennradfahrer kollidiert mit E-Auto

Autozulieferer

Bosch überwindet Corona-Tief

Die Schwaben steigern trotz Chipkrise Umsatz und Gewinn. Doch immer noch hängen viele Jobs am Verbrenner. Bosch-Chef Hartung warnt vor zu schnellem Wandel.

Von Christina Kunkel, Stuttgart

Klimaschutz

Elektroautos haben die beste CO₂-Bilanz

Forscher der Bundeswehr-Universität haben den gesamten Lebenszyklus unterschiedlicher Antriebsarten verglichen.

E-Auto beim Aufladen
Förderung für Elektromobilität

Der Staat darf die Autobauer nicht länger pampern

Die Industrie baut weniger Wagen als je zuvor und macht trotzdem große Gewinne - vor allem dank Modellen, die alles andere als nachhaltig sind. Das muss aufhören.

Kommentar von Christina Kunkel

SZ Plus
Elektromobilität

Für wen sich ein Elektroauto jetzt lohnt

Lange Lieferzeiten, ungewisse Förderungen, und dann wurde zuletzt auch noch der Strom deutlich teurer. Trotzdem spricht einiges für die Abkehr vom Verbrenner.

Von Christina Kunkel

SZ Plus
Interview mit Sebastian Vettel

"Das Tempolimit wird kommen"

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel spricht über Klimadebatten im Motorsport, seine Wandlung zum politischen Rennfahrer - und er erklärt, warum er Fan der Ampelkoalition ist.

Interview von Anna Dreher und Philipp Schneider

SZ Plus
Tesla

Stillstand in der Gigafactory

Die Fabrik des US-Autobauers Tesla sollte zeigen, wie schnell auch in Deutschland Industrieprojekte vorangehen können - hat sie aber nicht. Und das liegt auch an Tesla selbst. Über Tricks und sehr unterschiedliche Mentalitäten, die hier zu Werke gehen.

Von Jan Heidtmann, Berlin

E-Tankstelle in Neuhausen

Schnell aufladen in der Innenstadt

The new EQS from Mercedes-EQ: Press Test Drive, Switzerland 2021
Autoindustrie

Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren

Schon vor Jahren wurden Systeme angekündigt, bei denen der Fahrer die Hände vom Steuer nehmen darf. Jetzt kann man so ein Auto tatsächlich kaufen - und zwar nicht bei Tesla.

Von Christina Kunkel

E-Autos

Fünf öffentliche Ladestationen für Berg

BMW - Elektromobilität
Batterien für E-Autos

Bremse für den Klimaschutz

Rohstoffe für Elektroautos werden immer teurer. Das gefährdet den Erfolg der E-Mobilität. Doch Batteriezellen mit einem günstigeren Materialmix bereiten später ganz andere Probleme.

Von Joachim Becker

Elektroautos

Rivian mit weltweit größtem Börsengang

Der Elektroautobauer wird nach Tesla zweitwertvollstes Branchenunternehmen und lässt Ford oder GM hinter sich.

SZ Plus
Klimaschutz

Das Ende des Verbrenners rückt näher

Bei der Klimakonferenz bekennen sich 30 Staaten und eine Reihe großer Hersteller zum Abschied von Diesel und Benzin. Doch Deutschland hält sich da erstmal raus.

Von Michael Bauchmüller, Glasgow

Blick vom Fernsehturm in München, 2015
SZ Plus
Automobilindustrie

Wie BMW sein Stammwerk neu erfindet

Mit renommierten Architekten entwickelt der Autobauer einen "Masterplan", in der Zentrale sollen bald nur noch E-Autos produziert werden. Was geschieht nun mit dem 22-stöckigen Vierzylinder?

Von Lea Kramer

E-Mobilität

"Nicht die gleichen Fehler wiederholen wie beim Ausbau der Erneuerbaren"

Der Energiekonzern EnBW hat die meisten Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland installiert. Es ginge noch mehr, sagt Vorstandschef Frank Mastiaux. Wenn da nicht so viele Regeln wären.

Von Max Hägler und Christina Kunkel

Elendshäuser, Abzocke durch Elendswohnungs-Vermieter: Hochfellnstraße 13
SZ Plus
Elektromobilität

Stromschlag beim Laden

Wer ein Batterieauto an einer nicht geerdeten Haushaltssteckdose lädt, kann unter Umständen einen schmerzhaften Stromschlag bekommen. Wie es dazu kommt - und ob das wirklich gefährlich ist.

Von Max Hägler und Christina Kunkel

Stuttgarter Mobilitätswoche - E-Fuels-Probefahrt
SZ Plus
E-Fuels

Hoffnungsträger mit vielen Problemen

Synthetische Kraftstoffe gelten in der Politik als Alternative zur Elektromobilität. Jedes Auto kann sie theoretisch tanken. Doch so einfach ist es nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Felix Reek

E-Legends Sport quattro
SZ Plus
Elektroauto

Eine Ikone kommt zurück

In nur sechs Monaten will ein Startup den Audi Sport quattro als Elektroauto entwickeln. Ganze 890 000 Euro netto soll der Super-Stromer dann kosten. Wie das funktionieren soll.

Von Georg Kacher

July 29, 2021, London, England, United Kingdom: UK Prime Minister BORIS JOHNSON is seen at Downing Street during a photo
Großbritannien

Warum die Briten jetzt E-Autos kaufen

Das Benzin in Großbritannien ist knapp. Die Folge: Wer einst belächelt wurde, darf sich jetzt als Sieger fühlen.

Von Alexander Mühlauer, London

Brand im Busdepot
SZ Plus
Elektromobilität

Wie hoch ist die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen?

Hat ein Elektrobus den Großbrand im Stuttgarter Busdepot ausgelöst? Die Untersuchung läuft noch, vergleichbare Fälle werfen allerdings Zweifel an der Sicherheit der Fahrzeuge auf. Wie die Batterien in Brand geraten, warum sie so schwierig zu löschen sind und was vorbeugen könnte.

Von Joachim Becker und Andreas Jäger

Tag der offenen Tür in der Tesla Gigafactory
SZ Plus
Tesla-Werk in Brandenburg

Auf eine Wurst mit Elon Musk

Noch wurde die gigantische E-Auto-Fabrik nicht mal genehmigt. Doch Elon Musk feiert schon Eröffnung, mit 9000 Besuchern. Über automobile Euphorie, enttäuschte Bürger und die vielleicht härteste Tür Brandenburgs.

Von Jan Heidtmann

Elektromobilität
SZ Plus
Autoindustrie

Wie Deutschland bei E-Auto-Batterien aufholen will

Die Batteriezelle ist das Herz des E-Autos, Weltmeister sind in der Produktion aber die Asiaten. Nun suchen auch die Deutschen nach der besten Formel - und hoffen, dass es nicht zu spät ist.

Von Max Hägler

08.09.2021, Messe München IAA Mobility 2021 in München im Messegelände Riem. Details vom Unterbau eines E-Autos von Merc
Elektromobilität

Rohstoffe aus E-Auto-Batterien

In NRW geht eine Anlage in Betrieb, die Lithium oder Nickel aus alten Akkus rückgewinnt.

Von Max Hägler und Benedikt Müller-Arnold, München/Düsseldorf

E-Ladesäule
Energiekostenvergleich

Mehr Preis-Transparenz an der Tankstelle

Elektroauto, Benziner oder Gas? Ab Oktober können sich Fahrer an größeren Tankstellen darüber informieren, was für sie die günstigste Variante ist. Weit vorne derzeit: E-Fahrzeuge.

Von Thomas Fromm

Feuerwehrmänner üben das Zerschneiden eines Elektroautos
Elektroautos

Ersatzkabel: 7000 Euro

Ob Marderbiss oder Auffahrunfall: Elektroautos sind teurer zu reparieren als Verbrenner. Das treibt die Versicherungsbeiträge in die Höhe.

Von Joachim Becker

SKODA Auto/Volkswagen
SZ Plus
Familienkombis im Test

Besser als ein SUV

Die Alternative zum sperrigen Geländewagen? Ein Kombi, ganz klar. VW Golf Variant und Skoda Octavia Combi bieten viel Platz, Komfort und Hybrid-Technik. Trotzdem liegt am Ende einer der Familienlaster klar vorn.

Von Felix Reek

NINGDE, CHINA - AUGUST 08: Signage is displayed outside the office building of Contemporary Amperex Technology Co., Ltd.
Elektromobilität

Chinas riesiger Vorsprung bei den Autobatterien

Nicht nur die Zahl der E-Autos auf deutschen Straßen wächst, sondern auch die Abhängigkeit von chinesischen Batterielieferanten. Wie deutsche Hersteller versuchen wollen, das zu ändern.

Von Thomas Fromm

E-Auto beim Laden (Symbolbild)
Stand der Ladeinfrastruktur

17 Elektroautos pro Ladesäule

Lange Suche, steigende Wartezeiten und große regionale Unterschiede: Was Fahrer beim öffentlichen Stromzapfen erwartet.

Von Steve Przybilla und Felix Reek

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

IAA: Der Streit zwischen Klimaschützern und Industrie

Angela Merkel feiert die IAA als zukunftsweisend. Klimaschützer werfen der Industrie "Greenwashing" vor. Über die Zukunft des Autos.

Max Hägler und Jean-Marie Magro

Elektromobilität

Wie der Strom ins Auto kommt

Ein Elektroauto zu fahren ist einfach, das Tanken nicht so sehr. Ladekarte, App oder eigene Wallbox: Was funktioniert am besten?

Von Lisa Kannengießer und Steve Przybilla

IAA Mobility 2021: Die E-Mobilitätsstudie ID.5 GTX von VW
SZ Plus
Mobilität

Genießt die Stille

Der Streit um die Internationale Automobil-Ausstellung ist dumm und laut. Den Kern der Debatte haben nur wenige verstanden.

Kommentar von Gerhard Matzig

zurück
1 Seite 1 von 14 2 3 4 5 6 ... 14
weiter
Jobs und Stellenangebote Elektromobilität
Ähnliche Themen
Audi Diesel IAA Mercedes-Benz Mobiles Leben Opel Ampera Porsche Tesla VW Volkswagen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB