bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
Schnee-
regen
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  3. Tiere
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Elefanten

Aktuelles zu den intelligenten Dickhäutern

Bild eines brennenden Elefantenbabys gewinnt Wildlife Photography Preis
Elefanten

Die grauen Götter im Feuer

Auf Sri Lanka wächst die Bevölkerung, zugleich schrumpft der Wald. Ein Konflikt, bei dem es nur Verlierer gibt: Menschen und Elefanten. Auf den Spuren einer blutigen Tragödie.

Reportage von Arne Perras

Elefantennachwuchs heißt 'Kibali'
Biologie

Menschenhaare sind stabiler als Elefantenborsten

Menschliche Haare sind zwar fein. Aufgrund ihrer Struktur halten sie aber pro Fläche sehr viel Zug aus.

Von Sören Müller-Hansen

Elefanten
Artenschutz

Wild lebende Elefanten dürfen nicht mehr an Zoos verkauft werden

Die Weltartenschutz-Konferenz hat sich auf ein weitreichendes Exportverbot für wilde Afrikanische Elefanten geeinigt. Die EU hat allerdings eine Ausnahmeregel durchgesetzt.

Elfenbein
Artenschutzkonferenz

Warum sich Japan gegen ein Verbot des Elfenbeinhandels sperrt

Japan ist der größte Abnehmer gewilderter Stoßzähne. Das Land beruft sich dabei auf seine Tradition.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Keine afrikanischen Elefanten mehr für Zoos und Zirkusse
Artenschutz-Konferenz

Export-Verbot für Afrikanische Elefanten

Wildlebende Elefanten sollen nicht mehr an Zoos und Zirkusse verkauft werden. Die EU könnte den Vorstoß zu Fall bringen. Naturschutzorganisationen vermuten dahinter wirtschaftlichen Druck.

Von Christoph von Eichhorn

Zoologie

Rechner mit Rüssel

Elefanten haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Sie erfassen selbst solche Mengen spielend, die Menschen Mühe bereiten.

Von Tina Baier

Elfenbein
Handel mit Elfenbein

Genanalysen legen Schmuggelrouten offen

Im Kampf gegen den Elfenbeinhandel gleichen Forscher neuerdings die DNA aus konfiszierten Stoßzähnen mit geografischen Daten ab. Damit können sie Schmuggler-Kartelle identifizieren.

Von Sandra Sperling

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Elefantenkuh Bibi

Wie Bibi zum Problemelefanten wurde

Vor dreißig Jahren kam die Elefantenkuh Bibi aus Simbabwe in den Ost-Berliner Zoo. Ihr Schicksal ist einzigartig - und erzählt viel über die Fehler bei der Haltung dieser besonderen Tiere.

Von Patrick Bauer

Tiger
Artenschutz

Der Schutz fremder Tiere beginnt in Deutschland

Das Washingtoner Artenschutzabkommen gilt als eine der besten Waffen im Umweltschutz. Und doch können solche Verträge Raubkatzen und Reptilien nur dann retten, wenn Menschen sie nicht mehr als Trophäe an die Wand hängen. Auch hierzulande.

Kommentar von Tina Baier

Elefantenbaby Pathi-Harn quicklebendig
Biologie

Elefantenbabys brauchen ihre Omas

Großmütter sind wichtig für die Menschen-Familie. Beobachtungen in Kenia zeigen: Bei Elefanten ist das ähnlich.

Von Tina Baier

Elefanten in Thailand
Evolution

Warum Elefanten kaum Krebs haben

Lange glaubten Forscher, dass Tiere mit vielen Zellen und langem Leben besonders häufig Tumore bekommen. Auf Elefanten trifft aber das Gegenteil zu. Ihr Schutzmechanismus wurde nun entschlüsselt.

Von Kathrin Zinkant

Herde afrikanischer Elefanten
Ihre Post
Ihre Post

Wilderei: Wie kann die Katastrophe gestoppt werden?

Tausende von Elefanten verenden jedes Jahr in den Reservaten Tansanias. Schuld daran sind Wilderer. Aber nicht nur die. SZ-Leser diskutieren über Auswege.

Elefanten in Afrika - von Wilderern bedroht
Elefanten

Brutale Jagd auf Giganten

Wilderer töten in Afrika jedes Jahr Zehntausende Elefanten, weil Schmuggel von Elfenbein nach China Millionen abwirft. Artenschützer fordern, jede Art von Handel damit zu verbieten. Doch nicht in jeder Region schwindet die Zahl der Elefanten.

Von Christopher Schrader

A family of elephants walks after cooling themselves in a pond during a census at the Amboseli National Park southeast of Kenya's capital Nairobi
Gene für den Geruchssinn

Elefanten haben den besten Riecher

Dass ihr Rüssel nützlich ist, war klar. Aber dass Elefanten mit ihrem Geruchssinn selbst Hunde übertreffen, kommt für Wissenschaftler überraschend. Wozu die Dickhäuter so gut riechen können, stellt Forscher vor ein Rätsel.

Von Patrick Illinger

Elefanten in Südafrika
Alter, Geschlecht, Ethnie

Elefanten unterscheiden Menschen anhand ihrer Stimme

Wer nähert sich da, Bauer oder Krieger? Für Elefanten ist es lebenswichtig, das zu wissen. Dafür haben sie ein feines Gehör entwickelt, das Lebensläufe heraushört.

Elefanten in Thailand
Elefanten

Törööö für "bitte trösten"

Elefanten spenden verängstigten Artgenossen Trost. Sie reagieren auf subtile Signale und muntern Kameraden auf - mit einer speziellen Rüssel-Geste.

Von Sebastian Herrmann

Verhaltensbiologie

Elefanten können menschliche Gesten interpretieren

Natürlich können Elefanten nicht wie Menschen auf etwas zeigen. Trotzdem sind sie fähig, auf die Geste, mit der ein Mensch auf etwas hinweist, richtig zu reagieren.

Von Sebastian Herrmann

5 Bilder
Jagd auf Elfenbein in Kamerun

Wilderer töten 400 Elefanten

Allein in diesem Jahr wurden in Kamerun 400 Elefanten wegen ihrer Stoßzähne getötet. Die Wilderer werden immer brutaler, warnt der Internationale Tierschutz-Fonds.

Waldelefant
Evolution

Ein großer kleiner Bruder

Die Unterschiede zwischen den afrikanischen Savannen- und Waldelefanten sind auffällig - trotzdem galten sie bislang nicht als zwei Arten. Eine Erbgutanalyse aber spricht dafür.

Von Marlene Weiss

-
Verhaltensbiologie

Attacke auf den Rüssel

Wie David gegen Goliath: Ameisen verteidigen ihre Bäume gegen Elefanten - und helfen so, die Vegetation der afrikanischen Savanne zu erhalten.

Von Britta Verlinden

Elefanten

Zum Abschuss freigegeben

Erstmals seit 1994 lässt Südafrika wieder Elefanten jagen - die Tiere haben sich nach Angaben der Behörden zu stark vermehrt. Auch manchen Umweltschützern leuchtet das ein.

Von Judith Raupp

Elefanten im Zoo
Zootiere

Dicke Dickhäuter

Übergewichtig, gestresst und unfruchtbar: Elefanten im Zoo sterben wesentlich früher als ihre Artgenossen in freier Wildbahn.

Von Jan Wehberg

Foto: dpa
Elfenbeinhandel

Wieder Jagd auf weißes Gold

Vor zwanzig Jahren wurde der Handel mit Elfenbein generell verboten. Doch nun gibt es immer mehr Ausnahmen.

Von Susanne Klaiber

Ähnliche Themen
Ameisen Artenvielfalt Elfenbein Evolution Haare Intelligenz Nashorn Simbabwe Tierpfleger Tiger

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB