Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Bayern
  3. CSU
  • Staatstheater ANZEIGE
  • Freude im Studium ANZEIGE
  • Haarverlust ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Edmund Stoiber

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten zum Thema

Bayern

Diese Generalsekretäre prägten die CSU

Treue Paladine, Schöngeister, Unglücksraben: Die Partei hatte in ihrer Geschichte ganz unterschiedliche Generalsekretäre. Wichtigster Gradmesser für sie waren immer die Erfolge bei Wahlen. Nur einer konnte sich dem entziehen.

Von Peter Fahrenholz

Unter Bayern

Revolution, aber richtig

In dieser Woche ist in der CSU-Fraktion ein Aufstand abgeblasen worden, wieder mal. Das zeigt nur, dass der Leidensdruck noch nicht groß genug ist. Das war schon anders, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.

Glosse von Katja Auer

SZ Plus
Russland-Politik in Bayern

Auf Abstand zu den Oligarchen

CSU-Regierungschefs pflegten gute Kontakte nach Russland, Oligarchen und ihr Geld waren im Freistaat gern gesehen. Doch nun spricht man in der Partei von Enteignung und Markus Söder sucht nach "neuen Partnerschaften" in der Energiepolitik - im Nahen Osten.

Von Andreas Glas und Klaus Ott

Bayerischer Verdienstorden

Söder ehrt die "Mutmacher"

Der Ministerpräsident spricht bei der Verleihung von einem "Signal der Hoffnung in schweren Zeiten". Auszeichnungen verteilte er unter anderem an Sportler, Politiker und eine Schlagersängerin.

Von Max Weinhold, München

Aying

Die Handschrift eines Kriegstreibers

Im Jahr 2006 besucht Wladimir Putin die Gemeinde Aying und trägt sich in das Goldene Buch ein. Den Eintrag will Bürgermeister Peter Wagner nicht herausreißen, er gehöre zur Ortsgeschichte.

Von Michael Morosow, Aying

Jahresrückblick

Für die CSU waren Triumph und Desaster ganz nah beisammen

Für Markus Söder sind 2021 Kanzlerträume zum Greifen nahe, der September bringt seiner Partei dann eine historische Klatsche. Und nun? Läuft der Countdown für die Landtagswahl in knapp zwei Jahren.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Unter Bayern

Früher ist bald viel länger her

Wer von früher erzählt, fängt manchmal schon sehr früh damit an. Es kann gut sein, dass Weihnachten heute später mal Geschichten von früher bereithält.

Von Katja Auer

Grenzen der "Liberalitas Bavarica"

Zensierter Stoiber-Artikel veröffentlicht

Nach dem Besuch des damaligen Ministerpräsidenten 2007 am Gymnasium Starnberg war in der Schülerzeitung ein Text darüber geplant. Die Schulleitung hat diesen allerdings einkassiert. Nun erscheint er in den "Starnberger Heften"

Von Katja Sebald

SZ Plus
Edmund Stoiber

"Es geht sicher nicht ohne eine Pflicht, sich impfen zu lassen"

Trotz zweifacher Impfung ist Edmund Stoiber Ende Oktober an Corona erkrankt. Ein Gespräch über seinen Gesundheitszustand, die Lage in Deutschland - und den Grund, warum er trotz des Durchbruchs fest an die Impfung glaubt.

Interview von Konstantin Kaip

Wahlumfrage: CSU steigt auf Jahresbestwert
SZ Plus
Karrierende von Horst Seehofer

Ein ewig Rätsel wird er bleiben

Bundesinnenminister Horst Seehofer hört auf, der Letzte aus der goldenen Generation der CSU. Viele in der Partei haben seine Manöver nie verstanden. Er sagt über sich: "Ich bin total mit mir im Reinen".

Von Peter Fahrenholz

Voraussichtlich letzte Kabinettssitzung unter Kanzlerin Merkel
Angela Merkel

Das wäre doch wirklich nicht nötig gewesen

Ein Bäumchen, ein monströses Blumenbouquet, ein Paar Turnschuhe - noch interessanter als die Abschiedsgeschenke selbst sind die Reaktionen von Angela Merkel darauf.

Von Cornelius Pollmer

Unter Bayern

Kleider machen Politiker

Schlecht sitzende Anzüge, Stopselhut, Pilotenjacke: Was Klamotten über ihre Träger aussagen.

Von Katja Auer

Bahnoberleitung am Ostbahnhof in München, 2011
Mitten in Bayern

In zehn Minuten nach München-West

Im Allgäu lässt die Elektrifizierung der Bahn auf sich warten, das bedeutet für Pendler allerlei Unannehmlichkeiten. Das böte die Gelegenheit, eine Vision von Edmund Stoiber zu reaktivieren.

Glosse von Thomas Stöppler

Impfdurchbruch

Stoiber mit Corona infiziert

Der 80 Jahre alte frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber hat leichte Symptome und ist in Quarantäne.

Bernried Buchheim Museum, Feier
Stoibers Geburtstag

"Edmund war schneller"

Wenn einer wie Edmund Stoiber 80 wird, ist es mit einer Feier nicht getan. Bei einem Empfang im Buchheim-Museum bekommt er ein ganz unerwartetes Geschenk.

Von Peter Fahrenholz, Bernried

Feier zum 80. Geburtstag von Edmund Stoiber
Stoiber-Geburtstagsfeier

Wenn die Verzweiflung wächst

Armin Laschet hätte sich beim CSU-Empfang zu Edmund Stoibers 80. Geburtstag gern als kommender Kanzler feiern lassen. Jetzt will die Union ihn nur noch loswerden.

Von Peter Fahrenholz

SZ Plus
80. Geburtstag von Edmund Stoiber

"Und man macht natürlich auch Fehler"

Von Edmund Stoibers Wahlergebnissen kann die CSU heute nur träumen. Trotzdem musste er vor 14 Jahren gegen seinen Willen gehen. Ein Gespräch mit einem, der mit sich im Reinen ist - und trotzdem manches heute anders machen würde.

Von Peter Fahrenholz

Edmund Stoiber wischt sich über die Stirn, 2002 14 Bilder
Edmund Stoiber zum 80. Geburtstag

"An meiner Frau schätze ich, äh ..."

Zu seinem 80. Geburtstag rühmen Weggefährten die politischen Taten des einstigen CSU-Chefs und Ministerpräsidenten. Wir erinnern uns erneut an seine berühmtesten Versprecher.

Von Birgit Kruse

File picture shows satellite dishes of the German television stations Kabel 1 SAT 1 and Pro Sieben on the roof of the company's office in Berlin
"Plötzlich arm, plötzlich reich" auf Sat 1

Jetzt soll Stoiber aufklären

Die Medienaufsicht des Senders Sat 1 verlangt Stellungnahme vom früheren bayerischen Ministerpräsidenten, der den Privatsender berät.

Edmund Stoiber
Interview
Edmund Stoiber über die Kreisklinik

"In der Politik sind Stimmungen immer auch Fakten"

Edmund Stoiber beobachtet besorgt die Debatte um die Zukunft der Kreisklinik Wolfratshausen. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen mit dem Krankenhaus, über das deutsche Gesundheitssystem - und über die Notwendigkeit, die Menschen bei großen Reformen einzubinden.

Von Florian Zick

Wolfratshausen

Stoiber fordert Hilfen für die Flößer

Denn die staatlichen Corona-Hilfen greifen für sie nicht. Der frühere Ministerpräsident wendet sich an den aktuellen, ohne dass die Flößer ihn dazu aufgefordert haben, wie er betont.

Von Konstantin Kaip

CSU-Chef Markus Söder bei einer Sitzung des bayerischen Kabinetts
SZ Plus
Bundestagswahl

Kann die CSU Kanzler?

Strauß gegen Kohl, Stoiber gegen Merkel: Wenn ein CSU-Politiker Spitzenkandidat der Union wurde, gab es vorher jede Menge Streit - und hinterher eine Niederlage. Was das für einen möglichen Kanzlerkandidaten Söder bedeutet.

Essay von Peter Fahrenholz

Eröffnung Sudetendeutsches Museum
Museumseröffnung in der Hochstraße

Erinnerung an Bayerns "vierten Stamm"

Fast zwei Jahrzehnte nach der ersten Idee wird das Sudetendeutsche Museum eröffnet. Es soll an Kultur und Schicksal der Volksgruppe gedenken - und an ihre Rolle bei der Versöhnung.

Von Thomas Anlauf

SZ Plus 75 Jahre SZ
2007: Edmund Stoiber

"Ich leide wie ein Hund"

Blass und gebeugt macht der bayerische Ministerpräsident den Weg frei für seine beiden Nachfolger. Edmund Stoiber ist von der Schlacht mit seiner Partei gezeichnet. Doch ein Dritter sammelt schon seine Truppen im Kampf um die Macht in Bayern.

Von Peter Fahrenholz, Sebastian Beck, Hans Kratzer, Katja Auer, Jens Schneider und Olaf Przybilla

SZ Plus
CSU-Politiker Faltlhauser

"Ich vermisse die Leidenschaft"

Kurt Faltlhauser war einer der prägenden Köpfe der bayerischen Landespolitik. Nun wird er 80 Jahre alt. Er fordert seine Partei zum Kampf gegen die Grünen in München auf.

Interview von Kassian Stroh

Illustration 75 Jahre CSU Bayern
SZ Plus
CSU

Bis in alle Ewigkeit

Vor 75 Jahren wurde die CSU gegründet, insgesamt 71 Jahre regiert sie nun schon in Bayern. Doch der Spagat zwischen Kosmopoliten und Heimatbewahrern wird für die letzte große Volkspartei immer schwieriger.

Von Roman Deininger

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Mia san Bayern: Die CSU wird 75

Laptop und Lederhose, Amigos und Modellautos: Die CSU hat Bayern geprägt und beansprucht es für sich. Die Wähler verziehen ihr so einiges.

Roman Deininger und Jean-Marie Magro

Michael Spreng Journalist und Politikberater in der ARD Talkshow hart aber fair am 27 05 2019 in B
Nachruf

Verschmitzt, frech, leidenschaftlich

Michael Spreng, der frühere "BamS"-Chefredakteur und der Mann, der Edmund Stoiber beinahe zum Bundeskanzler gemacht hätte, ist tot.

Von Stefan Braun

General Views - Oktoberfest 2012; General Views - Oktoberfest 2012
SZ Plus
CSU

Von der Kunst der Selbstinszenierung

Bayern ist der tollste Freistaat der Welt. Oder? Eine kleine Geschichte der Selbstdarstellung - vom Besuch der Queen, einer Landung in Moskau bis hin zum Herrenchiemsee-Gipfel.

Von Peter Fahrenholz

Egerlandstraße 100 (1981)
Interview
Edmund Stoiber

"Geretsried war neu und anders"

Der frühere bayerische Ministerpräsident hat in den Siebzigerjahren in der Egerlandstraße gewohnt. Die Aufgeschlossenheit für Veränderungen hält er für eine der großen Qualitäten der einstigen Vertriebenenstadt.

Von Benjamin Engel

Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützen
Mode in der Politik

Sommerstoiber und Söderlatzerl

Bayerische Regierungchefs haben schon immer modische Akzente gesetzt. Ob Markus Söder da mithalten kann, ist noch ungewiss.

Kolumne von Franz Kotteder

Politik in Bayern

Stoiber soll ungarischen Verdienstorden bekommen

Überreicht wird dem ehemaligen CSU-Chef die Auszeichnung vom Ministerpräsidenten Viktor Orban, dessen Politik umstritten ist.

CSU-Parteichefs
CSU-Vorsitzende

Vom Ochsensepp bis Markus Söder

Neun Parteichefs hatte die CSU bisher - ziemlich unterschiedliche Charaktere und Typen. Ein Überblick über ihre Verdienste und ihre teils heftigen Machtkämpfe.

Von Peter Fahrenholz und Birgit Kruse

Lesung in Geretsried

"Das Patriarchat hat versagt"

Liedermacher Konstantin Wecker über politische Entwicklungen und die Initiative "Das andere Bayern", die er zusammen mit Wolfram Kastner im Geltinger "Hinterhalt" vorstellt

Von Felicitas Amler

Gautrachtenfest Thanning 2019 - Bilder aus den Archiven und aktuelle Fotos zur Ankündigung
Loisachgaufest und mehr

Doppelt und dreifach zünftig

"Auf geht's nach Thanning" heißt das Motto, wenn im Juni Trachtenverein, Feuerwehr und Gauverband ihre Gründungsjubiläen feiern.

Von Claudia Koestler

70 Jahre Grundgesetz

Was Edmund Stoiber, ein 15-Jähriger Klimaaktivist und ein Stuttgarter Pfarrer gemeinsam haben

Sie stehen hinter Bewegungen, die die Bundesrepublik geprägt haben: Was halten Protestierer von der Versammlungsfreiheit - und was treibt sie an? Sieben Protokolle.

Protokolle von Jana Anzlinger

Europawahl im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

"Wir müssen europäischer denken"

Der ehemalige Ministerpräsident und wohl bekannteste Wolfratshauser, Edmund Stoiber, fordert Mehrheitsentscheidungen im Europäischen Rat. Er bezweifelt jedoch, ob Deutschland soweit ist, sich überstimmen zu lassen.

Interview von Benjamin Engel

Edmund Stoiber im Nationalpark Berchtesgaden, 2003
SZ Plus
Edmund Stoiber

Fallbeil, Macher, Landesvater

"Du darfst bloß nicht beleidigt reagieren": Der frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber über Rollen und Klischees, seinen Ziehsohn Markus Söder und die Schwierigkeit des Imagewandels in der Politik.

Interview von Roman Deininger und Wolfgang Wittl

Bundesinnenminister Horst Seehofer CSU gibt eine Bundespressekonferenz zu einem Kabinettbeschluss
CSU-Chef Seehofer

Menschenfischer im Stolpermodus

Als Parteichef wollte Horst Seehofer die CSU zu alter Stärke führen und modernisieren. Zehn Jahre danach ist das Ende ernüchternd.

Von Christian Endt, Ingrid Fuchs und Birgit Kruse

Landagswahl 2018
Drei Tage vor der Landtagswahl

Lauter Jubel, stiller Protest

Zum Wahlkampfendspurt holt die Wolfratshauser CSU Edmund Stoiber und Markus Söder in die Loisachhalle. Die Grünen nutzen den Auftritt für eine Attacke.

Von Konstantin Kaip

Vor der Landtagswahl: Die CSU verstand sich stets als Erfinderin des bayerischen Lebensgefühls.
Landtagswahl in Bayern

Die CSU ist zum Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden

Die Partei hat den wirtschaftlichen Fortschritt in Bayern organisiert. Das hat das Wahlvolk verändert, doch die CSU will es nicht wahrhaben.

Kommentar von Detlef Esslinger

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Die CSU: Brutale Kämpfe um die Macht

Die CSU gibt sich geschlossen, ist aber oft erbittert zerstritten. Wieso sägt die Partei ihre Spitze immer sofort ab, wenn sie Schwächen zeigt? Und warum auf so erbarmungslose Art?

v re Edmund STOIBER Theo WAIGEL CSU Parteitag 2018 am 15 09 2018 im Postpalast in Muenchen *** v
CSU

Zehn Minuten Frieden für Söder

Die Geschichte von Edmund Stoiber und Theo Waigel ist eine von Feuer und Wasser. Aber nun, da die CSU bei 35 Prozent rangiert, blenden sie ihren "dreißigjährigen Krieg" aus und treten miteinander auf dem Parteitag auf.

Von Roman Deininger und Wolfgang Wittl

Jahresrückblick - Stoiber geht nicht nach Berlin 10 Bilder
Zugspitze

Der Lieblingsgipfel der Mächtigen

Das bayerische Kabinett tagt diesen Dienstag auf Deutschlands höchstem Berg. Schon seit Jahrzehnten zieht es Politiker auf die Zugspitze - ein Rückblick.

CSU-Bundesparteitag 2012 mit Alexander Dobrindt, Horst Seehofer und Markus Söder
SZ Plus
CSU-Politik

"Derzeit bewegt sich dieses Land in Richtung Lächerlichkeit"

Nach 49 Jahren tritt Harald Leitherer, früherer Landrat von Schweinfurt, aus der CSU aus. Er findet klare Worte für Horst Seehofer und Kollegen wie Markus Söder und Alexander Dobrindt.

Interview von Olaf Przybilla, Schweinfurt

Plane Stupid: Demo vor dem Kardinal-Doepfner-Haus
CSU im Kardinal-Döpfner-Haus

Volles Haus beim Schlossgespräch

CSU-Bundestagsabgeordneter Irlstorfer spricht mehr als drei Stunden lang mit Edmund Stoiber und Florian Herrmann über Politik.

Von Nadja Tausche, Freising

Edmund Stoiber
Rechtspopulismus

Stoiber: CSU muss alles tun, damit die AfD "wieder verschwindet"

Dafür müsse seine Partei die Rechtspopulisten hart angehen, sagt der Ehrenvorsitzende. Gespräche mit der AfD schließt Stoiber aus - anders als Brandenburgs CDU-Chef.

Von Oliver Das Gupta

Stollhof in Deining als Leuchtturmprojekt

Pionier für gutes Leben

Der Landwirt Sebastian Köglsperger feiert 80. Geburtstag. Sein Umgang mit der Natur brachte bundesweit die Ökobewegung voran.

Von Claudia Koestler

Traditionelle Dreikönigskundgebung der FDP
Dreikönigstreffen

Lindner ist der Stoiber der FDP

Weil der FDP-Chef flinker ist als Stoiber, macht er dessen Fehler früher. Bei Stoiber war die Weigerung, in die Berliner Regierung zu gehen, der Anfang vom Ende. Womöglich ist auch Lindner ein Zauderer, der sich verkalkuliert.

Kommentar von Heribert Prantl

CSU-Gremiensitzung
Machtkampf in der CSU

Doppelspitze statt Spitzenduell

Für den Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber scheint das die Lösung im CSU-Machtkampf zu sein. Seehofer selbst bekräftigt, er klammere nicht an seinen Ämtern.

Von Roman Deininger und Wolfgang Wittl

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel BayernLB Geretsried Gerhard Schröder Günther Beckstein Helmut Kohl Ilse Aigner Joachim Herrmann Stadt Wolfratshausen Theo Waigel

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Politik
  • Freizeit
  • Kultur
  • Gesundheit
  • CSU
  • Ausflugsziele
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Markus Söder
  • Berge und Wandern
  • Bildung
  • Wetter
  • Freie Wähler
  • Skigebiete
  • Gerichtsprozesse
  • Studieren in Bayern
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB